Hilfe - erst Erbrechen jetzt Leberversagen? TA will vielleicht einschläfern

Diskutiere Hilfe - erst Erbrechen jetzt Leberversagen? TA will vielleicht einschläfern im Verdauungstrakt Forum im Bereich Katzenkrankheiten; Hallo liebe User, ich hab ein ganz ganz dringendes und großes Problem. Mein 7 Jahre alter Kater (kein Freigänger) hat vor 2 Tagen angefangen...

MoBo2512

Registriert seit
04.03.2011
Beiträge
14
Gefällt mir
0
Hallo liebe User,

ich hab ein ganz ganz dringendes und großes Problem.
Mein 7 Jahre alter Kater (kein Freigänger) hat vor 2 Tagen angefangen sich extrem zu erbrechen. Er hatte auch vorher immer mal wieder Probleme mit dem Magen, die aber bisher immer mit einem kleinen Spritzchen wieder behoben werden konnten.
Dienstag bin ich also zum Tierarzt gefahren und habe wie immer die Spritze gegen das erbrechen geholt. Abends war er munter und hat sich den Bauch vollgeschlagen, die ganze Nacht wunderbar geschlafen.
Mittwochs morgens ging es ihm auch noch gut - aber als ich von der Arbeit wiederkam war die ganze Wohnung vollgespuckt und er war ganz schlapp und dehydriert. Ich
also direkt Tierarzt angerufen, Kater eingepackt und hin gefahren.
Beim Tierarzt hat er am gleichen Abend noch eine Infusion (Kochsalz und Glucose) bekommen um den Flüssigkeitsverlust auszugleichen. Blut abgenommen hat der Tierarzt an dem Abend auch und noch ein Mittel gegen den Brechreiz verabreicht.
Wieder zu Hause angekommen hat mein Kater sich alle 2 Stunden erbrochen wo ich dann Blut im erbrochenen gefunden habe. Morgens also wieder zum Tierarzt. Nächste Infusion (diesmal Ringer Lösung). Das Ergebnis der Blutwerte zeigte einen erhöhten Leberwert und der Glukosewert war viel zu hoch. Daraufhin gab der Arzt Insulin und hat auch noch ein Röntgen mit Kontrasmittel gemacht um evtl. den Grund für das Blut im Erbrochenen zu finden. Röntgenbild war soweit in Ordnung außer das man eine leichte Vergrößerung der Leber und eine Verdickung der Magenschleimhaut gesehen hat.
Der Tierarzt hat meinen Kater dann erstmal da behalten da Blutwerte und Röntgenbild noch einmal kontrolliert werden sollten.

Gestern abend habe ich in der Praxis angerufen und dort hat man mir gesagt er habe ein wenig gefressen und auch etwas getrunken.

Heute morgen dann die schlechten Nachrichten. Mein Kater hat Gelbsucht - und der Tierarzt meint die gelbliche Verfärbung der Schleimhäute würde zunehmen. Er ist weiterhin beim Tierarzt geblieben damit er unter ständiger Kontrolle steht und auch die Infusion fortgesetzt werden kann obwohl er wohl nicht so gut auf die Infusionen anspricht wie bisher.

Morgen früh soll ich in die Praxis kommen und wir entscheiden was weiter gemacht wird - aber wahrscheinlich könnte man nichts mehr für den Kater tun und er müsste eingeschläfert werden.

Ich will aber nicht so schnell aufgeben. Ich habe in vielen Postings gelesen das die Leber auch bei starken Schäden noch extrem regenerationsfähig ist. Wer kennt sich aus? Wer hat Erfahrung mit Leberschäden?
Natürlich will ich Balou nicht quälen - aber da er ja trinkt und auch ein wenig frisst sowie das erbrechen vollkommen aufgehört hat muss es doch noch eine Möglichkeit geben...

Ich hab so Angst um meinen Dicken..
 
04.03.2011
#1

Anzeige

Gast

Lotte

Registriert seit
16.06.2006
Beiträge
4.257
Gefällt mir
1
Liebe Mobo,

ich kann so gut nachvollziehen, welche Angst du um deinen "Dicken" hast...
Es hört sich ja auch so gar nicht gut an, was der TA meint.
Was für eine schwierige Frage und Entscheidung....

