Hi bin neu hier! Wer gibt mir Tips?

Diskutiere Hi bin neu hier! Wer gibt mir Tips? im Anfängerfragen Forum im Bereich Katzen allgemein; Hi! Möchte mir eine reine Hauskatze zu legen (leider erst nach meinem Urlaub :(, d. h. ab 07.04.03. Habe mit Katzen keine Erfahrung. Möchte mir...

Lina

Gast
Hi!

Möchte mir eine reine Hauskatze zu legen (leider erst nach meinem Urlaub :(, d. h. ab 07.04.03. Habe mit Katzen keine Erfahrung.

Möchte mir eine Katze aus dem
Tierheim holen. Hab da noch einige Fragen (meine Katze soll sich ja auch bei mir wohlfühlen):

1. Kann ich auch ein gebrauchtes Katzenkörbchen zulegen oder doch lieber ein neues (gebrauchte riechen doch bestimmt nach der anderen Katze?). Muß es ein Katzenkörbchen sein oder reicht auch eine Decke? Wo fühlen sich die Katzen am wohlsten?

2. Katzenbaum ist ja fast unerläßlich, wenn man nicht die Möbel ruiniert haben möchte. Kann ich auch ein gebrauchter Katzenbaum nehmen?

Was muß ich noch beachten?

Vielen Dank für die Unterstützung!

Gruß Lina
 
22.03.2003
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Hi bin neu hier! Wer gibt mir Tips? . Dort wird jeder fündig!

Monella

Registriert seit
13.09.2002
Beiträge
3.305
Gefällt mir
1
Liebe Lina . . .

schön, das Du Dir ein Kätzchen zulegen möchtest und Dir schon im Vorfeld Deine Gedanken machst.

Zu Deinen Fragen:

1. Kann ich auch ein gebrauchtes Katzenkörbchen zulegen oder doch lieber ein neues (gebrauchte riechen doch bestimmt nach der anderen Katze?). Muß es ein Katzenkörbchen sein oder reicht auch eine Decke? Wo fühlen sich die Katzen am wohlsten?
Ein gebrauchtes Körbchen ist sicher kein Problem, aber Du solltest es vor Gebrauch gut desinfizieren und alle Plüschsachen waschen. Falls Du ein Stoffkörbchen nimmst, dann kannst Du es auch komplett in die Waschmaschine "hauen".
Es muß auch nicht immer ein Körbchen sein, eine Decke würde auch reichen. Es gibt einige Katzen, die wollen sich gar nicht ins Körbchen legen, sondern schlafen lieber bei "ihrem" Menschen oder auf der Couch. Das mußt Du einfach ausprobieren. Ein Köbchen kann man auch nachher noch kaufen.

2. Katzenbaum ist ja fast unerläßlich, wenn man nicht die Möbel ruiniert haben möchte. Kann ich auch ein gebrauchter Katzenbaum nehmen?
Für eine Wohnungskatze ist ein Kratzbaum wirklich unerläßlich. Er dient zum Krallenwetzen und als erhöhter Sichtpunkt. Katzen lieben es, alles von großer Höhe zu beobachten, so haben sie einen besseren Überblick.
Dieser könnte natürlich auch gebraucht sein, sollte aber ebenfalls gut desinfiziert werden.

Soll Deine Katze ausschließlich in der Wohnung leben? Bist Du berufstätig?
Dann würde sich empfehlen, gleich 2 Fellnasen zu nehmen. So kann man Langeweile vorbeugen und die Beiden können sich untereinander beschäftigen.
Vielleicht könntest Du den Einzug der Fellnase/Fellnäschen auf's Wochenende legen, damit Du die ersten Tage daheim sein könntest.

Falls Du noch Fragen zur Ausstattung oder anderweitige Fragen hast - - - dann ran an die Tastatur.
Ansonsten wünsche ich Dir eine tolle Vorfreude und wir freuen uns auf Deinen "Einzugsbericht"

