Herbstkätzchen
Gast
Hallo liebe Katzenmenschen,
ich hoffe auf eure Erfahrungsberichte und Meinungen.
Ich hatte ab meinem 17. Lebensjahr jahrelang einen Kater, dann bis Juni diesen Jahres mit meinem Ex-Freund zwei Katzen, die wir ausschließlich in der Wohnung hielten (er hat sie nach der Trennung wieder mitgenommen). Ich hatte keine Beschwerden, und die eine haarte wirklich recht viel! Im Juli habe ich einen Allergietest gemacht, weil ich mich gegen meine Pollenallergie desensibilisieren
lassen möchte. Katze: Negativ. Vor 3 Wochen habe ich über den örtlichen Katzenschutzbund 2 Katzenkinder bekommen, 6 Monate alt und kastriert. Seitdem musste ich immer mehr niesen und schnupfen und hatte dieses Wochenende nachts regelrecht Atemprobleme und ein Pfeifen auf den Bronchien, obwohl das Schlafzimmer schon Katzen-Tabuzone ist!
Ich war gestern beim Allergologen, weil ich immer noch gehofft hatte, es käme von einer neuen Zimmerpflanze, aber ein neuer Test hat bestätigt: Katze ist jetzt positiv! Ich muss mittlerweile Tabletten nehmen, aber das ist ja auch keine Dauerlösung. Die Beschwerden sind dann auch nicht ganz weg, und tagsüber im Büro habe ich trotzdem einen trockenen Husten. Mein Arzt gestern hat sich wirklich viel Zeit genommen und alle Fragen geduldig beantwortet, meinte aber, dass eine Desensibilisierung auf Tiere generell nicht empfehlenswert, weil kaum erfolgversprechend sei (falls ich das richtig verstanden habe). "Allerpet" sagte ihm nichts, er gab jedoch zu bedenken, dass es einen Grund haben wird, warum dieses Mittel hier nicht zugelassen ist und mutmaßte, ob es für die Katzen so gesund sein, mit solch einem "Blocker" immer wieder komplett eingerieben zu werden.
Habt ihr Erfahrungen mit Desensibilisierung? Was ist in Allerpet drin? Habe nirgends einen Bericht über Nebenwirkungen gefunden. Was soll ich nur tun
ich hoffe auf eure Erfahrungsberichte und Meinungen.
Ich hatte ab meinem 17. Lebensjahr jahrelang einen Kater, dann bis Juni diesen Jahres mit meinem Ex-Freund zwei Katzen, die wir ausschließlich in der Wohnung hielten (er hat sie nach der Trennung wieder mitgenommen). Ich hatte keine Beschwerden, und die eine haarte wirklich recht viel! Im Juli habe ich einen Allergietest gemacht, weil ich mich gegen meine Pollenallergie desensibilisieren
Ich war gestern beim Allergologen, weil ich immer noch gehofft hatte, es käme von einer neuen Zimmerpflanze, aber ein neuer Test hat bestätigt: Katze ist jetzt positiv! Ich muss mittlerweile Tabletten nehmen, aber das ist ja auch keine Dauerlösung. Die Beschwerden sind dann auch nicht ganz weg, und tagsüber im Büro habe ich trotzdem einen trockenen Husten. Mein Arzt gestern hat sich wirklich viel Zeit genommen und alle Fragen geduldig beantwortet, meinte aber, dass eine Desensibilisierung auf Tiere generell nicht empfehlenswert, weil kaum erfolgversprechend sei (falls ich das richtig verstanden habe). "Allerpet" sagte ihm nichts, er gab jedoch zu bedenken, dass es einen Grund haben wird, warum dieses Mittel hier nicht zugelassen ist und mutmaßte, ob es für die Katzen so gesund sein, mit solch einem "Blocker" immer wieder komplett eingerieben zu werden.
Habt ihr Erfahrungen mit Desensibilisierung? Was ist in Allerpet drin? Habe nirgends einen Bericht über Nebenwirkungen gefunden. Was soll ich nur tun