Ich kenne mich leider nicht aus mit Lebererkrankungen, habe aber auch schon gelesen, daß es gut ausgehen kann.

Wenn man so gar nicht mehr weiter weiß, finde ich immer zwei Dinge hilfreich:
Auf den Bauch hören.
Und eine zweite Meinung einholen.
Dein Bauch sagt, daß dein Kater noch eine Chance hat.
Du holst hier schon Meinungen ein, das ist gut.
Ich würde mir allerdings auch noch die Meinung eines zweiten TA einholen. Alle Untersuchungsergebnisse schnappen und einen ganz schnellen Gesprächstermin bei einem TA vereinbaren.


Ich wünsche euch so sehr alles erdenklich Gute.
LG
 

MoBo2512

Registriert seit
04.03.2011
Beiträge
14
Gefällt mir
0
Ich danke euch schonmal für die Hilfe! Hab Mirabelle gefunden und eine PN geschrieben.
 
taggecko3

taggecko3

Registriert seit
17.06.2007
Beiträge
1.504
Gefällt mir
0
die Leber ist extrem regenerationsfähig, so schnell würde ich nicht aufgeben, evtl noch eine zweite Meinung einholen oder mit dem Kater in eine Tierklinik gehen. Und auch die Blutwerte im Verlauf kontrollieren.
Ich hatte auch mal einen Kater, der kein Freigänger war und eine Gelbsucht entwickelt hatte mit Fressunlust und Erbrechen, das hat sich völlig zurückgebildet und er hat dann noch viele Jahre gelebt.
 

MoBo2512

Registriert seit
04.03.2011
Beiträge
14
Gefällt mir
0
Hallo Taggecko3,

danke für die Aufmunterung, du kannst mir nicht zufällig sagen wie dein Kater behandelt worden ist?
Ich habe heute so viel gelesen das mir echt der Kopf schwirrt...

Ich hab mir auf jeden Fall schonmal die Adresse einer Tierklinik rausgesucht.. leider wohnen wir ziemlich am A.... der Welt und ich muss mit dem Kater sehr weit zur nächsten Klinik fahren. :(
 
taggecko3

taggecko3

Registriert seit
17.06.2007
Beiträge
1.504
Gefällt mir
0
er hat Infusionen bekommen und cortison und Antibiotika, weil wir nicht wußten was die Ursache war, eine Vergiftung- mit was auch immer bei einer Wohnungskatze, oder ein Infekt. Die anderen Katzen waren alle nicht betroffen.
Wichtig ist daß der Kater ausreichend frisst und trinkt- neben einer Infektion und einer Vergiftung kommt auch ein Tumor in betracht. Ist denn ein Ultraschall des Oberbauches gemacht worden?
 

MoBo2512

Registriert seit
04.03.2011
Beiträge
14
Gefällt mir
0
Einen Ultraschall hat der Tierarzt nicht gemacht- er hat ein Röntgenbild mit Kontrastmittel gemacht. Da konnte man allerdings Magen-Darm-Trakt sehr gut sehen und ich denke das auch ein Tumor auf einem Röntgenbild auffallen würde, oder irre ich mich?
Schließlich konnte man Leber und Nieren auch sehr gut erkennen und da waren keine Schatten oder ähnliches drauf zu sehen.

Wie lange hat es bei deinem Katerchen gedauert bis eine Besserung eingetreten ist?

Ich hab auch Angst das ich Balou zu sehr quäle wenn ich darauf bestehe das eine Therapie begonnen wird. Er scheint zwar keine Schmerzen zu haben - aber gut geht es ihm halt ganz und gar nicht.
 
taggecko3

taggecko3

Registriert seit
17.06.2007
Beiträge
1.504
Gefällt mir
0
na ja , wie die Leber aussieht, sieht man schon im Ultraschall, das Röntgen ist da viel weniger aussagekräftig.
Und Lebererkrankungen machen meist etwas müde und schlapp, evtl auch Juckreiz und Übelkeit- wie bei Menschen mit eienr Gelbsucht, aber eher selten Schmerzen. Und mir würde extrem widerstreben, ein Tier einzuschläfern, wo garn keine Diagnose gestellt wurde, eine Leberfunktionststörung ist ein Symptom, das bei verschiedenen Erkrankungen auftreten kann, das sagt noch nichts über die Prognose aus.
Wenn ich mich richtig erinnere, hat es bei meine Kater damals drei Wochen gedauert bis er wieder fit war.
Er war nicht in der Klinik , aber ich habe ihm zu Hause Infusionen und Spritzen gegeben und er wurde für einige Tage auch zwangsgefüttert.
 

