Heute Pflegestelle besucht - suche nach Katzenkumpel für Katerle

Diskutiere Heute Pflegestelle besucht - suche nach Katzenkumpel für Katerle im Mehrkatzenhaushalt Forum im Bereich Katzen allgemein; Hallo zusammen, wir waren heute bei gleich 2 Pflegestellen für Notfellchen und haben uns Katzen angeschaut. Wir sind noch ganz begeistert, aber...

Sapphire

Registriert seit
09.11.2005
Beiträge
2.944
Gefällt mir
0
Hallo zusammen,

wir waren heute bei gleich 2 Pflegestellen für Notfellchen und haben uns Katzen angeschaut.
Wir sind noch ganz begeistert, aber auch verunsichert, da wir nicht wissen, was das Richtige für Katerle ist.

Mal von vorne:
Ich habe mir anhand von Fotos einen Kater ausgeguckt der 1 Jahr sein sollte. Er ist dort untergebracht mit seiner Mama und seiner Schwester. Die drei sind irgendein Mix - Maine Coon, Norweger, Perser... Irgendwas mit langem Fell.
Als wir da waren kam raus, dass die 3 schon älter sind, 8-9 Jahre. Ist ja nicht schlimm. Die Dame von der Pflegestelle wurde von der Vorbesitzerin bzgl. des Alters angelogen.
Die beiden weibl. Katzen sind sooo winzig. Man könnte meinen sie seien noch nicht ausgewachsen. Der Kater ist größer.
Alle drei sind deutlich unterernährt, man kann alle Knochen spüren. :( Sie fressen aber sehr gut,
wir haben Leckerlies mitgebracht die sofort verputzt wurden.
Eine der Katzen soll sehr viel trinken, und auch so scheint es um ihre Gesundheit nicht allzu gut bestellt zu sein. Eine der Kätzinnen hatte ihr drittes Augenlied auf einem Auge ständig ein Stück vorgeschoben. Alle drei haben mal mehr und mal weniger tränende Augen.
Munter scheinen sie zu sein, wenn auch schnell wieder müde.
Sie sind alle drei recht "verstört", lieben aber Menschen und werden gern gestreichelt.
Der Kater ist am lebendigsten.
Meine Angst wäre nur, dass er irgendwie krank ist. Nach dem Verlust einer Katze kann ich im Moment keinen weiteren Verlust verkraften und mein Katerle auch nicht. Die Frage ist auch, wie der Kater auf meinen Dickie reagiert und wie er damit umgehen kann, wenn mein Dicker ihn nicht mit offenen Pfoten empfängt. Der Umzug hat ihn schon sehr mitgenommen. Und dann wieder umziehen und dann auch noch zu einer evtl. Motzekatze? ::?
Andererseits würde ich ihn gern da raus holen, er ist zwar in der Pflegestelle, aber dort hat er einen kleinen Raum und kaum Menschenbezug. Außerdem muss er was anständiges zu futtern haben und gepäppelt werden.

Dann waren wir in der zweiten Pflegestelle. Dort gibt es Kitten en masse. 2 kleine haben es uns angetan, eine weisse (die hörend ist, es wurde ein Test gemacht) und eine Kuhkatze. Beide sind recht ruhig im Gegensatz zu den anderen. Die Dame von der Pflegestelle sagte, dass sie öfter 2 kleine vermittelt hat zu einem erwachsenen und das immer gut gegangen wäre. Die beiden haben sich und der Große hat was zu gucken und kann bei Bedarf auch mitmischen. Die weisse hatte ich auf dem Arm, sie war ganz lieb und hat geschnurrt und meine Nase geküsst. Die Kuhkatze hat uns gleich adoptiert und war die ganze Zeit bei uns, hat sofort ihr Köpfchen gegen unsere Hand gedrückt wenn man sie hingehalten hat. Niedliche Tierchen. ::l

Was sagt ihr dazu?

Mein Katerle ist 5 Jahre. Er liegt gern rum und beobachtet, dazu hat er seine Schränke und Bretter. Aber dann tobt er auch gern mal wieder. Er rennt durch die Bude wie wild. Mit Carlos gab es jeden Tag Gespiele wenn ich von der Arbeit kam.

Was meint ihr denn?

Die Dame von der Pflegestelle meinte es wäre alles möglich und könnte alles funktionieren. Sie hat alles schon erlebt. 1 Kitten zu einem älteren, 2 Kitten zu einem älteren und auch erwachsene Katzen zu einem älteren.
Sie meinte aber, dass junge Katzen sich besser anpassen können.

::?
 
28.05.2011
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Heute Pflegestelle besucht - suche nach Katzenkumpel für Katerle . Dort wird jeder fündig!

