HCM und Lebenserwartung - wer macht uns ein bisschen Hoffnung?

Diskutiere HCM und Lebenserwartung - wer macht uns ein bisschen Hoffnung? im Herzerkrankungen Forum im Bereich Katzenkrankheiten; Nun habe ich Pänkis Diagnose (SAM HCM) genau 24 Stunden. Der erste Schock und die Verwirrung sind einer dumpfen Traurigkeit und Hoffnungslosigkeit...

Gast12222

Gast
Nun habe ich Pänkis Diagnose (SAM HCM) genau 24 Stunden. Der erste Schock und die Verwirrung sind einer dumpfen Traurigkeit und Hoffnungslosigkeit gewichen. Ich habe die halbe Nacht das Internet durchforstet und heute Mittag habe ich per Mail auch Pänkis Ultraschall-Bilder und seinen Befund bekommen.

Falls es interessiert:
Klinische Untersuchung:
Adspektion: o.b.B.
Palpation: periphere Lymphknoten sind unauffällig
Auskultation: Herz: regelmäßig, gleichmäßig, systolisches Herzgeräusch 3/6 links und rechts
auskultierbar, Herzfrequenz 170 BPM, Lunge: o.b.B.
Röntgen Thorax l/l: Herzkontur erscheint vergrößert, Trachea
bildet offenen Winkel zur WS,
Lungenvenen sind nicht gestaut, Lungenfeld: kein Hinweis auf Kongestion, leichte peribronchiale
Lungenzeichnung.
Echokardiographie (mm):
LA 18,5, RA 12,7, LA/Aorta: 16,2/ 10,1: 1,60
Ls 1,9, d 10,9, FS 82, EF 100
IVSTs 10,3, d 9,1, LVPWs 12,4, d 8,8
Rd 7,3, EPSs 1,1
SAM, leicht hyperechogenes Endokard
Pulmonalarterie: 1,42 m/s
Aorta: 1,55 m/s
Color: Turbulenz im LVOT, sek. Mitralklappeninsuffizienz.
Diagnose: hypertrophe, obstruktive Kardiomyopathie, sekundär vergrößerter linker Vorhof.
Therapie: Atenolol 25 mg: 2*1/4 Tablette p.o.
Eine Kontrolle nach ca. 6 Monaten wurde angeraten.

Ich bin nicht in der Materie und kenne keine gesunden Referenzparameter um zu interpretieren, wie schwer die Erkrankung bereits vorangeschritten ist. Der Tierarzt sagte, die Erkrankung sei nicht mehr im Frühstadium, aber da Pänki fast 6 Jahre ist, sei es prognostisch nicht so fatal wie bei einer ganz jungen Katze. Er hat mir gestern zwar alles deutlich erklärt, aber ich war angesichts der Diagnose ein bisschen neben mir.
Wollte mal wissen, wie alt Eure HCM-Katzen sind, wie alt sie bei Diagnose-Stellung waren, wie lange sie seit und mit der Diagnose leben...und bei welcher Lebensqualität.
Ich weiß, dass der Verlauf bei jeder Katze anders ist und es ganz schnell gehen kann...und hoffe doch so sehr, dass ich vielleicht noch ein paar Jährchen mit meinem Pänk haben kann...
Die letzten Tage (seit der Impfung vergangenen Samstag, da wurde auch das abnorme Herzgeräusch entdeckt) hängt er nur noch auf seinem Sessel rum und ist schläfrig.
Viele Grüße
Zizah
 
04.04.2007
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: HCM und Lebenserwartung - wer macht uns ein bisschen Hoffnung? . Dort wird jeder fündig!

steamie

Gast
Hi,

das muss erstmal verdaut werden. :(

Unser Merlin starb an seiner HCM noch knapp vor seinem zweiten Geburtstag, auch er hatte HCM und SAM, aber er war bei Diagnosestellung 15 Monate alt.
Da ist es sehr viel schlimmer und rapider nach allem was ich weiss.

Schau mal hier ins Forum, meld Dich da mal an. www.hcm-forum.de
Dort sind HCM-Betroffene, wir tauschen uns aus, es sind fachlich versierte Leute dabei und es können Dir sicherlich auch welche mit den Werten helfen.

