hilfe 6 monate alter kater

Diskutiere hilfe 6 monate alter kater im Katzen-Erziehung Forum im Bereich Katzen allgemein; so ich bin mit meinem katzenlatein so ziemlich am ende :lol: wir haben den kleinen mit 6-7 wochen aus dem tierheim geholt und haben außerdem noch...

Wuschel-Katze

Registriert seit
18.09.2006
Beiträge
623
Gefällt mir
1
so ich bin mit meinem katzenlatein so ziemlich am ende :lol:

wir haben den kleinen mit 6-7 wochen aus dem tierheim geholt und haben außerdem noch 2 andere kater (beide 1,5 jahre alt)
und der kleine (heißt smarties) war aber noch nicht so sozialisiert (e klar) und ja...dann hat der kleine immer halt sachen gemacht, die er nicht sollte...ja bei den anderen hat ein scharfes NEIN gereicht, aber beim smarties nicht :lol: - dann hab ich im forum
den tip mit den anfauchen bekommen und hab auch mal so komisch gequietscht, wie es die kleinen machen, wenns ihnen weh tut ::bg

so und jetzt - er ist der kuschelkater schlecht hin - aaaaaber wenns dann losgeht kommt er hoch und kiuschelt und schnurrt usw usf und auf einmal (ohne jede vorwarnung) beißt er mir in die wange (passiert öfters) ...oder er bekommt wieder seinen beißanfall und beißt in alles hinein...hand, nase usw!
was hat er da? oder wie kann ich ihm das abgewöhnen?
wenn ich ihn dann einfach runter tu auf den boden möchte er hoch und kuscheln oder läuft dann einfach und spinnt :lol:

daaaaaaaaaann noch ein problem:
in der früh (wenn die türen alle offenstehn und alle katzen auch bei uns im bett schlafen) fängt der kleine spätestens um 5:00 an zu spielen und trampelt uns wach! ...wenn wir die schlafz8immer tür zumachenund die katzen alle draußen schlafen fängt er spätestens um 5:00 vor der tür an zu miauen, dass alle munter sind :lol:
ich weiß, wir sollten eigentlich liegen bleiben, bis er aufhört und dass dan öfters hintereinander, damit er versteht, aber da sind wir immer so entnervt und ich sperr meist alle 3 ins wohnzimmer (da hören wir sie nicht so wenn sie miauen) ...tja aber damit ist es doch auch nicht getan ::?

ich hoffe, dass ich einige ratschläge bekommen - vor allem auch was das beißen betrifft! lg ::w
 
30.10.2007
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: hilfe 6 monate alter kater . Dort wird jeder fündig!

Dinah

Registriert seit
18.10.2007
Beiträge
372
Gefällt mir
1
http://www.myvideo.de/watch/2555382 :lol:

::w

Was das Beißen angeht. Beim Spielen darauf achten, dass du deine Hand/Fuß nicht zur Beute machst. Fauche ihn an, sobald er beißt oder puste kräftig ins Gesicht. Beende sofort das Spiel/Kuscheln. ;-)
 

EmiliaGalotti

Registriert seit
25.07.2006
Beiträge
1.968
Gefällt mir
5

Dinah

Registriert seit
18.10.2007
Beiträge
372
Gefällt mir
1
Ist eh ne Geduldsfrage. Bloß nicht aufgeben ::bg

Was auch wichtig ist, wenn er bettelt, unentwegt miaut, gerade Nachts, NICHT reagieren. Manche streicheln oder reden gut zu... Das ist aber für die Katze loben und bestärkt nur noch das Verhalten. Auch beim Beißen... sofort ignorieren.

Und dann dürfte es nch dem Rüpelalter ruhiger werden ::bg
 

Wuschel-Katze

Registriert seit
18.09.2006
Beiträge
623
Gefällt mir
1
das mit dem beißen- da tu ich ihn immer sofort runter oder halt einfach weg von mir! aber hat irgendwie bis bisher nicht gefruchtet ::?

genau so wie auf dem video gehts uns in der nacht! - nur das unsrer kein fressen will :lol:

soll ich sie dann bei uns im zimmer schlafen lassen oder nicht?::?::w
 

Dinah

Registriert seit
18.10.2007
Beiträge
372
Gefällt mir
1
das mit dem beißen- da tu ich ihn immer sofort runter oder halt einfach weg von mir! aber hat irgendwie bis bisher nicht gefruchtet ::?

genau so wie auf dem video gehts uns in der nacht! - nur das unsrer kein fressen will :lol:

soll ich sie dann bei uns im zimmer schlafen lassen oder nicht?::?::w
Du musst Geduld haben... Der versucht es immer wieder. Oder nimm ne Sprühflasche Wasser, sobald er beißt, ne ordentliche Ladung sprühen.

