Harngries /Blut im Urin

Diskutiere Harngries /Blut im Urin im Harnwegserkrankung Forum im Bereich Katzenkrankheiten; Hallo, der Kater meines Bruders (ca. 7 Jahre alt, kastriert, aus Teneriffa, Siammix) leidet seit Anfang Mai unter Hanrnwegsproblemen. Es fing...

marcyxy

Gast
Hallo,
der Kater meines Bruders (ca. 7 Jahre alt, kastriert, aus Teneriffa, Siammix) leidet seit Anfang Mai unter Hanrnwegsproblemen.

Es fing klassisch mit Unsauberkeit und Blut im Urin an. Erster Besuch beim Tierarzt,
Verdachtsdiagnose Harnwegsinfekt: Antibiose über gut eine Woche.
Alles war gut, aber nach nur wenigen Tagen wieder dasselbe.
Kurz gesagt:
- Urin wurde in Narkose entnommen, eingeschickt, bakt. Infekt und Struvitkristalle festgestellt, im Rö nix zu sehen

- jetzt das 5x Antibiose (4. Sorte), Paste zum Harnansäuern, kein TroFu mehr.
Jedesmal, wenn die Antibiose wieder abgesetzt wird, ist wenige Tage später das Problem wieder da.
Heute schlug der TA nun eine Penisamputation vor.

Was nun? Wer hat noch Tipps ?
Suche TA im RAum Dortmund / Ruhrgebiet, der mit FUS vertraut ist.

Ach ja, Ultraschall und Diätfutter wurden noch nicht ausprobiert.

Grüße
Susanne
 
28.07.2003
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Harngries /Blut im Urin . Dort wird jeder fündig!

chy

Gast
hallo susanne,

meine shiva (2 jahre) hatte auch eines morgens harnwegprobleme! sie lief im 5-minuten-takt auf ihr toilettchen.
meine tä meinte zuerst blasenentzündung. nach einer wochen penicillin wurde noch eine urinprobe entnommen - ergebnis: struvitsteine!
um festzustellen, wie groß und wie viele steine sie hat, würde noch ein ultraschall gemacht. sie hat zwar sehr viele steine in der blase, aber zum glück nur kleine.
seit ca. 1,5 monate bekommt sie 1x am tag eine tablette gegen die steine und nur noch diät-trofu gegen neubildung von struvitsteinen.
wie die tabletten und das trofu heißen, kann ich dir gerne noch mitteilen.
wir drücken dem kater die daumen und pfoten...

alles liebe
christine mit shiva & shady
 

marcyxy

Gast
Hallo Christine,
schreib doch mal bitte, wie Tabletten und diätfutter heißen!
Danke
Susanne,
die für jeden Tipp dankbar ist
 

BKH TIGGER

Gast
Ich kenne mich nicht aus bei Harngries, aber eine Penisamputation???? Was soll denn das bringen???? Der Harngries muß doch trotzdem durch die Harnröhre nach draußen???? Hat ein Mensch Nierensteine, wird doch auch nicht gleich sein "Schniedel" abgeschnitten.... Hat der TA gesagt, was das bringen soll? Wie soll der arme Kerl dann pinkeln??? Ausserdem ist doch dann alles noch anfälliger für Viren und Harnwegsinfekte.... Schon komisch.... :roll:
 

Elke-030

Registriert seit
19.05.2003
Beiträge
707
Gefällt mir
0
Liebe Susanne,

so recht weiterhelfen kann ich Dir da nicht, nur einen Tip geben bevor Du Dich - bzw. Dein Bruder sich - zu solch drastischen Eingriffen verleiten/überreden läßt - sucht andere Tierärzte auf, holt weitere Meinungen ein, auch die Vorstellung in einer Tierklinik oder Praxis welche mit allem technischen Feinheiten ausgestattet ist, solltet ihr vorher in Betracht ziehen. Probiere über die Tierärztekammer rauszubekommen wer besonders kompetent für die Urologie ist.

Du kannst auch einen Bogen mit allen genauen Daten, Werten, usw. anfertigen und an die verschiedenen Praxen senden/faxen und anfragen ob sie eine Alternative sehen...