Liebe Grüße
Monella mit den beiden Jungs
 

Anonymous

Gast
Hallo Lina,

das mit dem gebrauchten Körbchen und Kratzbaum ist so eine Sache. Nicht nur wegen dem Geruch (der verfliegt ja auch wieder bzw. kann deine neue katze ihn einfach mit ihrem überlagern), sondern wegen der Übertragung von Parasiten (Flöhe, Milben) und Krankheitskeimen. Der Vorbesitzer der Sachen könnte dir ja versichern, das seine Katze keine Krankheit oder Parasiten hätte, aber was ist, wenn er von verborgenen Keimen (wo es also nicht zu einem Ausbruch der Krankheit kam) nichts weiß? Ich wäre da also vorsichtig, und würde wenn, die Sachen auch ausgiebig säubern, mit Desinfektionsmitteln (Sagrotan). Allerdings werden Katzenseucheviren durch Desinf.mittel nicht unbedingt abgetötet, das sind die hartnäckigsten Viren aller Katzenkrankheiten, die Viren des Katzenschnupfens schon, und andere Viren (Leukose etc.) sind an der Luft nicht länger als vier Wochen überlebensfähig (werden also nur durch direkten Kontakt weitergegeben).

Ob ein Körbchen für die Miez ausreicht? Also ich würd ihr schon eins anbieten, muss ja nicht gleich ein teures Katzenkörbchen sein, ein Einkaufskorb oder andere Korbsachen tuns auch. Das Kätzchen sucht sich sowieso die lustigsten Stellen zum einmummeln aus, das sind nicht immer die teuren Sachen, die wir ihnen extra hinstellen, das kann auch schonmal ein einfacher Pappkarton sein, in dem eine Decke liegt, oder auch der Lieblingssessel des Menschen, der fortan dann der Katze gehört :wink:. Die Katze sucht sich das selbst aus, du brauchst eigentlich nur verschiedene Schlaf- und Versteckmöglichkeiten anbieten und zuschauen, welche sie für sich auserkort. Meine Katze fand z.B. wochenlang den großen Kochtopf im Küchenregal ganz unten versteckt für geeignet.

Kratzbaum sollte allerdings schon sein, auch schon weil die Katze auch klettern muss, wenn du noch andere Klettermöglichkeiten hast und Kratzbretter oder Kratzmatten auslegst, reicht ja auch ein kleiner Kratzbaum, manchmal gibt es auch Sonderangebote.

das erstmal von mir, es kommen bestimmt noch ganz viele Antworten.
Viel Spaß mit dem neuen Kätzchen!
 

Artemis

Gast
Hallo Lina!

Also erst mal finde ich das ganz toll, dass du dir eine Katze aus dem Tierheim holen möchtest! Nimm' dir für deinen Besuch dort ganz viel Zeit und beobachte, welche Katze dich besonders auf sich aufmerksam machen möchte. Am besten wäre, wenn du ein paar Tage hintereinander dort hingehst, dann kannst du mit der Zeit die Katzen besser kennenlernen (auch die etwas scheueren) und merkst dann schon, zu welcher du dich besonders hingezogen fühlst (und umgekehrt natürlich auch).

Wie Monella schon sagte, würde ich dir auch empfehlen, zwei Katzen zu nehmen, wenn du allein schon durch die Berufstätigkeit oft nicht zuhause bist. Die Pfleger im Tierheim können dir sicher sagen, welche Katzen sich gut verstehen oder sogar am besten nicht getrennt werden sollten.

Bezüglich eines gebrauchten Körbchens bzw. Kratzbaums hätte ich so wie Wolke schon sagte, auch Bedenken. Ich bin da sehr vorsichtig und hätte Angst, dass ich gar nicht gut genug desinfizieren könnte, zumal das ja alles keine glatten Oberflächen sind. Ein Körbchen ist nicht unbedingt nötig (Katzen suchen sich ihren eigenen Platz), aber ein Kratzbaum ist unerlässlich! Was zum Krallenschärfen bei unserer Kassandra auch sehr gut ankommt, ist ein Kratzbrett, das auf dem Boden liegt. Ist echt der Hit! Vorher hat sie immer die Fußmatte vor der Terrassentür malträtiert *g*

Was du aber in jedem Fall noch brauchst, ist eine Transportbox für die Besuche beim Tierarzt. Die könnte man schon eher gebraucht kaufen, da sie sich gut desinfizieren lassen, aber wie Wolke schon sagte gibt es Viren, die auch gegen Desinfektionsmittel sehr resistent sind.

Viele Grüße und viel Freude mit deiner neuen Katze!

Artemis
 

russian

Gast
Hallo Lina,

es ist schön, daß Du Dir Gedanken machst was ein Kätzchen braucht wenn es bei Dir einzieht. Aber da Du nach gebrauchten Gegenständen fragst erlaube mir ein Frage, und nimm sie bitte nicht übel: sind Deine finanziellen Mittel recht beschränkt?
Ich frage deshalb, weil man bei Katzen mit Tierarztkosten rechnen muß, vor allem wenn sie aus dem TH kommen, kann da leicht etwas anliegen, und die TA-Kosten können heftig sein.

