Hilfe! 5 Tage alte Kitten!

Diskutiere Hilfe! 5 Tage alte Kitten! im Kitten-Futter Forum im Bereich Katzenernährung; Hallo, Die Katze unserer befreundeten Nachbarin hat am Pfingstmontag endlich die Katzenbabys bekommen. 4 Stück waren es. Da wir noch relativ...

Bumblebee99

Registriert seit
26.05.2018
Beiträge
7
Gefällt mir
0
Hallo,

Die Katze unserer befreundeten Nachbarin hat am Pfingstmontag endlich die Katzenbabys bekommen. 4 Stück waren es. Da wir noch relativ viel Erfahrung mit Katzen haben (seit jeher Katzen gehabt und auch schon bei der ein oder anderen Geburt "geholfen") wollten wir unsere Nachbarin unterstützen, da sie kaum Ahnung hat. Wir waren auch beim Tierarzt: Alle Kitten sind vollkommen gesund, der Mutter geht es auch gut.
ABER:
Sie kümmert sich nicht richtig. Die Zitzen sind viel zu klein nach TA, die Babys bekommen nicht genug Milch. Also ziehen wir sie seit dem 2. Tag mit dem Fläschchen auf (Zufütterung). 1 Kitten ist vor 2 Tagen gestorben und ein weiteres will bei der Mutter nicht trinken, wie sehr wie es auch immer wieder "andocken" oder mal einfach nur Stundenlang beobachten, um zu sehen ob es trinkt. Die Flasche nimmt es nur widerwillig und verschluckt sich immer wieder (Die Haltung beim Füttern stimmt aber!). Heute morgen um 12 Uhr hatte es 80g. Wir machen uns solche Sorgen. Hat jemand noch weitere Tipps? Der TA sagt nur weiter versuchen :(
Die anderen beiden haben ein tollen Apetit, trinken bei der Mama und bekommen von uns mehrmals täglich (alle 2-3 Stunden auch nachts)Aufzuchtsmilch. Einer hat 112g und die einzige Dame hat 87g. Ich mache mir auch totale Sorgen um das Mädchen mit ihren 87g, aber sie ist eigentlich total agil für das Alter, trinkt bei Mama wenn sie es zulässt und trinkt wie eine Verrückte. Was den Kot bei allen angeht, passt alles! Die Mama übernimmt glücklicherweise zumindest das Saubermachen und Stimulieren, sodass wir uns darum nicht kümmern müssen.
 
Zuletzt bearbeitet:
26.05.2018
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Hilfe! 5 Tage alte Kitten! . Dort wird jeder fündig!
Julchen94

Julchen94

Registriert seit
07.10.2015
Beiträge
13.252
Gefällt mir
865
Ihr müsst denKopf beim Föasche füttern etwas hoch halten sonst verschluckt sie sich.
Was habt ihr denn für eine Flasche? Wieviel ml trinkt sie pro Mahlzeit? Wie oft füttert ihr? Putzt die Mutter?
 

Bumblebee99

Registriert seit
26.05.2018
Beiträge
7
Gefällt mir
0
Das mit dem Köpfchen hoch halten machen wir schon die ganze Zeit. Wir legen zwei Handtücher auf den Tisch, den kleinen Kerl dann darauf, damit er mit den Pfötchen so "krallen" kann, heben mit der einen Hand den Kopf schon an und gehen mit der anderen mit der Flasche an die Seite des Mäulchens und geben immer einen Tropfen auf die Zunge des Kleinen.
Wir haben extra so eine weiche kleine Flasche gekauft mit ml -Anzeige und dem kleinsten Aufsatz den es überhaupt gibt.
Die Aufzuchtsmilch kommt vom TA.
Der 80g trinkt wenn überhaupt 1ml - es fühlt sich eher so an, als würden wir nur Tröpfchen in ihm rein tröpfeln.
Die anderen Beiden können auch schon mal jeder so 2,5 ml pro Fütteung (Das ist aber eher selten normalerweise 2ml) trinken. Das kommt ein bisschen darauf an, wie viel sie vorher bei der Mama bekommen haben.
Füttern tun wir die beiden alle 3 Stunden und was sie so von der Mama halt bekommen.
Den kleinen versuchen wir mindestens alle 2 Stunden zu füttern, aber meistens trinkt er kaum. Nur einmal hat er bis jetzt wirklich was getrunken. Wir geben ihm halt auch ein bisschen Pause zwischen dem Trinken. Die müssen doch so viel schlafen, oder?
Und die Mutter putzt und stimuliert von alleine. Aber sie ist eben auch ziemlich viel in der Wohnung unterwegs.. deswegen liegt jetzt such eine wärmflasche mit im Körbchen (natürlich nicht zu heiß)
 
Zuletzt bearbeitet:
Julchen94

Julchen94

Registriert seit
07.10.2015
Beiträge
13.252
Gefällt mir
865
Alle 2 Std muss schon sein.
Habt ihr bei der kleinen mal mit einem feuchtenTuch gerieben ob er lullert oder macht das die Mutter.