Viel Erfolg und Gruß
Elke

PS.: Manche TA´s stellen auch schon für das Telefonat oder das Lesen des Faxes eine Rechnung - nur das Du Dich nicht wunderst.
 

Monella

Registriert seit
13.09.2002
Beiträge
3.305
Gefällt mir
1
Huhu Susanne . . .

. . . meine Stella litt einige Zeit auch unter Struvitsteinen und bekommt nun nur noch Diätfutter, das zur Vorbeugung von Struvitsteinen gedacht ist. Seitdem lassen wir den Urin und das Blut regelmäßig untersuchen und es wurden keine Struvitsteine mehr festgestellt.

Auch Leckerchen und Katzenmilch darf Stella nicht mehr bekommen, sie muß eine strikte Diät einhalten. Gerade bei Katern kommt es häufig zu Harnwegsproblemen (auch Stella ist ein Kater, auch wenn der Name irreführend ist . . . :wink: )

Auf jeden Fall sollte mit dem TA über eine Diät gesprochen werden.

Liebe Grüße
Monella
 

Ozz

Registriert seit
16.01.2003
Beiträge
756
Gefällt mir
0
Hallo Susanne!

Ich würde Dir (bzw. Deinem Bruder) auch raten, noch einen zweiten TA zu fragen...

Mein Kater hat auch Harngries Probleme, und der TA hat von Anfang an gemeint, ohne eine Futterumstellung kommen die Probleme gleich wieder. Und so hört sich das bei dem Kater Deines Bruders auch an... Es wurde immer nur das Symptom behandelt, aber nicht die Ursache.

Am besten fangt Ihr noch während der Behandlung an, Diätfutter zu füttern. Das kriegst Du beim TA (aber wie gesagt, geh mal zu einem anderen), es säuert den Urin an und sorgt so dafür, daß sich kein neuer Harngries bilden kann.

Ich hoffe das läßt sich auch so in den Griff kriegen!
Gruß,

Ozz.
 

marcyxy

Gast
Blondie bekommt seit kanpp 3 Wochen eine Paste zum Ansäuern des Urins.
Der TA meinte, entweder Paste oder Diätfutter, da sonst der Urin zu sauer würde und Oxalatsteine ausfallen.
Wir werden jedenfalls noch einen anderen TA aufsuchen, der Ultraschall und eine Keimbestimmung mit Resistogramm des Urins macht, um zu sehen, ob das Antibiotikum überhaupt die Keime trifft.

Grüße
Susanne
 

marcyxy

Gast
Ach ja, und er bekommt gaanz viel zu trinken (Hühnerbrühe verdünnt), nur noch NaFu, gar kein Tro Fu mehr, mehr Bewegung, Blasenmassagen und jetzt seit vorgestern wieder Antibiotikum.

Grüße
Susanne
 

Kaya

Registriert seit
25.02.2003
Beiträge
711
Gefällt mir
0
guten moregen Susanne

nun haben wir gleich zweimal das fast gleiche problem mit blase und harnsteinen. Ich hoffe dass Lonnie da auch mitliest.
Nun, irgendwie bin ich ob Deinem TA mehr als schockiert, mit solchen sprüchen würd ich meinen ist er gar nicht fähig dieses problem zu lösen. Ich rate Dir den TA sofort zu wechseln.
Auch der tipp mit antibiotika in diesem falle ist völlig daneben, und schwächt die katze noch mehr.
In beiden fällen (also Deinem und dem von Lonnie) wird der aktuelle stand betrachtet, was auch sinnvoll ist, aber es sollte dringenst die ursache des leidens behoben werden, ansonsten sich das problem in immer kürzeren abständen wiederholt bis zum schlussendlichen nierenversagen.
Beide seid ihr in TA behandlung und nun müsst ihr mal schauen, dass eure katzen nicht zu viele verschiedene medikamente bekommen, da diese den körper und die gesundheit der katze zusätzlich belasten, vor allem die nieren, denn diese müssen mit den medis erst mal fertig werden.
Eine blasenentzündung kannst mit Barberis D30 und /oder Cantharis D30 behandeln und innert 3 tagen eine wesentliche besserung erreichen. Auch gegen blutigen urin sind sie äusserst wirksam.
Sind tatsächlich blasensteine vorhanden kann man die mit Magnesium carbonicum D oder Licopodium D30 grösstenteils auflösen.
Ist eine akute harnverstopfung da, kannst mit Sabal serrulatum D30 linderung verschaffen und die verstopfung lösen Gelingt dies innnert 3-4 Stunden nicht, kann die katze in lebensgefahr sein, sofortige TA behandlung muss sein.
Auch würd ich gegen die entzündung, welche ja auch weiter verschleppt werden kann, Ecchinacea purpurena geben, da das in der regel antibiotika ersetzen kann.
Woher nun kommen diesen nieren-und blasenprobleme? Die handelsübliche futter bestehen zur hauptsache aus getreide und pfl. nebenprodukten, welche die katze gar nicht verdauen kann, und die nur die niere belasten. Auch jegliche tierischen nebenprodukte wirken sich da fatal aus. Eine andere sorte ist angebracht, und zum schluss, am trockenfutter liegt es mit bestimmtheit nicht, sondern an dessen inhalt !!!!

