Hat jemand noch ein paar Ideen? (ACHTUNG EXTRA LANG)

Diskutiere Hat jemand noch ein paar Ideen? (ACHTUNG EXTRA LANG) im Katzen-Hygiene Forum im Bereich Katzengerechte Wohnung; Hallo, meine Bright ist seit ca. 1 Jahr unsauber - zumindest haben wir vor 1 Jahr die ersten Merkmale für Unsauberkeit gefunden - stinkende...
Angela67

Angela67

Registriert seit
02.08.2007
Beiträge
1.653
Gefällt mir
2
Hallo,

meine Bright ist seit ca. 1 Jahr unsauber - zumindest haben wir vor 1 Jahr die ersten Merkmale für Unsauberkeit gefunden - stinkende Ecken usw. Also könnte das Problem schon länger bestanden haben. Bright selbst haben wir dann vor ca. 1/2 Jahr inflagranti erwischt.

Damit war klar, es ist Bright.

Leider stellte sich nun heraus, dass unser vor 3 Wochen verstorbener Kater Redcliff (Bruder von Bright) Harngries und zuletzt noch eine entzündete Niere hatte.

Bei 3 Katzen ist es eh schon schwer, herauszufinden, wer gerade unsauber ist - und wenn man dann jemanden inflagranti erwischt, ist klar, der ist für alles verantwortlich. Heute fragen wir uns aber, wie lange hatte Redcliff Probleme mit der Niere und Harngries? Was hat er an Unsauberkeit verursacht.

Wir waren aber auch schon zuvor mit allen Katzen beim TA und hatten auch die Unsauberkeit angesprochen. Es hies, alle Katzen seien gesund - selbst, als unser Großer schon im Sterben lag - war er lt. TÄ gesund.

Wie sieht die Unsauberkeit aus?

Vor allem wurde im Wohnzimmer in sämtliche Ecken an der Wand nach draussen gepinkelt. Dort tauchte Herr Nachbar und noch andere Katzen/Kater auf, bevor das Freigehege entstand.

Dann pinkelt sie im Wohnzimmer in eine Ecke unter ihren Wandhöhlen, die sie als ihr Revier ansieht und die gleichfalls als Aufstieg zu ihrem Wohnzimmerschrank fungieren.

Dann pinkelt sie im Flur vor die Eingangstür von innen. Von aussen markiert wahrscheinlich Herr Nachbar, denn es stinkt draussen nach Urin.

2 x wurde aufs Bett gepinkelt, wobei heute nicht mehr klar ist, ob das nicht Redcliff war, denn auf dieser Stelle lag er. Das letzte Mal pinkeln war knapp 1 Woche bevor man seinen Harngries diagonstizierte (der 3. TA, bei dem wir dann mit ihm waren o. besser gesagt die Tierklinik, in der er dann auch verstarb).

Dann im Schlafzimmer:
1 Ecke, wo sie auf die Tür und von dort auf ihren Kleiderschrank springt
1 Ecke, wo ihr
Bruder auf den Kleiderschrank kam

Keller:
Videoraum: 2 Ecken - da sehe ich überhaupt keinen Grund. Da dürfen sie auch nicht mehr rein
Tür zum Durchgangskeller: sehe ich auch keinen Grund
Tür zum Vorratskeller: sehe ich auch keinen Grund
Waschküche: in einer Box, aber, das glaube ich, war Redcliff, weil das sein Lieblingsplatz war

Küche:
auf der Schlachterbank - warum?

Mein Arbeitszimmer:

1. unter dem Schreibtisch
2. in einer Ecke neben dem Regal, was Bright als ihr Revier ansieht
3. an die Gardine

Katzenklos:

Anfangs nur 2 als es nur Redcliff und Bright gab. Als Seymour hinzukam, wurden es 3.
Dann, als sie im Keller in eine andere Ecke pinkelten, stellte ich dort Katzenklo Nr. 4 auf.
Nr. 5 folgte, als sie unter ihrer Wandhöhle pinkelte.

Also stehen hier 5 immer zugängliche Katzenklos und eines in meinem Arbeitszimmer, an einer Stelle, wo sie auch hinmachte. Aber, ins Arbeitszimmer dürfen sie auch nicht mehr allein.