Lena06

Registriert seit
21.01.2007
Beiträge
12.629
Gefällt mir
1
Hallo Michaela,

schön, dass Du Dich nach einer neuen Mietz umschaust ::knuddel

Mir wäre die erste Möglichkeit zu unsicher wenn ich ehrlich bin! Ihr habt erst einen Miezerich verloren und wenn diese drei krank ausschauen weisst ja nicht, wie das ausgeht. Bitte nicht falsch verstehen, auch die haben ein tolles Zuhause verdient. Bin aber eher der Meinung, dass man diese Katzen eher zusammen vermitteln sollte und das in einen Haushalt, der keine Katzen hat die sich anstecken können.

Ich würde eher zu den kleinen tendieren, wenn ihr das leisten könnt (finanziell und Wohnungstechnisch). So ist Katerle nicht mehr alleine, kann aber selbst entscheiden ob er mitmachen will oder nicht und wenn nicht haben die beiden sich.

Lasst euer Herz entscheiden, ich wünsch euch viel Glück dabei ::knuddel
 

Mara83

Registriert seit
18.01.2009
Beiträge
1.506
Gefällt mir
0
Ist das eine Pflegestelle vom TH? Dann würde ich mich mit dem TH (oder woher sie die Pflegestelle hat) in Verbindung setzen die sollen doch mal nach den kleinen schauen, wenn sie so dünn sind:cry:


Wir habe voriges Jahr (weil das TH das so wollte) eine 7 Monate alt Katze zu einer 5 Jahre alten Katze vermittelt, ich selber fand das von vorn herein nicht passend, aber wenn das TH meint die könnten sich verstehen... probieren kann man es ja.

Bei der Nachkontrolle hörte ich dann daß die beiden sich akzeptieren mehr aber auch nicht, die ältere ist wohl öfters genervt von der kleinen weil sie noch zu verspielt ist ::?
 

Sapphire

Registriert seit
09.11.2005
Beiträge
2.944
Gefällt mir
0
Die PS ist privat und nicht vom TH. Hatte damals von der Dame auch meinen Carlos. Sie tut immer alles für die Katzen, sind geimpft, gechippt etc.
Die 3 sind noch nicht lange da. Das Veterinäramt hat der Vorbesitzerin "befohlen" die Katzen abzugeben.
Der Kater (Whisky) hat den besten Eindruck gemacht. Er hat unter einem Auge eine nasse Stelle gehabt. Sonst waren die Augen klar. Habe Zahnfleisch noch überprüft. Alles gut. Popo war auch sauber und gut.
Was könnten die Katzen haben? Welche Krankheit? FIV? Ich hab den Kater in mein Herz geschlossen - hier könnte er alles fressen was er will. Hochwertiges Futter. Nassfutter vor allen Dingen. Ich würde ihn schon päppeln, keine Frage.
Welche Krankheit kann eine Katze haben bei der sie abmagert?

Die Kitten waren recht ruhig, aber beide Weibchen. Sehr lieb. Die Kuhkatze hat uns adoptiert.
Wohnungstechnisch müsste es passen. Wir sind auch heute wieder am bauen - in der Küche soll noch ein Catwalk entstehen. Alle Räume bieten die Möglichkeit oben zu laufen und zu schlafen. Mehr ist auch in Planung und wird umgesetzt.
Tierarztkosten - ich habe noch einen Dispo von mehr als genug. Ich würde alles ausgeben für das Tier. Mein Lebensgefährte ist auch noch da.

Nur die Kitten scheinen putzmunter und gesund. Bei dem Kater weiss ich nicht. Er ist aufmerksam und hat alles beobachtet. Würde gerne aus seinem Gehege raus. Er stand immer an der Tür. Er kommt wenn man ihn ruft und er frisst die Leckerlies aus der Hand. Aber dann saß er wieder da und hat nix gemacht. Streichlen ist aber gut. Er rennt auch hinter Leckerlies her wenn man sie wirft.
Jetzt wo ich Whisky gesehen habe fühle ich mich irgendwie verpflichtet. ::? Aber auch die Kleinen will keiner haben.... :(

Was mach ich? 4 Katzen sind zuviel. Sonst hätte ich Whisky genommen und die beiden. 3 wären OK, schon an der Grenze. Aber dann wäre wirklich voll.
Was will Katerle? ::?
 

Juga

Registriert seit
16.05.2008
Beiträge
3.259
Gefällt mir
7
Hallöchen

Schön ,dass du wieder nach einem Pelzgesichtchen guckst .

Könntest du vielleicht Whisky mal einem TA. vorstellen bevor du ihn nimmst ??? Dann wärst du auf der sicheren Seite .
Nimm ihn aber bitte nicht aus Verpflichtung ,sondern nur wenn dein Herz 100% ja sagt .

