Henriette hat Ohrenmilben

Diskutiere Henriette hat Ohrenmilben im Parasiten-äußere Forum im Bereich Katzenkrankheiten; Hilfe, hilfe, Henriette hat Ohrenmilben, hat sie schon aus dem Tierheim mitgebracht, hab eine Salbe bekommen, die ich ihr in firstdie Ohren tun...

Anonymous

Gast
Hilfe, hilfe, Henriette hat Ohrenmilben, hat sie schon aus dem Tierheim mitgebracht, hab eine Salbe bekommen, die ich ihr in
die Ohren tun soll, aber wie denn, ich krieg sie ja nicht. Wenn ich sie mit Gewalt fange, ist das bißchen Vertrauen, daß sie jetzt hat, wieder futsch. Gibt es etwas anderes, z. B. was ich ihr ins Futter mischen kann oder so.

Wenn ihr einen Rat wißt oder eine Idee habt, bitte schreibt mir bald, sie kratzt sich ganz furchtbar.

Liebe Grüße
Regina
 
17.02.2003
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Henriette hat Ohrenmilben . Dort wird jeder fündig!

Romeo

Registriert seit
18.03.2002
Beiträge
380
Gefällt mir
0
Hallo Regina

Meines Wissens gibt es bei Ohrenmilben nichts, was man in's Wasser beigeben kann.

Es wird Dir nichts anderes übrig bleiben als Henriette die Paste in den Ohren zu verteilen. Warst Du mit ihr denn schon 'mal beim TA? Dieser könnte Dir sonst auch zeigen, wie man es am besten macht. Und er könnte das gröbste auch schon 'mal mit Wattestäbchen herauspullen.

Salbe in den Ohren liebt keine Katze, auch nicht die zutraulichste (ich sprech' da aus schmerzlicher, verkratzter Erfahrung :? ), aber hassen wird sie Dich deswegen nicht. Vorallem dann nicht wenn sie merkt, dass es sie nach der "Tortur" nicht mehr so beisst.

Ich wünsch' Dir auf jeden Fall viel Erfolg. Aber Du wirst sehen, es hilft :wink: .

Gruzz
Chrigu
 

al1b0b0

Gast
(...) aber wie denn, ich krieg sie ja nicht. Wenn ich sie mit Gewalt fange, ist das bißchen Vertrauen, daß sie jetzt hat, wieder futsch. (...)
Hallo, Regina!

Ja das ist eine schreckliche Situation. Kenne ich leider zur Genüge.
Hast du vielleicht Bekannte/Freunde, die sich ein wenig mit Katzen auskennen? Meinen Problemkater lasse ich seit einiger Zeit immer von meiner Schwester einfangen, wenn's z.b. zum Tierarzt geht. Und seit wir das so machen, ist zwar meine Schwester bei meinen Pelzlingen nicht besonders gern gesehen (aber sie hat selber eine Katze, kommt darüber also hinweg ;) ) aber zu mir haben sie Vertrauen behalten.
 

Rubi

Gast
Hallo.Es gibt nichts für ins Wasser, aber etwas zum in den Nacken tropfen.Ist aber verschreibungspflichtig, oder die Tierärzte geben es nicht raus.Weiß nicht den Namen, mußt du nachfragen.
Gruß Renate
 

Kaya

Registriert seit
25.02.2003
Beiträge
711
Gefällt mir
0
Henriette hat Ohrmilben

Hallo Regina,

über ein Mittel in der von Dir gewünschten Art habe ich auch noch nie etwas gehört. Einer meiner Siam-Kater habe ich mit 14 Wochen erhalten,
wahrscheinlich war er schon mit Milben infiziert. Es folgten zwei Jahre rennereien zu TA (div) und Rezepturen bis zum geht nicht mehr.

TA wechsel und der hat dann gesagt ist relativ einfach, unter leichter Narkose werden zwei mal die beiden Ohren sauber ausgewaschen, Wunden versorgt und desinfiziert. Auch bekam er HP Mittel um sein Immunsystem zu festigen. Gesagt getan. Der Kater ist nun 13 Jahre alt, und hat nie mehr eine Spur von Ohrmilben gehabt. Ich würde Dir raten
keine Versuche zu machen oder Versuche anzudrehen zu lassen. Dir und Deiner Katze zuliebe.

Gutes gelingen Gruss Kurt
 

Rubi

Gast
Danke! Mache ich auch nicht.Mußte eine chron. erkrankte Katze vor 2 Monaten wegen Altersschwäche einschläfern lassen.Die ließ niemand an ihre Ohren, war sehr biestig.Tinka hat es gerne, wennman ihr Salbe in die Ohren macht und die Ohren zart mit einem Kosmetiktuch auswischt.Jetzt habe ich keine Probleme mehr.
 

gismosue

Registriert seit
05.10.2002
Beiträge
246
Gefällt mir
0
Hallo Regina,

also was anders wie Salbe für das Ohr gibt es denke ich nicht. Max kam schon mit Milben vom TH zu mir - die haben mir auch Salbe mitgegeben. Ich hab noch eine andere geholt. Zum Glück ist der Bursche sehr zutraulich....

Lilly, meine zweite TH-Katze, war eigentlich gesund...aber ist eine sehr ungeduldige Patienetin. Anfang Februar...alles voll mit Milben!!

Also mit vier Händen habe ich die Salbe in´s Ohr gebracht - aber sie war stinkebeleidigt. Zudem sich ein Propf gebildet hatte. Mein TA meinte mit Spülungen krieg ich den raus. Ich hab abgewunken...lieber nochmal eine Narkose. Leider war es schon so schlimm, daß das ganze Ohr und das Trommelfell entzündet war - also wieder Salbe.