Es sind 3 offene und 3 mit Haube, wobei die offenen beliebter sind. Sie werden nun täglich gereinigt, kein anderes Streu.

Futter auf die Pinkelecken stellen, nutzt nichts, es wird trotzdem da hin gemacht. Auch Alufolie hilft nichts, die wird zur Seite geschoben. Es hilft nur, die Ecken dicht zu machen, aber das bedeutet, wir lassen uns von ihrer Unsauberkeit tyranisieren, ohne das ihr geholfen wird.

Stellen wurden mit:

- Biodor
- Nodor
- Urine Off
- Wodka
- Alkohol
- Myrreöl

gereinigt, auf dem Teppich natürlich ohne Erfolg. Es riecht sogar für mich noch.

Seit kurzem darf ja Herr Nachbar ins Haus. Leider ein erst mit ca. 2 Jahren kastrierter Kater, der nun der Meinung ist, er sei der Alleinherrscher im Haus.

Markiert er mit?

Tierpsychologe war schon hier, u. a. weil es Probleme zwischen Bright, Redcliff und Seymour gab. Ich konnte die 3 in einer Reihe aufstellen. Bright verprügelte Seymour, der Redcliff, der dann Bright, die dann wieder Seymour verprügelte usw. usw. usw. usw. Dann die Unsauberkeit und die Stressanfälligkeit von Redcliff.

TP sah sich die Situation hier an und kam zu folgenden Ergebnissen:

a) die 3 verstehen sich zwar schon so gut, dass sie fast immer alle in einem Raum auf ca. 4 qm lagen, aber sie waren in ihrem Rang so dicht beieinander, dass jede Tagesform die Rangfolge änderte. Daher immer die Kämpfe. Da sollte das Freigehege etwas Abhilfe schaffen, da sie dann mehr Platz hätten, sich aus dem Weg zu gehen.
b) Bright würde u. a. markieren, weil sie zu viele Kuschelplätze hätten. Normalerweise gäbe es viel weniger und die Katze würde ihre Stellen "markieren", indem sie einfach draufliegt. Bei uns sind es zu viele. Daher müsste sie ihre Plätze mit etwas stärkerem markieren - daher Urin.
c) die Fremdkatzen vor den Fenstern - das war uns auch schon klar. Von daher war das Freigehege auch schon geplant.

Der Tierpsychologe erklärte uns dann, dass wir:

a) sämtliche Teppiche und Böden vom Katzenurin säubern müssten. NUR, geht nicht, denn es sind:

aa) zu viele, die
ab) auch zu alt sind

b) wenn das nicht ginge, Totalrenovierung (war eigentlich auch angedacht, nur nachdem Redcliff 2,5 Wochen in einer Tierklinik lag, sieht es geldmäßig natürlich auch nicht mehr so rosig aus)

c) das Freigehege sollte etwas Abhilfe schaffen (hat es wohl auch - was das Markieren in den Aussenecken anbetrifft, da keine Katze mehr vor dem Fenster erscheinen kann. Bright markiert dafür nun brav und aufgiebigst draussen)

d) uns von einer Katze trennen müssten, wenn das nicht besser wird, oder eine 4. Katze zulegen (nun ja, der Tod hat uns ja von einer Katze "befreit", aber Bright markiert nun genauso - siehe Schlachterbank, DAS war nach Redcliff's Tod)

e) wir die Kuschelplätze reduzieren

f) wir ihnen den Zutritt zum Schlafzimmer verwehren (auch Nachts), obwohl sie das gewohnt sind. Da legten wir ein Veto ein, da Redcliff wirklich auf jede negative Veränderung sofort mit Krankheit reagierte. Ich hatte die Katzen schon mal aus dem Schlafzimmer ausgesperrt, weil Bright die Neigung hat, auf meiner Schulter zu schlafen und ich dann morgens wahnsinnige Rückenschmerzen habe. Jedes Mal danach war Redcliff krank. Der TP meinte nur, wir liessen uns von unseren Katzen tyrannisieren.

g) es sollten mehr Regeln für die Katzen eingeführt werden.

