koschi2407
- Registriert seit
- 10.04.2009
- Beiträge
- 4
- Gefällt mir
- 0
Guten Abend zusammen,
mein Kater Loui, den ich jetzt zusammen mit Paula seit ca. 4 Monaten habe, leidet anscheinend häufiger unter Blasenentzündungen, lt. Vorbesitzerin.
Mittlerweile hat er bei mir seine zweite Blasenentzündung. Vorher hat er immer nur Trockenfutter und Wasser bekommen, da er angeblich Durchfall von Nassfutter bekommt. Dies ist allerdings nicht der Fall. Bei mir bekommt er jetzt zweimal am Tag Nassfutter und es steht den ganzen Tag Trockenfutter und Wasser bereit. Was er auch alles problemlos aufnimmt. Auch, wenn er eine Blasenentzündung hat.
Jetzt handelt es sich bei ihm
allerdings um ein "Problemtier" und ich kann nicht jedesmal mit ihm zum Tierarzt. Er wurde als Jungtier versucht zu ertränken und wurde stark misshandelt. Wir vermuten, dass von dem Ertränkungsversuch auch seine leichte Linksschwächer herrührt, da er wahrschienlich nicht genug Sauerstoff hatte. Auch war er sehr unterernährt und hat sich kahl geleckt, da die Vorbesitzerin auf Grund einer Allergieentwicklung gegen die Katzen, nicht mehr mit denen kuscheln konnte. Auch die sind weg. Sein Fell ist voll. Er hat Normalgewicht und spielt und tollt herum, mittlerweile.
Außerdem wurden die Katzen mehrmals versucht zu vermitteln und immer wieder zurückgegeben, da die angeblich aggressiv waren und Dinge kaputt gemacht haben. Was sich bei mir auch noch nicht gezeigt hat.
Also für mich besitze ich die tollsten katzen, die im Grunde keine Probleme verursachen, wenn man weiß, wie man mit ihnen umzugehen hat!!!
Allerdings ist es für den Kater auf Grund dieser Vorgeschichte noch viel schlimmer hier aus seiner Umgebung geholt zu werden.
Ich bilde mir jedesmal ein, er hat da Gefühl, wir würden ihn wieder abschieben!
Außerdem will ich mein Tier auch nicht jedesmal mit Antibiotikum vollstopfen.
Die Katze meiner Freundin hat auch Probleme mit Blasenentzündungen auf Grund zu wenig Flüssigkeit, da sie auch Kristalle im Urin hat, genau, wie Loui. Sie hat mir empfohlen noch Wasser unters Nassfutter zu mischen, da die dadurch automatisch mehr Flüssigkeit aufnehmen. Das hab ich jetzt auch begonnen.
Jetzt meine Frage: Gibt es irgendwelche Hausmittel (Blasen- und Nierentee, o.ä.), die ich ihm zur Erleichterung geben kann?
Hinzu kommt noch, dass Paula (die Katze) ihn jetzt auch noch ständig pisackt, was wahrscheinlich mit allem zusammenhängt (neue Umgebung, Krankheit, etc.). Dadurch ist er da aber auch noch unter Stress.
Wir sind für jeden Tipp dankbar!!!
Lg, Sandra, Loui und Paula
mein Kater Loui, den ich jetzt zusammen mit Paula seit ca. 4 Monaten habe, leidet anscheinend häufiger unter Blasenentzündungen, lt. Vorbesitzerin.
Mittlerweile hat er bei mir seine zweite Blasenentzündung. Vorher hat er immer nur Trockenfutter und Wasser bekommen, da er angeblich Durchfall von Nassfutter bekommt. Dies ist allerdings nicht der Fall. Bei mir bekommt er jetzt zweimal am Tag Nassfutter und es steht den ganzen Tag Trockenfutter und Wasser bereit. Was er auch alles problemlos aufnimmt. Auch, wenn er eine Blasenentzündung hat.
Jetzt handelt es sich bei ihm
Außerdem wurden die Katzen mehrmals versucht zu vermitteln und immer wieder zurückgegeben, da die angeblich aggressiv waren und Dinge kaputt gemacht haben. Was sich bei mir auch noch nicht gezeigt hat.
Also für mich besitze ich die tollsten katzen, die im Grunde keine Probleme verursachen, wenn man weiß, wie man mit ihnen umzugehen hat!!!
Allerdings ist es für den Kater auf Grund dieser Vorgeschichte noch viel schlimmer hier aus seiner Umgebung geholt zu werden.
Ich bilde mir jedesmal ein, er hat da Gefühl, wir würden ihn wieder abschieben!

Außerdem will ich mein Tier auch nicht jedesmal mit Antibiotikum vollstopfen.
Die Katze meiner Freundin hat auch Probleme mit Blasenentzündungen auf Grund zu wenig Flüssigkeit, da sie auch Kristalle im Urin hat, genau, wie Loui. Sie hat mir empfohlen noch Wasser unters Nassfutter zu mischen, da die dadurch automatisch mehr Flüssigkeit aufnehmen. Das hab ich jetzt auch begonnen.
Jetzt meine Frage: Gibt es irgendwelche Hausmittel (Blasen- und Nierentee, o.ä.), die ich ihm zur Erleichterung geben kann?

Hinzu kommt noch, dass Paula (die Katze) ihn jetzt auch noch ständig pisackt, was wahrscheinlich mit allem zusammenhängt (neue Umgebung, Krankheit, etc.). Dadurch ist er da aber auch noch unter Stress.
Wir sind für jeden Tipp dankbar!!!
Lg, Sandra, Loui und Paula