Heute habe ich Peppi das erste Mal angeschrieen

Diskutiere Heute habe ich Peppi das erste Mal angeschrieen im Katzen-Hygiene Forum im Bereich Katzengerechte Wohnung; Es hört einfach nicht auf. Ich gebe es ja zu. ::? Ich habe sehr viele Schuhe. Sie passen nicht in den Schuhschrank. So stehen dann im...

eilan

Registriert seit
01.03.2005
Beiträge
1.461
Gefällt mir
0
Es hört einfach nicht auf.

Ich gebe es ja zu. ::? Ich habe sehr viele Schuhe. Sie passen nicht in den Schuhschrank. So stehen dann im Schlafzimmer meine Schuhe in zwei Reihen. Nicht dass ich eine Schuhtick hätte. Neeeiiiiiiin. Ich
suche nur immer noch die absoluten Superschuhe, die elegant sind und trotzdem wandertauglich, mit Absatz aber trotzdem den ganzen Tag bequem, zu Abendkleid und Jeans genauso gut aussehen wie zu Tenniskleid und Flanellhose... ::bg Und ich finde, es geht Peppi nix an. Ich pinkel ja auch nicht auf seine Spielmäuse. :wink:

Heute hat sich Peppi zwischen meine Schuhe gesetzt, und fängt an zu pinkeln. Und heute habe ich ihn das erste Mal angeschrieen. Er hat zwei Paar Schuhe getroffen und ein Paar alte Hausschuhe. :evil: Die kann ich nur noch in den Müll werfen.

Er hat schon ewig nicht mehr im Obergeschoss markiert. Immer nur unten, besonders in Wintergarten und Küche.

Es macht mich ratlos und schmeißt alle meine Theorien, warum er das macht, über den Haufen. Irgend etwas muss mir einfallen.
 
29.10.2007
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Heute habe ich Peppi das erste Mal angeschrieen . Dort wird jeder fündig!
Winona

Winona

Registriert seit
20.05.2005
Beiträge
2.721
Gefällt mir
1
Kann es sein, daß er Blasenprobleme hat und es Dir so zeigen will? Ich würde auf jeden Fall seinen Urin testen lassen und ihn pinkelmäßig genau beobachten.

Anschreien bringt nix, verstört ihn eher noch.

LG
 

eilan

Registriert seit
01.03.2005
Beiträge
1.461
Gefällt mir
0
Anschreien verstört nicht nur ihn, sondern gleich vier Katzen. :oops:

Aber sein Pinkeln verstört mich.::? Ich wohne auch hier.

Sein Urin wurde schon mehrfach getestet. Er hat eine Neigung zu Struvit. Er bekommt fast nur Nassfutter. Meistens mische ich DL-Methionin in sein Futter. Ich meine, hundertprozentig ausschließen kann ich eine physische Ursache nicht, aber ich bin eigentlich von einer psychischen Ursache überzeugt.

Freitag, Samstag und Sonntag war ich zuhause, nie länger als zwei Stunden weg. Heute waren es zehn Stunden.:?

Freitag, Samstag und Sonntag habe ich keine einzige neue Pinkelstelle gefunden.
 

lillywuppertal

Gast
Das Problem kannte ich auch. Immer wenn ich länger weg und unterwegs war, hat Lilly mir in die Wohnung gemacht. Lesen kann man es hier : http://katzen-links.de/katzenforum2/showthread.php?t=108082

Ich habe sie mehrfach von verschiedenen Doc`s und einer Tierklinik untersuchen lassen- sie ist und war kengesund. Lilly mag einfach nicht allein sein und hat Verlustängste ::?
 

Zugvogel

Gesperrt
Registriert seit
16.02.2006
Beiträge
13.480
Gefällt mir
6
Wenn Pepi Neigung zu Struvit hat, genügt es anscheinend nicht, hin und wieder ein Guardacid zu geben, gelegentlich den Urin zu überwachen...

