
vilma
- Registriert seit
- 19.06.2006
- Beiträge
- 17.181
- Gefällt mir
- 189
Hallo alle,
wir haben momentan o. g. Problem mit unserer neuen Miez Helmi aus dem Tierheim. Wir haben sie zusammen mit Marta vor ca. 10 Tagen bei uns aufgenommen. Die beiden konnten sich im Tierheim etwa einen Monat lang kennenlernen, da sie ihre Einzelgehege nebeneinander hatten. Seit sie zusammen in unserer Wohnung (120 qm) leben, gibt es von Helmis Seite aus immer mal Fauchen und Knurren, speziell am Futterplatz, und Marta wird generell mißtrauisch beäugt. Sie ist aber eine sehr soziale Katze und ignoriert Helmis Provokationen meistens komplett. Wenn die eine der anderen unbeabsichtigt zu nahe kommt, setzt es kurz ein paar Tatzenhiebe, und das war's.
Helmi hat bereits im Tierheim ihr großes Geschäft immer neben das Klo gesetzt. Pipi wurde aber immer brav ins Klo gemacht. Hier bei uns läuft
es nun genauso ab - die Haufen landen neben oder in unmittelbarer Nähe des KaKlos, gepinkelt wird "ordnungsgemäß" an die richtige Stelle. Es gab bislang lediglich gestern einen Pipi-Ausrutscher in einer Ecke des "Klo-Zimmers". An den gereinigten Stellen wird nie ein zweites Mal Kot abgesetzt... GsD haben wir Laminat und Fliesen!!!
Die beiden Klos stehen in einem ruhigen Zimmer in großem Abstand voneinander und werden mehrmals täglich gesäubert. Wir benutzen eine organische Bentonit-Klumpstreu von Domino (Edeka), die Gerüche sehr gut bindet. Ein Klo ist mit Haube und eins ohne; es wird klotechnisch also alles geboten, was das Katzenherz begehrt.
Marta bereitet uns in der Hinsicht auch null Probleme, aber Helmi. Sie war bereits im Tierheim sehr versessen aufs Rauskommen, hat diesen Wunsch auch deutlich und lautstark geäußert. Sie hat sich früher bei einer Dame im Altenheim durchgefuttert und ist ansonsten immer draußen ihre eigenen Wege gegangen. Hier bei uns in der Wohnung scheint sie sich auch zu langweilen, obwohl viel Platz und Spielzeug vorhanden ist. Entweder mein Mann oder ich sind normalerweise zuhause, um die Mädels zu bespaßen; sie sind nie länger als ein paar Stunden allein.
Ich glaube, daß Helmi eine waschechte Draußen-Katze ist mit ausgeprägtem Unabhängigkeitstrieb. Schmusen bedeutet ihr nicht viel; anfassen ist zwar immer ok, aber nur geduldet. Sie treibt sich gern an geöffneten Fenstern (natürlich unter Aufsicht) herum oder vor der Wohnungstür, mault vor sich hin, wirkt ruhelos. Nur Fressen ist spannend, aber da muß man sich ja mit der Anwesenheit von Marta herumplagen... Wir planen, Helmi baldmöglichst rauszulassen, aber 4 Wochen muß sie mindestens in der Wohnung bleiben. Mein Mann muß auch noch eine geeignete Ausstiegsrampe vom Schlafzimmerfenster aus bauen, da Ausgang aus der Wohnungstür nicht möglich ist (Mehrparteienhaus). Ob das nun einer der Gründe für ihre Unsauberkeit ist - Frust wegen erzwungener Stubenhockerei??!
Für mich sieht das Ganze wie eine Protestaktion aus. Vielleicht hat es auch mit der Zweitkatze zu tun und ist demnach ein Dominanzverhalten - oder umgekehrt Unterwürfigkeit??
Eine evtl. organische Ursache werden wir nächste Woche beim TA abklären lassen, da wir eh zum Nachimpfen müssen. Helmis Kot ist zwar ziemlich weich und voluminös, aber es sind noch Würste. Ich hoffe nur, sie hat sich keine Darmparasiten eingefangen...