So würde ich vermuten dass die Chancen für Deinen Kater gar nicht so schlecht stehen, zumindest nicht so schlecht wie bei einem sehr jungen Kater. Du musst Dich erstmal wieder fangen, das ist nicht leicht. Und versuche Deinen Kater ganz normal zu behandeln, er weiss ja nicht was los ist und wird Deine Veränderungen, Deine Angst und Sorge spüren. Das verunsichert ihn nur.

Erst gestern war ich mit unserer Kleinen, Berenice ist eine einjährige BKH Katze, beim Herzschall. Zum Glück ist bei ihr alles in Ordnung.

Hier ist noch eine informative Seite: www.tierkardiologie.lmu.de

Lies Dich doch mal ein,

liebe Grüsse

Claudia
 

Gast12222

Gast
Hallo Claudia!
deinem armen Merlin bin ich heute Nacht auch schon irgendwo in einem Archiv begegnet, ich erinnere mich an seinen Namen...ich sag´ ja, ich war viel unterwegs...:cry:
Danke für deine Antwort, auf www.tierkardiologie.lmu.de war ich auch schon und warte jetzt auf die Bestätigung der Registrierung, bis ich im HCM-Forum posten darf...
Viele Grüße
Ina
 

steamie

Gast
Hallo Ina,

das müsste jetzt gehen, Du stehst dort schon als neuestes Mitglied! ::w

Liebe Grüsse

Claudia
 

Gast12222

Gast
Danke Claudia, hat soeben funktioniert!!
Viele Grüße
Ina
 

tasmo

Registriert seit
21.01.2007
Beiträge
2.755
Gefällt mir
0
Hallo Zizah!

So eine Diagnose haut jeden erstmal gehörig aus der Spur...

So ging es auch mir im Januar letzten Jahres.
Da war ich mit meinem Sonnenschein Moritz beim Haus-TA, da es ihm von heute auf morgen sehr schlecht ging. Vom TA habe ich dann die Überweisung zum Kardiologen bekommen.
Leider hat Moritz diesen Termin nicht mehr erlebt.
Bei ihm brachen die Sympthome erst gegen Ende der Krankheit aus und ich konnte ihm leider nicht mehr helfen.
Unser Sonnenschein wurde nur ein 3/4 Jahr.
Aus Angst bin ich dann mit seinem Bruder Luca (auch Maine Coon) zum Kardiologen. Die Angst hat sich bewahrheitet. Luca hat auch HCM. Glücklichweise wurde dies frühzeitig (im Alter von 8 Monaten) erkannt.

Heute, festgestellt wurde es im Januar 2006, geht es Luca soweit gut. Er tobt gerne und ist, wenn man mal von seinen Macken absieht, ein ganz lieber Kerl.
Jeden Tag gebe ich ihm sein Atenolol und damit kommt er gut zurecht.
Beim spielen übertreiben wir es nicht, sondern machen öfter Pausen.
Der Kardiologe hat Luca ein langes Leben vorausgesagt. Aber ob es wirklich so sein wird, kann niemand voraussagen. Wir hoffen es aber alle, auch wenn wir im Internet viele andere Dinge gelesen haben.

Du siehst, die Diagnose ist über ein Jahr her und Luca geht es gut. Im Mai wird er 2 Jahre alt...

Also, laß den Kopf nicht hängen!
Man kann heute schon viel tun... Luca ist da sicherlich ein gutes Beispiel.

Drücke Euch die Daumen!