Ich persönlich würde aber die Kleinen besser finden ,da gibt es bestimmt weniger Probleme bei der Zusammenführung mit Katerle .

Wie du dich auch entscheidest ,ich wünsch dir viel Glück dazu .
 

Sapphire

Registriert seit
09.11.2005
Beiträge
2.944
Gefällt mir
0
Könntest du vielleicht Whisky mal einem TA. vorstellen bevor du ihn nimmst ??? Dann wärst du auf der sicheren Seite .
Das wäre natürlich auch eine Idee. Welche Untersuchungen sollte ich machen lassen?
FIV + Leukose? Blutbild? Auf was achten? Was soll der TA untersuchen?

Ich weiss noch nicht ob das möglich ist, aber ich halte das für eine gute Idee.

Whisky ist ein bildhübscher Kater, wenn er erstmal ordentlich zunimmt sicher noch mehr. Vom Wesen her kommt er mir etwas abwesend vor. Ich kann es nicht erklären, aber ich hatte die ganze Zeit das Gefühl, dass was nicht stimmt. Er war aufmerksam etc., aber irgendwas war da. Wie ein Träumerle, der sich gedanklich einfach woanders hinbeamt.
Wer weiss, was er erlebt hat? Wenn das Veterinäramt verordnet, dass die Katzen weg müssen, muss doch schon was gewesen sein, oder? ::?
Sein Fell kann ich nicht beurteilen, da ich noch nie zuvor eine Langhaarkatze angefasst habe. Aber er haarte stark.
Augen... sie waren klar, aber ein Auge hatte innen einen schwarzen Schatten, es sah aus wie eine Art Pigmentstörung und war definitiv nicht das dritte Augenlied.
Er ließ alles mit sich machen, sogar ins Mündchen schauen. Ich hatte das Gefühl, er sei ein wenig ängstlich. Oder sowas. Lieber mitspielen als Ärger kriegen... ::?

Ein Traum wäre es, wenn jemand alle drei nehmen würde. Aber das ist wohl unwahrscheinlich. Die drei sind super lieb und schmusig, aber bisher gab es keine Interessenten. Ich war der erste, der nach Whisky geschaut hat. :(
 

xenosmilus

Registriert seit
14.01.2008
Beiträge
2.741
Gefällt mir
0
Ich kann dich so gut verstehen. Irgendwie haben sie doch ALLE ein schönes, liebevolles Zuhause verdient. :( :( Wie soll man nur gegen eine von ihnen entscheiden?

Ich hab letztes Jahr zu Cleo 2 Kitten dazu geholt, aus mehreren Gründen heraus (aber trotzdem mit megaschlechtem Gewissen). Einer der Gründe war, dass ich Cleo mit seinem Herzfehler keine superkomplizierte Zusammenführung zumuten wollte. Außerdem hoffte ich (mit Erfolg ::bg), dass die 2 Jungspunde meinen kleinen phlegmatischen Faulpelz mal ein bischen positiv in Schwung bringen. Und dann hab ich mir gedacht, wenn Cleo mit seinem Herz mal was passiert, muss ich nicht schon wieder neu auf die Suche gehen, weil die 2 Kleinen sich dann ja immer noch haben (das ist leider nicht so abgelaufen wie gehofft :cry:).

Jetzt zu Loki und Cleo such ich ein erwachsenen Kumpel (1 Jahr). Erstens, weil Loki gerne rauft und dem könnte so ein Kitten nicht viel entgegensetzen, aber hauptsächlich, weil ich es zur Abwechslung auch mal ganz schön finde, ein wenig Einfluss auf den Charakter zu haben. Bei meinen 4 Katern bis jetzt war nicht eine einzige Schoßkatze dabei :cry: Jack und Loki fanden/finden kuscheln generell doof und lästig, Mischu hat bestenfalls auf den Füßen gelegen und Cleo kommt auch nur ab und an mal für ein paar Minuten vorbei (meistens wenn er Hunger hat) und dabei möchte ich doch sooooo gerne kuscheln :cry: Neu einziehen dürfen also nur Oberschmuser ;-)

Was wollte ich eigentlich sagen .... äh ... :lol: Beide Seiten haben Vor-und Nachteile. Wie gesagt, ich kann dein Mitleid sehr gut nachvollziehen, aber vor allem solltest du danach kucken, was am besten zu EUCH passt. So wie du schreibst, würd ich auch am liebsten sofort hinfahren und die 3 zu mir holen (oder die Schwestern von Igor, 10 Jahre nur im Tierheim :cry:). Da ich das aber weder räumlich, noch finanziell noch nervlich stemmen könnte, bleib ich auf dem Sofa sitzen :| Wenn du aber glaubst, dass du später mit den Kitten nicht 100pro glücklich wirst, weil du immer das Gefühl haben würdest den Whisky im Stich gelassen zu haben, und jedesmal, wenn du die Kleinen ansiehst, Bauchweh vor schlechtem Gewissen bekommst, dann geh den schwierigeren Weg und nimm ihn auf. Die Kitten haben theoretisch größere Chancen auf ein glückliches Zuhause woanders.
 