MoBo2512

Registriert seit
04.03.2011
Beiträge
14
Gefällt mir
0
Vielen vielen Dank!
Ich werde morgen früh mit meinem Tierarzt nochmal sprechen und ihn auch bitten noch einen Ultraschall zu machen.
Falls er sich quer stellt schnapp ich mir meinen Kater und fahr in die Tierklinik.

Ich hoffe es wird alles wieder gut - aber dein Post hat mir auf jeden Fall noch Hoffnung gegeben das es noch nicht zu spät ist eine Therapie zu beginnen.
 

waldi

Registriert seit
18.11.2005
Beiträge
7.237
Gefällt mir
502
Hallo,

würde auch sagen, nicht so schnell aufgeben wie der TA es tun würde:roll:
Gelbsúcht ist meist eine Folge einer anderen Erkrankung - meine Biene hatte das auch, aufgrund eines Infekts, hat keinen Bissen mehr gefressen und als ich versuchte, ihr wenigstens ein bisschen was mit einer Spritze einzugeben, kam es postwedend wieder hoch.

Und wenn Katze mal öfter erbricht, ist ja auch der Magen sehr gereizt und die Magenschleimhaut entzündet und allein sowas dauert.
Nimm die Blutergebnisse und auch die anderen Ergebnisse mit, wenn Du zu einem anderen Ta gehst, sonst fangen die ja wieder von vorne an.
Was sagt denn das BB aus?

LG
Waldi
 

MoBo2512

Registriert seit
04.03.2011
Beiträge
14
Gefällt mir
0
Muh.. wenn ich das Ergebnis in der Hand hätte wäre das jetzt einfach zu sagen.
Laut aussage meines TA ist halt der Glucose Wert zu hoch gewesen was mit Insulin behandelt worden ist und ein Leberwert wäre zu hoch. Welcher spezifische Wert weiß ich allerdings nicht weil ich das Ergebnis nicht in Kopie habe und in dem Stress nicht nachgefragt habe welcher Wert es denn jetzt genau ist.

Aber ich werde meinen armen Balou auf gar keinen Fall heute einschläfern lassen - so viel steht fest.
Wenn mein Tierarzt da gleich drauf besteht ist es keine Frage das wir alles mitnehmen und in die Tierklinik fahren.
Der ist bis jetzt ein so aufgewecktes und starkes Kerlchen gewesen das ich ein Nein als Antwort vom Tierarzt einfach nicht akzeptieren kann.

Ich mach mich jetzt fertig und fahr meinen Balou besuchen und hören was der Doc sagt. Ich halt euch auf dem laufenden!
 

waldi

Registriert seit
18.11.2005
Beiträge
7.237
Gefällt mir
502
hm ich bin jetzt nicht sicher, aber m.W. steigt der glucosewert wenn man häufig erbricht. Oder war es stressbedingt? Aber brechen stresst ja auch. Da gibt es noch den Langzeitzuckerwert, erst wenn der auch nicht stimmt, ist das aussagekräftig. Der ist aber im normalen BB nicht enthalten
 

Mirabelle

Registriert seit
03.08.2007
Beiträge
3.552
Gefällt mir
1
Huhu,

taggecko und waldi haben schon alles wichtige gesagt. Ich würde den TA auch bitten, ein wenig mehr Diagnostik zu betreiben und dazu gehört wirklich ein Ultraschall der Leber.
Kannst du dir das BB kopieren lassen und uns dann mal mitteilen, welcher Wert genau erhöht ist und um wieviel.