Liebe Grüße,
Tanja & Rasselbande: Jack, Luca & Nalin
 

Gast12222

Gast
Hallo Tanja!
ich habe mich über deine Antwort gefreut! Das macht ein bisschen Hoffnung!
Oje, du bist ja auch schon arg gebeutelt worden..was du über deinen Moritz schreibst, ist sehr traurig. Umso mehr wünsche ich, dass sich Luca weiterhin so tapfer schlägt!
Ja, die Studien im Internet sind nicht ermutigend. Bezüglich eines langen Lebens hat mir der Kardiologe keine großen Hoffnungen gemacht, aber ich hoffe einfach, dass mein Pänki ein "Ausreißer aus der Statistik" sein wird...
Alles Gute für dich, Luca und natürlich auch deine beiden anderen ;-)
Frohe Ostern!
Ina
 

tasmo

Registriert seit
21.01.2007
Beiträge
2.755
Gefällt mir
0
Hallo Ina,

dann ist mein Versuch ja geglückt... Ein wenig Aufmunterung kann ich solch einer Situation jeder gebrauchen.

Was mich im Internet immer nur so motiviert oder auch demotiviert sind die vielen widersprüchlichen Aussagen.
Sicher geht es Luca soweit ich es beurteilen kann gut. Aber ich bin mir eben auch nicht sicher, daß er sich wie ein "normaler" Coonie entwickelt hat. Beispielsweise ist er recht mager. Er bringt mit seinen 2 Jahren was zwischen 5 und 6 kg auf die Waage. Klingt soweit sicher gut. Aber wenn man ihm über den Rücken streichelt kannst Du jeden einzelnen Knochen zählen. Und da ist dann die Frage liegt es in seinen Genen oder liegt es an der Krankheit.
Du beziehst automatisch immer alles auf seine Krankheit, auch wenn es ab und an damit gar nichts zu tun hat.
Aber wir lassen uns nicht entmutigen und sind froh über jeden Tag, den er bei uns ist.

Was hat der Kardiologe denn gesagt? Mir wurde gesagt, daß Tiere mit HCM i.d.R. nicht älter werden als 5 Jahre, manche auch nicht so alt.
Andererseits habe ich aber auch von Katzen im Netz gelesen, die weitaus älter wurden.

Ich drücke Euch auf jeden Fall die Daumen, daß Euch noch eine lange und schöne Zeit mit Pänki bleibt.

Und auch Euch schöne Ostertage.


Liebe Grüße,
Tanja & Rasselbande: Jack, Luca & Nalin
 

Gast12222

Gast
Hallo Tanja,
ich muss jetzt weg und melde mich heute Abend noch mal!
Liebe Grüße!
Ina mit Pänki (der Tiger in meiner Signatur:wink: ) und seiner Mama Mickitito
 

Gast12222

Gast
Hallo Tanja!
also ich noch mal..
Ja, die Studien, über die man so liest im Internet - und ich habe jetzt auch so einige sites aus USA überflogen - sagen alle das gleiche..und doch nichts konkretes. Katzen ohne Symptome können durchaus eine Lebenserwartung von mehreren Jahren nach Stellen der Diagnose haben, bei Katzen, die bereits Symptome entwickelt haben, reicht die durchschnittliche Lebenserwartung von wenigen Monaten bis zu 2 oder 3 Jahre. Was wiederum davon abhängig ist, ob es eine milde (langsame) Form ist oder eine rasante.
Resumée: also alles ungewiss..und von Fall zu Fall verschieden.
Ja, das Fatale ist natürlich diese Zeitbombe, und ich beobachte meinen Kater jetzt zwanghaft ;-) D.h. zähle die Atemzüge (um zu kontrollieren, ob der Beta-Blocker bereits anschlägt) und lege mein Ohr auf seine Brust, um die beats pro Minute zu zählen. Auch glaube ich, dass sich sein Gesichtsausdruck verändert hat und er traurig und wissend ausschaut ...du siehst, das treibt hier schon merkwürdige Blüten...:roll: :lol: :oops: :oops:
Mein Kardiologe wollte sich zur Prognose nicht so richtig äußern, die Erkrankung ist jedenfalls nicht mehr in einem frühen Stadium und soweit ich den Befund interpretiere, sehen die Parameter nicht gut aus.
Pänki ist deutlich ruhiger geworden in der letzten Zeit (was mir aber nur schleichend aufgefallen ist) und ich bin jetzt froh, wenn er nicht den ganzen Tag liegt, sondern draußen eine Runde dreht. Sein Appetit ist mäßig, aber er ist noch nicht abgemagert.
Viele Grüße!
Ina
 

tasmo

Registriert seit
21.01.2007
Beiträge
2.755
Gefällt mir
0
Hallo Ina,

es tut mir leid zu hören, daß es Pänki momentan nicht so gut geht.
Aber manchmal sehen wir mehr als es zu sehen gibt. Das ist mir bei Luca anfangs auch so gegangen.