Sapphire

Registriert seit
09.11.2005
Beiträge
2.944
Gefällt mir
0
Eine Nacht drüber geschlafen und immer noch nicht schlauer. Hab gestern abend noch Krankheiten recherchiert aber so richtig schlau bin ich nicht geworden.
Untergewicht und tränendes Auge. Muss ja nicht zusammenhängen. Vielleicht haben sie eieinen Zug bekommen? Eine Kätzin hat aber auch genießt.
Mein Katerle ist recht schlank, aber bei den dreien... die Knochen der Wirbelsäule standen richtig raus. Vielleicht haben sie nix mehr zu fressen bekommen? Denn nun fressen sie ja ganz gut.
Es ist aber auch recht kalt gwesen in dem Raum. Erkältet?

Würde ein großes Blutbild vom TA aufschlussreich sein? Ich kann mich gar nicht aus mit solchen Dingen, meine waren immer munter und gesund bis auf wenige Ausnahmen vor drei Jahren, aber da musste kein Blut abgenommen werden.
 

krummbein

Registriert seit
01.07.2009
Beiträge
1.384
Gefällt mir
0
Hallo!
Irgendwie habe ich das Gefühl, ein déjà vu gehabt zu haben.
....
Ach ja, das war ICH. (Geschichte siehe Link unten unter Notfallkater Barbol).
"Was könnte er haben?"
"Schaffen wir das?"
Alles Fragen, die wir uns auch gestellt haben.
Ich muß aber sagen, dass wir uns bewußt waren, dass das ins Geld geht.
~ Preis für ein gut sozialisiertes Kitten mit hochpreisigen Eltern von einem guten Züchter mit chip, Frühkastra und allen Impfungen.

Du nimmst die "Katze im Sack", so wie beim Gebrauchtwagenkauf sozusagen. Keiner kann Dir sagen, was war, was wird.

Zu Deinen Fragen.
Blutbild würd ich machen lassen, das gibt Aufschluß über evtl. organische Probleme, die für das Abmagern verantwortlich sein könnten.
Desweiteren Tests auf Leukose und FIV UND eine Kotprobe (E.coli, Giardien, WÜRMER).

So schlau bin ich JETZT. ICH habe nämlich nicht auf Giardien testen lassen und bekam sie mit Barbol ins Haus. Echt doof, kann ich Dir sagen, und das ist noch diplomatisch ausgedrückt.

Das hört sich jetzt viel an, ist aber idR mit einem TA Besuch erledigt.
Hast Du Vertrauen zu Deinem TA?
Dann frag den doch mal, was man noch abklopfen sollte.

Was mir noch einfällt: könnte er einen Wurmbefall haben, weil er so mager ist und diese klipschigen Augen.... (Nickhaut vorgefallen?)

Wenn Du jetzt das Gefühl hast, das wird Dir alles zu viel, dann lass die Finger davon.
So ein Notfellchen braucht viel physische und psychische Kraft Deinerseits.

Wie hat meine Mama früher immer gesagt: es gibt noch viele Mütter mit hübschen Söhnen :wink:

Brech nichts übers Knie, ich drücke Dir die Daumen!
Berichte bitte weiter!
 

Witchline

Registriert seit
12.04.2011
Beiträge
147
Gefällt mir
0
Die PS ist privat und nicht vom TH. Hatte damals von der Dame auch meinen Carlos. Sie tut immer alles für die Katzen, sind geimpft, gechippt etc.
Die 3 sind noch nicht lange da. Das Veterinäramt hat der Vorbesitzerin "befohlen" die Katzen abzugeben.
Der Kater (Whisky) hat den besten Eindruck gemacht. Er hat unter einem Auge eine nasse Stelle gehabt. Sonst waren die Augen klar. Habe Zahnfleisch noch überprüft. Alles gut. Popo war auch sauber und gut.
Was könnten die Katzen haben? Welche Krankheit? FIV? Ich hab den Kater in mein Herz geschlossen - hier könnte er alles fressen was er will. Hochwertiges Futter. Nassfutter vor allen Dingen. Ich würde ihn schon päppeln, keine Frage.
Welche Krankheit kann eine Katze haben bei der sie abmagert?

Diabetis macht genau dieses Krankheitsbild.
 