Für die Renovierungszeit sollten wir die 3 Katzen ins Freigehege sperren - ca. 2 Wochen lang und erst, wenn alles renoviert wäre, wieder rein lassen.

Leider konnten wir das zeitlich nicht so hintereinander bringen. Das Gehege wurde viel früher fertig, so dass sie das natürlich sofort nutzen durften. Passte dem TP wohl gar nicht. Dann wurde Redcliff krank und verstarb.

Der TP war - glaube ich - im Mai hier. Das ganze nur 1 x, der Rest ging 3 x telefonisch. Danach Funkstille.

Bachblüten wurden ausprobiert, Feliway usw. auch.

Herr Nachbar darf nun nicht mehr ins Haus, da er ja draussen markiert und ich mir nicht sicher bin, ob er das nicht auch im Haus tut.

Bright wird nun - wenn das Obduktionsergebnis ihres Bruders vorliegt, auch zur genauen Untersuchung in die Tierklinik gebracht, da sie mir zu stark hechelt, wenn sie getobt hat und sie mir zu stark auf nur leichte Narkosen reagiert. Zudem hatte sie 2 x was mit dem Darm (Krämpfe mit scheusslichem Durchfall), wo mir 2 TÄ nicht sagen konnten, was sie hat, zudem hatte sie vor knapp 1,5 Jahren Anfälle, wo sie keine Luft bekam (auch lt. TA kein Befund). Dann ist eine kastrierte Kätzin, die markiert, lt. TA in der TK relativ selten. ABER, lt. TP sind die Stellen, die ich genannt habe, Markierungen.

Übrig bliebe lt. diesem TP nur noch die Methode, Bright für einige Zeit in eine Zimmerbox zu sperren, wo sie mit einem Katzenklo lebt, damit sie lernt, nur dieses zu nutzen.

Tut mir leid, dass das hier nun so lang geworden ist, aber hätte jemand noch Ideen, was wir machen können?

Dank im Voraus

Angela
 
04.09.2007
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Hat jemand noch ein paar Ideen? (ACHTUNG EXTRA LANG) . Dort wird jeder fündig!
birgitdoll

birgitdoll

Registriert seit
30.07.2005
Beiträge
5.718
Gefällt mir
1
schubs::w
 

Grasbine

Registriert seit
06.10.2006
Beiträge
2.782
Gefällt mir
0
Ich schubs auch mal!!!
 

dien

Registriert seit
18.12.2006
Beiträge
1.749
Gefällt mir
0
Hallo Angela,

habe ich es überlesen oder wurde bisher keine Urinprobe genommen und untersucht?

Habe hier selber so einen Fall. Elli ist seit Dezember 2006 unsauber. Habe auch alles mögliche ausprobiert. Mehr dazu hier http://katzen-links.de/katzenforum2/showthread.php?t=103322
Letztendlich war es doch wieder eine schwere Blasenentzündung, obwohl diese (durch mehrfache Tests bestätigt) ausgeheilt war.


Liebe Grüße
Nadine
 
Angela67

Angela67

Registriert seit
02.08.2007
Beiträge
1.653
Gefällt mir
2
Hallo,

nein, Urinprobe wurde noch nicht genommen, da es bis vor ca. 6 Monaten nicht klar war, wer das machte. Auf dem Teppich bekommt man halt keine und auf den Fliesen war zu wenig.

Wenn das Optuktionsergebnis ihres verstorbenen Bruders vorliegt, kommt sie auch zur kompletten Kontrolle in die Tierklinik, da es auch ein paar Sachen gibt, die ich abchequen will. Da soll er ihr auch eine Urinprobe entnehmen.

Tja, von ihrem Bruder wurde kurz vor seinem Tod eine Urinprobe genommen, wo lt. TA Nr. 2 nichts zu finden war, obwohl genau dieser TA eine Nierenentzündung feststellte. Den Harngries hatte dieser TA einfach übersehen, was die Tierklinik dann aber feststellte.

Und lt. Tierpsychologen soll es sich ja um Markieren handeln.

