Peggy
Gast
Ich bin schon öfter auf dieser Seite gewesen,und was ich hier so gelesen habe,hat mit Mut gemacht.
Leider hat auch mein Kater "Knöpfchen",8 Jahre alt,Freigänger,Epilepsie.
Das fing ganz harmlos an.Ich wohne im ersten Stock.Mein Kater kommt die Treppe hoch und fängt auf einmal an,mit seinem Köpfchen hin und her zu wackeln.Dann reißt er sein Mäulchen auf und es sah aus,als würde er was im Hals haben,Haare oder so,die er nicht vor oder zurück"schicken"könnte.Dabei
"kaute"er so komisch.Er zuckte etwas und danach war es vorbei.Das
gleiche passierte noch zwei Mal.Ich hatte mir noch nichts dabei gedachtAch ja,danach hat er gefressen,als ob er nie wieder was kriegen würde.
Bis vor ca.6 Wochen...Er kam wieder die Treppe hoch,legte sich hin und dann ging es richtig los...Ich habe es erst nicht so richtig mitbekommen,aber ich hörte dann so ein knallen an der Tür...Ich rannte zu ihm,sah ihn,wie er mit seinem Köpfchen gegen die Tür schlug,hab sofort meinen Freund gerufen und meinem Katerchen die Hand vor seinem Köpfchen gehalten,damit er sich nicht weh tut.Es war viel schlimmer als die ersten Male,ich hab gedacht,ich würde ihn verlieren...Der Anfall dauerte viel länger,so ca.3-4 Minuten(hab vergessen,zu sagen,daß er gespeichelt hat)...Als es vorbei war,hab ich sofort den TA vom Notdienst angerufen...Wir durften auch sofort zu ihr hinfahren.
Als ich meinen Süßen in den Korb legen wollte,saß er so ganz weggetreten da.
Die Tierärztin hat dann das Blut untersucht und festgestellt,daß er leicht erhöhten Zuckerspiegel hat.Sie sagte,wenn der Kater in "Stress" kommt,sinkt der Zuckerspiegel und es kommt dann zu diesen Anfällen.
Knöpfchen bekommt seitdem Luminaletten morgens und abends eine 1/2.Das lief auch gut,bis vor 2 Wochen wieder diese Anfälle kamen,3mal am Wochenende,aber bei weitem nicht so schlimm wie vorher.Ich hab dann die TA
angerufen,und die Dosis auf morgens und abends 1 Lumi erhöht.Jetzt hatte er gestern wieder einen Anfall von ca.10 Sek...Ich weiß nicht mehr weiter,ich liebe dieses Wesen über alles...
Wenn mir eine(r) von Euch helfen oder Tips für mich hat,dann bitte melden!!!
Ich danke Euch schon mal,
viele liebe Grüße
Petra
Leider hat auch mein Kater "Knöpfchen",8 Jahre alt,Freigänger,Epilepsie.
Das fing ganz harmlos an.Ich wohne im ersten Stock.Mein Kater kommt die Treppe hoch und fängt auf einmal an,mit seinem Köpfchen hin und her zu wackeln.Dann reißt er sein Mäulchen auf und es sah aus,als würde er was im Hals haben,Haare oder so,die er nicht vor oder zurück"schicken"könnte.Dabei
"kaute"er so komisch.Er zuckte etwas und danach war es vorbei.Das
Bis vor ca.6 Wochen...Er kam wieder die Treppe hoch,legte sich hin und dann ging es richtig los...Ich habe es erst nicht so richtig mitbekommen,aber ich hörte dann so ein knallen an der Tür...Ich rannte zu ihm,sah ihn,wie er mit seinem Köpfchen gegen die Tür schlug,hab sofort meinen Freund gerufen und meinem Katerchen die Hand vor seinem Köpfchen gehalten,damit er sich nicht weh tut.Es war viel schlimmer als die ersten Male,ich hab gedacht,ich würde ihn verlieren...Der Anfall dauerte viel länger,so ca.3-4 Minuten(hab vergessen,zu sagen,daß er gespeichelt hat)...Als es vorbei war,hab ich sofort den TA vom Notdienst angerufen...Wir durften auch sofort zu ihr hinfahren.
Als ich meinen Süßen in den Korb legen wollte,saß er so ganz weggetreten da.
Die Tierärztin hat dann das Blut untersucht und festgestellt,daß er leicht erhöhten Zuckerspiegel hat.Sie sagte,wenn der Kater in "Stress" kommt,sinkt der Zuckerspiegel und es kommt dann zu diesen Anfällen.
Knöpfchen bekommt seitdem Luminaletten morgens und abends eine 1/2.Das lief auch gut,bis vor 2 Wochen wieder diese Anfälle kamen,3mal am Wochenende,aber bei weitem nicht so schlimm wie vorher.Ich hab dann die TA
angerufen,und die Dosis auf morgens und abends 1 Lumi erhöht.Jetzt hatte er gestern wieder einen Anfall von ca.10 Sek...Ich weiß nicht mehr weiter,ich liebe dieses Wesen über alles...
Wenn mir eine(r) von Euch helfen oder Tips für mich hat,dann bitte melden!!!
Ich danke Euch schon mal,
viele liebe Grüße
Petra