Auf zwei Handtücher legen ist doof.
Ich lege mit immer ein Handtuch auf den Schoß, den Zwerg da drauf und hebe den Kopf mit einem Finger etwas an bis er zieht. Während des Fütterns halte ich ihn von oben mit der Hand fest und kraule mit einem Finger.
Vielleicht schmeckt ihm das dann besser.

Vielleicht hat er auch Bauchweh.
Ich nehme immer Ans Fenchel Kümmel Tee.Den gibts in einemBeutel in jedem Supermarkt.
Wasser abkochen und Tee machen. Das Milchpulver kommt in den Tee und Bauchschmerzen werden so verhindert.
Das Wasser darf nicht kochend heiss sein wenndie Milch da rein kommt. Das trinken die nicht.
 

Bumblebee99

Registriert seit
26.05.2018
Beiträge
7
Gefällt mir
0
Also urinieren etc. funktioniert, der Kleine wird von Mama sauber gemacht da unten und wir haben auch immer mal wieder auf dem Handtuch Urinflecken.

Und mit der Wärme der Milch müsste auch alles stimmen:Wir wärmen die Milch in einem Glas warmen Wasser auf bis sie so lauwarm ist. Aber keinesfalls heiß.
Das mit dem Handtuch & Schoß versuchen wir auch nochmal. Hoffentlich hilft das.
Und das mit dem Tee setzen wir sofort um, den haben wir sogar da! Erst mal Danke für die guten Tipps, hoffentlich hilft was davon!
 
Zuletzt bearbeitet:
karthaeuser1

karthaeuser1

Registriert seit
20.07.2007
Beiträge
15.264
Gefällt mir
2
Die Flasche nimmt es nur widerwillig und verschluckt sich immer wieder
Das ist schlecht, die Gefahr besteht, dass die Milch in die Lunge kommt.
Schaut mal ins Mäulchen, ob die Mundhöhle geschlossen ist.
Die Geburtsgewichter würden mich interessieren, nur so sieht man ob es zu- oder gar abnimmt.
Lasst es schlafen nach dem Füttern.Solange es schläft, nicht schreit und sucht, nicht aufwecken. Aber dennoch den 2 Stunden-Intervall einhalten.
Welche Milch, auch wenn vom TA?
Das eine Kitten, das verstorben ist, habt ihr das mit dem Fläschchen gefüttert?
 

Bumblebee99

Registriert seit
26.05.2018
Beiträge
7
Gefällt mir
0
Der TA hat in den Mund geschaut und meinte, dass alles in Ordnung ist bei allen Babys und schlucken tut er Gott sei Dank auch. Seit heute verschluckt er sich auch nicht mehr so, dass es aus der Nase kommt. Er will eben nur nichts nehmen. Hoffentlich bleibt das verschlucken jetzt weg. Wir lassen die Kleinen soweit in Ruhe und holen Sie halt nur zum Füttern raus.
Was die Milch angeht muss ich gleich erst mal nachsehen, ich bin erst gleich wieder drüben.
Das tote Kitten, Bumblebee, haben wir nicht mit der Flasche gefüttert. Wir konnten nicht sofort am Montag morgen zum TA sondern erst Dienstag morgen und da war es schon zu spät für Bumblebee. Meine arme kleine Maus :(
Das Geburtsgewixjt wissen wir auch nicht, da ich ja schon erwähnt habe, dass unsere Nachbarin leider nicht wirklich gehandelt hat/Ahnung hat (Wir ja auch nicht - aber wenigstens ein bisschen:/). Wir haben die Kleinen erst Dienstag zu Gesicht bekommen. Deshalb kann ich nur die letzten paar Tage sagen und die hat der sein Gewicht gehalten.
Die anderen Beiden nehmen stetig zu. Aber das Mädchen hat 87g und hat nur ein bisschen zugenommen, während ihr Brüderchen 10g pro Tag reinhaut. Das macht mir auch Sorgen.
 
