HILFE!! Geschwisterpaar mit 3 Monaten schon rollig

Diskutiere HILFE!! Geschwisterpaar mit 3 Monaten schon rollig im Sexualität Forum im Bereich Katzenaufzucht und Zucht; Hallo ihr Lieben, Bin ganz neu hier :oops: Ich bin echt am verzweifeln. Ich habe mir vor knapp 2 Monaten ein Geschwisterpaar geholt. Junge und...

Mery

Registriert seit
05.12.2017
Beiträge
8
Gefällt mir
0
Hallo ihr Lieben,

Bin ganz neu hier :oops:

Ich bin echt am verzweifeln.
Ich habe mir vor knapp 2 Monaten ein Geschwisterpaar geholt. Junge und Mädchen. Britisch Kurzhaar.

Am Freitag war es dann so das das Weibchen angefangen hat sich über den Boden zu rollen und ganz laut zu jammern. Da mein Mann und ich niemals gedacht hätten das eine Katze so früh schon rollig sein kann haben wir dies auch direkt ausgeschlossen. Deswegen sind wir am nächsten Tag direkt in die Notfallklinik gefahren weil wir dachten die Katze hätte vielleicht Magenprobleme oder was verschluckt. Die Tierärztin war dann selbst super erstaunt und wollte es gar nicht glauben
aber meinte das die Anzeichen sehr konkret sind und das kein zweifel besteht. Die Katze ist rollig. Die TA meinte aber es wäre viel zu früh für eine Kastration und wir sollen in paar Tagen mit dem Kater zu ihr gehen damit sie schaut ob bei ihm eine Kastration schon möglich wäre. Bis zum nächsten Termin haben wir die Katzen jetzt getrennt um auf Nummer sicher zu gehen.

Anfangs habe ich mir keinen Kopf gemacht weil ich dachte selbst wenn die Katze rollig ist, der Kater würde sie nicht decken da wir beim Kater keine Anzeichen vo Rolligkeit festgestellt haben. Jetzt habe ich die beiden aber gestern Abend wieder zusammengeführt (unter Aufsicht natürlich), einfach aus dem Grund weil sie mir leid taten so getrennt zu sein da sie ohne einander gar nicht können. Auf jeden Fall haben die dann wie immer rumgespielt und dann auf einmal sehe ich das mein Kater die Katze bespringt. Ich habe sie dann sofort auseinander genommen und wieder getrennt. Dann bemerkten wir solangsam auch die Symptome bei meinem Kater. Er rollt sich auch und miauzt. Nicht soviel wie das Weibchen aber man merkt trotzdem das er auch rollig ist.

So lange Rede kurzer Sinn :roll:

Hatte einer von euch schon so eine Situation?
Was mache ich denn jetzt? Das miauzen von ZWEI katzen macht mich noch verrückt. Wir schlafen schon zwei Nächte nicht.

Was ist wenn der TA sagt das Kastration noch nicht möglich ist? Gibt es da irgendwelche Möglichkeiten die Rolligkeit zu unterdrücken oder zu lindern. Weil die Katzen leiden ja auch.

Wir gehen morgen zu unserem TA um uns eine Zweitmeinung einzuholen und nochmal alles mit ihm zu besprechen. Aber ich würde gerne eure Erfahrungen hören. Für mich ist es auch verwirrend das jetzt beide rollig sind. Liegt das daran das sie Geschwister sind oder ist das eher Zufall? Wie gesagt beide sind 3 Monate und 8 Tage alt.

