cesara
- Registriert seit
- 04.06.2017
- Beiträge
- 4
- Gefällt mir
- 0
Hallo liebe Katzenfreunde,
nun reihe ich mich auch unter die sich sorgenden und vermissenden Katzenbesitzer.
Seit dem 1.06.17 vermissen wir unsere Cesara. Eine Exotic Shorthair mit „blauer“ Fellfarbe, gechipt, bei Tasso registriert und im rechten Ohr tätowiert.
Sie ist eigentlich eine
Hauskatze, allerdings durfte sie in einen abgegrenzten Gartenbereich, aus dem sie es nun irgendwie geschafft hat, zu entwischen. Doch selbst wenn sie damals mal entwischt war, so ist sie doch immer ziemlich schnell, nach mindestens einer Viertelstunde, wieder zurückgekehrt. Dieses mal war es aber nicht mehr so.
Nun ist es schon 4 Tage her. Suchzettel verteilt, Plakate aufgehangen, Nachbarn informiert, Polizei angerufen, jede Nacht mehrmals gesucht und mit ihrem Essen geklappert – nichts.
Jetzt habe ich von der Heimwegschleppmethode gelesen. Dort geht es darum, mit einem Kleidungsstück der Bezugsperson Fährten zu ziehen. Hat hier jemand Erfahrung damit gemacht?
Und wie sieht es mit Spürhunden aus? Hat es nach 4 Tagen, in denen es sehr viel geregnet hat, überhaupt noch Sinn, einen Spürhund auf sie anzusetzen?
nun reihe ich mich auch unter die sich sorgenden und vermissenden Katzenbesitzer.
Seit dem 1.06.17 vermissen wir unsere Cesara. Eine Exotic Shorthair mit „blauer“ Fellfarbe, gechipt, bei Tasso registriert und im rechten Ohr tätowiert.
Sie ist eigentlich eine
Nun ist es schon 4 Tage her. Suchzettel verteilt, Plakate aufgehangen, Nachbarn informiert, Polizei angerufen, jede Nacht mehrmals gesucht und mit ihrem Essen geklappert – nichts.
Jetzt habe ich von der Heimwegschleppmethode gelesen. Dort geht es darum, mit einem Kleidungsstück der Bezugsperson Fährten zu ziehen. Hat hier jemand Erfahrung damit gemacht?
Und wie sieht es mit Spürhunden aus? Hat es nach 4 Tagen, in denen es sehr viel geregnet hat, überhaupt noch Sinn, einen Spürhund auf sie anzusetzen?
Zuletzt bearbeitet: