Hautveränderung vom Ohr zum Auge

Diskutiere Hautveränderung vom Ohr zum Auge im Krankheiten-Äußere Forum im Bereich Katzenkrankheiten; Hallo, ich wollte mal nachhören, ob jemand diese Form der Hautveränderung schon mal gesehen hat und mir einen Tip geben könnte, was es wohl ist...

Pascal2

Registriert seit
07.10.2007
Beiträge
58
Gefällt mir
0
Hallo,
ich wollte mal nachhören, ob jemand diese Form der Hautveränderung schon mal gesehen hat und mir einen Tip geben könnte, was es wohl ist.
Ich hoffe, dass ich es schaffe, ein Photo einzufügen,bin mal auf mein Technik-Geschick gespannt.
Eine kurze Beschreibung des Problems:
Grete ist nun 4 Jahre und eine sehr aktive Katze, die viel draussen unterwegs ist.
Nun hat Sie, nachdem sie im Herbst einen Befall mit Herbstgrassmilben am Ohr hatte (am Schorf und in den Ritzen),die nun aber fort sind, angefangen, sich die Haare zwischen Auge und Ohr auszukratzen.Übrig blieben eitrige Krusten.
Der TA gab ein Antibiotikum und eine Kortisonspritze gegen den Juckreiz...ach ja,
und frontline...(geld,geld) ,nicht so das gelbe vom Ei.Sie kratzte sich weiter auf.
Am nächsten Tag wieder zum TA, der gab nochmal eine Kortisonspritze und machte damit ein Blutbild/Allergietest erstmal unmöglich...
Dannach kaufte ich eine Halskrause und achte auf die Katz, raus darf sie nicht und kratzen kann sie sich nicht mehr.Das Antibiotikum sorg dafür, dass sich die eitrigen Stellen nich weiter entzünden und abheilen.
Das ist nun eine Woche her.
Den Tierarzt haben wir gewechselt, eine dritte Kortisonspritze wollten wir uns nicht abholen.
Der neue TA sagte, es sieht zwar nicht wie ein Pilz aus, hat aber eine Kultur angelegt, ist Mittwoch, den 10.10 fertig.Andere Tests seien durch Kortison unmöglich.
Die Schwellung ist jetzt sehr schön zu sehen, da die Krusten weg sind,alles zart rosa und haarlos, fast wie ein Schlauch vom Ohr zum Auge, das Auge ist abend dick und zugeschwollen.Milbenkot gibt es keinen, im Ohr sieht alles ok aus.Die Irritation ist auf beiden Kopfseiten, Krallen usw. sind ok.Wir machen noch zweimal täglich Surolan Gel drauf...reizt die Haut aber nur.
Wir füttern seit 3 Tagen Hills Diet AllergieFutter und Sie bekommt Allergieblocker, um eine Allergie auszuschliessen.Bisher nur Verschlimmerung.
Die Katz ist durch die Krause und den fehlenden Freigang stark depressiv,voll mit Kortison,Antibiotika und Antihestaminen schlaff und müde.
Sie war immer die fitte grosse Schwester für den kleinen Epileptiker-Kater, den wir haben, dieser versteht das alles auch nicht und zeigt Veränderungen im Verhalten.
Also so weit so gut, falls einer einen Tip hat, was zu tun ist, bedanke ich mich im Vorraus, auch weil ich hier neu bin.

So, nun mal das Photo versuchen,auweia....http://rapidshare.com/files/60900669/DSC01147.JPG.html

Das klappt ja so halb...wohl wegen dem Gratis account...einfach den link anklicken und unten rechts auf free klicken und dann den Zahlencode zur Sicherheit eintragen, dann kommt das Photo, geht bestimmt auch schöner, aber meine Fähigkeiten sind da begrenzt, aber es klappt und ist gratis

nachträglich noch ein Photo, hier sind die krusten schon ab, dass Photo ist von Gestern,es bleibt dieser rote Ring/Schlauch, die andere Kopfseite findet Ihr auf ForumSeite 3:

 
Zuletzt bearbeitet:
07.10.2007
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Hautveränderung vom Ohr zum Auge . Dort wird jeder fündig!
elvira

elvira

Registriert seit
24.02.2007
Beiträge
2.413
Gefällt mir
18
Huhu Pascal2,

Herzlich Willkommen hier im Forum....