Liebe Grüße,

Mery
 
05.12.2017
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: HILFE!! Geschwisterpaar mit 3 Monaten schon rollig . Dort wird jeder fündig!
Josy1988

Josy1988

Moderator
Registriert seit
09.11.2013
Beiträge
2.271
Gefällt mir
114
Huhu und Herzlich Willkommen ::wgelb

Nicht soviel wie das Weibchen aber man merkt trotzdem das er auch rollig ist.
Nur ein kleiner Hinweis, aber Kater werden nicht rollig :wink:

Ich habe mir vor knapp 2 Monaten ein Geschwisterpaar geholt. Junge und Mädchen. Britisch Kurzhaar.
Dann habt ihr die beiden mit ca. 5 Wochen bekommen? 8O
Wo habt ihr sie denn her und was ist mit der Mutter passiert? :-(

Wir gehen morgen zu unserem TA um uns eine Zweitmeinung einzuholen und nochmal alles mit ihm zu besprechen.
Das ist auf jeden Fall eine gute Idee. Denkt dran, dass ihr die zahlende Kundschaft seid. Und wenn ihr darauf besteht, dass er beide kastriert, sollte er das auch machen. Ansonsten solange einen TA suchen, der es macht. Züchter geben ihre Kitten teilweise schon kastriert ab (mit 12 bis 16 Wochen), also es gibt genug Tierärzte, für die eine Frühkastration gar kein Problem ist.
Am besten wirklich gleichzeitig beide kastrieren, dann haben sie beide parallel mit der Narkose zu tun, stinken gleich nach TA etc.
Kater können dazu auch noch bis zu 6 Wochen nach der Kastra "scharf schießen". Insofern kann die Kätzin trotzdem tragend werden, solange sie nicht auch kastriert ist.

Und auf jeden Fall solange trennen, bis die Kastras der beiden durch sind.
 

Mery

Registriert seit
05.12.2017
Beiträge
8
Gefällt mir
0
Hallo Josy,

Vielen Dank für deine schnelle Antwort

Oh hab soviele darüber gelesen aber nirgends gesehen das Kater nicht rollig werden :oops: auf jeden Fall ist es aber so das er sie am Anfang nicht besprungen hat und eher gespielt hat, aber seit gestern bespringt er sie.

Wir haben die Kitten sehr früh bekommen da die Mama leider plötzlich verstorben ist. Wir haben die Kitten dann mit Milch selbst aufgezogen. Jetzt sind die schon groß und stark und alles ist gut ☺

Auf jeden Fall habe ich mir das mit der Kastration auch gedacht. Hab gehört das es TA selten machen aber es findet sich bestimmt hier und da mal einen der es macht. Hoffe das unser TA auch einsieht das es nötig ist. Im Internet spalten sich ja die Meinungen ob es gesundheitlich schädlich ist für die Kitten oder nicht. Die TA in der Notfallklinik meinte halt bei der Frühkastration bleibt der Kater halt welpenhaftee, aber da die zwei sws Hauskatzen sind ist es für uns sogar vorteilhaft wenn die Katzen kleiner bleiben.

Ist es denn für die Kitten verstörend wenn sie jetzt auf einmal getrennt werden? Da sind bis dato keinen Tag getrennt waren. Beide miauen super viel und der Kater springt auch jedes Mal die Tür an und kratzt wie verrückt. Deswegen sperren wir meisten das Weibchen weg, da sie da bisschen ruhiger ist.

Liebe Grüße,

Mery
 
romulus

romulus

Registriert seit
09.04.2007
Beiträge
18.393
Gefällt mir
1.571
Hallo und herzlich willkommen!
Für die beiden Kleinen ist es sicher ein großés Problem, dass sie auf einmal ohne für sie ersichtlichen Grund getrennt werden, das sollte so nicht passieren!
Macht so schnell wie möglich einen Kastra-Termin für beide - man kann ja vorher telefonisch anfrrágen, ob die jeweilige Praxis oder TK das machen, in der Literatur wird die Früh-Kastra in vielen Fällen befürwortet und in Eurem Fal ist sie auf jeden Fall. angebracht!
Mit dem Trennen der beiden schadest Du ihnen mehr als mit einer Füh-Kastra!
 
romulus

romulus

Registriert seit
09.04.2007
Beiträge
18.393
Gefällt mir
1.571
Schau mal, was hier unter Frühkastration steht!
 
chilli 1

chilli 1

Moderator
Registriert seit
17.06.2013
Beiträge
12.171
Gefällt mir
3.955
Hallo und willkommen im NKF.

