Hatte immer Katzen – jetzt plötzlich allergisch! Hilfe!!!

Diskutiere Hatte immer Katzen – jetzt plötzlich allergisch! Hilfe!!! im Katzenhaar-Allergie Forum im Bereich Katzen allgemein; Hallo liebe Katzenmenschen, ich hoffe auf eure Erfahrungsberichte und Meinungen. Ich hatte ab meinem 17. Lebensjahr jahrelang einen Kater, dann...

Herbstkätzchen

Gast
Hallo liebe Katzenmenschen,

ich hoffe auf eure Erfahrungsberichte und Meinungen.
Ich hatte ab meinem 17. Lebensjahr jahrelang einen Kater, dann bis Juni diesen Jahres mit meinem Ex-Freund zwei Katzen, die wir ausschließlich in der Wohnung hielten (er hat sie nach der Trennung wieder mitgenommen). Ich hatte keine Beschwerden, und die eine haarte wirklich recht viel! Im Juli habe ich einen Allergietest gemacht, weil ich mich gegen meine Pollenallergie desensibilisieren
lassen möchte. Katze: Negativ. Vor 3 Wochen habe ich über den örtlichen Katzenschutzbund 2 Katzenkinder bekommen, 6 Monate alt und kastriert. Seitdem musste ich immer mehr niesen und schnupfen und hatte dieses Wochenende nachts regelrecht Atemprobleme und ein Pfeifen auf den Bronchien, obwohl das Schlafzimmer schon Katzen-Tabuzone ist!

Ich war gestern beim Allergologen, weil ich immer noch gehofft hatte, es käme von einer neuen Zimmerpflanze, aber ein neuer Test hat bestätigt: Katze ist jetzt positiv! Ich muss mittlerweile Tabletten nehmen, aber das ist ja auch keine Dauerlösung. Die Beschwerden sind dann auch nicht ganz weg, und tagsüber im Büro habe ich trotzdem einen trockenen Husten. Mein Arzt gestern hat sich wirklich viel Zeit genommen und alle Fragen geduldig beantwortet, meinte aber, dass eine Desensibilisierung auf Tiere generell nicht empfehlenswert, weil kaum erfolgversprechend sei (falls ich das richtig verstanden habe). "Allerpet" sagte ihm nichts, er gab jedoch zu bedenken, dass es einen Grund haben wird, warum dieses Mittel hier nicht zugelassen ist und mutmaßte, ob es für die Katzen so gesund sein, mit solch einem "Blocker" immer wieder komplett eingerieben zu werden.

Habt ihr Erfahrungen mit Desensibilisierung? Was ist in Allerpet drin? Habe nirgends einen Bericht über Nebenwirkungen gefunden. Was soll ich nur tun
 
16.11.2005
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Hatte immer Katzen – jetzt plötzlich allergisch! Hilfe!!! . Dort wird jeder fündig!

möwe

Registriert seit
28.10.2005
Beiträge
50
Gefällt mir
0
Liebes herbstkätzchen,

dein problem kommt mir nur zu bekannt vor. meinem freund gehts ja genauso. er hat auch immer mit katzen zusammengelebt und bei unserem katerchen reagiert er total allergisch. das eine desensibilisierung auf tierhaare nicht erfolgversprechend ist hat ein arzt bei uns auch gesagt. wir sind momentan auch ziemlich aufgeschmissen muss ich sagen. ::? mein freund hat die selben merkmale wie du, niesen, schnupfen, trockener husten und atemprobleme sowie pfeifen der bronchien oder lunge oder so. das schlimme bei uns ist, dass bisher kein arzt zeit hatte. wir versuchen seit 2 wochen bei nem allergologen nen termin zu bekommen, wir haben jetzt schon 5 verschiedene durchtelefoniert, alle sind so ausgebucht das vor februar kein termin mehr frei ist. und langsam sind die kapazitäten bei uns ausgeschöpft. andere forummitglieder haben mir schon so einige tipps gegeben die wir jetzt erstmal nach und nach probieren. z. B. Citrizintabletten. die ham wir gekauft und die helfen auch wenn man sie regelmäßig (1 x pro tag) nimmt. ::bg nur sind die ziemlich teuer.:( wir hatten ja kein rezept da wir keinen arzttermin bekommen und ham die so gekauft. da kosten 6 stück 3 euro. das ist ziemlich viel find ich. wegen spray brauch man auch ein rezept, deshalb konnten wir das noch ni probieren. zu allerpet weiß ich auch ni so recht wie ich denken soll. einige forummitglieder haben sehr gute erfahrung damit. aber ich weiß halt auch ni, ohne zulassung in dtl. muss da doch irgendwas faul sein. nur was? ::? dann wäre ein ionisator oder wie das ding heißt noch auf unserer liste. also ein luftreiniger. der filtert die luft in der ganzen wohnung und das hilft wohl auch. aber wir stehen ebenfalls noch am anfang vom experimentieren und probieren was hilft. im ürbrigen sind das glaub ich ni die katzenhaare auf die man allergisch ist sondern diese hautschuppungen die die katze verliert. also, am besten liest du im forum noch bissl, hab so auch einiges gefunden. ich wünsch dir viel glück und wir können uns ja gegenseitig die daumen+pfötchen drücken.