Viele Grüße
Russian
 

Khyrsanth

Registriert seit
19.02.2003
Beiträge
2.496
Gefällt mir
0
Huhu,

hast Du ein Glück dass es bei Dir schon so bald soweit ist dass die Katze einziehen kann, bei mir wird das ja wohl (leider) noch ne ganze Weile dauern.

Wenn Du also von mir als (noch-)Nichtkatzenhalter einen Ratschlag willst:

Bei Ebay verkaufen einige Geschäfte günstiger ihre Artikel, alles mögliche von Spielsachen, Transportboxen über Futternäpfe und auch Kratzbäume.

Such einfach mal bei Ebay nach 'Kratzbaum' und Du wirst ne ganze Menge davon finden. Die zum Sofortkaufen sind meist schon um einiges günstiger als wenn man es bei dem Shop direkt kaufen würde, man kann natürlich auch bei den Auktionen mitbieten und hoffen ein noch grösseres Schnäppchen zu machen. Und diese Artikel von den Onlineshops die auch bei Ebay ihre Sachen verkaufen sind idR immer neuwertig.
 

Lina

Gast
Hallo Lina,

es ist schön, daß Du Dir Gedanken machst was ein Kätzchen braucht wenn es bei Dir einzieht. Aber da Du nach gebrauchten Gegenständen fragst erlaube mir ein Frage, und nimm sie bitte nicht übel: sind Deine finanziellen Mittel recht beschränkt?
Ich frage deshalb, weil man bei Katzen mit Tierarztkosten rechnen muß, vor allem wenn sie aus dem TH kommen, kann da leicht etwas anliegen, und die TA-Kosten können heftig sein.

Viele Grüße
Russian

Hallo Russian!

Nein. meine finanziellen Mitteln sind nicht beschränkt. Denke nur, daß man ja nicht immer neue Sachen braucht. Bei Ebay läßt sich bestimmt das eine oder andere Schnäppchen machen (die Katze hole ich mir dann doch aus dem TH :D ). Trotzdem danke für den Hinweis

Grüße Lina
 

Lina

Gast
Huhu,

hast Du ein Glück dass es bei Dir schon so bald soweit ist dass die Katze einziehen kann, bei mir wird das ja wohl (leider) noch ne ganze Weile dauern.

Wenn Du also von mir als (noch-)Nichtkatzenhalter einen Ratschlag willst:

Bei Ebay verkaufen einige Geschäfte günstiger ihre Artikel, alles mögliche von Spielsachen, Transportboxen über Futternäpfe und auch Kratzbäume.

Such einfach mal bei Ebay nach 'Kratzbaum' und Du wirst ne ganze Menge davon finden. Die zum Sofortkaufen sind meist schon um einiges günstiger als wenn man es bei dem Shop direkt kaufen würde, man kann natürlich auch bei den Auktionen mitbieten und hoffen ein noch grösseres Schnäppchen zu machen. Und diese Artikel von den Onlineshops die auch bei Ebay ihre Sachen verkaufen sind idR immer neuwertig.
Hallo Khyrsanth!

Danke für den Tip! Bei Ebay wollte ich mich sowieso mal umschauen. Wollte aber erst mal abchecken, ob auch gebrauchte Katzenbäume geeignet sind. Mir wurde allerdings davon abgeraten (siehe Antworten oben) Aber wenn man bei Ebay auch über Onlineshops neuwertige Ware zu einem günstigen Preis erhalten kann ist das natürlich super!

Ich muß ja auch noch 2 Wochen warten, fahre ja erst mal in Urlaub, kann es kaum erwarten. Kann dir ja bis zum Einzug deiner Katze meine Erfahrungen mitteilen.

Gruß Lina
 

Lina

Gast
Liebe Lina . . .

schön, das Du Dir ein Kätzchen zulegen möchtest und Dir schon im Vorfeld Deine Gedanken machst.

