Halten sich eigentlich alle Züchter für Gott?

Diskutiere Halten sich eigentlich alle Züchter für Gott? im Grundsatzdiskussionen Forum im Bereich Katzenzucht; Als Katzenbesitzerin lese ich schon eine Weile still hier mit, habe auch schon einige sinnvolle Hilfen und Tipps gefunden. Was mich am...

BelleBoyd

Registriert seit
15.07.2007
Beiträge
25
Gefällt mir
0
Als Katzenbesitzerin lese ich schon eine Weile still hier mit, habe auch schon einige sinnvolle Hilfen und Tipps gefunden.

Was mich am Züchterforum langsam aber extrem aufregt, ist die Überheblichkeit, mit der sich fast alle "Züchter" aufspielen. Bloooooß kein Tier mal "ainfach so" decken lassen, da kann ja Gott weiß was bei passieren.

Versteht mich nicht falsch, ich halte auch nichts davon, Tiere regelrecht zu produzieren um sie als Massenware verramschen zu können.
Aber was mir nicht einleuchtet: Was ist SO ARG verkehrt daran, eine GESUNDE (!) Katze von einem GESUNDEN Kater mal decken zu lassen? Einfach weil
man selbst mal Katzenbabies aufziehen und vielelicht auch das ein oder andere behalten möchte?

Hallo, in freier Natur paaren sich Tiere auch mehr oder weniger wahllos! Ganz ohne die Hilfe von Züchtern, die erst Bluttests machen und Farbvarianten ausrechnen und pipapo.

Ich weiß, dass viele mit wirklicher Hingabe und Liebe züchten, alles für das Wohl der Tiere tun und sicherlich nur das Beste wollen. Aber bitte - hört doch auf, Euch so aufzuspielen und alle, die ihre Katzen mal "nur so" decken lassen gleich als halbe Verbrecher zu verurteilen. (Ich erinnere mich an den Thread, wo eine Katze gedeckt wurde und dann Totgeburten hatte. Da war natürlich die Katzenbsitzerin schuld, obwohl sie meiner Meinung nach alles richtig gemacht hatte und sich vorher das OK vom TA hatte geben lassen etc.)

Ich selbst bin im Besitz einer 6 Jahre alten "Bauernhofkatze". Tiger ist Freigängerin, sie kennt es nicht anders. (Auch hier schlagen jetzt wieder die meisten die Hände überm Kopf zusammen, die dabei aber das Wesen der Katze meiner Meinung nach verkennen.)
Tiger ist aus einer zufälligen und von den Eltern slebst gewählten Verpaarung entstanden. Sie ist weder verhaltensauffällig, noch krank, sondern kerngesund. Sie schenkt mir all ihre Liebe, fängt mir Mäuse und Vögel, sie ist schlau und eigensinnig - ich liebe dieses Tier! Und so ein wohlgeratenes Tier entstand wohlgemerkt EINFACH SO! Kein Züchter hat da vorher was ausgerechnet!! Das muss man sich mal vorstellen.

Unsere alte Familienkatze Tine war ebenfalls eine Bauernhofkatze, und sie wurde sage und schreibe 17 Jahre alt. Sie war nie krank, sie war nie verhaltensgestört, sie hat uns Menschen geliebt und geachtet - aber sie war immer der Chef.

Wollt Ihr mir immernoch erzählen, dass nichts Gutes dabei rauskommen kann, wenn Katzen nicht hochwissenschaftlich gezüchtet werden??
 
15.07.2007
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Halten sich eigentlich alle Züchter für Gott? . Dort wird jeder fündig!

himmelsstuermerin

Registriert seit
21.06.2006
Beiträge
478
Gefällt mir
0
Hallo BelleBoyd,

ich glaube, zunächst mal hat das wenig mit Züchter oder nicht zu tun, sondern mit verantwortungshalter Katzenhaltung.

Natürlich kann aus jeder Verpaarung was ganz tolles entstehen, aber das bestreitet doch auch niemand?
Obwohl ich mit Zucht gar nix am Hut habe, halte ich es auch für verantwortungslos und egoistisch, seine Katze mal aus Lust an der Freud decken zu lassen, weil man ja mal Kitten haben möchte.