liebe grüße, möwe
 

lkoch

Registriert seit
07.04.2005
Beiträge
457
Gefällt mir
0
Auweia, das ist hart. Ich habe immer gedacht, diese plötzlich auftretende Katzen-Allergie wäre nur ein Vorwand, um die Tiere wieder los zuwerden. Beim Treff in Bad Salzuflen bin ich dann aber davon überzeugt worden, daß das so nicht stimmt.
Wie kann man da Wort finden. Nur Euch wünschen weiterhin viel Geduld zu haben und einen Termin - halt eben im Februar - wahrzunehmen. Vielleicht wendet Ihr Euch noch mal an Euren Hausarzt. Der kann Euch evtl. doch noch Ratschläge geben, damit Ihr bis zum Termin klarkommt.
Dieser 'Ionisator' ist, glaube ich recht gut, um die Luft zu reinigen. Er nimmt ja auch die Pollen aus der Luft. Außerdem soll dann die Athmosphäre in der Wohnung wirklich angenehmer sein, da er ja gleich zeitig auch Feuchtigkeit überprüft und dementsprechend zu- oder abführt. Laßt Euch da gut beraten, denn es gibt Unterschiede, die sind schon krass. Dieser scheint mir immer noch besser zu sein, als dieses Zeug zum Einreiben der Katzen (wenn ich das richtig verstanden habe). Ich glaube nicht, das es unbedingt 'schlecht' oder 'bedenklich' ist, nur weil es hier in Deutschland nicht zugelassen ist. Erinnert Euch, wie oft das bei Medikamenten passiert. Wielange müßen Krank darauf warten, bis es hier endlich soweit ist. Allerdings halte ich es grundsätzlch nicht gut Katzen mit was einzureiben, da sie es ja durch das Putzen aufnehmen. Daß kann einfach nicht gut sein. Es ist doch anzunehmen, das sie schon genug 'ungesundes' auf ihren Haaren haben. Da müßen sie nicht auch noch zusätzlich was verordnet bekommen. Da denke ich, ist doch der Mensch in erster Linie gefragt. Wenn denn garnichts hilft...
Wie verhalten sich die Plüschpopöschen denn? Kannst Du sie denn wenigstens ein wenig streicheln?
Menno, ich stell mir das schlimm vor. Laß Dich mal ganz fest in den Arm nehmen und knuddeln. ::knuddel Kopf hoch, es wird wieder!

@Möwe: Wenn es diese Tabletten auf Rezept gibt, kannst Du sie doch verrechnen, in dem Du ein Rezept nachreichst. Du hast doch bestimmt noch die Quittung, oder?
 

blue

Registriert seit
24.10.2005
Beiträge
544
Gefällt mir
0
Soweit ich weiss,werden die Cetirizin Tabletten nicht verschrieben.

Ich habe auch nur ein grünes Rezept von meinem Allergologen bekommen und musste sie selber bezahlen.
 

Herbstkätzchen

Gast
Noch ein paar Ideen ...

Arme möwe! Vielen Dank für den Zuspruch euch beiden. Ich will meine Babys nicht abgeben, ich hab sie doch so lieb und ihnen versprochen, dass sie immer bei mir sein werden und ich mich gut um sie kümmere! Also erstmal alles ausprobieren, was mir einfällt.

Ich nehme im Moment auch Cetrizitin von Ratiopharm, da kosten 20 Tabletten so um die 6,30 Euro. Bei DocMorris habe ich folgende Preise gefunden: 7 Stück 2,42 Euro, 20 Stück 6,11 Euro, 50 Stück 14,10 Euro, 100 Stück 26,67 Euro. Über 40 Euro Bestellwert von rezeptfreien Medikamenten fallen keine Versandgebühren an! Übrigens, auf Rezept gibt es solche Tabletten gar nicht mehr, die muss man alle selbst bezahlen! Auch Augentropfen, Nasensprays und ähnlichen "Kleinkram". Nur Inhalationssprays sind rezeptpflichtig.

Ihr solltet unbedingt mit Medikamenten "vorbeugen", denn wenn die Allergie erstmal von der Nase in Bronchien oder Lunge gewandert ist, bekommt das nicht mehr so einfach in den Griff, dann ist der Ofen aus! Also, schön regelmäßig nehmen, bis vielleicht eine bessere Lösung gefunden ist! Und wenn man mal drüber nachdenkt: Was hat die Pille für Hammer-Nebenwirkungen und Risiken, und die nehmen Millionen von Frauen (mich eingeschlossen) täglich bedenkenlos über Jahrzehnte ein! Und die Cetrizitin haben (angeblich) keine Nebenwirkungen!

Ich habe gestern Abend trotz aller Bedenken das Allerpet bestellt. Die Frau vom Katzenschutz, die mir meine beiden vermittelt hat, hat selbst mit der Allergie und mit Asthma zu kämpfen, kann aber ihre Tierliebe nicht aufgeben und hat mir auch Mut gemacht, als ich gestern Abend mit ihr telefoniert habe. Sie sagt, Allerpet hilft tatsächlich, ist eine Entwicklung von Bayer, nur mit ihren 20 (!) Pflegekatzen kann sie das nicht machen, da wird sie nie fertig mit Einreiben. Als sie eine Zeit lang nur 6 Katzen hatte, hat sie es getestet und war sehr zufrieden. Und es hat angeblich auch keine Nebenwirkungen für Tier und Mensch.

Ich habe in meiner Firma ein ganz goldige Kundin. Die hat schon so mitgefiebert, dass ich endlich meine Katzen bekomme und ich habe ihr gerade von meinem Dilemma erzählt. Sie hat selbst Kinder mit Neurodermitis und diversen Allergien und war jahrelang in entsprechenden Selbsthilfe-Gruppen sehr engagiert. Sie riet mir folgendes: Lebertran-Kapseln aus der Apotheke in der höchsten Konzentration kaufen. Diese einnehmen, und zwar in der höchsten Dosierung, die laut Packungsbeilage ok ist, und zwar sozusagen als Kur nur in den Monaten mit "R", also SeptembeR, OktobeR, NovembeR, DezembeR, JanuaR, FebruaR, MäRz, ApRil. Hat absolut keine Nebenwirkungen, schlimmstenfalls klappt es nur nicht. Sie sagt, es sei ein altes Hausmittel zur Immunisierung im allgemeinen, und viele Menschen, denen sie es empfohlen hat, haben ihr Dankesbriefe geschrieben, weil es tatsächlich einen Riesen-Erfolg bewirkt hat. Ich werde es auf jeden Fall ausprobieren!

Und mein Schlafzimmer bleibt natürlich katzenfreie Zone, ich passe auf, dass ich nicht mit meinen "Tages-Klamotten" die Schmusezeiten mache, da gibt es dann spezielle "Kuschel-Klamotten", die ich dann natürlich nicht mit ins Schlafzimmer nehme. Ich werde mal schauen wegen eines neuen, besseren Staubsaugerfilters. Und eventuell wegen eines Ionisierers. Und, was alle Betroffenen sagen: Immer brav saugen, lüften, Möbel enthaaren, verhaarte Textilien sofort waschen.

Übrigens: Viele schwärmen ja von Dr. Eisenhardt in Peine-Rosenthal. möwe, hab jetzt nicht geschaut, wo du herkommst, aber vielleicht ist das ja was für deinen Freund? Oder Dr. Lenk in München, der hat bei Dr. Eisenhardt "gelernt". Ich stamme selbst aus der Peiner Gegend und habe mit 19 bei ihm die ganze Prozedur brav mit allen Anweisungen durchgezogen und von meinem sauer verdienten Azubi-Gehalt selbst bezahlt. Ich muss leider sagen, dass es bei meiner Pollenallergie überhaupt nichts geholfen hat, aber ich kenne persönlich Leute, die ihn mir damals empfohlen haben und die wirklich beschwerdefrei wurden!
 

hebi

Registriert seit
26.03.2005
Beiträge
503
Gefällt mir
0
Hallo,

ich bin zwar nicht Katzenhaaralllergie geplagt, habe aber einige andere Unverträglichkeiten. Über meine HP werde und wurde ich recht erfolgreich mit NAET behandelt, dass soll bei jeglicher Allergie gut helfen.
Ich kenne auch andere Leute, denen es gut geholfen hat.
Hier mal ein link
http://www.naet-allergie-therapie.de/

da kannst Du Dich zumindest mal schlau machen!