Angela
 

*Minka*

Registriert seit
07.08.2006
Beiträge
182
Gefällt mir
0
Hallo::w
Meine Katze markierte auch!!!
Bei mir hat aber der Tipp von "Zugvogel"geholffen die Stelle mit reinem Myrenöl einzustreichen!!
Die anderen Stellen waren die Weidekorbhöllen (4st.) davon hab ich 3 St. jetzt aus dem Haus verband,seit 7Tagen war nicht´s mehr!
War auch mit Ihr vor der ganzen Sache beim TA,Urin untersuchen usw. er ist dann auch auf das Ergebnis gekommen das Sie markiert,wie Du gestagt hat selten bei einem Weibchen!
Wie Dein Tierpsychologe hat er mit auch das geraten:
Übrig bliebe lt. diesem TP nur noch die Methode, Bright für einige Zeit in eine Zimmerbox zu sperren, wo sie mit einem Katzenklo lebt, damit sie lernt, nur dieses zu nutzen.
Hoffe Du findest eine Lösung,ich kann Dich gut verstehen!!!!
 
Angela67

Angela67

Registriert seit
02.08.2007
Beiträge
1.653
Gefällt mir
2
Das mit dem Öl hat bei uns nicht funktioniert. Ich verbinde jetzt ja schon den Duft von Biodor, Nodor und dem Öl mit Katzenurin.

Eine TÄ gab mir schon ein Medikament namens Clomicalm mit. Eigentlich für Hunde gedacht, aber auch für Katzen einsetzbar. Der TP sah von der Einnahme erst mal ab, weil dieses Medikament nur unterstützend gegeben werden sollte (seine Meinung, der ich mich anschliesse). Zuerst sollten die Ursachen von der Unsauberkeit beseitigt werden. Nur wie?, wenn:

a) der Urin so fest im Teppich sitzt, dass ich den mit sämtlichen Mitteln nicht mehr beseitigen kann und
b) Katzen ja immer wieder dahin machen, wo es schon nach Urin riecht?

Das ist hier schon eines der Probleme.

Weshalb pinkelt sie aber sonst? Ihr Bruder ist tot, sie hat nur noch 1 Kater, mit dem sie lebt - und mit dem geht es besser, als früher mit ihrem Bruder.

Was ist, wenn ich hier renoviere? Was soll ich als Bodenbelag legen? Teppich? Was ist, wenn sie darauf im Wohnzimmer uriniert? Dann habe ich den Statusquo erreicht, indem ich Geld und Zeit investiert habe. Laminat? Ok es gibt das verleimte, aber, obwohl das schon dichter ist als das Clicklaminat, ist es immer noch nicht so wasserdicht, dass ich mal eine Pinkelecke übersehen könnte. Parkett? Selbst da kann der Urin einziehen. Linoleum als Rollenware? Ok, ist wirklich dicht. Aber schweineteuer (gut, genau wie Parkett, aber sieht dümmer aus), auch wenn es heute nicht mehr scheusslich ist. Fliesen? Wollen wir nicht. Zudem wohnen wir hier zur Miete und müssen den Boden u. U. wieder rausreissen, wenn es den Nachmietern nicht gefällt.

Kurz nochmals das Dilemma umrissen:

wenn es Markieren ist, dann müssen sämtliche Ursachen gefunden werden. Dann müssen sämtliche alte Pinkelecken eliminiert werden, was in Anbetracht der Menge und des Alters der betreffenden Stellen nur durch eine Renovierung erfolgreich ist. Dann die Frage: was verlegt man? Denn es bestünde zwar die Möglichkeit, dass Bright durch diese Maßnahmen: Renovierung und dem Medikament sauber wird, aber, es kann auch sein, dass sie unsauber bleibt. Was dann? Pinkeln auf leicht zu reinigende Untergründe wie Fliesen usw. - damit kann ich leben. Ist zwar nicht gerade schön, aber die Alternative wäre, eine unsaubere Katze abzugeben, die wohl wegen ihrer Unsauberkeit schwer ein neues zuhause findet, obwohl sie da sauber sein könnte.