Drei Monate finde ich schon sehr früh und beim Kater nennt man es nicht rollig.

Kater wie Kätzin kommen in die Geschlechtsreife, sie werden potent.

Kater können jeder Zeit decken, Kätzinnen werden im Durchschnitt zwei Mal im Jahr rollig und sind in dieser Zeit aufnahmebereit/paarungsbereit.

Man nennt es deshalb so, weil Kätzinnen sich in dieser Zeit auf dem Boden rollen(das machen Klein und Großkatzen so), ein Zeichen für den Kater, dass da was geht.

Kater belagern in dieser Zeit die Kätzin und warten auf eine günstige Gelegenheit, da Kätzinnen manchmal sehr kratzbürstig reagieren, wenn sie nicht wollen, die Kätzin gibt den Ton an.

Außerdem markieren potente Kater ihr Revier um andere Kater von ihrer Eroberung fern zu halten.

Wenn sich der Kater auch rollt, seit ihr sicher, dass es ein Kater ist?

Meine beiden Mädels, Vollgeschwister, waren zur gleichen Zeit rollig und sind dann wechselseitig bei der Anderen aufgeritten, inklusive Nackenbiss.

Versuche bitte, einen TA zu finden, der frühkastriert, ich kenne einige Kater, die, frühkastriert zu stattlichen Katern herangewachsen sind.

Vom Charakter her kann es durchaus sein, dass die Kastraten länger vom Temperament und Charakter kindlicher bleiben,
denn kastriert müssen sie sich weder um Kater- Rivalen und ihr Revier kümmern, noch sind sie ständig auf der Suche nach einer paarungsbereiten Kätzin,
sie haben Zeit und Muße zum Spielen.

Gibt es auch Fotos von deinen beiden Süßen und wie heißen sie?


Alles Liebe,



Liz



.
 
Zuletzt bearbeitet:
MinjaundJimmy

MinjaundJimmy

Registriert seit
06.04.2014
Beiträge
6.682
Gefällt mir
6.157
Hallo ::wgelb

Von mir nur ein kleiner Tipp, wenn beide kastriert werden, bitte am gleichen Tag und unbedingt danach trennen, bis die Narkose komplett draußen ist.
Ich wusste das damals nicht, seitdem verstehen sich meine beiden nicht mehr so gut wie zuvor...

LG Jo
 

Mery

Registriert seit
05.12.2017
Beiträge
8
Gefällt mir
0
Hallo ihr Lieben,

Vielen lieben Dank für die netten und hilfreichen Kommentare. ::l

Ich hab vorhin meinen TA angerufen und er meinte er tätig auch Frühkastras. Was mich natürlich super freut, das Problem ist nur sie haben keine Termine bis nach Neujahr. Deswegen müssen wir wohl oder übel in eine TK die Kastras durchführen.

Ich hab die Katzen jetzt mal wieder zusammengeführt damit sie sich nicht irgendwie entfremden. Passe halt dann die ganze Zeit auf das er sie nicht besteigt. :lol:

Vielen Dank auch für die Tipps nach der Kastra. Die beiden sind momentan echt ein unschlagbares Team und es wäre sehr schade wenn sie sich danach nicht mehr so gut verstehen würden. Die Trennung scheint ihnen aber bis jetzt nichts auszumachen, sobald ich sie wieder vereine toben sie rum wie vorher, das beruhigt mich bisschen. Morgen geht es dann zum TA und dann wissen wir auch mehr. :roll:

Auf jeden Fall hab ich mal paar Fotos hinzugefügt (hoffe das hat jetzt geklappt mit den Bilddateien). Das sind meine zwei Lieblinge. Die hellgrau gestreifte ist die Kätzin namens Bonnie und der graue ist der Kater namens Clyde. ::e


Liebe Grüße,

Mery
 

Anhänge

romulus

romulus

Registriert seit
09.04.2007
Beiträge
18.393
Gefällt mir
1.571
Och, das sind ja wirklich noch Babys und so goldige ::l
 