Viel Glück!

LG Daniela
 

Oma_Muckel

Registriert seit
09.09.2005
Beiträge
1.203
Gefällt mir
0
... Und die Cetrizitin haben (angeblich) keine Nebenwirkungen! ...
STOP!!! Cetirizin kann lebertoxisch sein!!!! Sollten bereits Lebererkrankungen vorliegen, bitte nicht ohne ärztlichen Ratschlage einnehmen!!! Wir hatten bereits 2 Patienten, bei denen die Leberwerte daraufhin anstiegen, obwohl bislang keine Lebererkrankung bekannt war!! Nur mal so als Warnhinweis...
 

Herbstkätzchen

Gast
Cetrizitin

Danke für den Hinweis! Im Beipack steht nur was von "Vorsicht bei vorhandenen Nierenerkrankungen". Werde sie trotzdem erstmal weiter nehmen und hoffen. Die Leberwerte kann man ja vorsichtshalber beim Arzt regelmäßig checken lassen, hab heute einen Termin und werde ihn mal drauf ansprechen.
 

möwe

Registriert seit
28.10.2005
Beiträge
50
Gefällt mir
0
ach ja, staubersaugerbeutel hab ich vorhin vergessen mit zu erwähnen, da ham wir uns auch welche für allergiker angeschafft. lüften usw. ist klar.


@ herbstkätzchen, danke für den tipp mit dem arzt, echt lieb. aber münchen ist bisschen weit weg, ottendorf-okrilla liegt bei dresden. ;-)
aber die leber-tran geschichte klingt doch auch gut. ich denke da kann man gar nix falsch machen. das probieren wir auf jeden fall aus. mensch, ich muss jetzt mal en lob ausschreiben: ich finds superklasse das man hier gleich so hilfe bekommt. durch die vielen foris gibt es immerwieder neue ideen und ratschläge. ich bin mir sicher das leuten wie uns geholfen werden kann. wir müssen nur geduldig sein und alles ausprobieren. unseren katzis zuliebe machen wir das doch gern. ich will unseren strolch ni wieder hergeben! hab übrigens gehört das allergien stärker auftreten wenn kater noch nicht kastriert sind. womit hängt das denn zusammen???? ::? kann mich da jemand aufklären? wir wollen strolch auf jeden fall kastrieren lassen, aber noch ist er etwas zu klein dafür. liebe grüßlis, möwe
 

Sweetie08

Registriert seit
11.07.2005
Beiträge
153
Gefällt mir
0
HUHU,


auch ich kenne das Allergie....allerdings merk ich bei meiner Kleinen wenig.

Was erwiesenerweise hilft ist AKUPUNKTUR!!!

Also bevor ihr alle zuviele Medis schluckt versucht es damit.

Ich bin auch gerade dabei meine Allergien mit AKUPUNKTUR in den Griff zu kriegen!!!

Und es gibt ja auch viele Aerzte die bezahlt werden, wenn man keine Heilpraktikerversicherung hat.

LEIDER macht ein Hautarzt NIE den Vorschlag der AKUPUNKTUR nur eher geben sie die Katze sofort weg!!!!!!!!!!

LG
 

madness77

Registriert seit
04.10.2010
Beiträge
1
Gefällt mir
0
es geht auch billiger

Hallo, ich habe auch eine plötzliche Allergie bekommen und mein Arzt hat mir Cetirizin ADGC empfohlen , diese kosten als 100er Packung unter 7 euro und helfen ganz gut, die Lebensqualität steigt wieder, diese sind auch auf langer Zeit unbedenklich und wirken besser als die teuren Reactine (10 stück 13 euro) So muss ich mich auch nicht von meinen beiden lieben trennen, immerhin habe ich sie schon sieben jahre....
 

angoeth

Registriert seit
11.10.2010
Beiträge
55
Gefällt mir
0
Hallo,
ich habe mit Mitte zwanzig eine Katzenhaarallergie gehabt, aber vom feinsten, Citerizin hätte da versagt, ich musste schwere Kanonen schlucken, es juckte und die haut war geschwollen, es blieb nur, den Kater weg geben, und ja ich hatte lange keine Tiere, bzw erst recht keine Katzen, bis mir dann erst tiggi und 2000 Fussel zuliefen.
Es ist keine Reaktion auf die Tiere mehr da, allergeien habe ich sehr wohl noch aber ich merke nichts davon. gehe ich allerdings zu Bekannten die einen oder mehrere Kater haben, wird mir die Luft schnell eng, und ich muss leider gehen.
Ich nehme etwas anderes für meie Allergienbekämpfung, aber weit unter der Dosierempfehlung und auch nicht ständig. Ich lasse den Namen mal weg, nicht dass ich ungewollt eine Regel verletze