Angela


PS. ich glaube, ich werde ihr Kuschelplätze streichen. Wenn ich nachdenke, hat sie wirklich viele. 2 Wandhöhlen und den Schrank, auf den sie über die Wandhöhlen kommt (= 3 Plätze), dann 1 Korb auf einem Regal (= 4 Plätze), den Schrank im Schlafzimmer (= 5 Plätze), die Hängematte des Kratzbaums (= 6 Plätze) und den Hocker vom Sofa (= 7 Plätze). Das sind die Plätze, die sie nur für sich beansprucht. Daneben dann ja noch die Sofas usw. wo sie hinkann. Während Seymour nur die Heizungsliege und eine Kratzbaumebene beansprucht. So gesehen, könnte ich ihr 4 Plätze nehmen. U. a. die Wandhöhlen und somit den Schrank im Wohnzimmer, wie auch durch einen neu geplanten Schlafzimmerschrank den Platz im Schlafzimmer.

Das das ein Grund zum Markieren ist, hätte ich nie gedacht
 
kureia

kureia

Registriert seit
14.05.2005
Beiträge
10.084
Gefällt mir
2.235
::w Hallo
Unsere Maxi hat das Clomicalm auch genommen, es hat bei ihr leider nicht gewirkt.
Sie hat nur mehr geschlafen..... und wenn sie wach war hat sie gepinkelt.
Maxi hatte heile Welt es hat sie nichts mehr gestört auch nicht das sie
überall hin gepinkelt hat, sogar mehr wie vorher.
Sie hat mich immer angesehen mit ihren große Kulleraugen als wolle sie sagen : hab ich doch fein gemacht, ne.
Nach drei Monaten haben wir Clomicalm ausschleichen abgesetzt und ich meine es hat sich jetzt alles gebessert. Sie hat die letzten 2 Wochen nirgenwo hingemacht.
Lassen wir uns mal überraschen, wie lange es anhält.:p
 
Zuletzt bearbeitet:

dien

Registriert seit
18.12.2006
Beiträge
1.749
Gefällt mir
0
Hallo Angela,

nein, Urinprobe wurde noch nicht genommen, da es bis vor ca. 6 Monaten nicht klar war, wer das machte. Auf dem Teppich bekommt man halt keine und auf den Fliesen war zu wenig.
Dann würde ich die Blase punktieren lassen, um so an Urin zu kommen.

Und lt. Tierpsychologen soll es sich ja um Markieren handeln.
Hier haben auch alle an Protest gedacht. Aber es war nicht so. Das hat mich eines besseren belehrt. Zumal bei ihr der Urin ja noch nie untersucht wurde, würde ich da als erstes ansetzen.


Liebe Grüße
Nadine
 
onkelfrieda

onkelfrieda

Registriert seit
26.10.2006
Beiträge
1.499
Gefällt mir
0
::w
Puh das ist ja Hart...
Da ist guter Rat wirklich teuer...
Ich kann dir nur ein paar gute Tipps geben was Linolium angeht, wenn ihr wirklich das ganze Haus renovieren wollt.
Bei uns liegt in der ganzen Wohnung Linolium außer im Bad.
Als Sparkey protest pinkelte ging auch alles immer gut weg.
Wichtig ist bei Linolium darauf zu achten, dass er erstens nicht zu dünn ist 6mm sollten es schon sein.
Wir haben zwei arten hier liegen, beide mit Laminat Obtik der eine ist ganz glatt und der andere hat eine Rillenstruktur.
Besser ist der mit der Rillenstruktur, denn wenn dort mal eine Macke ist, dann sieht mann die nicht so leicht.
Bei dem glatten Linolium ist es uns passiert, dass wir ein recht großes Loch drin haben als mein Freund einmal mit seinen Schreibtischstuhl hinfiel.
Ein Rad hat sich so sehr im Boden rein gedrückt, dass das Linolium aufriss.
Bei dem anderen ist nicht der gleichen passiert und es sind so gut wie keine Macken drin bzw. sieht man sie kaum.
Wir haben das Linolium einfach nur liegen ohne Teppichklebeband oder so.
Wir haben alles selbst verlegt und für einen Raum immer ca. zwei Stunden gebraucht.
Wir haben Silikon in die Rille zwischen den Fußleisten und dem Linolium gesprizt was ich nicht nochmal selbst machen würde, da es kein schönes Ergebnis gab, da würde ich mir eine Fachkraft holen wenn ihr keine Erfahrung habt oder es sein lassen.