Gibt es Erfahrungswerte und Tipps, wie ich der Kleinen das Kackamachen INS Klo schmackhaft machen könnte? Ich wäre euch sehr dankbar für Ideen und Ratschläge.
Grüßle
wir haben momentan o. g. Problem mit unserer neuen Miez Helmi aus dem Tierheim. Wir haben sie zusammen mit Marta vor ca. 10 Tagen bei uns aufgenommen. Die beiden konnten sich im Tierheim etwa einen Monat lang kennenlernen, da sie ihre Einzelgehege nebeneinander hatten. Seit sie zusammen in unserer Wohnung (120 qm) leben, gibt es von Helmis Seite aus immer mal Fauchen und Knurren, speziell am Futterplatz, und Marta wird generell mißtrauisch beäugt. Sie ist aber eine sehr soziale Katze und ignoriert Helmis Provokationen meistens komplett. Wenn die eine der anderen unbeabsichtigt zu nahe kommt, setzt es kurz ein paar Tatzenhiebe, und das war's.
Helmi hat bereits im Tierheim ihr großes Geschäft immer neben das Klo gesetzt. Pipi wurde aber immer brav ins Klo gemacht. Hier bei uns läuft
Die beiden Klos stehen in einem ruhigen Zimmer in großem Abstand voneinander und werden mehrmals täglich gesäubert. Wir benutzen eine organische Bentonit-Klumpstreu von Domino (Edeka), die Gerüche sehr gut bindet. Ein Klo ist mit Haube und eins ohne; es wird klotechnisch also alles geboten, was das Katzenherz begehrt.
Marta bereitet uns in der Hinsicht auch null Probleme, aber Helmi. Sie war bereits im Tierheim sehr versessen aufs Rauskommen, hat diesen Wunsch auch deutlich und lautstark geäußert. Sie hat sich früher bei einer Dame im Altenheim durchgefuttert und ist ansonsten immer draußen ihre eigenen Wege gegangen. Hier bei uns in der Wohnung scheint sie sich auch zu langweilen, obwohl viel Platz und Spielzeug vorhanden ist. Entweder mein Mann oder ich sind normalerweise zuhause, um die Mädels zu bespaßen; sie sind nie länger als ein paar Stunden allein.
Ich glaube, daß Helmi eine waschechte Draußen-Katze ist mit ausgeprägtem Unabhängigkeitstrieb. Schmusen bedeutet ihr nicht viel; anfassen ist zwar immer ok, aber nur geduldet. Sie treibt sich gern an geöffneten Fenstern (natürlich unter Aufsicht) herum oder vor der Wohnungstür, mault vor sich hin, wirkt ruhelos. Nur Fressen ist spannend, aber da muß man sich ja mit der Anwesenheit von Marta herumplagen... Wir planen, Helmi baldmöglichst rauszulassen, aber 4 Wochen muß sie mindestens in der Wohnung bleiben. Mein Mann muß auch noch eine geeignete Ausstiegsrampe vom Schlafzimmerfenster aus bauen, da Ausgang aus der Wohnungstür nicht möglich ist (Mehrparteienhaus). Ob das nun einer der Gründe für ihre Unsauberkeit ist - Frust wegen erzwungener Stubenhockerei??!
Für mich sieht das Ganze wie eine Protestaktion aus. Vielleicht hat es auch mit der Zweitkatze zu tun und ist demnach ein Dominanzverhalten - oder umgekehrt Unterwürfigkeit??
Eine evtl. organische Ursache werden wir nächste Woche beim TA abklären lassen, da wir eh zum Nachimpfen müssen. Helmis Kot ist zwar ziemlich weich und voluminös, aber es sind noch Würste. Ich hoffe nur, sie hat sich keine Darmparasiten eingefangen...
Gibt es Erfahrungswerte und Tipps, wie ich der Kleinen das Kackamachen INS Klo schmackhaft machen könnte? Ich wäre euch sehr dankbar für Ideen und Ratschläge.
Grüßle