Hat der Nachwuchs verschiedene Väter?

Diskutiere Hat der Nachwuchs verschiedene Väter? im Katzenzucht Forum im Bereich Katzenaufzucht und Zucht; Hallo Ihr, unsere Uli (getiegert) hat 10 Tage alten 5fachen Nachwuchs. Sie sehen alle sehr verschieden aus. Einer ganz schwarz, eine viel schwarz...

Kaja

Gast
Hallo Ihr, unsere Uli (getiegert) hat 10 Tage alten 5fachen Nachwuchs. Sie sehen alle sehr verschieden aus. Einer ganz schwarz, eine viel schwarz mit wenig weiß, einer viel weiß mit
schwarzen Punkten und schwarzen Schwanz, einer viel weiß mit getiegerten Flecken und getiegerten Schwanz und eine hellgraue. Diese hellgraue (Ivy) hat, glaube ich, längeres Fell als die anderen. Wäre es evtl. möglich, daß der hellgraue Main coon-Kater von nebenan der Vater ist? Er kam allerdings erst hier her, als Ulis Rolligkeit meiner Meinung nach schon vorbei war. Ab wann bekommen denn solche Nachwüchse längeres Fell? Vielleicht bilde ich mir das alles ja auch blos ein. Ivy scheint auch das stärkste Kätzchen in diesem Wurf zu sein. Freue mich auf Statements, Kaja
 
25.05.2003
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Hat der Nachwuchs verschiedene Väter? . Dort wird jeder fündig!

gipsy

Registriert seit
13.05.2003
Beiträge
209
Gefällt mir
0
hallo kaja,

ja, so ist es: katzen koennen von verschiedenen katern gedeckt werden und der nachwuchs kann dementsprechend unterschiedlich aussehen und ausfallen - auch vom charakter her :lol: . es kann durchaus sein, dass der main coon von nebenan da seine finger im spiel hatte. vielleicht hast du ja ihre "letzte" rolligkeit gar nicht so richtig mitbekommen. wann genau die mischlinge definitiv sichtbar laengeres fell bekommen, kann ich dir leider auch nicht sagen...geduld und nochmals geduld :) ... oder dir sagt das ein erfahrener zuechter hier im board.

gruesse von der

gipsy
 

russian

Gast
Hallo Kaja,

wie Gipsy schon ganz richtig sagt, können die Babys verschiedene Väter haben, denn rollige Katzen paaren sich durchaus mit mehreren Katern.
Ein längeres Fell bekommt ein Baby aber nur, wenn beide Elternteile das Gen für Langhaar tragen. Diese Gen vererbt sich rezessiv, d.h. versteckt man sieht es nicht äußerlich. Deine Uli, die als Hauskatze ja einen recht interessanten Stammbaum haben wird :wink: trägt also das Langhaargen, und wann immer sie sich mit einem Kater paart der es auch trägt, oder langhaarig ist, könnten wieder Kitten mit längerem Fellchen fallen.
Das die schwarz-weißen Babys so unterschiedlich in der Farbverteilung sind liegt daran, daß der Anteil an Weiß in der Farbe immer sehr zufällig verteilt ist, das kann noch nicht einmal ein Züchter beeinflussen.
Das kleine Tigerbaby könnte auch evtl. von dem Maine Coone Kater sein, es hat die sogenannte Tabbyzeichnung, die auch Coonies sehr oft haben.


Viele Grüße
Russian
 

Kaja

Gast
Was ist denn eine "Tabbyzeichnung"? Kann mir nichts darunter vorstellen. Ivy ist wie gesagt hellgrau getiegert mit weißer Halskrause und weißen Füßchen. Ist schon alles sehr interessant.
 

Angeline

Gast
Hallo Kaja!

Tabby ist der Fachausdruck für getigert :wink:

Viel Freude noch mit den Kleinen!
 
megabytia

megabytia

Registriert seit
05.01.2003
Beiträge
3.721
Gefällt mir
3
Servus Kaja :D !
Wie oben schon geschrieben, es stimmt, dass bei einem Wurf einer Kätzin verschiedene Väter verantwortlich zeichnen können. Das war übrigens im Mittelalter einer der Gründe, warum die Katze so verteufelt wurde :twisted: . Man/frau sagte ihr ein ausschweifendes Leben nach, was mit den damaligen christlichen Werten nicht vereinbar war. Dabei hat diese Praxis einen ganz plausiblen Grund: Es ist z.B. bei Löwen und auch Bauernhofkatzen durchaus üblich, das ein neuer Kater die Herrschaft übers Revier übernimmt und die Katze decken will. Rollig wird aber eine Katze meist wieder, wenn keine Kitten mehr zu versorgen sind. Also werden die Jungen kurzerhand umgebracht. Wenn aber mehrere Väter bei einem Wurf in Frage kommen, ist die Chance, dass der Kater die Kleinen tötet, geringer, da er ja nicht weiß, ob nicht auch er bei dem Wurf beteiligt war :wink: .
 

