Anonymous
Gast
Hallo,
ich habe ein großes Problem. Seit knapp 2 Jahren haben wir neben einem Dackel auch ein Kätzchen. Wir haben die kleine Katze mit ca. 6 Wochen bekommen. Die Mutter war überfahren worden und meine Tochter und ihre Freundin haben sich der kleinen Katzen angenommen und ein neues Zuhause für die Katzen gesucht und gefunden.
Anfangs klappte es auch mit den Nachbarn. Unsere Nachbarin hat allerdings panische Angst vor Katzen. Irgendwann wurde dann auch der Hund abgeschafft, weil die Kinder plötzlich Asthma bekamen. Das Problem ist, dass unsere Katze einen großen Freiheitsdrang hat und wir ehrlich gesagt sie auch nicht gezwungen haben, im Haus zu bleiben. Meine Nachbarin
kam dann nach einigen Wochen an, um mir mitzuteilen, dass wir es unterbinden sollen, dass unsere Katze ihren Garten aufsucht, weil die Kinder Asthma hätten und auch eine Katzenhaarallergie.
Ich habe dann versucht, eine Möglichkeit zu finden, unsere Katze von dem Garten fern zu halten. Ich habe im einer Tierhandlung ein Mittel bekommen, dass ungiftig ist. Das sollte man um den Garten herum ausgießen und durch den Geruch sollten Katzen abgehalten werden. Ich habe es gekauft, meiner Nachbarin gebracht und sie gebeten, mir zu sagen, ob es wirkt. Ich habe nichts mehr gehört, sie hat es offensichtlich auch nicht benutzt.
Statt dessen stand die Dame Zeit später vor unserer Tür und untersagte unserer Katze in sehr bösem Ton ihren Garten zu betreten. Ich habe daraufhin dass Katzenhaus hier im Tierheim angerufen, um mich zu erkundigen, was ich unternehmen könnte, um allen gerecht zu werden. Man sagte mir dort, dass ich den Nachbarn erlauben sollte, sobald sie die katze sehen z. B. einen größeren Stock hinterher zu werfen, ohne sie zu treffen. Spätestens beim 2. Mal würde die Katze den Garten nicht mehr betreten. Ich habe mit dem Mann des Hauses gesprochen und ihm die Sache erklärt. Er sagte daraufhin, er wäre Tierfreund und könne das nicht. Ich bat trotzdem darum und bat ihn auch, mir zu sagen ob es klappt.
Reaktion: Meine wutschnaubende, keifende Nachbarin, die mir mitgeteilt hat, dass sie nun den Anwalt einschalten will und per Ordnungsamt oder Gerichtsbeschluss erwirken will, dass die Katze unseren Garten nicht mehr verlässt. Unser Garten ist umgeben rechts und links von einem 2 m hohen Holzzaun und nach hinten von ca 90 cm hohen Holzzaun. Alles nichts, was eine Katze wirklich aufhält. Wir möchten die Katze unbedingt behalten und ich hoffe, dass mir jemand einen guten Tipp geben kann. Denn meine Hoffnung auf friedlichen Wege über Gespräche und das gemeinsame Suchen nach einer Lösung einen Weg zu finden, kann ich mir "abschminken".
Viele Grüße, besonders von unserem "Sternchen"
ich habe ein großes Problem. Seit knapp 2 Jahren haben wir neben einem Dackel auch ein Kätzchen. Wir haben die kleine Katze mit ca. 6 Wochen bekommen. Die Mutter war überfahren worden und meine Tochter und ihre Freundin haben sich der kleinen Katzen angenommen und ein neues Zuhause für die Katzen gesucht und gefunden.
Anfangs klappte es auch mit den Nachbarn. Unsere Nachbarin hat allerdings panische Angst vor Katzen. Irgendwann wurde dann auch der Hund abgeschafft, weil die Kinder plötzlich Asthma bekamen. Das Problem ist, dass unsere Katze einen großen Freiheitsdrang hat und wir ehrlich gesagt sie auch nicht gezwungen haben, im Haus zu bleiben. Meine Nachbarin
Ich habe dann versucht, eine Möglichkeit zu finden, unsere Katze von dem Garten fern zu halten. Ich habe im einer Tierhandlung ein Mittel bekommen, dass ungiftig ist. Das sollte man um den Garten herum ausgießen und durch den Geruch sollten Katzen abgehalten werden. Ich habe es gekauft, meiner Nachbarin gebracht und sie gebeten, mir zu sagen, ob es wirkt. Ich habe nichts mehr gehört, sie hat es offensichtlich auch nicht benutzt.
Statt dessen stand die Dame Zeit später vor unserer Tür und untersagte unserer Katze in sehr bösem Ton ihren Garten zu betreten. Ich habe daraufhin dass Katzenhaus hier im Tierheim angerufen, um mich zu erkundigen, was ich unternehmen könnte, um allen gerecht zu werden. Man sagte mir dort, dass ich den Nachbarn erlauben sollte, sobald sie die katze sehen z. B. einen größeren Stock hinterher zu werfen, ohne sie zu treffen. Spätestens beim 2. Mal würde die Katze den Garten nicht mehr betreten. Ich habe mit dem Mann des Hauses gesprochen und ihm die Sache erklärt. Er sagte daraufhin, er wäre Tierfreund und könne das nicht. Ich bat trotzdem darum und bat ihn auch, mir zu sagen ob es klappt.
Reaktion: Meine wutschnaubende, keifende Nachbarin, die mir mitgeteilt hat, dass sie nun den Anwalt einschalten will und per Ordnungsamt oder Gerichtsbeschluss erwirken will, dass die Katze unseren Garten nicht mehr verlässt. Unser Garten ist umgeben rechts und links von einem 2 m hohen Holzzaun und nach hinten von ca 90 cm hohen Holzzaun. Alles nichts, was eine Katze wirklich aufhält. Wir möchten die Katze unbedingt behalten und ich hoffe, dass mir jemand einen guten Tipp geben kann. Denn meine Hoffnung auf friedlichen Wege über Gespräche und das gemeinsame Suchen nach einer Lösung einen Weg zu finden, kann ich mir "abschminken".
Viele Grüße, besonders von unserem "Sternchen"