Mietzie

Mietzie

Registriert seit
11.02.2010
Beiträge
4.452
Gefällt mir
14
Die beiden weibl. Katzen sind sooo winzig. Man könnte meinen sie seien noch nicht ausgewachsen. Eine der Katzen soll sehr viel trinken, und auch so scheint es um ihre Gesundheit nicht allzu gut bestellt zu sein. Eine der Kätzinnen hatte ihr drittes Augenlied auf einem Auge ständig ein Stück vorgeschoben.

Wenn erwachsene Katzen sehr winzig und irgendwie körperlich unterentwickelt aussehen, würde ich auch mal Inzucht als möglichen Grund in Erwägung ziehen.

Zur Abmagerung, in Verbindung mit sehr häufigem Trinken, könnte auch ein Nierenleiden passen.

Zwecks drittes Augenlid kämen dann auch noch Würmer in Frage.

Es kann alles mögliche sein, von schwerwiegend bis relativ gut und schnell behandelbar. Allerdings wird das nur dein TA herausfinden können.
 

Sapphire

Registriert seit
09.11.2005
Beiträge
2.944
Gefällt mir
0
Susanne, das mit der Kotprobe ist auch eine gute Idee!
Ich denke mir, dass wir zuerst Blutbild machen lassen und auf FIV+Leukose testen. Wenn da nichts ist kommt er her und muss erstmal ein paar Tage in der Küche wohnen bis das Ergebnis der Kotprobe da ist? Denn in der Pflegestelle ist er ja mit den beiden anderen zusammen. Was, wenn davon eine keine Würmer hat und ausgerechnet diese Kotprobe zum TA gebracht wird? ::? Obwohl die Wahrscheinlichkeit wohl groß ist, dass dann alle drei befallen sind, oder? :?
Ich habe gar keinen Tierarzt. Wir sind in eine andere Stadt gezogen und mussten bisher nicht zum Arzt. Hier ist aber einer in der Nähe, nur kenne ich ihn nicht.
Die Augen sind klar und er kneift sie nicht zusammen. Nur unter einem Auge war es nass. Die Flüssigkeit ist klar.
Sie sind ja so traumatisiert, man könnte meinen er weint... Jaja, menschliches denken. :wink:

Witchline, ich habs grad im TV gesehen, du auch? ::bg Da dachte ich auch, dass es passen könnte. Aber Diabetes bei allen dreien? ::?

Ich würde ihn auch aufnehmen wenn er Diabetes hätte. Nur hätte er was ansteckendes, schlimmes, ich würde mein Leben nicht mehr froh wenn er meinen Dicken ansteckt. :(

Mein Verstand sagt: Lass die Finger davon, aber mein Herz kommuniziert nicht mit meinem Verstand. Ich weiss auch nicht warum ich ihn so mag. Er ist nichtmal richtig schmusig gewesen, im Gegensatz zu den anderen beiden. Aber er hat sich uns präsentiert, könnte man sagen. Auf die Fensterbank gelegt, sich am Türrahmen gestreckt und richtig lang gemacht: Schaut mich an, ich bin süß. Vielleicht hab ich auch ein Helfersyndrom oder sowas. :roll:
 

Sapphire

Registriert seit
09.11.2005
Beiträge
2.944
Gefällt mir
0
Zur Abmagerung, in Verbindung mit sehr häufigem Trinken, könnte auch ein Nierenleiden passen.
Nierenleiden wäre natürlich nicht so toll. :? Ich weiss nicht ob ich damit klar käme. Klar kann das auch meiner Katze passieren.

Ach ich weiss nicht. Was bin ich für ein Mensch, wenn ich alle Untersuchungen machen lasse, dann rauskommt, dass es was schlimmes ist und ich ihn dann nicht nehme? :( Auf die Kosten mach ich nen Haufen, das ist mir völlig egal. Aber moralisch gesehen fühle ich mich dann wie das Allerletze.
Vielleicht sollte ich wirklich ganz die Finger davon lassen. Aber das geht auch nicht. Ach Mensch, das arme Tier. :cry:

Wir wollten doch nach Carlos' Tod wieder ein wenig Leben in der Wohnung haben. Wieso kann ich nicht mal ohne Sorgen leben. Verdammt noch eins. :evil:
 

*cooniefan*

Registriert seit
13.08.2009
Beiträge
99
Gefällt mir
0
Die Augen sind klar und er kneift sie nicht zusammen. Nur unter einem Auge war es nass. Die Flüssigkeit ist klar.
Sie sind ja so traumatisiert, man könnte meinen er weint... Jaja, menschliches denken. :wink:
Hallo Michaela,
da hast du wirklich eine schwere Entscheidung. :?

Bei einer klaren Flüssigkeit ist es meistens ein Virus. Calici oder Herpes.
Das kannst du vorab auch abklären lassen.

Musst du dann für die Vorsorge aufkommen oder die Pflegestelle?
Edit: Frage ist von dir schon beantwortet.
 