Die Leber kann sich wieder regenerieren (kann aber muss nicht), bei meinem Kater dauerte das sechs Jahre. Er hatte knapp zehnfach erhöhte Werte, allerdings überhaupt gar keine Syptome. Bei ihm wurde auch ein Ultraschall gemacht, doch ohne Befund.
Man hätte noch eine Biospie machen können, was die TÄ in der Klinik allerdings wegen seines Alters ablehnten.

Ich möchte jetzt nicht deinen TA schlecht reden oder ihm seine Fachkompetenz absprechen, aber ich persönlich finde, dass man in so einem Fall vielleicht in einer Klinik besser aufgehoben ist, da diese meist bessere diagnostische Möglichkeiten hat.

Bekommt dein Kater auch ein Medikament, dass die Leberfunktion unterstützt?

LG
Mira
 

Lotte

Registriert seit
16.06.2006
Beiträge
4.257
Gefällt mir
1
Ich werde morgen früh mit meinem Tierarzt nochmal sprechen und ihn auch bitten noch einen Ultraschall zu machen.
Falls er sich quer stellt schnapp ich mir meinen Kater und fahr in die Tierklinik.

-
Vielleicht hat der TA ja auch kein US-Gerät. Sonst verstehe ich nicht, daß er einen US nicht schon längst gemacht hat.
Wenn er keines hat, würde ich auch mit Balou in die TK fahren.
Ansonsten reicht es vielleicht, wenn du erstmal ohne Balou mitsamt den Untersuchungsergebnisssen in die TK fährst und dort Rat holst.
Habe ich auch schon gemacht und hat mir sehr geholfen.

Da hoffe ich ganz doll mit.::knuddel
 

MoBo2512

Registriert seit
04.03.2011
Beiträge
14
Gefällt mir
0
So da bin ich wieder.
Ich hab mir heute meinen Kater geschnappt und den in die Tierklinik gefahren. Erstens wollte mein Tierarzt den einfach einschläfern und zweitens ging es ihm viel schlechter als gestern noch.

In der Tierklinik hat der Doc uns mitgeteilt das er eine Diabetische Ketoaszidose (falls es sich so schreibt) hat. Das würde auch die Gelbsucht erklären da sich das wohl auf das gesamte Organsystem auswirkt. Das allein ist schon eine sehr schlechte Diagnose, leider ist bei unserem Balou als einziger Blutwert der Nierenwert noch in Ordnung. Alle anderen sind kreuz und quer. Leukos massiv erhöht, Zucker zu hoch, Leberwerte zu hoch, Billirubin etc. Und die Elektrolyte sind so niedrig das sie kaum noch messbar sind.
Der Doc meinte so ein Serum wie das von unserem Kater hätte er noch nie gesehen :(

Alles in allem muss man sagen das es sehr schlecht um unseren Kater steht. Er ist jetzt stationär aufgenommen worden - nur leider kann der Doc nicht versprechen das alles gut wird. Wenn die gestartete Therapie nicht innerhalb der nächsten 3 Tage greift muss er wohl doch eingeschläfert werden.

Drückt uns alle die Daumen...
 

MoBo2512

Registriert seit
04.03.2011
Beiträge
14
Gefällt mir
0
hm ich bin jetzt nicht sicher, aber m.W. steigt der glucosewert wenn man häufig erbricht. Oder war es stressbedingt? Aber brechen stresst ja auch. Da gibt es noch den Langzeitzuckerwert, erst wenn der auch nicht stimmt, ist das aussagekräftig. Der ist aber im normalen BB nicht enthalten
Diesen Wert wird der Tierarzt aus der Tierklinik auch testen - Problem an der Sache.. wir haben Karnevall im Rheinland.. ganz schlechter Zeitpunkt da quasi alle Labore am Montag dicht sind. Die Probe geht erst Dienstag raus - vorrausgesetzt das unser Katerchen auf die Therapie anspricht..
Im Augenblick ist Zucker aus nicht unser größtes Problem sondern der absolut schlechte Zustand von Balou. :cry:
 
taggecko3

taggecko3

Registriert seit
17.06.2007
Beiträge
1.504
Gefällt mir
0
oh je, aber wenigstens weiß man jetzt, woran das ganze liegt und kann gezielt behandeln. Ich drücke Dir und Deinem Balu ganz fest die Daumen.::knuddel
 
Thema:

Hilfe - erst Erbrechen jetzt Leberversagen? TA will vielleicht einschläfern

Hilfe - erst Erbrechen jetzt Leberversagen? TA will vielleicht einschläfern - Ähnliche Themen

  • Erste Hilfe bei erbrechender, apathischer Katze?