Aber jetzt ist Ruhe - nochmal in zwei Wochen zur Nachkontrolle und ich hoffe das war es. Max hatte ich vorsorglich auch nochmal dem TA gezeigt, er hatte keine Spur von Milben mehr.

Bevor Du das Vertrauenverhältnis zwischen Dir und der Katze "zerstörst" muß ich mich Kurts Meinung anschließen - kurze Narkose, alles gründlich säubern lassen, Salbe dick in´s Ohr - und die Sache sollte erledigt sein.

Auch Bekannte von mir haben so die beste Erfahrung gemacht. Ewig wurde rungedoktert und gesalbt, aber erst die "OP" brachte den gewünschten und dauerhaften Erfolg!!

Wie alt ist Henriette??? Vielleicht kannst du ja die OP´s verbinden?? Alles in einem Aufwasch?

Liebe Grüße
 

Anonymous

Gast
Hallo Sue

liebe Dank für Deine Tips, Henris Ohrenmittel sind Gott sei dank Vergangenheit.

Der TA hat mir ein Medikament mitgegeben (leider weiß ich keinen Namen, war auf eine Spritze aufgezogen), daß man ins Futter gemischt hat.

Mitlerweile ist meine Schöne aus zutraulich genug, daß ich ihr, wenn nötig, Salbe ins Ohr tun könnte.

Zu dem Zeitpunkt, als ich diesen Beitrag geschrieben habe, hätte man Henrietchen nicht zum Tierarzt bringen können. Sie hatte sich in einem Versteck aufgehalten, das für Menschen nicht zugänglich war. Die einzige Möglichkeit wäre eine Lebendfalle gewesen, und wer will so was seinem Liebling ohne die größte Not schon antun.

Trotzdem nochmal ganz lieben Dank, daß Du Dir Gedanken gemacht hast, wie man Henri helfen kann.

Gruß
Regina
 

gismosue

Registriert seit
05.10.2002
Beiträge
246
Gefällt mir
0
Hallo Regina,

kannst Du bei Deinem TA mal fragen, was das war, daß er ihr Dir mitgegeben hat?? Ich hab die dumme Befürchtung daß wir hier noch nicht alles überstanden haben.

Und hat Henriette das Futter überhaupt angerührt? - Das rührt mich, weil meine fressen nix, wo irgendwas drin ist, aber wenn es nicht anders geht, dann landet das Medikament da wo es hingehört - in der Katze!

Wäre super wenn Du mir den Namen verraten könntest - hab hier ja zwei "Milben" hocken und *klofaufholz* noch ist alles ok!!

:) - freut mich zu hören, daß Dein Mädchen vertrauen zu Dir hat und zutraulich ist - ich finde es immer wieder schön zu sehen wie Katzen Menschen finden - weil wenn wir sie aus dem TH holen ist es so, sonst ist es als anders.

Ach - Datum, da hab ich gar nicht drauf geschaut - sah nur Ohrmilben und da war ein großes rotes Licht vor meinen Augen :oops: 8O

Grüßle
 

Anonymous

Gast
Hallo Sue,

klar frag ich am Montag gleich den TA, wie das Mittel heißt.

Was das Einnehmen von Medikamenten angeht, hab ich bei meinen beiden offensichtlich großes Glück. Tricks, wie Verstecken in Leckerlis und dergleichen sind gar nicht nötig. Morgens haben die beiden großen Hunger, ab mit dem Medikament in die Morgenration (ist ja meist nur eine winzige Menge) alles ordentlich vermischen und schon gehts ab in Kätzleins Magen.

Daß Henri Vertrauen zu mir hat, kann so leider noch nicht sagen. Wenn ich sie streicheln will, muß ich bestimmte Vorkehrungen treffen, wie "Kleinmachen", das heißt auf den Boden setzen, ausgiebig blinzeln, und mit viel Geduld leise reden. Aber dann: Henri kann so laut schnurren, ich glaub, das hört das ganze Dorf.

Aber ich will mich gar nicht beklagen. Zwischen dem anfänglichen Verstecken unter den Bodenbrettern unseres Dachbodens und den mitlerweile vorsichtigen Streifzügen durchs Haus und gelegentlichen Streicheleinheiten liegen ja schon Welten.

Liebe Grüße
Regina
 

Anonymous

Gast
Hallo Sue,

hab heute den TA gefragt. Das Medikament heißt Ivermectin und Henri hat davon täglich 0,1 ml bekommen.

Viel Erfolg

Liebe Grüße
Regina
 
Thema:

Henriette hat Ohrenmilben

Henriette hat Ohrenmilben - Ähnliche Themen

  • ohrenmilben

    ohrenmilben: ja, bin neu hier......und hoffe dringend auf eine Antwort..Meine Katze/Kätzin hat zum x-ten Male Ohrmilben, die Tierärztin meint, es wäre eine...
  • Durch Ohrenmilben blut im Ohr??

    Durch Ohrenmilben blut im Ohr??: Hallo ich habe mal wieder das problem Milben. vor ca 2 monaten war ich beim arzt und ich bekamm die salbe orisel damit sollte ich alle 3 tage die...
  • Ähnliche Themen
  • ohrenmilben

    ohrenmilben: ja, bin neu hier......und hoffe dringend auf eine Antwort..Meine Katze/Kätzin hat zum x-ten Male Ohrmilben, die Tierärztin meint, es wäre eine...
  • Durch Ohrenmilben blut im Ohr??

    Durch Ohrenmilben blut im Ohr??: Hallo ich habe mal wieder das problem Milben. vor ca 2 monaten war ich beim arzt und ich bekamm die salbe orisel damit sollte ich alle 3 tage die...
  • Schlagworte

    ohrenmilben

    Top Unten