Mietzie

Mietzie

Registriert seit
11.02.2010
Beiträge
4.452
Gefällt mir
14
Vielleicht sollte ich wirklich ganz die Finger davon lassen. Aber das geht auch nicht. Ach Mensch, das arme Tier. :cry:
Du hast dich doch schon entschieden ;-)...ein Stück weit nimmst du dieses Tier, vorausgesetzt, es hätte keine Infektionskrankheitheiten, da du natürlich auch Verantwortung für deine bereits vorhandene Katze hast, bedingungslos an. Das ist ohne Frage eine sehr positive Charaktereigenschaft deinerseits. Und auf diese Weise erhalten eben auch "solche" Katzen/Kater eine Chance.

Ich frage mich manchmal, was mit meinen drei Katzenkindern wohl geschehen wäre, wenn sie nicht bei uns zur Welt gekommen wären. Streuner? Irgendwo auf einer Pflegestelle? Tierheim? Die Vermittlungschancen wären vermutlich durchschnittlich gewesen. Rein optisch sehen sie jetzt nicht spektakulär aus, aber charakterlich sind sie ein Traum. Schöner kann man es sich nicht wünschen ::l. Das weiss man aber erst, wenn man mit ihnen zusammen lebt. Bei einem einmaligen Besuch im Tierheim wäre dieser glückliche Umstand jedoch nicht ins Gewicht gefallen...

Wenn geklärt ist, dass Whiskey keine Gefahr zwecks Krankheiten für deinen Kater darstellt, dann nimm ihn. Ich glaube, rein intuitiv hast du eine ähnliche Einstellung...
 

Sapphire

Registriert seit
09.11.2005
Beiträge
2.944
Gefällt mir
0
Ja ich werde die Pflegestelle jetzt kontaktieren und fragen ob es möglich ist all diese Tests durchzuführen.
Calici und Herpes wären behandelbar, oder?
Sollte ich ihn doch nicht nehmen hilft es vielleicht trotzdem weiter, weil man ihn dann behandeln kann und neue Dosis wenigstens wüssten, was er hat.

EDIT: Wie testet man, ob die Katze ein Nierenleiden hat? Blut oder Pipi?

Nochmal EDIT: Die Tiere sollen angeblich Maine Coons sein (Miniaturausgaben?!). Haben die nicht häufig ein Nierenleiden?
 
Zuletzt bearbeitet:

Sapphire

Registriert seit
09.11.2005
Beiträge
2.944
Gefällt mir
0
Ich habe mich entschlossen, die 3 Katzen zu unterstützen, auch wenn ich den Kater nicht aufnehme. Ihr Schicksal hat mich berührt wie kein anderes und ich möchte was für sie tun.
Ich werde mich mit der Dame von der PS kurzschließen was an tierärztlichen Untersuchungen benötigt wird. Dazu werde ich Spielzeug etc. für die 3 besorgen.
Außerdem will ich helfen sie zu vermitteln, wenn denn erstmal bekannt ist, was überhaupt los ist.
Es lässt mich einfach nicht los. :?
Ich warte erstmal ab was jetzt für eine Reaktion kommt.
Parallel dazu werde ich die Fühler weiter nach einem Kumpel für meinen Dicken ausstrecken. Er ist nun mega genervt und ich werde weiter suchen und mich nicht auf den Kater versteifen. Er ist ein wunderhübscher Kerl, der eigentlich ohne Probleme ein zuhause finden sollte wenn bekannt ist, was ihm fehlt.
Möglicherweise ist er einfach wirklich "nur" unterernährt und hat was harmloses. Die Mädels sind winzig klein, der Kater hat normale Katzengröße, aber bei weitem keine Maine Coon-Größe.
Aber ich möcht ihn schon haben... Wir werden sehen was kommt. Ich wünsche mir, dass er nur gepäppelt werden muss. Eine Wurmkur und tadaa - ein neuer Kater. Aber ich ahne, dass es das nicht ist. :( Er wird wohl schon krank sein... Er ist eine Wohnungskatze und da kriegt man nicht so leicht Würmer. Es ist nicht bekannt welche Katze soviel trinkt, aber es ist ein schlechtes Zeichen. Eine der Mädels hat gestern viel getrunken, aber ob es wirklich nur sie ist?
Ich hab ein schlechtes Gefühl gestern gehabt als ich ihn gesehen habe. Er hat sich überall anfassen und "untersuchen" lassen, er hat es über sich ergehen lassen und dabei irgendwo in die Ferne geschaut. So eingeschüchtert...
Hätte ich doch diese Katzenfamilie nie gesehen. Manchmal ist es besser unwissend zu sein... :(
 

lilaluzi

Registriert seit
21.10.2007
Beiträge
118
Gefällt mir
0
Ich versteh dich zu gut :(. Als wir auf der Pflegestelle waren, war da so eine kleine verängstige Katzendame, die niemand wollte, weil sie vor Angst fauchte und keinen an sich ran lies. Die hätte ich am liebsten eingepackt. Aber dann kamen die Überlegungen: Was wenn sie sehr sensibel ist und dann unter unserer Erstmietz leidet? Wie bekommen wir die Katze zum Tierarzt? Und dann haben wir uns doch für den zutraulichen Kater entschieden, weil das für uns alle einfacher ist.