Interessant finde ich aber, daß sich auch der Kardiologe, bei dem du warst nicht konkret äußern wollte. Bei war es ähnlich. Selbst bei der Diagnose.
Mittlerweile habe ich sogar auf der HP einer Züchterin gelesen, daß sie beim gleichen Kardiologen war wie ich. Dieser diagnostizierte bei ihren Katzen auch Herzerkrankungen. Daraufhin hat sie diese Tiere kastrieren lassen und war dann nochmals bei einem anderen Kardiologen und dieser hat keine Erkrankungen feststellen können.
Soviel dazu... Nichts desto trotz bin ich mir aber sicher, daß Luca, obwohl ich eine Sekunde gezweifelt habe, krank ist. Wenn Du Deine Finger auf sein Herzchen legst, bemerkst Du Unregelmäßigkeiten im Herzschlag.

Katzen ohne Sympthome leben im Grunde auch nicht länger, denn bei den meisten fällt die Krankheit erst auf, wenn sich erste Sympthome zeigen. So ein Fall wie bei Luca kommt da eher seltener vor, und dieser war ja auch mit einem schmerzlichen Verlust verbunden. Wäre Moritz gesund, wäre ich nie auf die Idee gekommen Luca schallen zu lassen und dann hätte man die Krankheit sicherlich auch erst spät erkannt, vielleicht auch zu spät.

Auf jeden Fall, darst Du den Kopf nicht in den Sand stecken. Die erste Zeit ist sehr schwer und man ist niedergeschlagen. Aber Dein Katerli braucht Dich. Wichtig ist natürlich, daß alles weiterläuft wie bisher, auch wenn es schwer fällt.
Bei uns Alltag eingekehrt - sollte ja nach über 1 Jahr auch der Fall sein :wink: - nur morgens hasst Luca mich. Er will partou seine Tablette nicht nehmen. Er ist schon ein pfiffiges Kerlchen. Eine zeitlang hat er die Tablette anschließend in den Flur gespuckt und war der Meinung, daß ich es nicht merke. Aber heute wird kontrolliert. Er darf erst wieder gehen, wenn die Tablette weg ist...

Ich wünsche Euch beiden auf jeden Fall alles, alles Gute!!!

P.S. Weißt Du wie ich hier die Fotos meiner Süßen einstellen kann?


Liebe Grüße,
 

Gast12222

Gast
Hallo Tanja!
..spuckt seine Tablette in den Flur und will dich übertölpeln...ja, Katzen sind hinterhältig..::bg
Mit der Tabletteneingabe habe ich zum Glück noch kein Problem, das Tabletten-Viertelchen ist mini-klein und passt prima in den Schlitz eines Aldi-Stinki-Stänglis..
Mit den Bildern - ob in der Signatur oder in einem thread - funktioniert es so:
du klickst entweder in der Eingabemaske auf das Symbol für Grafik einfügen (dieses gelbe Postkarten-Symbol) oder gehst bei deinem Profil auf "Einstellungen & Optionen", dann "Signatur bearbeiten" und dann auf das Symbol für Grafik einfügen. Dann erscheint ein Fenster, in das du die URL des jeweiligen Bildes eingibst.
Viele Grüße
Ina
 

tasmo

Registriert seit
21.01.2007
Beiträge
2.755
Gefällt mir
0
Hallo Ina,

danke für Deine Hilfe... Aber das hat so irgendwie nicht geklappt... Habe aber eine andere Möglichkeit gefunden.

Luca ist übrigens der Schlingel in silber.