Wenn er ins Schlafzimmer will, nimm ihn mit oder gewöhne ihm konequent an nicht mit euch zu schlafen... Bereite ihm dazu eine gemütliche Ecke an einem für euch und ihn ruhigen Ort, mit Bettchen, Decke Kissen, oder so... ;-)

Wir aber auch seine Zeit brauchen. Sowas ändert sich nur langsam, manchmal mit Rückschlägen ::r
 

Lillytiger1965

Registriert seit
24.09.2007
Beiträge
420
Gefällt mir
0
so und jetzt - er ist der kuschelkater schlecht hin - aaaaaber wenns dann losgeht kommt er hoch und kiuschelt und schnurrt usw usf und auf einmal (ohne jede vorwarnung) beißt er mir in die wange (passiert öfters) ...oder er bekommt wieder seinen beißanfall und beißt in alles hinein...hand, nase usw!
was hat er da? oder wie kann ich ihm das abgewöhnen?
wenn ich ihn dann einfach runter tu auf den boden möchte er hoch und kuscheln oder läuft dann einfach und spinnt :lol:
Hallo Wuschel-Katze,

nicht nur eine meiner früheren Katzten, sondern auch die "Tiger" meines Freundes zeigt ein ähnliches Verhalten. Kamen aber beide weder aus dem Tierheim, noch hatten sie irgendwelche schrecklichen Erlebnisse hinter sich. Ich hatte mich diesbezüglich dann einmal schlau gelesen (dem www sei Dank), weil ich endlich wissen wollte, warum eine Katze vom Schmusen ins Beißen gerät. Und genau so nennt sich auch dieses Verhalten, das bei recht vielen Katzen zu beobachten ist:


Petting and biting Syndrom


Die Katzen genießen es, gestreichelt zu werden und von einer Sekunde auf die andere schlägt ihre Stimmung um und sie werden aggressiv. Ein "Heilmittel" dagegen gibt es nicht. Somit erübrigt es sich von selbst, dass man - wie hier - irgendwelche speziellen Gründe sucht, warum sie so ist. Wäre genauso, als wenn man fragen würde, warum die Katze ihren Kater nach dem Akt "verprügelt". Das Verhalten ist ja ähnlich und rührt auch bestimmt ein wenig aus dieser Richtung.

Als Halter kann man lediglich versuchen zu lernen, vor dem Punkt des Gemütswechsels aufzuhören. Oft zeigt die Katze ihre Anspannung kurz vorher, indem sich ganz langsam ihre Ohren anlegen oder die Schwanzspitze ein wenig schaukelt. Dann sofort aufhören und sich zurückziehen.

Seit wir darauf achten, ist unser Katzen-Mensch-Verhältnis wesentlich angenehmer geworden und wir müssen uns nicht mehr über teilweise schlimme Kratzer und Bisse ärgern, weil wir ihr Verhalten wenigstens ein bißchen nachvollziehen können. Zu Anfang hätte ich sie am liebsten für solche Anfälle echt an die Wand klatschen können. Das tut ja sowas von gemein weh.

LG Lillytiger
 

Evliya

Registriert seit
04.09.2007
Beiträge
324
Gefällt mir
0
Wer hat Ajax und mich da nachts im Bett beobachtet? ::bg::bg

Ignorieren geht bei ihm nicht, er gräbt sein Schnäuzchen solange unter meine Hand (Arm, Bein, Hintern) bis sie auf ihm liegt und er damit auch gestreichelt ist.
Die Anfälle hat er 1-3 Mal pro Nacht, nach 5 Minuten geht er dann wieder.
 
GiDi

GiDi

Registriert seit
12.10.2004
Beiträge
1.077
Gefällt mir
0
Zum "petting and biting syndrom".
Ich wußte noch nicht, dass es dafür sogar einen Namen gibt und es als Syndrom gehandelt wird.;-)

Jedoch hat die früher mal zugelaufene Katze meiner Mutter das auch. Sie ist jetzt über 10 Jahre älter. Das Verhalten ist mit der Vertrautheit etwas besser geworden aber immer noch da.

Wie Lillytiger schon schreibt sollte man lernen, die Zeichen zu sehen und vorher abzubrechen!