Wie Du ja selber schreibst, reizt das Surolan die Haut von Grete und da ja keine Milben mehr da sind, weiß ich auch nicht genau, wieso Du das weiterhin anwenden sollst, va. weil sie das Kortison, welches im Surolan enthalten ist, ja auch schon mehrfach gespritzt bekommen hat...
Wenn Du das Surolan mal wegläßt, vielleicht wird es dann besser::?

LG und Gute Besserung an Grete
::w
 
Zuletzt bearbeitet:

Kamika(t)ze

Gast
sieht aus wie eine allergie ... flöhe hat sie keine oder ? frag nur weil mein hund eine flobiss allergie hat und bei ihm sah es am schwanzansatz so aus
 

Cooniecat

Registriert seit
06.07.2006
Beiträge
6.497
Gefällt mir
3
Was fütterst Du ?
Ist dieses Hills das Trockenfutter?
Wenn ja,würde ich Dir wirklich abraten davon.
Ich würde versuchen,ihr nur Nafu oder Putenfleisch/Hühnchenfleisch zu füttern.
Zu trinken nur Wasser geben:wink:
 

Pascal2

Registriert seit
07.10.2007
Beiträge
58
Gefällt mir
0
Danke für eure Mails selten so ein nettes Forum gesehen.
Ich antworte mal Zitatweise

Zitat:Wenn Du das Surolan mal wegläßt, vielleicht wird es dann besser
Antwort: Der 2te TA hat gesagt, dass das 10tägige Antibiotikum in TabForm
abgesetzt werden soll, da es ja gegen diese roten Schwellungen (auf dem Photo nur am Ohransatz zu sehen) nicht hilft.Also nur leichte antibiotische weiterbehandlung mit Surolan.Das klang plausibel.Das Kortison in Surolan unterdrückt ja auch den Juckreiz local, das ist auch gut, da Sie den Trichter auch loswerden kann, wenn Sie will, Sie ist nämlich schlauer als ich...


Zitat:sieht aus wie eine allergie ... flöhe hat sie keine oder ?
Antwort: Sie hat keinen Flohbefall,wird regelm. ausgekämmt.Sie hat aber Kampfkontakt mit Nachbarskater (böser Killer:roll:,viele Bisswunden und Kratzer und daher auch evtl. auch nen Flohbiss.Nicht auszuschliessen also...ich lade gleich mal nen aktuelles Photo hoch...

Zitat:Was fütterst Du ?Ist dieses Hills das Trockenfutter?
Antwort: Ja, Hills Trockenfutter, hat uns der 2te TA mitgegeben, um eine Futtermittelallergie auszuschliessen,solange die Pilzkultur wächst.Parallel gabe von AntiallergieTabs.Beide Katzen bekommen NUR dieses Futter und Wasser zur Zeit, wir wollten Die Ernährung eh mal auf hochwertiges Futter umstellen (vorher ALdi -Süd Nass+Trockenfutter), da der Epi-Kater dann am wenigsten krampft, zumindest in unserer Einbildung (ich bin auch der Meinung, er Krampft wegen der Bildauswahl an den Wänden...irre)
Gegenfrage: Was ist so schlecht an dem Hills?
Und wirken Die Antiallergietabs auch bei Futtermittelallergie immer?Und ab wann?


Vielen Dank für alles
 

Kamika(t)ze

Gast
untersuch sie mal ... war damals mehr als geschockt als mein hund immer kahler wurde , hatte ihn zwar schon gegen flöhe behandelt aber anscheinent hatte ich es nicht ganz weg bekommen ... bin dann auch zum doc und der meinte flobiss allergie ... 8O
 

Pascal2

Registriert seit
07.10.2007
Beiträge
58
Gefällt mir
0
ich kämm sie mal durch, sie liegt gerade hier und schaut mich böse an,
ich lade gerade nochmal photos hoch,
wieder der alte trick mit dem:
1.Link anklicken
2.unten rechts auf free klicken
3.einfach den 4oder5 stelligen Code in das kleine Feld nachtippen


http://rapidshare.com/files/60916630/DSC01176.JPG.html
http://rapidshare.com/files/60917456/DSC01180.JPG.html

Und danke nochmal

So, Katze nochmal gekämmt, kein Floh,keine Nissen,nichts.Aber dieses ungeleckte, leicht fettige Haar lässt sich super kämmen


 
Zuletzt bearbeitet:

Cooniecat

Registriert seit
06.07.2006
Beiträge
6.497
Gefällt mir
3
ich seh immer nur die Startseite von Rapidshare ::?
Wo ist denn das Bild?
 