russian

Gast
Hallo Kaja,

eine Tabbyzeichnung sind genau die Tigerstreifen, die auch Deine Katze aufweist. Diese Zeichnung findet man bei den meisten wildlebenden Katzen, es ist nichts anderes als eine Tarnung, die den Tieren hilft mit der Umgebung zu verwachsen. Auch in der Natur findet man die Tabbyzeichnung nicht nur als Streifen, sondern auch in Räderzeichnung und als Tupfen, (z.B. bei Tiger, Leopard oder Jaguar) und genau in dieser Vielfalt sind sie auch bei den kleineren Katzen vertreten. Eine typische Katze mit sehr schöner Tabbyzeichnug ist z.B. die sogenannte 'Whiskaskatze', eine BKH Silvertabby.
Aber auch die einfarbigen Katzen haben eigentlich ein Tabbymuster, man sieht es z.B. wenn sie in der Sonne stehen, oder an den sogenannten Geisterringen, die die Babys oft am Schwanz haben, und die sich erst bei den erwachsenen Tieren verlieren.

Viele Grüße
Russian
 

Tiger

Registriert seit
03.06.2002
Beiträge
521
Gefällt mir
0
Hallo,
die schwarzen und die grauen Kätzchen können aber auch den gleichen Vater haben, da grau die Verdünnte Farbe von schwarz ist. Allerdings müssen dann wieder beide Elterntiere "Verdünnung" tragen. Theoretisch können die Kätzchen also auch alle den selben Vater haben. Auch das, das eventuell Langhaarig wird. Vielleicht hat eben nur dieses Kätzchen die Langhaarigkeit beider Eltern vererbt bekommen. Vielleicht ist ja auch der Coonie-Kater der Vater von allen.

Vielleicht wir das Geheimniss auch nie gelöst, und deshalb lieben wir die Katzen,..........weil sie so Geheimnissvoll sind.

Liebe Grüße
Cerstin
 

Kaja

Gast
Hi Cerstin,
hast Du schööön gesagt. Wir lieben jede einzelne so wie sie ist. Sind aber schon tierisch gespannt, wie sie als "Erwachsene" aussehen. Da alle im Verwandten- bzw. Bekanntenkreis oder bei uns bleiben werden wir sie ja immer wieder sehen.
Grüße, Kaja
 

fenja_meerseele

Registriert seit
01.11.2005
Beiträge
247
Gefällt mir
0
Hallo und eine Frage,

ich habe nirgends Literatur zu diesem Thema gefunden. Ist es wirklich so, dass mehrere Väter in einem Wurf möglich sind und wie genau funktioniert das?

Vielleicht hat jemand links zu diesem Thema?

Danke und viele Grüße
 

Maunzerle

Registriert seit
01.03.2007
Beiträge
168
Gefällt mir
0
Hallo Kaja,

herzlichen Glückwunsch an eure Uli und euch! Unser Nachwuchs ist 4 Tage alt und ich habe den Nachbarskater Felix im Verdacht ;-) Wir haben uns aber schon gewundert, wo die beiden roten herkommen. Felix hat so garnichts rotes ... und unsere Nicki sieht auch anders aus. Auf die Idee, daß die Kids mehrere Väter haben können, bin ich nicht gekommen.

LG Sabine
 

Fränz

Gesperrt
Registriert seit
21.02.2007
Beiträge
1.803
Gefällt mir
0
ist das links in der signatur die mama? kann man das größer bekommen, sieht für mich nach torte aus in klein, dann wäre klar, daß das rot von ihr kommt
 

Maunzerle

Registriert seit
01.03.2007
Beiträge
168
Gefällt mir
0
Hallo Fränz,

ja das ist die Mama, aber was meinst du mit "torte"? Entschuldige, ich bin kein Züchter :-)
Bilder findest du hier: http://fotos.web.de/sape58/Nicki

LG Sabine
 

Fränz

Gesperrt
Registriert seit
21.02.2007
Beiträge
1.803
Gefällt mir
0
:lol: Tortie, Glückskatze, Schildpatt wie auch immer du das nennen magst und genau, in groß sieht man das gut, deine Maus hat das rot eingebracht was die kleinen haben, wenn der Papa garkein rot hat, müssten das beides Jungs sein, schon nachgeschaut?
 

fenja_meerseele

Registriert seit
01.11.2005
Beiträge
247
Gefällt mir
0
Sorry, der Thread ist von 2003, ich hab ihn nur wegen meiner Frage wieder rausgekramt. Wollte keinen eigenständigen aufmachen ::?