Wenn ich meine bildhübsche Polly ansehe, denk ich manchmal auch, was für tolle und hübsche Kitten rauskommen könnten und wie schön das wäre. Trotzdem ist sie schon kastriert :wink:

Schwangerschaft, Rolligkeit etc. sind für Katzen nun mal ein großes Risiko, und es gibt jedes Jahr wieder so zahllose Kitten, die die Tierheime bevölkern, ertränkt werden oder weggeworfen werden. Es herrscht ja wirklich kein Mangel daran. Ich hab sogar das Gefühl, es wird von Jahr zu Jahr mehr.

Wer nun unbedingt gerne mal Schwangerschaft von Katzen & kleine Kitten erleben möchte, könnte sich doch als Pflegestelle anbieten, was viele hier machen. So kann man dies miterleben, ohne selbst noch weitere Kitten in die Welt zu setzen. Es gibt so viele hilflose Katzen, gerade Kitten und schwangere Katzen, die ein liebes Zuhause oder Pflegeplatz suchen.
Tina sucht z.b. grad nen Platz für Mutter mit Kitten!

Da muss man doch wirklich nicht dazu beitragen, noch mehr Kitten in die Welt zu setzen.
 

Drottning

Gast
Da muss man doch wirklich nicht dazu beitragen, noch mehr Kitten in die Welt zu setzen.
Das würde dann aber auch die Züchter betreffen! ::bg

Ich hab auch drei wunderhübsche, wunderbare und durch nichts zu ersetzende Feld-Wald-Wiesenkatzen! ::bg ::bg ::bg
aus einer zufälligen und von den Eltern selbst gewählten Verpaarung entstanden.
::bg ::bg ::bg Gefällt mir, die Formulierung!
 
Trillian79

Trillian79

Registriert seit
22.08.2006
Beiträge
6.375
Gefällt mir
3
Hallo und herzlich willkommen im Forum!



*seufz*

Irgendwie haben wir so einen Thread hier einmal im Monat, also bitte nicht wundern, wenn ich ein wenig genervt klinge.

Vorweg: Ich bin keine Züchterin und will auch keine werden.

ich habe hier zwei von diesen "Einfach-So-Katzen". Die kommen beide von der Straße. Lilith hat Zuflucht in der Kneipe gesucht, in der ich arbeite und Spock kommt aus Malaga.
Das passiert leider allzu oft mit diesen Einfach-So Katzen. Und leider haben viel zu wenige von denen das Glück, ein schönes zuhause zu finden.


Was genau meinst Du mit gesunden Elterntieren? Nicht verschupft? Geimpft? Auf FIV und Leukose getestet? HCM und PKD geschallt? Erbkrankheiten ausgeschlossen?

"Gesund" ist leider immer so ein dehnbarer Begriff...

Außerdem: Wie genau willst Du denn Inzucht ausschließen, wenn Du keinen Stammbaum zur Hand hast?


vor allem finde ich es einfach mehr als überflüssig, bewusst Kitten in die Welt zu setzen. Es gibt genug Katzen in den Tierheimen, die suchen alle ein schönes Zuhause.


Unsere erste Familienkatze hatte vor 25 Jahren übrigens auch einfach so Kitten. Da hatte mal wieder ein TA erzählt, eine Katze müsse vor der Kastra einmal gerollt haben. Schließlich war sie mit einem guten halben Jahr trächtig. Eins von den Kitten (ich glaube, es waren eigentlich 4) hat überlebt - als Flaschenkind.
Bei beiden Katzen brach mit 11 oder 12 Jahren FIV aus. Beide mussten wir mit ungefähr 13 nach einem fiesen Krankheitsverlauf beerdigen.

Muss echt nicht sein.