Was ich schon öfter mal an verschiedenen Stellen dazu gelesen habe ist:

Wenn Kätzchen noch im Mutterleib und in der frühen Kittenzeit das "Gestreicheltwerden", also die großflächige Berührung an sich,
nicht kennenlernen, können sie die Emotion dafür nicht richtig ausbilden. Später ist der Körper-Reiz durchs Streicheln für solche Katzen zu groß. Die Anlage, den Reiz richtig zu verarbeiten ist nicht vollständig ausgebildet.
Diese Katzen lernen zwar später auch, dass "gestreichelt werden" schön ist und positiv und zum genießen,
können es aber einfach nicht lange ertragen, weil die Reizüberflutung zu groß ist und nicht kanalisiert werden kann.
Diese Katzen brechen dann mit Agression plötzlich die Situation ab.
Sie können da nichts für und kommen vielleicht Minuten später wieder an, um zu schmusen.

So habe ich es gelernt. Ich habe jetzt nicht nach dem Begriff gegoogelt.
 
Santino

Santino

Registriert seit
21.02.2005
Beiträge
12.244
Gefällt mir
1
Eine beginnende Geschlechtsreife könnte auch ein Grund sein, dass sich das Ganze noch verstärkt. Er ist ja jetzt so in dem Alter...:wink:
 

Wuschel-Katze

Registriert seit
18.09.2006
Beiträge
623
Gefällt mir
1
hmm...er ist aber kastriert!
 
Santino

Santino

Registriert seit
21.02.2005
Beiträge
12.244
Gefällt mir
1
Na dann...kann dat natürlich nicht sein...:wink:
 

palette

Registriert seit
17.06.2007
Beiträge
224
Gefällt mir
0
:lol: herrje das klingt wie bei mir daheim und vom Alter kommt es auch hin ::w


habe mir sagen lassen, dass wird besser mit der Zeit, wenn er aus dem Flegelalter *ganz fest hoff*

meiner Kuschelt auch und von einer Sekunde zur Anderen will er kämpfen ::bg übe dich in der Reaktionszeit, damit deine Haut schneller weg ist, als seine Zähne da sind. Allerdings ist es bei uns nicht allzu schlimm und ich trage mittlerweile immer weniger Blessuren davon, er beißt auch nicht richtig sondern reißt nur das Maul auf und "grinst" mich an. Sage ich dann Nein läßt er es und kuschelt meistens gleich weiter

Ich hätte das jetzt nicht als Syndrom bezeichnet, ich denke das geht weg, wenn er älter wird ;-)

hoffe es für dich und mich :p
 

Tanya1981

Registriert seit
10.06.2007
Beiträge
51
Gefällt mir
0
Also bei Paulchen ist das auch so. In der einen Minute liegt er da, rollt sich rum, steckt seinen Kopf unter meine Hand und will unbedingt gestreichelt werden und im nächsten Moment fängt er an zu kratzen, beissen und treten. Das tut er allerdings nicht wirklich schlimm, ich habe noch nie geblutet. Er beisst dann zwar mal zu, schlabbert dann aber sofort wieder an meiner Hand. Ich ziehe dann meine Hand wieder weg und kurze Zeit später kommt er ja doch wieder zum kuscheln. Ich denke mal, dass dieses Verhalten normal ist und mit der Zeit verschwinden wird.
 

pluto

Registriert seit
27.08.2007
Beiträge
254
Gefällt mir
0
Hallo

ich dachte bis jetzt immer, dass jeder, der eine Katze unter einem Jahr hat, mit solchen Problemen kämpfen muss:wink:. Blacky wird am Sonntag 9 Monate und bei uns läuft das so ähnlich ab. Erst kuscheln ohne Ende, dann beißen. Da merkt man deutlich, dass er übermutig wird. (es gibt auch liebesbisse, das muss man unterscheiden) Wir wehren den Kater ab, loben ihn, wenn er aufhört und sich hinsetzt aber dann wird gespielt. Also richtig auspowern. Da wird ein Buggel gemacht, mit allen vieren in die Luft gesprungen. dann durch die Wohnung gehetzt. Wenn er es nicht von allein macht, dann reicht es, wenn ich einen Ball werfe.

Zur Zeit sind wir aber in der "Buggel Phase". Also immer zuerst einen Buggel machen und zeigen wer man ist, aber dann sofort einen Knick im Schwanz haben und um die Beine streichen. Das gilt auch für Fremde.

Du hast also sicher noch sehr viel spass mit ihm :lol: :lol:

LG Pluto
 

Ferdi

Registriert seit
26.01.2007
Beiträge
29
Gefällt mir
0
Lauter interessante Erklärungen :lol:

Ich hab auch ein Beispiel hier: Lucy ist knapp 10 Jahre alt, seit etwas über einem Jahr bei mir. Sie hat eine ziemliche Odysee hinter sich...

