Hat von euch jemand "Bachblüten für Katzen" und damit was hergestellt?

Diskutiere Hat von euch jemand "Bachblüten für Katzen" und damit was hergestellt? im Katzen-Sonstiges Forum im Bereich Katzen allgemein; Hallo Foris, das Buch "Bachblüten für Katzen" erklärt ja ganz gut. Meine Frage ist, ob man firstselbst Mischungen herstellen könnte und ob das...
panterchen

panterchen

Registriert seit
04.03.2010
Beiträge
870
Gefällt mir
36
Hallo Foris,

das Buch "Bachblüten für Katzen" erklärt ja ganz gut. Meine Frage ist, ob man
selbst Mischungen herstellen könnte und ob das von euch schon jemand gemacht hat.
Mein Rocky kann mit fremden Menschen nicht umgehen und mit anderen Katzen schon garnicht.

Vl habt ihr Tipps?

Danke
Denise

PS Zu einem Heilpraktiker oder Tierpsychologen kriege ich den Wildling niemals. Das zu eurer Info.
 
23.10.2015
#1

Anzeige

Gast

ChicadelaPalma

ChicadelaPalma

Registriert seit
01.08.2009
Beiträge
5.898
Gefällt mir
378
Hallo,
vielleicht hilft ein Buch?

Knocks-Münchberg, Angela : Katzen natürlich heilen .
Homöopathie, Bachblüten, Schüßler-Salze und mehr
978-3-8001-8067-7

 
ChicadelaPalma

ChicadelaPalma

Registriert seit
01.08.2009
Beiträge
5.898
Gefällt mir
378
Oder dies hier:

Bachblüten-Karte für Hunde, Katzen, Kleintiere & Pferde, Verhaltensweisen & Gemütszustände .
2005 . 21,5 cm .
978-3-939081-14-2





Deiser, Rudolf : Katzen .
Schnelle Selbsthilfe durch Homöopathie und Bach-Blüten . GU Tiermedizin NaturheilPraxis 2010 . 128 S. 60 Abb. . 20,5 cm .
978-3-8338-2103-5

 
panterchen

panterchen

Registriert seit
04.03.2010
Beiträge
870
Gefällt mir
36
Danke euch!

Habt ihr auch schon selbst etwas gebraut? Oder muss man das besser herstellen lassen?

Denise
 
PurzelFeli

PurzelFeli

Registriert seit
06.11.2005
Beiträge
833
Gefällt mir
3
Hallo,

ich nutze Bachblüten für mein Pferd, für die Katzen und für mich.
Im Internet gibt es zahlreiche Apotheken, die inzwischen auch Bachblüten
für Tiere anbieten.

Ausserdem habe ich das Glück, dass unter meinen Freunden zwei Tierheilpraktiker sind und auch
mein Tierarzt sich auf diesem Gebiet weitergebildet hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Julchen94

Julchen94

Registriert seit
07.10.2015
Beiträge
13.252
Gefällt mir
865
In meiner Apotheke kann ich sagen, welche Blüten ich gemischt haben möchte und dann
kann ich sie mir abholen. Das ist die günstigste Lösung. Gute Apotheken machen das.
Bis Du das geregelt hast Versuch es mal mit Ignatia D30 morgens und abends 10 Kugeln.
Kann man auch in einem ml Wasser auflösen und mit einer Spritze ins Mäulchen geben.
Das hilft sehr gut.
 
panterchen

panterchen

Registriert seit
04.03.2010
Beiträge
870
Gefällt mir
36
Vielen Dank euch allen für eure Buch- und die anderen Tipps. Freu mich über so viel Resonanz!

Ach julchen, schön wärs, wenn Spritze ins Mäulchen ginge. Oder Globulis fressen.

Mein Rocky würde mich ermorden, wenn ich mit Spritze ins Mäulchen käme. Tabletten sind auch nicht in ihn reinzukriegen.

Da wären flüssige Bachblüten zum Ausprobieren die wohl beste Lösung. So in das NaFu mischen, vielleicht schmecken die ja.

Mein Panterchen mochte Bachblüten, die haben ihm geschmeckt. Nur eine Wirkung konnte ich nicht feststellen. Heißt aber nicht, dass sie bei Rocky wirken. Ist sicher sehr unterschiedlich, oder?