Der Urin muß so oft wie möglich auf Ph-Wert gemessen werden, das geht hervorragend bei Katzen, die auf glatten Böden ihr Wasser lassen. Einfach einen Teststreifen dann eintauchen und je nach Verfärbung, weiß Du dann sehr sicher, ob Struvit möglich ist oder nicht.

Diätfutter und Medizin muß sehr genau angepaßt werden, Richtung dazu gibt die Farbe vom Teststreifchen an.

Ich vermute sehr stark, daß Pepi große Schmerzen hat und Dir mit der Unsauberkeit das mitteilen will, eine andre Art gibt es für ihn nicht.

Fang schleunigst Urin auf, und bring den zum Testen zum TA, dann gehtst Du in die Apo und besorgst Dir diese Teststreifen 'Indikationspapier Uralyt-U 5.6 - 8 Madaus' sie sind ein absolutes MUSS bei Struvittieren!

Zugvogel
 

eilan

Registriert seit
01.03.2005
Beiträge
1.461
Gefällt mir
0
Eva,

ich habe das Testpapier und teste normalerweise jeden von Peppis "Unfällen" auch. Gestern war ich allerdings zu aufgeregt. Meistens liegt der pH-Wert zwischen 6.2 und 6.8, also im richtigen Bereich. Nur ab und zu ist eine Probe dabei mit höherem pH-Wert.

Da Peppi Freigänger ist, und ich ganztags arbeite, kann ich aber nicht täglich messen. Es passiert nicht jeden Tag ein "Unfall" auf glattem Boden. Wenn die Stellen schon sehr stark riechen, also schon ein paar Stunden alt sind, bin ich mir auch nicht mehr sicher, ob die Messung noch zuverlässig ist.

Ich habe auch immer Einwegspritzen im Haus, und bringe hin und wieder eine Urinprobe zum Arzt. Dies tue ich, da ich weiß, dass ich den pH-Wert von Peppis Urin nicht wirklich im Griff habe.
 

Zugvogel

Gesperrt
Registriert seit
16.02.2006
Beiträge
13.480
Gefällt mir
6
Wenn Du Pepis Urinwerte noch nicht genau im Griff hast, würde ich mir mal die Zeit nehmen, und in den nächsten Tagen etwas mehr damit beschäftigen.

Wenn der PH mal kurzfristig über die magische Grenze von 7 geht, gibts nicht gleich wieder Kristallausfällung und wenns doch so wäre, kann ein gezielt tiefer PH das auch wieder auflösen.
Doch mit der Zeit solltest Du in genau diesem Tagesablauf von Euch auch soweit kommen, daß der PH in vernüftigem Bereich ist, um Struvit weitgehend zu vermeiden. Das allein schon Deinen Schuhen zuliebe.

Kannst Du mal etwas detaillierter beschreiben, wann Du wieviel füttest und wie Du die Medizin verteilst übern Tag?

Zugvogel
 

eilan

Registriert seit
01.03.2005
Beiträge
1.461
Gefällt mir
0
Heute morgen ist es wieder passiert.:evil:
Ich war gerade in die Küche gekommen, habe die Kaffeemaschine fertig gemacht, da höre ich, wie Peppi hinter mir auf die Arbeitsplatte springt.
Ich habe noch das Wasser in die Kaffeemaschine gegossen, drehe mich um, und das sehe ich Peppi in der typischen Stellung mit hocherhobenem Schwanz vor der Wand stehen.

Obwohl im Stehen, wurde es eine richtig große Pfütze, pH-Wert 7 :evil: .

Ich habe auch eine Probe genommen, die ich nachher zum TA fahre.

Zu Peppis Ernährung:

Peppi bekommt überwiegend Nassfutter, und zwar Miamor Milde Mahlzeit, animonda light lunch, selbstgekochtes Huhn mit etwas Reis, Möhre oder Kürbis. Alle ein bis zwei Wochen ein Döschen Gourmet Gold, weil er das so sehr liebt.

An Tockenfutter bekommt Peppi eine Mischung aus RC Intestinal und Felidae. Aber er bekommt wenig Trockenfutter.