MinjaundJimmy

MinjaundJimmy

Registriert seit
06.04.2014
Beiträge
6.682
Gefällt mir
6.157
Süß die beiden, kann man ja kaum glauben das die schon so ne Sachen im Kopp haben :lol:
Viel Glück für morgen::wgelb
 

Simpat

Registriert seit
13.09.2010
Beiträge
5.615
Gefällt mir
22
Hallo herzlich willkommen hier im Forum ::wgelb

Naja, leider bist du da wohl einem Vermehrer aufgesessen, weil abgesehen davon, dass die beiden auf den Bildern wie Mixe aussehen, spricht auch das Abgabealter für einen Vermehrer bzw. Schwarzzüchter. Wenn sie jetzt 3 Monate und 8 Tage alt sind, ihr sie schon knapp 2 Monate habt, dann will ich gar nicht wissen, wie alt die bei der Abgabe waren. Habt ihr das genaue Geburtsdatum? Sollte im Impfpass oder im Stammbaum stehen oder habt ihr nur einen Kaufvertrag bekommen?

Ich hoffe du hast nicht zu viel für 2 ungeimpfte bzw. wenn vermutlich höchstens erst einmal geimpfte Rassemixe gezahlt, welche leider mal wieder viel zu früh von der Katzenmutter getrennt wurden.

Es ist mehr als unwahrscheinlich, dass die in dem Alter schon beide geschlechtsreif sind, ich denke es ist eher eine Spielaufforderung als dass die Kleine mit 3 Monaten schon richtig rollig ist und der kleine Kater ist bestimmt noch nicht potent. Trotzdem würde ich bei gemischtgeschlechtlicher Haltung spätestens mit 4 Monaten kastrieren lassen.

Aber sie sollten trotzdem natürlich schnellstmöglichst kastriert werden, alt genug sind sie. Die Katzen meiner Schwester wurden frühkastriert, also schon mit 12/13 Wochen, da war aber kein Unterschied in der Entwicklung zu meinen zu beobachten, welche erst mit 5 Monaten kastriert worden sind. Der Kater meiner Schwester ist trotzdem ein richtiger Macho geworden. Die werden durch die Kastration nur weniger triebgesteuert und nicht gleich geschlechtslos. Hormone werden schließlich nicht nur in den Hoden und den Eierstöcken produziert, die wissen trotzdem wer Männlein und wer Weiblein ist.

Wie schon empfohlen bitte beide zusammen kastrieren lassen, dann gibt es hinterher kein Problem, weil beide noch Narkoserausch haben, beide gleich doof nach Tierarzt riechen und als Halter hat man auch nur einmal den Stress mit dem Transport und vor allem die Ängste usw.
 
Zuletzt bearbeitet:
MinjaundJimmy

MinjaundJimmy

Registriert seit
06.04.2014
Beiträge
6.682
Gefällt mir
6.157
Huhu,

siehe Beitrag #3, da ist die Reden davon das die Mutter der Kitten verstorben ist und sie per Flasche gefüttert wurden...



LG Jo
 

Simpat

Registriert seit
13.09.2010
Beiträge
5.615
Gefällt mir
22
Huhu,

siehe Beitrag #3, da ist die Reden davon das die Mutter der Kitten verstorben ist und sie per Flasche gefüttert wurden...



LG Jo
Danke für die Info, hatte ich wirklich überlesen, ändert aber nichts daran, dass die Quelle nicht die seriöseste ist, weil ein guter Züchter hätte die Kitten selbst aufgezogen, die hätten den Kontakt zu erwachsenen Katzen gebraucht zur Sozialisierung, Erziehung, lernen der Katzensprache usw. Der hätte die trotzdem erst mit frühestens mit 12 Wochen aus dem Haus gegeben, wenn sie alt genug sind und auch schon die 2.Impfung haben.

Abgesehen davon sehen die Kitten auf den Bildern wirklich nicht typvoll nach Briten aus, die Augenfarbe, die Ohren da passt so einiges nicht wirklich. Gut die Augenfarbe könnte sich evtl. noch ändern, kommt drauf an wie alt die beiden auf den Fotos sind, aber dass die einen Stammbaum haben glaub ich trotzdem nicht, da müsste ich mich schon sehr täuschen.
 
Zuletzt bearbeitet:
merlin97

merlin97

Registriert seit
22.10.2013
Beiträge
405
Gefällt mir
3
Nirgendwo war davon die Rede, dass die Katzen vom Züchter kommen. Viel mehr zeigt sich mal wieder, dass es doch immer besser ist, erstmal den ganzen Thread zu lesen, als gleich Vorwürfe hageln zu lassen.
 

Simpat

Registriert seit
13.09.2010
Beiträge
5.615
Gefällt mir
22
Nirgendwo war davon die Rede, dass die Katzen vom Züchter kommen. Viel mehr zeigt sich mal wieder, dass es doch immer besser ist, erstmal den ganzen Thread zu lesen, als gleich Vorwürfe hageln zu lassen.
Wenn jemand schreibt, dass er Rassekatzen erworben hat, gehe ich erstmal davon aus, dass er diese von einem Züchter geholt hat.
Ich habe mir vor knapp 2 Monaten ein Geschwisterpaar geholt. Junge und Mädchen. Britisch Kurzhaar.
Weil für mich persönlich gibt es nur zwei Quellen aus denen ich meine Tiere beziehen würde, entweder aus dem Tierschutz (Tierheim, Notstation, Pflegestelle usw.) oder von einem wirklich seriösen und verantwortungsvollen Züchter. Aus Tierschutzgründen würde ich sie keinesfalls von einem Vermehrer oder Schwarzzüchter haben wollen und da die TE der Meinung ist zwei BKHs bekommen zu haben, wollte ich nur darauf hinweisen, dass dem vermutlich nicht so ist, sondern dass es sich aller Wahrscheinlichkeit um Rassemixe handelt.

Leider gibt es sogenannte Britenzüchter inzwischen wie Sand am Meer und die wenigsten sind seriös, da muss man schon ganz genau hinschauen. Die Briten werden durch diese vielen Schwarzzüchter und Vermehrer ganz krank gezüchtet, wie auch die Maine Coons und manch andere Rassen. Dadurch werden auch viele Erbkrankheiten munter weitervermehrt. Seriöse und verantwortungsvolle Zucht ist ohne Stammbaum nicht möglich.

Abgesehen davon muss man bei den BKHs auch die Blutgruppe vor der Verpaarung bestimmen, sonst kann es unter Umständen den Tod der Kitten und/oder der Katzenmutter bedeuten, wenn man eine B-Kätzin mit einem A-Kater verpaart.

Ich habe selbst drei BKHs und mir liegt die Rasse sehr am Herzen, da macht es mich traurig mit an zusehen, wie man eine Rasse durch Schwarzzucht ganz kaputt macht.


Natürlich sind es trotzdem zwei ganz entzückende Kitten und die sehen auch gesund aus.
 
Zuletzt bearbeitet:

Simpat

Registriert seit
13.09.2010
Beiträge
5.615
Gefällt mir
22
Wenn sich der Kater auch rollt, seit ihr sicher, dass es ein Kater ist?
Mit 3 Monaten und 8 Tagen sollte man es normalerweise schon deutlich sehen können, ob es sich um einen Kater handelt oder nicht und eine Rolligkeit mit gerade mal 3 Monaten wäre extrem früh und dass dann ausgerechnet noch bei Briten die doch eher Spät- als Frühentwickler sind, auch wenn ich hier eher von einem Rassemix ausgehe.
 
chilli 1

chilli 1

Moderator
Registriert seit
17.06.2013
Beiträge
12.171
Gefällt mir
3.955
Och Petra,

dass wäre nicht das erste und einzige Mal, dass ein Kater zum kastrieren beim TA abgegeben wird und sich dann herausstellt,

ups, es ist ein Mädchen (oder umgedreht):lol:

Das Alter erscheint mir für die Geschlechtsreife allerdings auch arg früh und könnte mir vorstellen,
dass es eher übermütiges Spielen der Katzenkinder ist,
da wird sich auch mal auf dem Boden gekugelt oder auf den Rücken gesprungen.