Zu Deinen Fragen:

1. Kann ich auch ein gebrauchtes Katzenkörbchen zulegen oder doch lieber ein neues (gebrauchte riechen doch bestimmt nach der anderen Katze?). Muß es ein Katzenkörbchen sein oder reicht auch eine Decke? Wo fühlen sich die Katzen am wohlsten?
Ein gebrauchtes Körbchen ist sicher kein Problem, aber Du solltest es vor Gebrauch gut desinfizieren und alle Plüschsachen waschen. Falls Du ein Stoffkörbchen nimmst, dann kannst Du es auch komplett in die Waschmaschine "hauen".
Es muß auch nicht immer ein Körbchen sein, eine Decke würde auch reichen. Es gibt einige Katzen, die wollen sich gar nicht ins Körbchen legen, sondern schlafen lieber bei "ihrem" Menschen oder auf der Couch. Das mußt Du einfach ausprobieren. Ein Köbchen kann man auch nachher noch kaufen.

2. Katzenbaum ist ja fast unerläßlich, wenn man nicht die Möbel ruiniert haben möchte. Kann ich auch ein gebrauchter Katzenbaum nehmen?
Für eine Wohnungskatze ist ein Kratzbaum wirklich unerläßlich. Er dient zum Krallenwetzen und als erhöhter Sichtpunkt. Katzen lieben es, alles von großer Höhe zu beobachten, so haben sie einen besseren Überblick.
Dieser könnte natürlich auch gebraucht sein, sollte aber ebenfalls gut desinfiziert werden.

Soll Deine Katze ausschließlich in der Wohnung leben? Bist Du berufstätig?
Dann würde sich empfehlen, gleich 2 Fellnasen zu nehmen. So kann man Langeweile vorbeugen und die Beiden können sich untereinander beschäftigen.
Vielleicht könntest Du den Einzug der Fellnase/Fellnäschen auf's Wochenende legen, damit Du die ersten Tage daheim sein könntest.

Falls Du noch Fragen zur Ausstattung oder anderweitige Fragen hast - - - dann ran an die Tastatur.
Ansonsten wünsche ich Dir eine tolle Vorfreude und wir freuen uns auf Deinen "Einzugsbericht"

Liebe Grüße
Monella mit den beiden Jungs
Hallo Monella!

Vielleicht hätte ich doch erwähnen sollen, daß ich zur Zeit nicht berufstätig bin und den ganzen Tag zu hause bin. Ich weiß, daß 2 Katzen immer besser sind, möchte allerdings erstmal die Erfahrung mit einer Katze machen. Weiß ja nicht wie es ist mit einer Katze zu leben. Eine zweite kann ich mir, wenn ich wieder berufstätig bin, immer noch zu legen.

Denke zur Zeit an nichts anderes mehr, als an mein Kätzchen... :)

Gruß
Lina
 

Lina

Gast
Hallo Lina,

das mit dem gebrauchten Körbchen und Kratzbaum ist so eine Sache. Nicht nur wegen dem Geruch (der verfliegt ja auch wieder bzw. kann deine neue katze ihn einfach mit ihrem überlagern), sondern wegen der Übertragung von Parasiten (Flöhe, Milben) und Krankheitskeimen. Der Vorbesitzer der Sachen könnte dir ja versichern, das seine Katze keine Krankheit oder Parasiten hätte, aber was ist, wenn er von verborgenen Keimen (wo es also nicht zu einem Ausbruch der Krankheit kam) nichts weiß? Ich wäre da also vorsichtig, und würde wenn, die Sachen auch ausgiebig säubern, mit Desinfektionsmitteln (Sagrotan). Allerdings werden Katzenseucheviren durch Desinf.mittel nicht unbedingt abgetötet, das sind die hartnäckigsten Viren aller Katzenkrankheiten, die Viren des Katzenschnupfens schon, und andere Viren (Leukose etc.) sind an der Luft nicht länger als vier Wochen überlebensfähig (werden also nur durch direkten Kontakt weitergegeben).

Ob ein Körbchen für die Miez ausreicht? Also ich würd ihr schon eins anbieten, muss ja nicht gleich ein teures Katzenkörbchen sein, ein Einkaufskorb oder andere Korbsachen tuns auch. Das Kätzchen sucht sich sowieso die lustigsten Stellen zum einmummeln aus, das sind nicht immer die teuren Sachen, die wir ihnen extra hinstellen, das kann auch schonmal ein einfacher Pappkarton sein, in dem eine Decke liegt, oder auch der Lieblingssessel des Menschen, der fortan dann der Katze gehört :wink:. Die Katze sucht sich das selbst aus, du brauchst eigentlich nur verschiedene Schlaf- und Versteckmöglichkeiten anbieten und zuschauen, welche sie für sich auserkort. Meine Katze fand z.B. wochenlang den großen Kochtopf im Küchenregal ganz unten versteckt für geeignet.

