teyfun
- Registriert seit
- 10.11.2004
- Beiträge
- 39
- Gefällt mir
- 0
Hallo,
ich habe mir intensiv den Thread Hautveränderung vom Ohr zum Auge durchgelesen da die Symptome bei meinem Kater Aris (2) ähnlich aussehen. Was sich jedoch grundsätzlich unterscheidet ist der fehlende Juckreiz und die Ausbreitung der kahlen Stehlen um beide Augen (wie eine Brille) und hinter und vor den Ohren.
Das ganze begann vor ca. 5Wochen mit kleinen kahlen Stellen, nach dem die sich recht schnell ausbreiteten (Kratzer von Mitkatzen also ausgeschlossen) sind wir zu unserer StammTA die uns eine antibakterielle Augensalbe verschrieb, was mir zu wenig war. Sie
hat nur eine recht kleine Praxis und uns war schon immer klar das wir ausser Impfungen kompliziertere Krankenheiten in einer anderen Praxis behandel würden.
Die Augensalbe hat nach 3 Tagen so garnichts bewirkt - die kahlen Stellen haben sich weiter ausgebreitet und wir haben den Kater in einer anderen Praxis vorgestellt. Dort hat man Hautgeschabsel auf Milben und Pilzsporen untersucht -negativ. Sie haben eine Pilzkultur angelegt - nach 10 Tagen negativ. Dem Kater wurde AB und Cortison gespritzt und zum Auftragen Surolan mitgegeben. Durch das Surolan verschwanden die weissen Schuppen die die kahlen Stellen überzogen haben. Die kahlen Stellen scheinen sich nicht mehr bzw nicht mehr so schnell auszubreiten. Besser wird es jedoch auch nicht. Auf Anraten des TA haben wir das Surolan vor einer Woche abgesetzt da es ja kein Pilz ist. Wir sollen abwarten ob es durch das AB besser wird. Die weissen Schuppen kommen nun wieder. Sein sonstiges Fell sieht sehr gut aus bis auf die Pfotenballen die sehr trocken sind. Es geht ihm gut - er spielt viel mit unseren anderen Katzen.
Als nächstes soll nun eine Hautbiopsie gemacht werden um ein Eosinophiles Granulom auszuschliessen und ev. Allergien auf die Spur zu kommen.
Aber müsste das Eosinophiles Granulom nicht mit Juckreit einher gehen, Allergien ebenfall. Die einzige Haut/Fellveränderung die nicht mit Juckreiz einhergeht bei Katzen wäre doch ein Pilz? Gibt es organische Krankheiten die ein solches Hautbild verursachen könnten?
Ich bin ratlos was weiter zu tun ist.
Hier die Bilder:
vor einer Woche
heute
besorgte Grüße Teyfun
ich habe mir intensiv den Thread Hautveränderung vom Ohr zum Auge durchgelesen da die Symptome bei meinem Kater Aris (2) ähnlich aussehen. Was sich jedoch grundsätzlich unterscheidet ist der fehlende Juckreiz und die Ausbreitung der kahlen Stehlen um beide Augen (wie eine Brille) und hinter und vor den Ohren.
Das ganze begann vor ca. 5Wochen mit kleinen kahlen Stellen, nach dem die sich recht schnell ausbreiteten (Kratzer von Mitkatzen also ausgeschlossen) sind wir zu unserer StammTA die uns eine antibakterielle Augensalbe verschrieb, was mir zu wenig war. Sie
Die Augensalbe hat nach 3 Tagen so garnichts bewirkt - die kahlen Stellen haben sich weiter ausgebreitet und wir haben den Kater in einer anderen Praxis vorgestellt. Dort hat man Hautgeschabsel auf Milben und Pilzsporen untersucht -negativ. Sie haben eine Pilzkultur angelegt - nach 10 Tagen negativ. Dem Kater wurde AB und Cortison gespritzt und zum Auftragen Surolan mitgegeben. Durch das Surolan verschwanden die weissen Schuppen die die kahlen Stellen überzogen haben. Die kahlen Stellen scheinen sich nicht mehr bzw nicht mehr so schnell auszubreiten. Besser wird es jedoch auch nicht. Auf Anraten des TA haben wir das Surolan vor einer Woche abgesetzt da es ja kein Pilz ist. Wir sollen abwarten ob es durch das AB besser wird. Die weissen Schuppen kommen nun wieder. Sein sonstiges Fell sieht sehr gut aus bis auf die Pfotenballen die sehr trocken sind. Es geht ihm gut - er spielt viel mit unseren anderen Katzen.
Als nächstes soll nun eine Hautbiopsie gemacht werden um ein Eosinophiles Granulom auszuschliessen und ev. Allergien auf die Spur zu kommen.
Aber müsste das Eosinophiles Granulom nicht mit Juckreit einher gehen, Allergien ebenfall. Die einzige Haut/Fellveränderung die nicht mit Juckreiz einhergeht bei Katzen wäre doch ein Pilz? Gibt es organische Krankheiten die ein solches Hautbild verursachen könnten?
Ich bin ratlos was weiter zu tun ist.
Hier die Bilder:

vor einer Woche

heute
besorgte Grüße Teyfun