LG,

anke
 

feuerzahn

Registriert seit
29.07.2006
Beiträge
6.563
Gefällt mir
4

BelleBoyd

Registriert seit
15.07.2007
Beiträge
25
Gefällt mir
0
Es herrscht ja wirklich kein Mangel daran. Ich hab sogar das Gefühl, es wird von Jahr zu Jahr mehr.
Aber Züchter "dürfen" weiterhin dazu beitragen, dass kein Mangel herrscht?
Das ist doch genau einer der Punkte, die mir so sauer aufstoßen. WIR ZÜCHTER vermehren die Katzen nicht einfach so, sindern WIR machen GANZ was Tolles, wir ZÜCHTEN ja superedle RASSEKATZEN.

Alles andere ist ein Verbrechen etc. :roll:

Sorry Leute, aber das ist genau der Ton, in dem sowas meistens rüberkommt.
 

Alannah

Registriert seit
06.11.2005
Beiträge
4.118
Gefällt mir
0
vor allem finde ich es einfach mehr als überflüssig, bewusst Kitten in die Welt zu setzen.
Meine Meinung: Dies gilt übrigens auch für die allermeisten Züchter! Ausnahmen gelten nur für Züchter, die bedrohte Rassen züchten, damit sie nicht aussterben. Ansonsten vermehren sie wie alle anderen auch das Katzenelend. Zu dem Argument, daß die Rassekatzen ja besondere Abnehmer haben: Wenn es kaum noch Angebote von Züchtern gäbe, würden die Leute sich sehr wohl umorientieren! Dann würde die eine oder andere arme Katze aus dem Tierheim ein Zuhause finden.
 

BelleBoyd

Registriert seit
15.07.2007
Beiträge
25
Gefällt mir
0
Es ist ja nicht so, dass nur normale Hauskatzen schlecht behandelt werden. Auch ach so edle Rassekatzen aus wertvollen Zuchten werden ausgesetz oder ganz einfach schlecht behandelt.

Eine Arbeitskollegin meines Freundes hat ihre Katze mal vom Nachbarskater decken lassen, hat 2 Babies behalten und die restelichen 3 schon vorab an Freunde vermittelt.

Das ist jetzt fast 1 Jahre her, den Katzen gehts super, und die Mutter ist inzwischen kastriert.

WO IST DAS PROBLEM ??

Warum tun Züchter fast immer so, als hätten nur sie das Recht und die Fähigkeit, darüber zu entscheiden, wie viele und welche Katzen es geben darf? ::?
 

himmelsstuermerin

Registriert seit
21.06.2006
Beiträge
478
Gefällt mir
0
Ob Züchter indirekt zum Katzenelend beitragen, ist sicherlich auch eine Glaubenssache, wo ich mir selbst unschlüssig bin.

Aber deine Bekannte hätte doch ebensogut ne schwangere Miez zur Pflege nehmen können, oder eine, die schon Kitten hat.
So hat sie vielleicht 5 Katzen einen guten Platz weggenommen.

Außerdem sinds doch bei weitem nicht nur Züchter, die "einfach so"-Würfe nicht gut finden.
 

BelleBoyd

Registriert seit
15.07.2007
Beiträge
25
Gefällt mir
0
Ob Züchter indirekt zum Katzenelend beitragen, ist sicherlich auch eine Glaubenssache, wo ich mir selbst unschlüssig bin.

Aber deine Bekannte hätte doch ebensogut ne schwangere Miez zur Pflege nehmen können, oder eine, die schon Kitten hat.
So hat sie vielleicht 5 Katzen einen guten Platz weggenommen.
Viellelicht wollte sie "eigene" Kitten haben, was ist daran so verwerflich?

Und wieviele Rassekatzen bitte nehmen anderen armen Tierheimkatzen den Platz weg? Sorry, aber das Argument zieht nicht.
 

feuerzahn

Registriert seit
29.07.2006
Beiträge
6.563
Gefällt mir
4
Es ist ja nicht so, dass nur normale Hauskatzen schlecht behandelt werden. Auch ach so edle Rassekatzen aus wertvollen Zuchten werden ausgesetz oder ganz einfach schlecht behandelt.

(...)