karthaeuser1

karthaeuser1

Registriert seit
20.07.2007
Beiträge
15.264
Gefällt mir
2
und ein weiteres will bei der Mutter nicht trinken, wie sehr wie es auch immer wieder "andocken"
Das Kleine sucht sich seine Zitze, das bleibt in der Regel dann auch bis zum Schluß die ihre.
Die anderen beiden haben ein tollen Apetit, trinken bei der Mama und bekommen von uns mehrmals täglich (alle 2-3 Stunden auch nachts)Aufzuchtsmilch.
Warum denn? Warum füttert ihr bei den Beiden zu, wenn sie eh bei der Mutterkatze trinken?::? Die Milchmenge richtet sich nach der Nachfrage



Das ist zu wenig, wenn es nicht zunimmt, TA einschalten




Ist die Mutterkatze eine Freigängerin?
 

Bumblebee99

Registriert seit
26.05.2018
Beiträge
7
Gefällt mir
0
Darum geht es ja gar nicht mehr:Er trinkt gar nicht bei der Mutter. Die lässt ihn, aber er macht nichts:(

Und weil der TA sagte, dass in der Milchleiste zu wenig Milch ist bzw. Sie nicht genug produziert und zu selten bei den Babys ist. Auch die Zitzen sind ihm nach zu klein. Deswegen sollen wir zu füttern, weil die anderen sonst auch schon tot wären.

Und ja ist sie, momentan bleibt sie aber drinnen.
 
Nika

Nika

Registriert seit
21.09.2003
Beiträge
8.335
Gefällt mir
224
Gegen Blähungen durch die Fertigmilch hilft Sabsimplex. Das wird auch nicht über den Darm aufgenommen, sondern komplett wieder ausgeschieden
 

Waldtante

Registriert seit
02.03.2017
Beiträge
82
Gefällt mir
2
Ich habe keine Ahnung von der Kittenaufzucht, wenn du magst, kann ich eine Freundin aus dem Tierheim fragen, die gerade zwei Handaufzuchten da hat.

Ich kann nur aus meiner Erfahrung als Mama erzählen
Den Tee (reiner Fenchel geht übrigens auch) und Sabsimplex nutzt man auch bei Babys. Hilft aber auch nicht bei allen gleich gut.
Manche Babys schlucken von Haus aus sehr viel Luft oder verschlucken sich viel (gerade in den ersten Wochen), häufig dann, wenn die Milch zu schnell kommt und sie das nicht koordinieren können.

Ist es bei Kitten auch so, dass sie atmen und schlucken gleichzeitig können? Das ist bei Babys so und führt gerne zum oben beschriebenen Problem.

Bei Babys ist das so, das manche keine Fertigmilch oder nur eine bestimmte Sorte nehmen, wenn sie einmal Muttermilch bekommen haben.
Es ist tatsächlich nicht zu vergleichen. Geschmack, Konsistenz und auch Temperatur ist einfach anders. Und manchmal vertragen es manche Babys schlichtweg nicht.

Gibt es ne andere Sorte an Aufzuchtsmilch, die man mal probieren könnte?
Wie sieht es mit Ammen bei Katzen aus?

Nichts als Vergleiche und Fragen von mir und ganz viel Kraft und gute Wünsche
 

Bumblebee99

Registriert seit
26.05.2018
Beiträge
7
Gefällt mir
0
Also Update von gerade: Der Fencheltee war unser Retter! Danke, danke, danke! Der kleinste mal bei jeder neuen Fütterung in den letzten Stunden von alleine getrunken. Noch nicht wieder bei seiner Mama, aber wenigstens etwas. Im Vergleich zu heute morgen hat er heute Abend auch schon 5g mehr gewogen. Aber am meisten freue ich mich einfach, dass sein Appetit langsam zurückkommt.

Den schwersten mit 118g werden wir jetzt nicht mehr zu füttern, da die Mama sich so langsam aber sicher in ihrer Rolle zurechtfindet. Wir beobachten ihn aber weiter genau und falls er wieder abnimmt, gibt's wieder das Fläschchen. ::?
Das Mädchen ist ja noch relativ dünn, frisst uns aber beinahe die Haare vom Kopf :lol: Das ist richtig schön!
Da sie auch immer mehr zunimmt, werden wir sie jetzt immer weniger zu füttern, bis sie ein gutes Gewicht hat und dann hoffentlich nur noch ihre Mama braucht.
 