Liebe Grüße,
 

tasmo

Registriert seit
21.01.2007
Beiträge
2.755
Gefällt mir
0
Hallo Ina,

danke für die Blumen! :oops:

Links auf dem Bild, daß ist Jack. Er wird im Mai 1 Jahr.
Sind beide zum knuddeln. Immer wenn Besuch geht, werden vorher die Taschen kontrolliert. :wink:

Und Deine Fellnasen? Sie sind auch niedlich. Wir hatten früher auch mal einen weiß schwarzen Kater. Der ist dann im Alter von, ich glaube, 14 Jahren an Nierenversagen gestorben.


Liebe Grüße,
 

tasmo

Registriert seit
21.01.2007
Beiträge
2.755
Gefällt mir
0
Ein Bild von Nalin konnte ich leider nicht auch noch einstellen...
Versuche es mal eben so...



Nalin ist ein "normaler" Hauskater und wird im Herbst 10 Jahre alt.
 

Gast12222

Gast
Hallo Tanja,
der dritte Panther im Bunde ist ja auch zu süß! Und der kontrolliert keine Taschen?
Das sind unsere Schätzchen: Mickitito (7,5 Jahre, weiblich:wink: , schwarz-weiß, Gourmet und von daher ein wenig rundlich) mit ihrem Sohn Pänki. Wir haben die beiden unseren ehemaligen Nachbarn abgeluchst..die sind vor knapp 2 Jahren ausgewandert und da lag es für alle Beteiligten (vor allem für mich!) nahe, dass die beiden - die sowieso immer nur bei uns rumgelungert haben - nicht auswandern sondern zu uns rüber ziehen.
Wo die Liebe hinfällt..gibt ja Katzen, die suchen sich ihre Sklaven selbst aus...:lol: :lol:




Grüße
Ina
 

tasmo

Registriert seit
21.01.2007
Beiträge
2.755
Gefällt mir
0
Hallo Ina,

da hast Du Recht. Die Katzen suchen sich ihren Menschen aus und nicht umgekehrt.
Bei Jack war es genauso... Eigentlich wollte ich nicht unbedingt noch einen Kater haben, da ich zu der Zeit bereits 3 hatte. Aber Jack hat mich dann einfach adoptiert. Als ich ihn das erste Mal sah war er 4 Wochen alt. Und dann saß der kleine Fratz auf meiner Hand, guckte mich mit seinen Knopfaugen an und leckte mir die Hand ab. Danke für´s Gespräch... :lol:
Das ging mir eigentlich bei jeder Katze, die bei mir lebte so.

Ich finde es super, daß Du die beiden bei Dir aufgenommen hast. Das hätte nicht jeder gemacht. Und wenn man bedenkt wieviele Katzen heute im Tierheim oder auf der Strasse landen...

Nalin kontrolliert übrigens keine Taschen.. Macht keiner. Ich muß immer Taschenkontrolle machen, damit keiner meine Jungs klaut. Besonders auf Jack hat es eigentlich jeder abgesehen. Und der kleine Mann ist auch zuckersüß.

Das Foto entstand in den ersten Wochen nach Jack´s Einzug...



Wie geht es Pänki?
Und Dir? Hast Du Dich schon etwas von dem Schrecken erholt?


Liebe Grüße,
 

Gast12222

Gast
Hallo Tanja,
war ein Missverständnis mit den Taschen ;-) In den letzten Tagen lese und schreibe und spreche ich...und die Gedanken sind ganz woanders::? Ich dachte, Deine Coons kontrollieren die Taschen...sollen ja diebische Elstern sein, die gerne mal was mitgehen lassen oder verschleppen...:lol:
Jack sieht aber auch zum Fressen süß aus, den würd´ ich mir auch schnappen mögen..
Na ja, wie soll es gehen? Pänki ist draußen unterwegs, seit heute Morgen schon...und dann bin ich in Unruhe. Einerseits freue ich mich, wenn er nicht nur liegt, andererseits ist der Freigang jetzt immer mit Angst besetzt. Aber solange er kann und will, soll er raus, findet auch unser Kardiologe wichtig. Wegen der Lebensqualität. Die hat Priorität vor der Quantität...
Gruß
Ina
 

Coonie Trio

Registriert seit
09.04.2006
Beiträge
352
Gefällt mir
0
Hallo Ina,

ich kann sehr gut verstehen, das Du in ständiger Angst lebst. Mir geht es genauso. Bei unserer Medea wurde vor 3 Wochen auch HCM festgestellt und ich kann noch gar nicht damit umgehen. Ich habe einfach nur tierische Angst, das sie bald nicht mehr bei uns ist.
Sie ist erst 16 Monate alt.:(
 
Thema:

HCM und Lebenserwartung - wer macht uns ein bisschen Hoffnung?