Kratzbaum sollte allerdings schon sein, auch schon weil die Katze auch klettern muss, wenn du noch andere Klettermöglichkeiten hast und Kratzbretter oder Kratzmatten auslegst, reicht ja auch ein kleiner Kratzbaum, manchmal gibt es auch Sonderangebote.

das erstmal von mir, es kommen bestimmt noch ganz viele Antworten.
Viel Spaß mit dem neuen Kätzchen!

Hallo Wolke,

dann wären gebrauchte Sachen doch nicht so ratsam...
:( An einen Einkaufskorb habe ich auch schon gedacht. Lege einfach mal ein Kissen rein und schaue, ob sie reinmöchte oder sich doch lieber meinen Lieblingsplatz auf der Couch für sich reserviert.

Überlege mir jetzt schon ständig, wo ich den Katzenbaum, den Korb, den Napf hinstelle (muß wohl doch die Wohnung einwenig umstellen müssen). Male mir aus, wo sie sich in meinem Bett wohl hinlegen mag (Tiere im Bett mag ich zwar nicht so, aber zerkratzte Türen und nächtelanges Gejaule noch weniger).

Gruß
Lina
 

russian

Gast
Hallo Lina,

daß die Finanzen kein großes Problem sind ist schon mal sehr gut, nicht nur wegen evtl. TA-Rechnungen, sondern auch wegen der Kaufwut, die fast jede Dosi überkommt wenn sie etwas Hübsches für Katzen sieht. Ich kann ein Lied davon singen, habe gerade wieder bei Ebay zugeschlagen :)
Dort bekommt man gute Katzensachen, selbst die neuwertigen sind tolle Schnäppchen, schau z.B. nur mal unter 'Kratzbäume' nach.
Wenn Du auf Körbchensuche bist, vergiß nicht den Transportkorb auch möglichst kuschelig einzurichten und als Liegeplatz in der Wohnung zu lassen, damit erledigt sich oft das Thema Angst vor den Korb, weil es zum TA geht.
Für den Platz im Bett hätte ich auch einen Tip, bei mir liegt eine kuschelige Decke am Fußende, sie ist der Schlafplatz für meine Drei, wenn sie sich dann bei mir ausgekuschelt haben.

Viele Grüße
Russian
 

Hatshy

Gast
Hallo Lina,

zur Frage, wo Du am besten die Sachen hinstellen kannst: Für den Kratzbaum ist meiner Meinung nach am Fenster ein guter Ort und wegen den Liegegelegenheiten würde ich die Katze entscheiden lassen. Ich hab einfach geguckt, wo meine zwei am Anfang gerne gelegen sind und die Stellen dann mit einer Decke oder einem Kissen ausgelegt (derzeitige Favoriten sind grad unterm Schreibtisch, auf dem Fensterbrett, auf dem Kaninchenkäfig), einige Plätze wechseln auch mal, da liegen sie dann anscheinend auch ohne Decke gut :-)

Ansonsten beglückwünsche ich Dich zu Deinem Entschluß ein Fellnasenmensch zu werden und hoffe, daß Dich ein ganz liebes Exemplar adoptiert.

Caro
 

Anonymous

Gast
...ja und wegen Liegeplatz im Bett: Ich hab z.B. ein großes Hochbett, die Pfosten (5 Stück) hab ich mit Sisal umwickelt (ist praktisch ein riesengroßer Kratzbaum, den ich mir somit sparen konnte) und oben drauf liegt eine große Katzendecke, dient also auch als erhöhter Sitzplatz.
Da schlafen meine beiden Katzen auch drauf (neben meinem Kopfkissen), wobei mein Kater zum Einschlafen den Platz unter meiner Bettdecke bevorzugt. Dort liegt er dann auf meinem Bauch, tretelt und schnurrt, und ich hab gleich eine tolle Einschlafhilfe: ein vibrierendes, massierendes, warmes Fellknäul auf meinem Bauch :D . Nachteil: ich kann mich nicht mehr bewegen, aber man gewöhnt sich mit der Zeit an alles :wink: .
 

mali

Registriert seit
05.03.2003
Beiträge
428
Gefällt mir
14
@russian: Hast du schlechte Erfahrungen mit Tierheimen gemacht oder wie kommst du zu so einer Aussage?
Ich frage deshalb, weil man bei Katzen mit Tierarztkosten rechnen muß, vor allem wenn sie aus dem TH kommen, kann da leicht etwas anliegen, und die TA-Kosten können heftig sein.
Die Tiere in unserem Tierheim werden nur geimpft und komplett durchgecheckt abgegeben, zusätzlich können die neuen Besitzer bis zu zwei Wochen nach der Vermittlung kostenlos unsere Tierärztin aufsuchen.