Lieben Gruß
Denise
 
Julchen94

Julchen94

Registriert seit
07.10.2015
Beiträge
13.252
Gefällt mir
865
Guten Morgen,
das ist sicherlich unterschiedlich, aber die Blüten müssen auch passen.
In früheren Jahren habe ich mir die Flaschen zum Mischen bestellt, wenn
es nur ein oder zwei waren. Dann konnte ich sie in Wasser ansetzen, weil
meine Geister die Apothekenmischung mit Alkohol nicht fressen. Dann lassen
sie das Futter stehen. In Wasser angesetzt halten sich die Tropfen nur nicht
so lange wie in Alkohol.
 
Julchen94

Julchen94

Registriert seit
07.10.2015
Beiträge
13.252
Gefällt mir
865
Sorry - aber als unsere Apotheken vor vielen Jahren damit angefangen haben gab es die wirklich nur in Alkohol angemischt.
 
Brummi

Brummi

Registriert seit
12.08.2012
Beiträge
9.985
Gefällt mir
7.643

Ach julchen, schön wärs, wenn Spritze ins Mäulchen ginge. Oder Globulis fressen.

Mein Rocky würde mich ermorden, wenn ich mit Spritze ins Mäulchen käme. Tabletten sind auch nicht in ihn reinzukriegen.



Ich habe mir einen Mörser zugelegt, alles was nicht gerade scheußlich schmeckt wird als Pulver unter Käsepaste gemischt, funktioniert.::w

-
 

waldi

Registriert seit
18.11.2005
Beiträge
7.237
Gefällt mir
502
wenn man die BB über die Apotheke mischen lässt und es nicht für den Mensch sondern eben für das Tier ist, sollte man einfach dazusagen daß sie mit Quellwasser gemischt werden sollen und nicht mit Alkohol.
Die halten dann leider nicht allzu lange, höchstens ich glaube eine Woche oder so, und vor allem im Kühlschrank aufbewahren.

Wenn man selber welche ansetzen möchte, braucht man die zugehörigen Stockbottles. Die Frage ist ob sich das rechnet, denn wenn Du nicht die richtigen Blüten hast, hast Du die Stockbottles übrig und kannst vl. nichts mehr damit anfangen.

Lg
Waldi
 
panterchen

panterchen

Registriert seit
04.03.2010
Beiträge
870
Gefällt mir
36
Ich wollte ja die Zusammenstellung der Bachblüten nach einem guten Buch machen. Hatte mal so eines, finde es aber nimmer. Danach hatte ich damals für mein Panterchen Bachblütenmischungen zusammengestellt und mein Apotheker hat sie mit Wasser gemacht, niemals mit Alkohol! Diese Sache mochte mein Panterchen. Ob Rocky das mag, weiß ich ja noch nicht.

Wollte ja nur mal wissen, was ich ihm geben könnte, da er
a) mit anderen Katzen nicht klarkommt
b) öfter mal Prügel von Katzen bekommt
c) vor anderen Menschen (außer mir) abhaut bzw. Angst hat
d) sich nicht hochnehmen lässt (auch nicht von mir)
e) sich sehr schwer spot-ons geben lässt

Streicheln lässt er sich aber von mir, schmust auch und legt sich zu mir ::l

Lieben Gruß
Denise
 

waldi

Registriert seit
18.11.2005
Beiträge
7.237
Gefällt mir
502
ich kann Dir leider nicht sagen, welche Blüten hier die richtigen sind.
Kenne mich damit nicht aus.
Eine THP würde da schon eher Bescheid wissen.

LG
Waldi
 
DesKatersDiener

DesKatersDiener

Registriert seit
03.05.2015
Beiträge
392
Gefällt mir
16
Moin Denise,

bei den von Dir angegeben Punkten sehe ich keinerlei 'Verhaltensstörung' bei Rocky.
a) kommt nicht klar ist etwas diffus, soweit Du das schon einmal geschrieben hast, geht er anderen aus dem Weg - daran ist nichts Schlimmes.
b) soll er selbst prügeln? doch wohl nicht. Er hat doch schon gelernt, was er besser machen kann (siehe a)
c) wenn es in der Wohnung ist, dann drück' einfach dem Besuch eine Tüte Leckerlies in die Hand, die der Besuch dann 'verteilen' darf. Am besten schon Leckerchen geben, wenn es klingelt. Hat bei meinem Kater wunderbar funktioniert.
d) ist halt so
e) lenke ihn ab mit reichlich Leckerchen (z.B. dem geliebten Joghurt). Solange mein Kater schlabbert, interessiert er sich nicht für meine Spot on Aktion.

Auf gar keinen Fall würde ich versuchen (auch nicht mit wirksamen Psychopharmaka) meinen Kater ,Verzeihung, zuzudröhnen.
Denke einfach nur an die unterschiedliche Wirkung von Baldrian auf Mensch und Katze.