Julchen94

Julchen94

Registriert seit
07.10.2015
Beiträge
13.252
Gefällt mir
865
Und bitte den Tee geben bis sie keine Flasche mehr trinken.
Sie hatte bestimmt Bauchweh.

Wieviel trinkt sie denn jetzt und was wiegt sie heute?
 

Bumblebee99

Registriert seit
26.05.2018
Beiträge
7
Gefällt mir
0
Machen wir! :)

Der kleine trinkt pro Fütterung ca. 2 ml (trinkt noch immer nicht eigenständig bei Mama) und hat gestern Abend 83g gewogen. Also 3g mehr.

Das Mädchen hat gestern Abend schon 97g gewogen *-*. Wir füttern wahrscheinlich nicht mehr lange bei ihr mit.

Unser letzter Zwerg hatte 124g und frisst ja auch komplett ohne unsere Hilfe.
 
Thema:

Hilfe! 5 Tage alte Kitten!

Hilfe! 5 Tage alte Kitten! - Ähnliche Themen

  • Katzenanfänger benötigt Hilfe

    Katzenanfänger benötigt Hilfe: Hallo ich bin neu hier. Uns ist am Sonntag ein kleines Katzenbaby zugelaufen. Sie/ Er wiegt 1000 gramm und ist quitschfidel. Ich kann das kleine...
  • Brauche Hilfe bei Mäkelkitten

    Brauche Hilfe bei Mäkelkitten: Hallo an alle, ich bin neu hier und benötige eure Hilfe ;-) Ich habe seit 1 1/2 Wochen zwei Kitten (14 und 15 Wochen alt) hier bei mir. Es sind...
  • Hilfe! 5 Wochen altes Babykitten!

    Hilfe! 5 Wochen altes Babykitten!: Hallo leute. ich mach mir große sorgen. ich habe gestern ein 5 wochen altes baby kitten vom bauernhof abgeholt. die mutter hatte keine milch mehr...
  • Wieviel fressen Eure Cooniebabys so am Tag?

    Wieviel fressen Eure Cooniebabys so am Tag?: Hallöchen, seit zwei Wochen ist jetzt unser kleiner Cooniemann da, und ich bin absolut begeistert.::bg Nur bin ich etwas verwundert wieviel Futter...
  • 3 Monate alte Katzen - Was füttern?

    3 Monate alte Katzen - Was füttern?: Hallo :) Wir bekommen demnächst zwei 3 Monate alten Katzenkinder ins Haus. Jetzt habe ich ein paar Fragen.. Kann ich denen normales Erwachsenen...
  • Ähnliche Themen
  • Katzenanfänger benötigt Hilfe

    Katzenanfänger benötigt Hilfe: Hallo ich bin neu hier. Uns ist am Sonntag ein kleines Katzenbaby zugelaufen. Sie/ Er wiegt 1000 gramm und ist quitschfidel. Ich kann das kleine...
  • Brauche Hilfe bei Mäkelkitten

    Brauche Hilfe bei Mäkelkitten: Hallo an alle, ich bin neu hier und benötige eure Hilfe ;-) Ich habe seit 1 1/2 Wochen zwei Kitten (14 und 15 Wochen alt) hier bei mir. Es sind...
  • Hilfe! 5 Wochen altes Babykitten!

    Hilfe! 5 Wochen altes Babykitten!: Hallo leute. ich mach mir große sorgen. ich habe gestern ein 5 wochen altes baby kitten vom bauernhof abgeholt. die mutter hatte keine milch mehr...
  • Wieviel fressen Eure Cooniebabys so am Tag?

    Wieviel fressen Eure Cooniebabys so am Tag?: Hallöchen, seit zwei Wochen ist jetzt unser kleiner Cooniemann da, und ich bin absolut begeistert.::bg Nur bin ich etwas verwundert wieviel Futter...
  • 3 Monate alte Katzen - Was füttern?

    3 Monate alte Katzen - Was füttern?: Hallo :) Wir bekommen demnächst zwei 3 Monate alten Katzenkinder ins Haus. Jetzt habe ich ein paar Fragen.. Kann ich denen normales Erwachsenen...
  • Schlagworte

    https://www.netzkatzen.de/threads/hilfe-5-tage-alte-kitten.171551/

    ,

    kitten 2 tage alt trinkt nicht

    ,

    katzenbaby 2 tage alt trinkt nicht

    Top Unten