Ich denke nicht, dass zum Beispiel Bauernhofkatzen, die wahrscheinlich noch nie einen Tierarzt gesehen haben und die zum größten Teil aus Verpaarungen von Elterntieren mit ihren eigenen Jungen oder von Geschwistern untereinander stammen, einen besseren Gesundheitszustand haben als Katzen im Tierheim, die regelmässig tierärztlich versorgt werden!

Gruß

mali
 

weibi

Gast
Lina Katzenkörbchen meinst du Transportkäfige?

Den normale Schlafkörbchen brauchst du an und für sich nicht lege eine decke irgendwo hin ,du merkst eh wo sie am liebsten schläft.Meine süssen liegen überall nur nicht im Körbchen..gg
 
Thema:

Hi bin neu hier! Wer gibt mir Tips?

Hi bin neu hier! Wer gibt mir Tips? - Ähnliche Themen

  • Neue Katze entlaufen

    Neue Katze entlaufen: Hallo Wir haben seit 2 Tagen eine neue Katze . Sie wurde von ihrem Besitzer zu uns gebracht weil sie nicht mehr die Zeit hatte auf sie...
  • Erster Tierarzt-Besuch - Unsicherheit bezüglich Kastrationen

    Erster Tierarzt-Besuch - Unsicherheit bezüglich Kastrationen: Hallo zusammen! Ich bräuchte mal eure Meinung zur Kastration, da ich zum ersten mal stolzer Katzenbesitzer bin. Ich habe vor 2 Wochen zwei...
  • BKH Kitten und Zwergspitz

    BKH Kitten und Zwergspitz: Hallo Ihr Lieben, mich habe folgendes Anliegen.. Mein Partner und ich haben nun nach langem überlegen uns eine 12 Wochen alte BKH Kitten geholt...
  • Neues von scheuen Katzen Lizzy&Lilly

    Neues von scheuen Katzen Lizzy&Lilly: Hallo ihr Lieben, hoffe ihr seit alle gut reingerutscht;-) seit knapp 1 Woche zeigt sich Lizzy nicht nur abends sondern auch mal tagsüber, wo Sie...
  • Klappt es mit dem Nachbarskater?

    Klappt es mit dem Nachbarskater?: Hallo zusammen, wir überlegen einer Fellpfote aus dem Tierheim ein Zuhause zu geben. Wir haben folgende Frage: wir wohnen in einer...
  • Ähnliche Themen
  • Neue Katze entlaufen

    Neue Katze entlaufen: Hallo Wir haben seit 2 Tagen eine neue Katze . Sie wurde von ihrem Besitzer zu uns gebracht weil sie nicht mehr die Zeit hatte auf sie...
  • Erster Tierarzt-Besuch - Unsicherheit bezüglich Kastrationen

    Erster Tierarzt-Besuch - Unsicherheit bezüglich Kastrationen: Hallo zusammen! Ich bräuchte mal eure Meinung zur Kastration, da ich zum ersten mal stolzer Katzenbesitzer bin. Ich habe vor 2 Wochen zwei...
  • BKH Kitten und Zwergspitz

    BKH Kitten und Zwergspitz: Hallo Ihr Lieben, mich habe folgendes Anliegen.. Mein Partner und ich haben nun nach langem überlegen uns eine 12 Wochen alte BKH Kitten geholt...
  • Neues von scheuen Katzen Lizzy&Lilly

    Neues von scheuen Katzen Lizzy&Lilly: Hallo ihr Lieben, hoffe ihr seit alle gut reingerutscht;-) seit knapp 1 Woche zeigt sich Lizzy nicht nur abends sondern auch mal tagsüber, wo Sie...
  • Klappt es mit dem Nachbarskater?

    Klappt es mit dem Nachbarskater?: Hallo zusammen, wir überlegen einer Fellpfote aus dem Tierheim ein Zuhause zu geben. Wir haben folgende Frage: wir wohnen in einer...
  • Schlagworte

    wie fühlen sich perserkatzen am wohlsten?

    ,

    wie fühlen sich katzenbabys am wohlsten

    Top Unten