Was ich sagen will, es gibt immer Katzen mit den man mehr Mitleid hat - die aber leider einfach nicht passen. Bei einer Zusammenführung muss man doch wählerisch sein.

Um nochmal auf die 3 Coonies zurückzukommen:
Das sie so klein sind, kann auch daran liegen, dass sie als Babies krank waren. Und wenn sie jetzt so dünn sind, kann es doch auch daran liegen, dass sie schlecht gefüttert wurden oder? Haben sie in der PS zugenommen?

Ansonsten kannst du CNI am besten über Pipi testen, da gibt es einen Früherkennungstest. Im Blut siehst du es dann, wenn es schon weit vorgeschritten ist.

Ich wünsche euch viel Glück bei der Suche nach einem passenden Zweitkater. Einfach da zugreifen, wo das Herz Ja schreit :).
 
Rüsselspinne

Rüsselspinne

Registriert seit
31.07.2010
Beiträge
3.102
Gefällt mir
0
Hallo Michaela!

Ich hoffe, Du möchtest meine ehrliche Meinung hören, denn die sag´ ich Dir jetzt: ich würde mir auf keinen Fall ein Tier holen, von dem ich von vornherein schon weiß, dass es krank ist (oder krank sein könnte)!
Das hat etwas damit zu tun, dass ich mich selbst kenne! Ich bin ein sehr besorgter Mensch, mache mir viele Gedanken, habe immer Angst, dass es einem meiner Tiere nicht gut gehen könnte...
Und Dich schätze ich ähnlich ein! Deswegen wirst Du Dir keinen Gefallen tun, wenn Du ein Tier aufnimmst, um das Du Dich ständig sorgen musst!
Ich hoffe, Du verstehst mich da jetzt richtig...
Und dann würde ich auch versuchen, Deinem Katerle die Zusammenführung mit einem neuen Kumpel so einfach wie möglich machen, in dem ich einen gut sozialisierten Kater hole, der keine Probleme mit anderen Katzen hat und der zum Katerle passt!
Natürlich verstehe ich, dass die Katzenfamilie Dir leid tut! Aber Du musst auch an Dich und Dein Katerle denken - gerade jetzt nach dem schmerzlichen Verlust von Carlos!
Ich würde mich an Deiner Stelle jetzt auf die Suche nach dem passenden Kumpel für Katerle konzentrieren... Und vielleicht solltest Du nicht unbedingt nur nach Notfallkatzen Ausschau halten... (wahrscheinlich "schlägt" man mich jetzt, aber das ist eben meine ehrliche Meinung)
 

Sapphire

Registriert seit
09.11.2005
Beiträge
2.944
Gefällt mir
0
Nicole, ehrliche Meinungen sind immer besser.
Ich schätze das sehr.

Wie ich geschrieben habe - ich werde die Katzenfamilie unterstützen. Sie sollen nun auch dem TA vorgestellt werden. Gut! Ich werde auch dann gern bei der Vermittlung helfen und Plakate im Fressnapf und Futterhaus aufhängen, im Internet mit inserieren. Spielzeug sollen sie von mir kriegen und Futter.

Aber im Prinzip hast du Recht, Nicole. Nicht nur im Prinzip. Man siehts ja jetzt schon: Ich zerbrech mir den Kopf über ungelegte Eier. Schon jetzt kann ich nicht schlafen weil ich mir sorgen mache um Katzen die nicht mal hier sind.
Hinzu kommt folgendes: Ich bin nicht krank, aber ich habe eine Abbaustörung, so kann man es bezeichnen. Ich darf nicht alles essen und Streß wirkt sich darauf aus. Wenn ich Streß habe reagiere ich mit Herzrasen, Bluthochdruck, Durchfall, etc. Ich bin gerade mal gesünder. Ich war 10 Tage im Krankenhaus und gerade wieder einigermaßen auf dem Damm. Psychische Belastungen haben mich schon immer aus der Bahn geworfen.
Als Carlos starb war ich erstmal wieder krank.
Aber kann ich so egoistisch sein?! :? Das war ich nie. Immer hab ich alles für andere getan auch wenn es nicht gut für mich war. Und jetzt fang ich an damit aufzuhören?!