Hallo und eine Frage,

ich habe nirgends Literatur zu diesem Thema gefunden. Ist es wirklich so, dass mehrere Väter in einem Wurf möglich sind und wie genau funktioniert das?

Vielleicht hat jemand links zu diesem Thema?

Danke und viele Grüße
 

Maunzerle

Registriert seit
01.03.2007
Beiträge
168
Gefällt mir
0
Ja, beides Jungs.
Danke für die Info :-)

LG Sabine
 

Fränz

Gesperrt
Registriert seit
21.02.2007
Beiträge
1.803
Gefällt mir
0
dann haben wir dein "Problem" ja gelöst :lol:
 
Thema:

Hat der Nachwuchs verschiedene Väter?

Hat der Nachwuchs verschiedene Väter? - Ähnliche Themen

  • wie viel für Nachwuchs verlangen??

    wie viel für Nachwuchs verlangen??: hallo zusammen, bin neu hier und habe eine Frage. wir haben jetzt das erste Mal mit unsere Siamkatze gezüchtet und haben jetzt verschiedene...
  • Fragen zum Nachwuchs

    Fragen zum Nachwuchs: Hallo Foris, so habe meinen PC Menschen dazu gebracht Bilder von Hope und Elias reinzustellen. Damit ihr euch ein Bild von den 2en machen könnt...
  • Nachwuchs bei uns!

    Nachwuchs bei uns!: Hallo liebe Foris! Ich habe zwei wirklich tolle Katzen und von denen wird es diesen Monat Nachwuchs geben. Mein Kater ist ein Maine Coon und meine...
  • Nachwuchs produzieren aus einer Laune heraus?

    Nachwuchs produzieren aus einer Laune heraus?: Da momentan wieder die Tierheime überlaufen möchte ich Euch bitten den folgenden Film anzusehen und ihn möglichst zu verbreiten. Es ist wirklich...
  • Unser Nachwuchs ist da

    Unser Nachwuchs ist da: Huhu Mädls, wollte kurz bescheid geben das heute unsere Sammy ihre Kitten bekommen hat. Angefangen hat alles so ca. um 14.45 Uhr. Zuerst schlief...
  • Ähnliche Themen
  • wie viel für Nachwuchs verlangen??

    wie viel für Nachwuchs verlangen??: hallo zusammen, bin neu hier und habe eine Frage. wir haben jetzt das erste Mal mit unsere Siamkatze gezüchtet und haben jetzt verschiedene...
  • Fragen zum Nachwuchs

    Fragen zum Nachwuchs: Hallo Foris, so habe meinen PC Menschen dazu gebracht Bilder von Hope und Elias reinzustellen. Damit ihr euch ein Bild von den 2en machen könnt...
  • Nachwuchs bei uns!

    Nachwuchs bei uns!: Hallo liebe Foris! Ich habe zwei wirklich tolle Katzen und von denen wird es diesen Monat Nachwuchs geben. Mein Kater ist ein Maine Coon und meine...
  • Nachwuchs produzieren aus einer Laune heraus?

    Nachwuchs produzieren aus einer Laune heraus?: Da momentan wieder die Tierheime überlaufen möchte ich Euch bitten den folgenden Film anzusehen und ihn möglichst zu verbreiten. Es ist wirklich...
  • Unser Nachwuchs ist da

    Unser Nachwuchs ist da: Huhu Mädls, wollte kurz bescheid geben das heute unsere Sammy ihre Kitten bekommen hat. Angefangen hat alles so ca. um 14.45 Uhr. Zuerst schlief...
  • Schlagworte

    ,

    ,

    wie viele väter bei katzen

    ,
    katzen mehrere väter
    , katzenwurf verschiedene väter, katzen verschiedene väter, mehrere vàter bei katzen?, jungen von verschiedenen vätern katzen, katzenbabys von verschiedenen vätern, koennen katzen aus einem wurf verschiedene, katzen von verschiedenen katern in einem wurf, katzen 2 väter, unterschiedliche katzen einem wurf, katzenbabys mehrere väter, katzen haben verschiedene väter
    Top Unten