Diese Nebenwirkung auf die Leber, kommt eher nur vor, wenn man recht viel gebrauch von macht, ich hatte Citerizin, neben vielen anderen notwendigen Medikamenten, es hat meiner Leber nichts getan.
Einfach auch das beachten:
Wenn du mehrere Medikamente nimmst, lege einen abstand von einer bis zwei Stunden ein, damit keine Wechselwirkung auftritt
meide alkohol besonders vor und nach der einnahme. Mal ein glas Wein zu später Stunde tut sicher nichts schlimmes,
Keinen Grapefruitsaft verwenden der verdoppelt meist die wirkung, bei einigen Sachen verändert er deren Wirkung
Keine Milch zumn Einnehmen und möglichst keine Säfte wegen der Fruchtsäuren.
Wenn dir dieses Mittel nicht bekommt, und dir davon z.b. übel wird, setze es ab, und sprich umgehend mit deinem Arzt.

Ich wünsche dir gute Besserung.

LG Angy
 
Thema:

Hatte immer Katzen – jetzt plötzlich allergisch! Hilfe!!!

Hatte immer Katzen – jetzt plötzlich allergisch! Hilfe!!! - Ähnliche Themen

  • Katzenallergie: ist man da immer nur gegen das Speichelenzym allergisch?

    Katzenallergie: ist man da immer nur gegen das Speichelenzym allergisch?: Wenn man eine sogenannte Katzenallergie hat, ist man da immer nur gegen dieses, im Speichel enthaltene, Enzym allergisch? Oder besteht die...
  • 🙋‍♀️ 🍀

    🙋‍♀️ 🍀: 🙋‍♀️
  • Schwiegermutter stark allergisch

    Schwiegermutter stark allergisch: Hallo, :) Also ich habe ein Problem... meine Schwiegermutter ist sehr allergisch gegen die Spucke von meiner Katze... diese haften ja an deren...
  • Katze trotz Allergie mit Cetirizin?

    Katze trotz Allergie mit Cetirizin?: Hallo! ::w Es ist nun drei Jahre her, dass wir meine Lili einschläfern mussten. Unmittelbar danach war es unvorstellbar für mich, wieder eine...
  • Katzen weggeben wegen Allergie... Wie schnell wird es besser?

    Katzen weggeben wegen Allergie... Wie schnell wird es besser?: Hallo, ich bin eine Studentin und wohne noch bei meinen Eltern aus Finanzgründen. Sie haben 3 Katzen und ich hatte schon immer eine...
  • Ähnliche Themen
  • Katzenallergie: ist man da immer nur gegen das Speichelenzym allergisch?

    Katzenallergie: ist man da immer nur gegen das Speichelenzym allergisch?: Wenn man eine sogenannte Katzenallergie hat, ist man da immer nur gegen dieses, im Speichel enthaltene, Enzym allergisch? Oder besteht die...
  • 🙋‍♀️ 🍀

    🙋‍♀️ 🍀: 🙋‍♀️
  • Schwiegermutter stark allergisch

    Schwiegermutter stark allergisch: Hallo, :) Also ich habe ein Problem... meine Schwiegermutter ist sehr allergisch gegen die Spucke von meiner Katze... diese haften ja an deren...
  • Katze trotz Allergie mit Cetirizin?

    Katze trotz Allergie mit Cetirizin?: Hallo! ::w Es ist nun drei Jahre her, dass wir meine Lili einschläfern mussten. Unmittelbar danach war es unvorstellbar für mich, wieder eine...
  • Katzen weggeben wegen Allergie... Wie schnell wird es besser?

    Katzen weggeben wegen Allergie... Wie schnell wird es besser?: Hallo, ich bin eine Studentin und wohne noch bei meinen Eltern aus Finanzgründen. Sie haben 3 Katzen und ich hatte schon immer eine...
  • Schlagworte

    ,

    plötzlich allergisch gegen katzen

    ,

    katzenallergie plötzlich

    ,
    plötzlich allergie katzen
    , kann eine katzenallergie plötzlich auftreten, plötzlich katzenallergie, kann katzenallergie plötzlich auftreten, plötzlich katzenhaarallergie, , plötzlich allergie katze, plötzlich katzenallergie was tun, plötzlich gegen katzen allergisch, futterallergie katze plötzlich, katze und plötzlich allergisch, ploetzlich katzenallergie?
    Top Unten