Vertrauen auf- und ausbauen ist die Devise.
 
panterchen

panterchen

Registriert seit
04.03.2010
Beiträge
870
Gefällt mir
36
Hast ja im Prinzip recht.
Aber das er immer verprügelt wird, das finde ich schlecht, ist aber wohl nicht zu ändern.
Anderen Leckerli in die Hand drücken für Rocky geht garnicht. Will er nicht, mag er nicht, bekommt richtige Panik und will nur noch weg. Auch ja keinen Weg versperren, dann schreit er. Und Leckerlis, die ihm andere geben wollten, will er dann auch nie mehr haben. Muss immer was Neues suchen. :roll:

Auf Psychopharmaka wäre ich nie gekommen. Auf keinen Fall bekommt mein Rocky sowas. Würde er ja auch nicht einnehmen, da er bisher überhaupt nichts eingenommen hat ::wgelb

Lieben Gruß
Denise
 
DesKatersDiener

DesKatersDiener

Registriert seit
03.05.2015
Beiträge
392
Gefällt mir
16
Ach Denise, das ist wirklich schwierig. Die Prügelei müsste ja doch irgendwann ein Ende finden. Anfangs hat mein Kater auch Prügel bezogen, doch nach ein paar Wochen haben sich die Kampfhähne hier arrangiert.
Mein Kater ist nicht schüchtern, hatte aber höllische Angst vor der Klingel (dabei ist die ganz melodisch). Hier im Forum habe ich dann den Tipp mit den Leckerchen gelesen und es hat funktioniert. Besuch hat er aus der Ferne betrachtet - 8-10m Abstand erschienen ihm angemessen. Dann habe ich angefangen Leckerchen zu werfen (für Dreamies macht er wahrscheinlich auch 'nen Kopfstand). Beim zweiten Mal war es ihm dann schon egal, wer die Leckerchen wirft. Nach und nach kam er immer näher.
Wir sind aber nie mit dem Leckerlie in der Hand auf ihn zu gegangen. Vielleicht ist es das, was Dein Rocky nicht mag?
Kann denn der Rocky nicht in einen anderen Raum ausweichen, wenn Besuch kommt? Ich würde ihn immer gehen lassen und warten bis die Neugier siegt. Die Zeit wird es bringen, da bin ich ziemlich sicher.

Gruß
Martin
 
panterchen

panterchen

Registriert seit
04.03.2010
Beiträge
870
Gefällt mir
36
rli auch nur von Weitem zugeworfen. Er nimmt sie nur von mir aus der Hand, und das auch nicht immer. Manchmal hat er seine schreckhaften Tage. Hallo Martin, Hallo Martin, nö, der Rocky kriegt die Leckeli von Weitem zugeworfen. Er nimmt Leckerli nur von mir aus der Hand. Rocky muss irgend etwas falsch machen, denn er wird auch von sonst gutmütigen Katzen geschlagen. Ich habe das mal zufällig genau beobachten können. Er gafft andere Katzen an, dann schlagen diese auf ihn ein. Von den Kampfhähnen, von denen es hier immer wieder andere gibt leider, wird er aufgelauert und bekommt Prügel. Ich nehme das deshalb so ernst, weil er schon sehr sehr verletzt war und in der Tierklinik operiert werden musste. Ich lasse Rocky immer gehen, wenn er möchte, er hat eine Katzentür, die nie verschlossen wird, also kann er Tag und Nacht so oft er will heraus und herein. Wenn aber in Nähe der Katzentür jemand Fremdes ist, gerät er in Panik. Ich mache ihm dann die Tür auf. Im Gegenteil: Anfangs war er nicht ganz so schlimm, jetzt will er einfach total in Ruhe gelassen werden. Manchmal auch von mir. Mein süßer kleiner Bär! Lieben Gruß Denise Ich weiß nicht, warum das nicht komplett hier erscheint. Habe den Anfang schon 3x korrigiert ...
 

waldi

Registriert seit
18.11.2005
Beiträge
7.237
Gefällt mir
502
hm, gaffen...ist ja eigentlich schon eine Art Bedrohung für die anderen Katzen dann...blind ist Dein Katerchen aber nicht oder?

Komisch daß er selbst so gafft und dann aber Angst hat?
Ich hätte es ja eher so eingeschätzt, daß eine Katze die "gafft", dann auch damit signalisieren will, daß sie quasi auf Angreifen aus ist und nicht dann Angst hat::?
 
Thema:

Hat von euch jemand "Bachblüten für Katzen" und damit was hergestellt?

Schlagworte

wieviel phosphat hat katzenfutter marengo

Top Unten