Zu Anfang kam sie - nach Moooonaten - kuscheln, um dann schlagartig zu kratzen, zu beissen, und abzuhauen. Mittlerweile haben wir ein gutes Verhältnis zueinander gefunden, sie kommt kuscheln, und springt plötzlich und unerwartet wieder weg. Aber ohne kratzen, beissen, einfach nur hopp und weg.

Ich denke, mit wachsendem Vertrauen bessert sich das.
 

Wuschel-Katze

Registriert seit
18.09.2006
Beiträge
623
Gefällt mir
1
wir haben eine bachblütentherapie angefangen! und wir hoffen, dass bald besserung eintritt!
kenn das ja auch von meinen anderen beiden (waren ja auch voriges jahr so jung) aber der jetzt ....das ist wirlich schon abnormal!

so hoffen wir mal, dass die bachblütentherapie anschlägt! ::w
 
Thema:

hilfe 6 monate alter kater

hilfe 6 monate alter kater - Ähnliche Themen

  • Brauche dringend Hilfe bei 6-Monate altem kater!!!

    Brauche dringend Hilfe bei 6-Monate altem kater!!!: hallo an alle Katzenfreunde hier! Ich bin neu hier, da ich nicht weiter weiß...kurz zu mir: Mein name ist Julia und ich habe einen kater (Kalle...
  • HILFE!!! 9 Monate alter Persemix randaliert

    HILFE!!! 9 Monate alter Persemix randaliert: Hallo, wir haben im Sommer 2005 unseren Felix, ein Persermix in Spanien vor dem Tod gerettet und mitgenommen. Er hat sich bis auf einpaar...
  • Schlaflos wegen Katze, brauche Rat

    Schlaflos wegen Katze, brauche Rat: Hallo liebes Forum Ich habe seit kurzer Zeit ziemliche Probleme mit einem von meinen Katern. Falls es wichtig ist: beide Kater sind 7 Jahre alt...
  • Kater kratzt und beisst

    Kater kratzt und beisst: Hallo zusammen, Wir haben leider ein kleines Problem mit unserem 3 Jährigen Kater Tom. Diesen haben wir seit Baby an. Tom ist Freigänger und...
  • Hilfe - unsere Katzen rauben uns den Schlaf...

    Hilfe - unsere Katzen rauben uns den Schlaf...: Hallo, ich wende mich jetzt an dieses Forum, weil wir momentan echt ratlos sind und noch keine funktionierenden Ratschläge gefunden haben. Nur...
  • Ähnliche Themen
  • Brauche dringend Hilfe bei 6-Monate altem kater!!!

    Brauche dringend Hilfe bei 6-Monate altem kater!!!: hallo an alle Katzenfreunde hier! Ich bin neu hier, da ich nicht weiter weiß...kurz zu mir: Mein name ist Julia und ich habe einen kater (Kalle...
  • HILFE!!! 9 Monate alter Persemix randaliert

    HILFE!!! 9 Monate alter Persemix randaliert: Hallo, wir haben im Sommer 2005 unseren Felix, ein Persermix in Spanien vor dem Tod gerettet und mitgenommen. Er hat sich bis auf einpaar...
  • Schlaflos wegen Katze, brauche Rat

    Schlaflos wegen Katze, brauche Rat: Hallo liebes Forum Ich habe seit kurzer Zeit ziemliche Probleme mit einem von meinen Katern. Falls es wichtig ist: beide Kater sind 7 Jahre alt...
  • Kater kratzt und beisst

    Kater kratzt und beisst: Hallo zusammen, Wir haben leider ein kleines Problem mit unserem 3 Jährigen Kater Tom. Diesen haben wir seit Baby an. Tom ist Freigänger und...
  • Hilfe - unsere Katzen rauben uns den Schlaf...

    Hilfe - unsere Katzen rauben uns den Schlaf...: Hallo, ich wende mich jetzt an dieses Forum, weil wir momentan echt ratlos sind und noch keine funktionierenden Ratschläge gefunden haben. Nur...
  • Schlagworte

    petting and biting syndrome

    ,

    ,

    wie erzieht man eine 6 monat alten kater

    ,
    6 monate alter kater
    , kater 6 monate spinnt, , kater 6 monate, https://www.netzkatzen.de/threads/hilfe-6-monate-alter-kater.108295/, https://www.netzkatzen.de/threads/hilfe-6-monate-alter-kater.108295/#js-post-1663107
    Top Unten