Cooniecat

Registriert seit
06.07.2006
Beiträge
6.497
Gefällt mir
3
Hallo Birgit,
ich denke,die eosinophilen Werte wären dann deutlich im Blutbild erhöht gewesen,das kann doch ein TA nicht übersehen ::?

@ Pascal:
hast Du die Werte des Blutbildes vorliegen?
 

Pascal2

Registriert seit
07.10.2007
Beiträge
58
Gefällt mir
0
Hallo cooniecat,
auf meinen link klicken,
auf der startseite ganz unten rechts auf free klicken,
dann kommt eine neue seite, auf der du einen Zahlencode wie H7ZU ablesen
und in das Feld daneben eintippen musst, dann kommt das Bild als neue Seite geladen.
Viel Erfolg und Danke
 

zoso

Registriert seit
11.08.2003
Beiträge
1.260
Gefällt mir
0
ich lad das mal hoch:
nö, das will er nicht, komisch!
ist demnach privat geschaltet.


 
Zuletzt bearbeitet:

Pascal2

Registriert seit
07.10.2007
Beiträge
58
Gefällt mir
0
Das mit den eigefügten Zitaten kann ich noch nicht, teste ich gleichmal im Testgebiet,ansonsten Kein BB, wegen Kortison.....
Danke
morgen erfrage ich telefonisch die Dosis der beiden Injektionen.
 

Zugvogel

Gesperrt
Registriert seit
16.02.2006
Beiträge
13.480
Gefällt mir
6
Betupfe die betroffenen Stellen mit Calendulatinktur, verdünnt. Wenns möglich ist, mach einen Umschlag aus Heilerde: Etwas Heilerdepulver in der hohlen Hand mit Wasser zu einem dicken Brei rühren und das auf die Wunde tupfen, antrocknen lassen.
Es schadet nicht, wenn dieses Zeug abgeschleckt wird.

Mach auf die Wunde sehr verdünne Notfalltropfen drauf.

Gib Heilerde unters Futter, dazu ein Darmaufbaumittel (Perenterol, Bactisel uam.)

Vielleicht könnte auch Traumeel (= das homöopathische Cortison) zum Einsatz kommen.

Zugvogel
 
karthaeuser1

karthaeuser1

Registriert seit
20.07.2007
Beiträge
15.264
Gefällt mir
2
Acu zwei meiner Kätzinnen hatten diese Krankheit und auch die Meerschweinchen hatten es. Und ich glaube, dass diese Hautkrankheit auch von den Meeris übertragen wurde. Aber ich habe es tatsächlich mit ELOCON, dermatologische Lösung, weggebracht. OMEGA 3 bekommen auch meine Fellis, tut ihnen scheinbar sehr gut. Mal mögen sie es, mal eben nicht.
 

Daggimausi

Registriert seit
12.09.2007
Beiträge
1
Gefällt mir
0
Hallöchen,
hoffe ich mache alles richtig, antworte hier zum ersten Mal.
Wenn Grete einen Kragen trägt, kannst Du nicht mal versuchen,
ihr die Salbe Betaisodona ganz dünn aufzutragen? Ist zwar nicht
so schick durch die Farbe aber die Salbe ist entzündungshemmend
und desinfizierend.
Ich kann leider kein Bild öffnen (wie war das mit Frauen und Technik?).
Wenn es mehrere kleine Knötchen sind die eine größere Fläche ergeben
kann es doch eine Flohbissallergie sein, auch wenn Du den Floh nicht findest. Sind halt kleine Biester.
Liebe Grüße Daggimausi::w
 

Pascal2

Registriert seit
07.10.2007
Beiträge
58
Gefällt mir
0
Danke für eure Tips....

Ich suche weiter fleissig den Floh, sie hatte aber schon mal vor 1 Jahr Flöhe,
die hatten wir aber direkt im Griff durch Frontline und Hausputz, sie hatte damals keine Reaktion.

Zu dem Eosinophile-Granulom :
Oh jeh oh jeh, sieht der sache irgendwie ähnlich.....
wäre ja schrecklich, muss ich dringend am Mittwoch mit dem TA sprechen.

