landschrabbler
- Registriert seit
- 24.07.2006
- Beiträge
- 208
- Gefällt mir
- 0
Hallo alle zusammen,
seit nun schon geraumer Zeit beobachte ich bei meinem Kater, dass sich Schorf auf der Haut bildet - teilweise sind es Flächen, die sich einfach nur ein wenig rauh anfühlen, teilweise Flecken, an denen sich ein rechter Grind bildet wie von einer Wunde. War auch schon bei der TÄ, die hat den Schorf unterm Mikroskop untersucht, sagte "allergische Reaktion", wußte aber nu auch nicht genau auf was, und hat mal prophylaktisch Cortison gespritzt. Hat ungefähr drei Tage
geholfen, und nu ist alles wie gehabt oder schlimmer...
Wenn ich sage "geraume Zeit", so lässt sich das relativ genau eingrenzen: nämlich seit Anfang Januar. Da habe ich das Futter von Supermarkt-Zeugs (Friskies u.ä.) auf Premium umgestellt - sowohl beim Tro- als auch beim NaFu. Übergangszeit waren gut zwei Wochen, bis die Altvorräte verbraucht waren. Also nix holterdiepolter, und das hat er im Wortsinne gut verdaut. Angefangen habe ich mit Iams (Trocken und Nass), bin dann über Nutro (Nass) und Hills (Trocken) jetzt bei folgendem Futter angekommen:
- Nass: Grau (ab und an zur Abwechslung Nutro oder Hills)
- Trocken: Hills Adult und Hills Neutered Cat
"On top" kam dazu, dass das Frontline, öh, versagt hat, der Kater einen Flohzirkus durch die Gegend transportierte (damit kämpfen wir aber schon länger) und wir nun eine zusätzliche Anti-Floh-Kur hatten - da war der Schorf aber schon lange da. Außerdem machen wir grade auch noch eine Anti-Wurm-Kur, aber auch die hat angefangen, als der Schorf schon da war.
Bleibt mir (eigentlich) nur die Variante "Futtermittelallergie". Deshalb habe ich seit Montag auf eine reine Grau-Fütterung umgestellt - keine Abwechslung, kein TroFu! Und jetzt will ich mal schauen, ob irgendetwas passiert...
Ach ja, dem Kater scheint es bislang nicht viel auszumachen, ich kann nicht beobachten, dass er sich mehr als gewöhlich kratzt oder putzt oder sich sonstwie unwohl fühlt.
Okay, meine Frage an das Forum: irgendwelche Ideen zu Grund bzw. Lösung des Problems? Irgendjemand mit ähnlichen Erfahrungen?
seit nun schon geraumer Zeit beobachte ich bei meinem Kater, dass sich Schorf auf der Haut bildet - teilweise sind es Flächen, die sich einfach nur ein wenig rauh anfühlen, teilweise Flecken, an denen sich ein rechter Grind bildet wie von einer Wunde. War auch schon bei der TÄ, die hat den Schorf unterm Mikroskop untersucht, sagte "allergische Reaktion", wußte aber nu auch nicht genau auf was, und hat mal prophylaktisch Cortison gespritzt. Hat ungefähr drei Tage
Wenn ich sage "geraume Zeit", so lässt sich das relativ genau eingrenzen: nämlich seit Anfang Januar. Da habe ich das Futter von Supermarkt-Zeugs (Friskies u.ä.) auf Premium umgestellt - sowohl beim Tro- als auch beim NaFu. Übergangszeit waren gut zwei Wochen, bis die Altvorräte verbraucht waren. Also nix holterdiepolter, und das hat er im Wortsinne gut verdaut. Angefangen habe ich mit Iams (Trocken und Nass), bin dann über Nutro (Nass) und Hills (Trocken) jetzt bei folgendem Futter angekommen:
- Nass: Grau (ab und an zur Abwechslung Nutro oder Hills)
- Trocken: Hills Adult und Hills Neutered Cat
"On top" kam dazu, dass das Frontline, öh, versagt hat, der Kater einen Flohzirkus durch die Gegend transportierte (damit kämpfen wir aber schon länger) und wir nun eine zusätzliche Anti-Floh-Kur hatten - da war der Schorf aber schon lange da. Außerdem machen wir grade auch noch eine Anti-Wurm-Kur, aber auch die hat angefangen, als der Schorf schon da war.
Bleibt mir (eigentlich) nur die Variante "Futtermittelallergie". Deshalb habe ich seit Montag auf eine reine Grau-Fütterung umgestellt - keine Abwechslung, kein TroFu! Und jetzt will ich mal schauen, ob irgendetwas passiert...
Ach ja, dem Kater scheint es bislang nicht viel auszumachen, ich kann nicht beobachten, dass er sich mehr als gewöhlich kratzt oder putzt oder sich sonstwie unwohl fühlt.
Okay, meine Frage an das Forum: irgendwelche Ideen zu Grund bzw. Lösung des Problems? Irgendjemand mit ähnlichen Erfahrungen?