HCM und Lebenserwartung - wer macht uns ein bisschen Hoffnung? - Ähnliche Themen

  • HCM und Lebenserwartung – Kapitel 2

    HCM und Lebenserwartung – Kapitel 2: Hallo Ihr! Nach längerer Forumsabstinenz wollte ich mal wieder von Pänki berichten. Einige aus der Herzrubrik kennen ja Pänkis Krankengeschichte...
  • Bluthochdruck und HCM

    Bluthochdruck und HCM: Guten Abend, falls es das Thema so schon gibt, bitte löschen, aber über die Suche habe ich nicht wirklich was passendes gefunden... Ich war heute...
  • Kompensierte HCM

    Kompensierte HCM: Hallo 🙋‍♀️ Nun hat das Schicksal bei mir zweifach zugeschlagen . Anfang Dezember wurde bei meiner älteren Petser Dame ein angeborener Herzfehler...
  • 12 Jähriger Kater hat Herzprobleme. Brauche Rat.

    12 Jähriger Kater hat Herzprobleme. Brauche Rat.: Hallo Forenmitglieder, Kurz zur Situation: Mein Kater hat eine Schilddrüsenüberfunktion, die einige Jahre mit Medikamenten (Carbimazol 3/4 von...
  • Vergrößerte rechte Herzkammer

    Vergrößerte rechte Herzkammer: Hallo 👋🏼 Also erst mal ich bin neu hier und hoffe, dass ich alles richtig gemacht habe mit meinem Eintrag. Es geht um meinen Kater. Er ist 14...
  • Ähnliche Themen
  • HCM und Lebenserwartung – Kapitel 2

    HCM und Lebenserwartung – Kapitel 2: Hallo Ihr! Nach längerer Forumsabstinenz wollte ich mal wieder von Pänki berichten. Einige aus der Herzrubrik kennen ja Pänkis Krankengeschichte...
  • Bluthochdruck und HCM

    Bluthochdruck und HCM: Guten Abend, falls es das Thema so schon gibt, bitte löschen, aber über die Suche habe ich nicht wirklich was passendes gefunden... Ich war heute...
  • Kompensierte HCM

    Kompensierte HCM: Hallo 🙋‍♀️ Nun hat das Schicksal bei mir zweifach zugeschlagen . Anfang Dezember wurde bei meiner älteren Petser Dame ein angeborener Herzfehler...
  • 12 Jähriger Kater hat Herzprobleme. Brauche Rat.

    12 Jähriger Kater hat Herzprobleme. Brauche Rat.: Hallo Forenmitglieder, Kurz zur Situation: Mein Kater hat eine Schilddrüsenüberfunktion, die einige Jahre mit Medikamenten (Carbimazol 3/4 von...
  • Vergrößerte rechte Herzkammer

    Vergrößerte rechte Herzkammer: Hallo 👋🏼 Also erst mal ich bin neu hier und hoffe, dass ich alles richtig gemacht habe mit meinem Eintrag. Es geht um meinen Kater. Er ist 14...
  • Schlagworte

    hcm katzen lebenserwartung

    ,

    katze hcm lebenserwartung

    ,

    hcm katze lebenserwartung

    ,
    hypertrophe kardiomyopathie katze lebenserwartung
    , , katze herzkrank lebenserwartung, hcm katze, hcm bei katzen lebenserwartung, hocm lebenserwartung, kardiomyopathie katze lebenserwartung, herzkranke katze lebenserwartung, lebenserwartung katzen, lebenserwartung mit hcm, katze herzfehler lebenserwartung, hypertrophe kardiomyopathie lebenserwartung
    Top Unten