Warum tun Züchter fast immer so, als hätten nur sie das Recht und die Fähigkeit, darüber zu entscheiden, wie viele und welche Katzen es geben darf? ::?
Also, erstmal:

Nenne mir mal konkrete Zahlen, die besagen, wieviele Rassekatzen prozentual im TH landen.
Du wirst feststellen, dass das ein sehr geringer Anteil ist.
Die meisten Rassetiere in den TH sind Mixe, die durch Schwarzvermehrung entstanden sind.

Was aber noch viel schlimmer ist:
Eine Arbeitskollegin meines Freundes hat ihre Katze mal vom Nachbarskater decken lassen, hat 2 Babies behalten und die restelichen 3 schon vorab an Freunde vermittelt.

Das ist jetzt fast 1 Jahre her, den Katzen gehts super, und die Mutter ist inzwischen kastriert.
Dieses schöne Schicksal hätten Deine Kollegin und ihre Freunde ja auch klugerweise Katzen aus dem Tierheim gönnen können.
Es gibt nicht einen einzigen akzeptablen Grund, warum Deine Kollegin ihre Katze "decken lassen" musste.

Siehe mein erstes Posting.
 

Drottning

Gast
-Aber deine Bekannte hätte doch ebensogut ne schwangere Miez zur Pflege nehmen können, oder eine, die schon Kitten hat.
So hat sie vielleicht 5 Katzen einen guten Platz weggenommen.
Dem stimme ich zu, aber das gilt eben genauso für die Züchter. Das ist es, was BelleBoyd nervt - und mich auch! Ich persönlich finde die "gemeine Hauskatze" sowieso die schönste und vielfältigste, aber das ist Geschmacksache. Ich meine jedoch, dass in einer Zeit, in der die Tierheime übervoll sind, nicht gezüchtet werden muss, egal mit welcher Rasse, sei es die EKH oder sonst eine.
 

feuerzahn

Registriert seit
29.07.2006
Beiträge
6.563
Gefällt mir
4
Viellelicht wollte sie "eigene" Kitten haben, was ist daran so verwerflich?

Und wieviele Rassekatzen bitte nehmen anderen armen Tierheimkatzen den Platz weg? Sorry, aber das Argument zieht nicht.
Falsch! Dein Argument zieht nicht!
Wenn doch so viele Rassekatzen den TH-Katzen den Platz wegnehmen, warum ist es dann ok, Kitten zu produzieren, nur weil man mal "eigene" Kitten will?
Du widersprichst Dir da.
 

himmelsstuermerin

Registriert seit
21.06.2006
Beiträge
478
Gefällt mir
0
Viellelicht wollte sie "eigene" Kitten haben, was ist daran so verwerflich?

Und wieviele Rassekatzen bitte nehmen anderen armen Tierheimkatzen den Platz weg? Sorry, aber das Argument zieht nicht.
Wie gesagt, ob Züchten nun zum Katzenelend beiträgt oder nicht, musst du mit wem anders diskutieren, ich hab da nicht mal ne richtige Meinung zu :wink:

Trotzdem finde ich es einfach egoistisch, dringend die eigene Katze werfen lassen zu müssen. Es kann soviel passieren, selbst wenn man versucht, alle Risiken vorher auszuschließen, alles mögliche testet und was weiß ich.
Wie gesagt, bei Hauskatzen ohne Stammbaum kannst du nicht mal Inzucht ausschließen.

Ich finde, sie setzt dabei die Katze (und Kitten) ganz bewusst großen Risiken aus, damit sie einfach mal Kitten hat.
 

Nadua

Registriert seit
13.05.2004
Beiträge
4.125
Gefällt mir
1
Was ist SO ARG verkehrt daran, eine GESUNDE (!) Katze von einem GESUNDEN Kater mal decken zu lassen?
Gegenfrage: wie definierst Du "gesund"?

Für mich gehört dazu auch, dass das Tier keine Erbkrankheiten trägt. Leider gibt da zwar auch intensive Stammbaumforschung keine 100% Sicherheit - aber ohne Kenntnisse über die Abstammung hat man gar keine Handhabe.