::w
 

Mery

Registriert seit
05.12.2017
Beiträge
8
Gefällt mir
0
Hallo ihr Lieben,

Ich melde mich auch mal wieder::wgelb

Vielen Dank für die Antworten.

@Simpat:

Wir haben 600€ für beide gezahlt. Was ich im Nachhinein echt viel finde, wir haben die Kitten mit 6 einhalb Wochen bekommen. Und ja es war ein Züchter und das es ein seriöser Züchter ist bezweifele ich so langsam auch. Den Entschluss ziehe ich daraus das in der Anzeige stand das die Kitten entwurmt und geimpft wurden und deswegen auch der Preis pro Kitten dementsprechend 330€ war. Auf jeden Fall waren wir dann beim TA, der uns sagte das eine Impfung fehlt die schon vor 2 Wochen gemacht werden musste und deswegen die anderen 2 Impfungen die schon gemacht wurden nicht mehr wirken und wir jetzt alle Impfungen nochmal neu machen müssen und eben auch dafür aufkommen müssen. Dazu kommt noch das die Kitten gar nicht entwurmt wurden. Die TA meinte es steht nirgends im impfpass vermerkt das sie entwurmt wurden und hat ihnen dann nachträglich eine Entwurmungspille verabreicht.
Ob es jetzt reinrassige Katzen sind kann ich echt nicht sagen, ich kann nur das wiedergeben was der Züchter mir gesagt hat. Die Mama haben wir gesehen die ist ganz sicher eine reinrassige BKH, beim Papa bin ich mir nicht sicher. Also der Kater sieht genauso aus wie die Mutter und das Weibchen wie der Vater. Für mich persönlich sehen sie aus wir BKH aber ich bin leider kein Expertin::?


Um darauf zurück zu kommen das es unwahrscheinlich ist das sie in dem Alter rollig sind muss ich Dir leider wiedersprechen.
Die TA hat es mir vorgestern nochmal bestätigt, sie ist zu 100% rollig und auch der Kater ist potent. Die TA schließt sogar nicht aus das die Kätzin schon schwanger ist, leider ist es zu früh um das zu wissen. Sie meinte aber falls es so ist würde sie bei der Kastra die Gebärmutter mit entfernen :-( leider würde es anders nicht gehen da das risiko sehr groß ist das die Kätzin sonst stirbt weil ihr Körper keine Schwangerschaft überleben kann in dem Alter.


Auf jeden Fall war ich beim TA und wir haben am Montag einen Termin bekommen für die Kastra. Das freut mich sehr, dann haben wir das endlich hinter uns und müssen die Armen nicht mehr trennen.

Auf jeden Fall wollten wir ja beide zusammen kastrieren und die TA hat mir aber davon abgeraten den Kater jetzt schon zu kastrieren. Die TA meinte er wird dann kleiner bleiben und kein richtiger Kater. Uns persönlich ist das egal, da es sowieso eine Hauskatze sein wird. Es bestehen ja sonst keine Risiken.

Jetzt haben wir darauf bestanden das wir beide gleichzeitig am Montag kastrieren. Die Ärztin befürwortet es zwar nicht aber meinte wenn wir das wollen dann würde sie es machen. Jetzt bin ich bisschen verunsichert ob es wirklich so eine gute Idee ist den Kater auch jetzt schon zu kastrieren.
Was meint ihr dazu? Ich bin hin und hergerissen und meinte ich sage morgen der TA endgültig Bescheid ob wir dann beide Kastrieren oder nur Bonnie ::?