Hoffe dass mein beitrag euch beiden etwas helfen kann
gruss Kurt
www.bengal-cats.ch

Nachtrag: Die TA behandlung würd ich nicht sofort abbrechen, aber auf alle fälle TA orientieren, sofern Ihr selber der katze irgendwelche sachen verabreicht.
 

marcyxy

Gast
Dankeschön für die Tipps!
Ich werde Euch auf dem Laufenden halten.
Grüße
Susanne
 
Thema:

Harngries /Blut im Urin

Harngries /Blut im Urin - Ähnliche Themen

  • Harngries :(

    Harngries :(: Hey Leute, ich weiß das Thema wurde hier schon sehr oft angesprochen, bin auch bei meinen Recherchen dann hier in dem Forum gelandet. Und zwar...
  • Harngries :-(

    Harngries :-(: Hallo zusammen... Seit kurzem habe ich einen neuen Kater (ich habe darüber berichtet). Mittlerweile hat er sich bestens eingelebt und fühlt sich...
  • Momo hat Harngries

    Momo hat Harngries: Momo (7) hat eine starke Blasenentzündung, die Blase ist dick geschwollen, sie hatte viel Blut in dem bisschen Urin, das sie gestern abgesetzt...
  • Harngries! O_O

    Harngries! O_O: Ihr Lieben! Keine Sorge, es geht nicht um mich - Schiller und Goethe erfreuen sich bester Gesundheit. ABER: Oft hab ich schon von meiner Mama...
  • Harngries mit chin. Kräutern behandeln ?

    Harngries mit chin. Kräutern behandeln ?: Hallo Zusammen, bin ganz neu hier und in Sorge um unseren Kater, bei dem durch Harngries ein Harnröhrenverschluß entstanden ist. Nach 5 Tagen...
  • Ähnliche Themen
  • Harngries :(

    Harngries :(: Hey Leute, ich weiß das Thema wurde hier schon sehr oft angesprochen, bin auch bei meinen Recherchen dann hier in dem Forum gelandet. Und zwar...
  • Harngries :-(

    Harngries :-(: Hallo zusammen... Seit kurzem habe ich einen neuen Kater (ich habe darüber berichtet). Mittlerweile hat er sich bestens eingelebt und fühlt sich...
  • Momo hat Harngries

    Momo hat Harngries: Momo (7) hat eine starke Blasenentzündung, die Blase ist dick geschwollen, sie hatte viel Blut in dem bisschen Urin, das sie gestern abgesetzt...
  • Harngries! O_O

    Harngries! O_O: Ihr Lieben! Keine Sorge, es geht nicht um mich - Schiller und Goethe erfreuen sich bester Gesundheit. ABER: Oft hab ich schon von meiner Mama...
  • Harngries mit chin. Kräutern behandeln ?

    Harngries mit chin. Kräutern behandeln ?: Hallo Zusammen, bin ganz neu hier und in Sorge um unseren Kater, bei dem durch Harngries ein Harnröhrenverschluß entstanden ist. Nach 5 Tagen...
  • Schlagworte

    sabal serrulatum d30

    ,

    kater tablette gegen blut pinkel

    ,

    ,
    katzen harngries
    Top Unten