So und dann denke ich, dass das Katzentierchen ja eh schon traumatisiert ist. Und dann hier her? Getrennt von den beiden? Sie waren 8 Jahre zusammen und kuscheln zusammen etc. und dann kommt er hier her und Katerle fegt dem Gerippe erst mal eine (ich meine das nicht böse!!!).
Ach Gottchen... Am besten alle drei zusammen.

Mein Lebensgefährte sagt ich solls nicht machen. Jeder sagt ich solls nicht machen, weil sie wissen was für ein Wrack ich war/sein kann. Mein Herz sagt: Mach es, mein Verstand sagt: Lass es.

Trotzdem habe ich Kontakt aufgenommen zu einer weiteren Pflegestelle. Wir werden trotzdem dort hinfahren und uns diesen Kater ansehen, der von der Beschrebung her (er wohnt gemeinsam mit der Familie seit Wochen und nicht in einem "Katzenhaus") wie die Faust aufs Auge passt. Als wäre er Katerles Bruder - mit denselben Ängsten und denselben Macken. Dabei hab ich gar nicht gesucht sondern ihn zufällig gefunden.
Wir werden das trotzdem tun, auch wenn wir ein schlechtes Gewissen haben! :?
 
Thema:

Heute Pflegestelle besucht - suche nach Katzenkumpel für Katerle

Heute Pflegestelle besucht - suche nach Katzenkumpel für Katerle - Ähnliche Themen

  • Seit heute wieder Mehrkatzenhaushalt

    Seit heute wieder Mehrkatzenhaushalt: Hallo liebe Katzenfreunde, habe heute zu meiner 7jährigen Katze einen 8jährigen Kater geholt. Zur Zeit sitzt der Neue eingesperrt im Kinderzimmer...
  • Scheuer Zweitkater - Heute Nacht Tür auf oder zu?

    Scheuer Zweitkater - Heute Nacht Tür auf oder zu?: Hallo ihr Lieben, ich brauche dringend euren Rat: Ich habe seit gestern einen Zweitkater bei mir, der sehr scheu ist. Mein Erstkater reagiert...
  • Zweitkatze seit heute morgen und die "Neue" faucht nur-nicht der "Alte"

    Zweitkatze seit heute morgen und die "Neue" faucht nur-nicht der "Alte": Zweitkatze seit heute morgen und die "Neue" faucht nur-nicht der "Alte" Hallo, ich habe einen Kater, 4,5 Jahre alt der bei mir wohnt seit er 8...
  • Heute kommt Smokey dazu

    Heute kommt Smokey dazu: Huhu! ::w Heute abend ist es endlich soweit: Smokey zieht bei uns ein. Somit bekommt Kimahri einen Spielgefährten. Ich hoffe, dass alles gut...
  • Fragen zur ZF - Heute kommt die kleine Nelly

    Fragen zur ZF - Heute kommt die kleine Nelly: Hallo, wir haben nach langem Überlegungeb die kleine 10 Wochen alte Nelly Von meiner Freundin bei uns aufzunehmen.Da meine Freundin einem Hund hat...
  • Ähnliche Themen
  • Seit heute wieder Mehrkatzenhaushalt

    Seit heute wieder Mehrkatzenhaushalt: Hallo liebe Katzenfreunde, habe heute zu meiner 7jährigen Katze einen 8jährigen Kater geholt. Zur Zeit sitzt der Neue eingesperrt im Kinderzimmer...
  • Scheuer Zweitkater - Heute Nacht Tür auf oder zu?

    Scheuer Zweitkater - Heute Nacht Tür auf oder zu?: Hallo ihr Lieben, ich brauche dringend euren Rat: Ich habe seit gestern einen Zweitkater bei mir, der sehr scheu ist. Mein Erstkater reagiert...
  • Zweitkatze seit heute morgen und die "Neue" faucht nur-nicht der "Alte"

    Zweitkatze seit heute morgen und die "Neue" faucht nur-nicht der "Alte": Zweitkatze seit heute morgen und die "Neue" faucht nur-nicht der "Alte" Hallo, ich habe einen Kater, 4,5 Jahre alt der bei mir wohnt seit er 8...
  • Heute kommt Smokey dazu

    Heute kommt Smokey dazu: Huhu! ::w Heute abend ist es endlich soweit: Smokey zieht bei uns ein. Somit bekommt Kimahri einen Spielgefährten. Ich hoffe, dass alles gut...
  • Fragen zur ZF - Heute kommt die kleine Nelly

    Fragen zur ZF - Heute kommt die kleine Nelly: Hallo, wir haben nach langem Überlegungeb die kleine 10 Wochen alte Nelly Von meiner Freundin bei uns aufzunehmen.Da meine Freundin einem Hund hat...
  • Top Unten