Kann jemand mir auch bisschen sagen wie so eine Kastration abläuft? Beim Kater ist es ja ein leichter Eingriff, bei der Kätzin ist es bisschen komplizierter.
Und wie lange muss man denn die Katzen trennen? Nur bis die Narkose weg ist oder solange bis die Narbe von der Kätzin verheilt ist? Die TA meinte ja sie muss 10 Tage lang so einen Body tragen.

Liebe Grüße,

Mery
 

Simpat

Registriert seit
13.09.2010
Beiträge
5.615
Gefällt mir
22
@Chili: Für mich klang es so, als ob die schon beim TA mit den beiden waren und der sollte es in dem Alter doch erkennen können, aber klar hast du recht, ist alles schon vorgekommen.

Trotzdem ist es wirklich mehr als unwahrscheinlich, dass die beide schon potent sind in dem Alter.

Da würde ich persönlich beim Kater wirklich die Hoden aufschneiden lassen und nachsehen lassen, ob der schon Spermien produziert, bevor ich der Kätzin nicht nur die Eierstöcke, sondern auch die Gebärmutter entnehmen lasse.

Es stimmt allerdings, dass man bei Verdacht auf Trächtigkeit die Gebärmutter mit entfernen sollte.

Wenn die TÄ wirklich recht hat und der Kater schon potent sein sollte, was ich nicht glauben kann, gerade wenn auch noch BKH mitgemischt hat und dass sieht man ja auch, dann sollte er umgehend kastriert werden, bevor er zum Markieren anfängt. Außerdem würde er sonst dauernd probieren seine Schwester zu besteigen und es kommt öfters mal zu Spannungen zwischen potenten und kastrierten Tieren.

Trennen würde ich sie hinterher nur bis sie beide den Narkoserausch ausgeschlafen haben.


Also von einem Züchter kann hier wohl nicht die Rede sein, dass war ein Vermehrer übelster Sorte. Übrigens Entwurmungen werden nicht im Impfpass eingetragen und die erste Impfung macht man normalerweise erst mit 8 Wochen, man kann auch mit 6 Wochen schon impfen, aber da sind meist die Antikörper welche sie über die Muttermilch bekommen haben noch so zahlreich, dass die Impfung nicht richtig anschlägt, daher macht man dass eigentlich nur, wenn sie keine oder zu wenig Muttermilch bekommen haben oder man dann 3x impft also mit 6, 12 und 16 Wochen.

Klingt alles etwas verwirrend, ihr habt wirklich die mit 6,5 Wochen schon mit Impfpass bekommen? Kann gar nicht glauben, dass so ein Vermehrer die Kitten dann hat impfen lassen und wenn er schon impfen lässt, warum hat er sie dann nicht entwurmt??? Welche Impfungen wurden jetzt wann gemacht? Das Datum steht doch im Impfpass und wenn der Vermehrer sie wirklich hat impfen lassen, was ich immer noch nicht wirklich glauben kann, dann müsste da auch das Geburtsdatum eingetragen sein.

Und diese komische Anzeige, alles sehr merkwürdig. Übrigens dass die Katzenmutter die Kitten verstoßen hat oder gestorben ist, ist Ausrede Nr. 1 aller Vermehrer womit die viel zu frühe Abgabe gerne erklärt wird. Nur zur Info!

Ich drück euch für Montag die Daumen, wird schon schiefgehen. Ich habe übrigens selbst drei BKHs, kannst du hier anschauen: https://www.katzen-links.de/forum/vorstellung/neue-bilder-meinen-drei-baerchen-t153293-p7.html ab Post #67, auf dem ersten Bild ist Sue im Alter von 10 Wochen, da war sie natürlich noch beim Züchter, auf den Bildern danach war sie schon bei mir, eingezogen ist sie mit 14 Wochen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Julchen94

Julchen94

Registriert seit
07.10.2015
Beiträge
13.252
Gefällt mir
865
Wir haben die Kitten sehr früh bekommen da die Mama leider plötzlich verstorben ist. Wir haben die Kitten dann mit Milch selbst aufgezogen. Jetzt sind die schon groß und stark und alles ist gut ☺
Ob es jetzt reinrassige Katzen sind kann ich echt nicht sagen, ich kann nur das wiedergeben was der Züchter mir gesagt hat. Die Mama haben wir gesehen die ist ganz sicher eine reinrassige BKH, beim Papa bin ich mir nicht sicher. Also der Kater sieht genauso aus wie die Mutter und das Weibchen wie der Vater. Für mich persönlich sehen sie aus wir BKH aber ich bin leider kein Expertin::?