Und gaaaaaaanz wichtig! Wenn ihr den kauft dann vermesst euch vorher nicht, dann hab ihr den Salat. Bezahlt lieber zwei drei Quadratmeter mehr als wenn ihr an eine Stelle flicken müßt, das haben wir hier nämlich auch und das ist sowas von sch...
 
Thema:

Hat jemand noch ein paar Ideen? (ACHTUNG EXTRA LANG)

Hat jemand noch ein paar Ideen? (ACHTUNG EXTRA LANG) - Ähnliche Themen

  • Mich hats auch erwischt - jemand pinkelt ins Bad

    Mich hats auch erwischt - jemand pinkelt ins Bad: Hallo ihr Lieben, ich verzweifel :? Seit Montag pischert mir hier jeden Tag jemand auf den Badteppich. Leider habe ich noch nicht rausgefunden...
  • Hier der ausgefüllte Fragenkatalog - fällt jemandem noch was ein?

    Hier der ausgefüllte Fragenkatalog - fällt jemandem noch was ein?: ... Vielleicht hat ja noch jemand eine zündende Idee - ich freue mich über jeden Beitrag! Lieben Dank Fragenkatalog bei Unsauberkeit Fragen...
  • Hat jemand Erfahrung mit Katzentoiletten von Kitty á Go-Go

    Hat jemand Erfahrung mit Katzentoiletten von Kitty á Go-Go: Hallo zusammen, mein Dreiergespann und ich ziehen in drei Wochen in eine neue Wohnung. Da meine Katzenklos nicht die allerschönsten sind und...
  • Kann mir jemand sagen warum???

    Kann mir jemand sagen warum???: Hallo zusammen, brauche Euren Rat da ich es überhaupt nicht verstehe, dass meine Mohre nicht mehr auf ihr Klo gehen mag. Zum Pinkeln benutzt sie...
  • Kennt jemand Blütenessenzenz Nr. 4 "Unreinheit"?

    Kennt jemand Blütenessenzenz Nr. 4 "Unreinheit"?: Kennt jemand die Blütenessenzenz Nr. 4 "Unreinheit", siehe hier? Wirkt das wirklich? Eine von meinen beiden Süßen pischert ab und zu mal, da wo...
  • Ähnliche Themen
  • Mich hats auch erwischt - jemand pinkelt ins Bad

    Mich hats auch erwischt - jemand pinkelt ins Bad: Hallo ihr Lieben, ich verzweifel :? Seit Montag pischert mir hier jeden Tag jemand auf den Badteppich. Leider habe ich noch nicht rausgefunden...
  • Hier der ausgefüllte Fragenkatalog - fällt jemandem noch was ein?

    Hier der ausgefüllte Fragenkatalog - fällt jemandem noch was ein?: ... Vielleicht hat ja noch jemand eine zündende Idee - ich freue mich über jeden Beitrag! Lieben Dank Fragenkatalog bei Unsauberkeit Fragen...
  • Hat jemand Erfahrung mit Katzentoiletten von Kitty á Go-Go

    Hat jemand Erfahrung mit Katzentoiletten von Kitty á Go-Go: Hallo zusammen, mein Dreiergespann und ich ziehen in drei Wochen in eine neue Wohnung. Da meine Katzenklos nicht die allerschönsten sind und...
  • Kann mir jemand sagen warum???

    Kann mir jemand sagen warum???: Hallo zusammen, brauche Euren Rat da ich es überhaupt nicht verstehe, dass meine Mohre nicht mehr auf ihr Klo gehen mag. Zum Pinkeln benutzt sie...
  • Kennt jemand Blütenessenzenz Nr. 4 "Unreinheit"?

    Kennt jemand Blütenessenzenz Nr. 4 "Unreinheit"?: Kennt jemand die Blütenessenzenz Nr. 4 "Unreinheit", siehe hier? Wirkt das wirklich? Eine von meinen beiden Süßen pischert ab und zu mal, da wo...
  • Top Unten