    Erste Hilfe bei erbrechender, apathischer Katze?: Hallo, ich brauche dringend Rat und Hilfe ::? !. Meine Ginger, 14 Jahre alt, weiblich, kastriert, übergewichtig (6,5 kg) hat gestern gegen 16.00...
  • Erste Hilfe bei Erbrechen

    Erste Hilfe bei Erbrechen: Es gibt hier schon sehr viel Beiträge zum Thema Erbrechen, die sich aber meist speziell auf eine Katze beziehen. Wie wäre es denn mit einem Thread...
  • durchfall, erste Hilfe?

    durchfall, erste Hilfe?: Hallo, meine haben zwar keinen Durchfall, hab aber trotzdem eine Frage. Es wird bei Durchfall so oft, als erste massnahme empfohlen 12std nichts...
  • Tägliches Erbrechen Findel-Kätzchen (10 Wochen alt) - Hilfe!

    Tägliches Erbrechen Findel-Kätzchen (10 Wochen alt) - Hilfe!: Vor 2 Wochen ist ein kleines Katzenkind zu mir herein getapst. Es wurde von den Nachbarn aufgelesen und für ein paar Tage nicht so prickelnd...
  • Durchfall Heißhunger Hilfe

    Durchfall Heißhunger Hilfe: Hallo Ich bin neu hier und schreibe, weil ich mir keinen Rat mehr weiß.. Zur Geschichte: Meine Katze hat 6 Kitten bekommen. Eins wollte nicht...
  • Ähnliche Themen
  • Erste Hilfe bei erbrechender, apathischer Katze?

    Erste Hilfe bei erbrechender, apathischer Katze?: Hallo, ich brauche dringend Rat und Hilfe ::? !. Meine Ginger, 14 Jahre alt, weiblich, kastriert, übergewichtig (6,5 kg) hat gestern gegen 16.00...
  • Erste Hilfe bei Erbrechen

    Erste Hilfe bei Erbrechen: Es gibt hier schon sehr viel Beiträge zum Thema Erbrechen, die sich aber meist speziell auf eine Katze beziehen. Wie wäre es denn mit einem Thread...
  • durchfall, erste Hilfe?

    durchfall, erste Hilfe?: Hallo, meine haben zwar keinen Durchfall, hab aber trotzdem eine Frage. Es wird bei Durchfall so oft, als erste massnahme empfohlen 12std nichts...
  • Tägliches Erbrechen Findel-Kätzchen (10 Wochen alt) - Hilfe!

    Tägliches Erbrechen Findel-Kätzchen (10 Wochen alt) - Hilfe!: Vor 2 Wochen ist ein kleines Katzenkind zu mir herein getapst. Es wurde von den Nachbarn aufgelesen und für ein paar Tage nicht so prickelnd...
  • Durchfall Heißhunger Hilfe

    Durchfall Heißhunger Hilfe: Hallo Ich bin neu hier und schreibe, weil ich mir keinen Rat mehr weiß.. Zur Geschichte: Meine Katze hat 6 Kitten bekommen. Eins wollte nicht...
  • Schlagworte

    katze leberschaden einschläfern

    ,

    leberversagen bei katzen

    ,

    ,
    katze leber versagen prognose
    , katze leberversagen, leberversagen katze, https://www.netzkatzen.de/threads/hilfe-erst-erbrechen-jetzt-leberversagen-ta-will-vielleicht-einschlaefern.149665/, katze leberentzündung einschläfern, leberversagen bei katze, katze leber einschläfern oder nicht, symptome bei leberversagen bei katzen, , katze ibd, leberversagen starker durst, ringerlösung mehr flüssigkeit am brechen
    Top Unten