Und alle die das bild nicht öffnen könne:
Bei mir klappt das, befolgt einfach meine kleine Anleitung.Oder die Seite wird bei euch irgendwie geblockt!?
Mal sehen, viell. schaffe ich es ja noch anders...

Vielen Dank für alles
Pascal




 

Zugvogel

Gesperrt
Registriert seit
16.02.2006
Beiträge
13.480
Gefällt mir
6
Danke für eure Tips....

die hatten wir aber direkt im Griff durch Frontline und Hausputz, sie hatte damals keine Reaktion.
Vielleicht war die folgende Gabe von dem Flohmittel dann zuviel? Das Frontline ist nicht 'ohne' und es kann eine Hautempfindlichkeit durchaus davon ausgelöst werden.

Zugvogel
 
Thema:

Hautveränderung vom Ohr zum Auge

Hautveränderung vom Ohr zum Auge - Ähnliche Themen

  • Dunkle Stelle über dem Auge

    Dunkle Stelle über dem Auge: Hallo zusammen! Seit ein paar Wochen ist mir ein dunkler „Pickel“ über Rubys linkem Auge aufgefallen. Ich will keine Pferde scheu machen, aber...
  • Hautveränderung am Kinn

    Hautveränderung am Kinn: Hallo ihr Lieben! Ich hab bei Frodo eine Hautveränderung am Kinn entdeckt. Hat jemand einen Tipp was es sein könnte? LG Saskia
  • Hautveränderung im Gesichtsbereich - mit Bildern

    Hautveränderung im Gesichtsbereich - mit Bildern: Hallo, ich habe mir intensiv den Thread Hautveränderung vom Ohr zum Auge durchgelesen da die Symptome bei meinem Kater Aris (2) ähnlich aussehen...
  • Derbe Hautveränderungen

    Derbe Hautveränderungen: Hallo, habe bereits in der Vergangenheit an einer Katze Hautveränderungen hinter den Kniegelenken festgestellt und jetzt wieder bei einem...
  • Hautveränderung an Pfotenballen und Nase bei schwarzem Kater

    Hautveränderung an Pfotenballen und Nase bei schwarzem Kater: Hallo, ich mache mir Gedanken um meinen schwarzen Kater Aris. Der bekommt seit einiger Zeit immer mehr rosa Flecken an den Pfoten, da diese aber...
  • Ähnliche Themen
  • Dunkle Stelle über dem Auge

    Dunkle Stelle über dem Auge: Hallo zusammen! Seit ein paar Wochen ist mir ein dunkler „Pickel“ über Rubys linkem Auge aufgefallen. Ich will keine Pferde scheu machen, aber...
  • Hautveränderung am Kinn

    Hautveränderung am Kinn: Hallo ihr Lieben! Ich hab bei Frodo eine Hautveränderung am Kinn entdeckt. Hat jemand einen Tipp was es sein könnte? LG Saskia
  • Hautveränderung im Gesichtsbereich - mit Bildern

    Hautveränderung im Gesichtsbereich - mit Bildern: Hallo, ich habe mir intensiv den Thread Hautveränderung vom Ohr zum Auge durchgelesen da die Symptome bei meinem Kater Aris (2) ähnlich aussehen...
  • Derbe Hautveränderungen

    Derbe Hautveränderungen: Hallo, habe bereits in der Vergangenheit an einer Katze Hautveränderungen hinter den Kniegelenken festgestellt und jetzt wieder bei einem...
  • Hautveränderung an Pfotenballen und Nase bei schwarzem Kater

    Hautveränderung an Pfotenballen und Nase bei schwarzem Kater: Hallo, ich mache mir Gedanken um meinen schwarzen Kater Aris. Der bekommt seit einiger Zeit immer mehr rosa Flecken an den Pfoten, da diese aber...
  • Schlagworte

    kruste zwischen ohr und auge katzen

    ,

    kruste zwischen ohr und auge katze

    ,

    milbenkot katze

    ,
    katzen juckende ohren und haut
    , ohrmilben katze, hautveränderung katze ohren, surolan hautveränderungen, hautveränderung katze auge, katze haut krusten ohr, kruste katzenhaut, flobiss, , , hautveränderungen bei katzen am ohr, katze kruste am auge
    Top Unten