Ich muss gestehen, ich bin etwas irritiert.

Erst ist die Mutter tot und dann habt ihr sie doch gesehen???

Die Kitten waren mit 6 Wochen schon zwei Mal geimpft???

Habe ich da jetzt etwas falsch verstanden???
 
Thema:

HILFE!! Geschwisterpaar mit 3 Monaten schon rollig

HILFE!! Geschwisterpaar mit 3 Monaten schon rollig - Ähnliche Themen

  • Hilfe nach der Kastration der Katze

    Hilfe nach der Kastration der Katze: Hallo, Meine 6 Monate alte Katze wurde heute um 8 Uhr kastriert. Ich hatte noch nie eine weibliche Katze und kenne mich daher nicht so aus. Mein...
  • Hilfe nach Kastration

    Hilfe nach Kastration: Hallo, ich bin neu in diesem Forum und möchte all denen, die nach der Kastration ihres Kätzchen Probleme wegen ablecken der Wunde haben, einen Tip...
  • Hilfe!!!!!

    Hilfe!!!!!: Hallo ihr Lieben ich bin neu hier :) Habe ein riesen Problem. Ich hab vor 2 Wochen eine ca 1 1/2 Jahre alte Rollige Streunerkatze aufgenommen. Am...
  • Wunde nach Kastration Kater, Hilfe!!

    Wunde nach Kastration Kater, Hilfe!!: Hallo, mein Kater Charly (4 Jahre) wurde am Mittwoch kastriert. Er verhält sich normal und frisst und trinkt normal. Gestern habe ich gesehen das...
  • Hilfe 2 rollige Katzen

    Hilfe 2 rollige Katzen: Hallo ihr lieben, eine unserer 2 süßen ist schon das 2. mal innerhalb von Tagen rollig. TÄ macht die Kastra erst in 3 wochen (das risiko mit...
  • Ähnliche Themen
  • Hilfe nach der Kastration der Katze

    Hilfe nach der Kastration der Katze: Hallo, Meine 6 Monate alte Katze wurde heute um 8 Uhr kastriert. Ich hatte noch nie eine weibliche Katze und kenne mich daher nicht so aus. Mein...
  • Hilfe nach Kastration

    Hilfe nach Kastration: Hallo, ich bin neu in diesem Forum und möchte all denen, die nach der Kastration ihres Kätzchen Probleme wegen ablecken der Wunde haben, einen Tip...
  • Hilfe!!!!!

    Hilfe!!!!!: Hallo ihr Lieben ich bin neu hier :) Habe ein riesen Problem. Ich hab vor 2 Wochen eine ca 1 1/2 Jahre alte Rollige Streunerkatze aufgenommen. Am...
  • Wunde nach Kastration Kater, Hilfe!!

    Wunde nach Kastration Kater, Hilfe!!: Hallo, mein Kater Charly (4 Jahre) wurde am Mittwoch kastriert. Er verhält sich normal und frisst und trinkt normal. Gestern habe ich gesehen das...
  • Hilfe 2 rollige Katzen

    Hilfe 2 rollige Katzen: Hallo ihr lieben, eine unserer 2 süßen ist schon das 2. mal innerhalb von Tagen rollig. TÄ macht die Kastra erst in 3 wochen (das risiko mit...
  • Schlagworte

    https://www.netzkatzen.de/threads/hilfe-geschwisterpaar-mit-3-monaten-schon-rollig.170834/

    ,

    bkh wann rollig

    ,

    Katzenkinder Geschwister besteigen sich

    Top Unten