Ich lasse meine Katzen manchmal Futter fangen und erjagen. Das geht auch nur mit Trofu. Ich verwende RC Oral Care, da es relativ große Croquetten sind. Aber die Mengen, die Peppi dabei frisst, sind wirklich minimal.

Morgens streue ich etwas DL-Methionin über Peppis Futter. Wenn ich sehe, dass er dieses Futter frisst, dann mache ich an diesem Tag nichts mehr. Ansonsten bekommt Peppi auch abends DL-Methionin.

Ich verdünne fast jede Nassfuttermahlzeit mit etwas Wasser, da Peppis Urin sehr dunkel war, als die Probleme anfingen. Mittlerweile ist sein Urin sehr hell.
 

Zugvogel

Gesperrt
Registriert seit
16.02.2006
Beiträge
13.480
Gefällt mir
6
Die Farbe des Urins sagt sehr wenig über den PH aus, allerdings ist sehr gelber Urin meistens ein Zeichen für zuwenig Trinken.

Bitte nimm Dir die Zeit und bring bei Peppi das Futter mit Guardacid im Bezug auf den PH so auf die Reihe, daß es auch DIR besser geht dabei. Man muß sich die Zeit nehmen, das eine gute zeitlang beobachten, um alles in Einklang zu kriegen.

Die bepieselten Stellen kannst Du mit Myrteöl im Wasser sehr gut entduften, chemiefrei und nachhaltig!


Zugvogel
 

eilan

Registriert seit
01.03.2005
Beiträge
1.461
Gefällt mir
0
Es war übrigens wirklich eine Blasenentzündung, die wir jetzt mit AB behandeln.
 

Zugvogel

Gesperrt
Registriert seit
16.02.2006
Beiträge
13.480
Gefällt mir
6
So wird sich das Pinkelproblem für diesmal erledigt haben, ich drück Euch die Daumen.

Und wenn wieder sowas vorkommt, dann weißt Du gleich, daß schleunigst einen Urinprobe zum TA muß, um die Ursache von Schmerzen!!! beim Pischern zu behandeln.

Versuch, den PH nicht immer an der Obergrenze zu halten, etwas mehr Mittelmaß bei 6.5 wär besser.
Kannst Du mal für einige Zeit ein Behandlungs-Tagebuch führen? Immer aufschreiben, WAS Peppi WANN futtert, die Menge des Menthionin und die Zeiten der Pipis samt PH.
Das ist fast unerläßlich, um Struvit soweit in den Griff zu kriegen, um etwas mehr Ruhe und Gelassenheit zu gewinnen und dem Peppi höchstmögliche Lebensqualität.

Übrigen - kleine Rohfleischbrocken kann man auch zum Spiel und Jagen nehmen, nicht nur die industriellen Futterbrocken oder Leckerli. Es gibt sogar getrocknetes Fleisch (Hühnerhälse u.dergl.), die als Leckerli wesentlich gesünder sind!

Zugvogel
 
Thema:

Heute habe ich Peppi das erste Mal angeschrieen

Heute habe ich Peppi das erste Mal angeschrieen - Ähnliche Themen

  • Er pinkelt von heut auf morgen nicht mehr in sein Klo!

    Er pinkelt von heut auf morgen nicht mehr in sein Klo!: Hallo an alle, auch ich habe ein Pinkelproblem. Also mein Kater ist fast 3 Jahre alt und kastriert organische Probleme hat er auch nicht. Er...
  • Ähnliche Themen
  • Er pinkelt von heut auf morgen nicht mehr in sein Klo!

    Er pinkelt von heut auf morgen nicht mehr in sein Klo!: Hallo an alle, auch ich habe ein Pinkelproblem. Also mein Kater ist fast 3 Jahre alt und kastriert organische Probleme hat er auch nicht. Er...
  • Schlagworte

    habe katze angeschrien

    ,

    katze angeschrien

    ,

    was passiert wenn katzen angeschrien

    ,
    teststreifen ph wert zwischen 5.6-8
    Top Unten