Und das Motto "in freier Natur gehts auch ohne Tests" ist schön und gut. Da frage ich mich allerding: ja, aber um welchen Preis? Und - wo zieht man die Grenzen? Jede Impfung, jede tierärztliche Versorgung und Vorsorge, jeder Napf voll Futter ist ebenso "unnatürlich" - Katzen haben lange genug ohne überlebt.

Wollt Ihr mir immernoch erzählen, dass nichts Gutes dabei rauskommen kann, wenn Katzen nicht hochwissenschaftlich gezüchtet werden??
Es kann - nur ist die Wahrscheinlichkeit geringer.
 

softcake

Registriert seit
08.05.2007
Beiträge
174
Gefällt mir
0
ich finde es generell verantwortungslos kitten in die welt setzen zu lassen.
egal ob züchter oder jemand der mal eigene kitten haben will...

beide sind für mich verabtwortungslos..

es gibt soviele katzen die dringend ein gutes zuhause suchen und keines finden... dieses problem sollte erst mal gelöst werden, bevor man darüber nachdenken kann neue kitten zu züchten.

ich persönlich hab da ne ganz radikale meinung.

und einfach 'weil man mal kitten haben möchte' das ist für mich absolut egoistisch und an der verantwortung des menschen vorbei gedacht.


soft
 

BelleBoyd

Registriert seit
15.07.2007
Beiträge
25
Gefällt mir
0
Es gibt nicht einen einzigen akzeptablen Grund, warum Deine Kollegin ihre Katze "decken lassen" musste.
Kommt drauf an, was man so unter "akzeptabel" vesteht. :roll:

Ich seh auch keinen akzeptablen Grund, warum man Katzen unbedingt züchten muss, wo es doch auf jedem Bauernhof und in jedem Dorf genügend Kätzchen gibt, die auf vollkommen natürlichem Wege entstanden sind.
 

feuerzahn

Registriert seit
29.07.2006
Beiträge
6.563
Gefällt mir
4
Kommt drauf an, was man so unter "akzeptabel" vesteht. :roll:

Ich seh auch keinen akzeptablen Grund, warum man Katzen unbedingt züchten muss, wo es doch auf jedem Bauernhof und in jedem Dorf genügend Kätzchen gibt, die auf vollkommen natürlichem Wege entstanden sind.
Was ist denn für Dich ein akzeptabler Grund?
Der eigene Egoismus, weil die Kitten ja sooooo süß sind?
 

Drottning

Gast
ich finde es generell verantwortungslos kitten in die welt setzen zu lassen.
egal ob züchter oder jemand der mal eigene kitten haben will...

beide sind für mich verabtwortungslos..

es gibt soviele katzen die dringend ein gutes zuhause suchen und keines finden... dieses problem sollte erst mal gelöst werden, bevor man darüber nachdenken kann neue kitten zu züchten.

ich persönlich hab da ne ganz radikale meinung.

und einfach 'weil man mal kitten haben möchte' das ist für mich absolut egoistisch und an der verantwortung des menschen vorbei gedacht.


soft
Genauso sehe ich das auch.
 
Thema:

Halten sich eigentlich alle Züchter für Gott?

Halten sich eigentlich alle Züchter für Gott? - Ähnliche Themen

  • Darf eigentlich jeder züchten?

    Darf eigentlich jeder züchten?: Ja ich weiß, der Titel mag provokant erscheinen.. Ausgehend einem gemutmaßten, möglichen anderen Thread... frage ich mich: Darf man einem...
  • Ähnliche Themen
  • Darf eigentlich jeder züchten?

    Darf eigentlich jeder züchten?: Ja ich weiß, der Titel mag provokant erscheinen.. Ausgehend einem gemutmaßten, möglichen anderen Thread... frage ich mich: Darf man einem...
  • Schlagworte

    berufstaetig orientalen halten

    ,

    kätz tonfall

    ,

    https://www.netzkatzen.de/threads/halten-sich-eigentlich-alle-zuechter-fuer-gott.98551/page-20

    Top Unten