Häufiges Kopfschütteln

Diskutiere Häufiges Kopfschütteln im Parasiten-äußere Forum im Bereich Katzenkrankheiten; Hallo, Gizmo schüttelt seit ein paar Tagen öffter seinen Kopf, meist wenn ich ihn am Kopf kraule, aber auch einfach nur so! Habe mal seine Ohren...

Baschdl

Registriert seit
29.08.2007
Beiträge
181
Gefällt mir
0
Hallo,
Gizmo schüttelt seit ein paar Tagen öffter seinen Kopf, meist wenn ich ihn am Kopf kraule, aber auch einfach nur so! Habe mal seine Ohren angeschaut, die
wirken aber normal! Also keine roten Flecken oder so. Gut etwas Ohrendreck, aber den mach ich ihm immer raus bzw lass ihn wenn sichs ergibt beim Ta rausmachen! Er legt auch die Ohren dann immer so an wie wenn er auf der Lauer liegt! Können das trotzdem Milben sein? Wie kann ich das noch feststellen? Tisha hat z.B garnichts in der Richtung, ausser dass sie es ihm manchmal nachmacht wenn er vor ihr den Kopf schüttelt und Tishas Ohren sind total sauber!
 
19.10.2007
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Häufiges Kopfschütteln . Dort wird jeder fündig!

sabine.wer

Registriert seit
27.11.2005
Beiträge
2.686
Gefällt mir
0
hallo,

der Kater meiner Tochter hatte auch Milben und gesehen hat man nichts, wenn man in die Öhrchen reinschaute......... kann also durchaus sein.............

LG
Sabine
 

ansiso

Registriert seit
22.04.2007
Beiträge
1.147
Gefällt mir
0
Lass am besten möglichst bald den TA mal nachsehen.
Meiner Tiffy haben Milben beide Trommelfelle zerfressen (schon bei den Vorbesitzern). Aber keine Angst: Das passiert nicht von jetzt auf gleich.
 

Baschdl

Registriert seit
29.08.2007
Beiträge
181
Gefällt mir
0
danke, habe mal mit nem weichen tuch seine ohren etwas ausgerieben, seitem schüttelt er seinen kopf nicht mehr so arg!
 

Zugvogel

Gesperrt
Registriert seit
16.02.2006
Beiträge
13.480
Gefällt mir
6
Zur Pflege der Ohren kannst Du hin und wieder einen kleinen Tropfen warmes Öl in jeden Ohr laufen lassen. Gut ist Weleda Calendula-Kinderöl.

Öl von einer Pipette (anwärmen!) an die innere Ohrmuschel traufen, von außen das Ohr sanft massieren, so daß das Öl ungehindert etwas ins Ohr laufen kann.

Beim Spielen so oft wie möglich diesen Ohrkrauler machen, dann kennen die Miezen das schon und es ist nicht fremd und ungewohnt.

Auf keinen Fall das Öl aus der Pipette ins Ohr sprotzeln lassen - das wär dann das letzte Mal gewesen :lol:

Zugvogel
 

Baschdl

Registriert seit
29.08.2007
Beiträge
181
Gefällt mir
0
Ok habe auf Anraten, weil ich auch nichts anderes daheim hatte etwas olivenöl auf ein Oropax gegeben und ihm damit die Ohren etwas gesäubert! Hat er sich ohne wiederworte machen lassen ;-) morgen gehts zum TA!
 
Thema:

Häufiges Kopfschütteln

Häufiges Kopfschütteln - Ähnliche Themen

  • Kopfschütteln

    Kopfschütteln: Hallo! Mein Kater Titus schüttelt seit einiger Zeit immer wieder mit dem Kopf und den Ohren und legt dann auch mal die Ohren an. Das ist seit...
  • Milben sind weg. aber immer noch Kopfschütteln

    Milben sind weg. aber immer noch Kopfschütteln: Hallo ihr lieben! Nach wochenlangen Kampf sind die Ohrmilben endlich weg. Ich habe jetzt 2x Stronghold verwendet und die Ohren gereinigt. Es...
  • Ähnliche Themen
  • Kopfschütteln

    Kopfschütteln: Hallo! Mein Kater Titus schüttelt seit einiger Zeit immer wieder mit dem Kopf und den Ohren und legt dann auch mal die Ohren an. Das ist seit...
  • Milben sind weg. aber immer noch Kopfschütteln

    Milben sind weg. aber immer noch Kopfschütteln: Hallo ihr lieben! Nach wochenlangen Kampf sind die Ohrmilben endlich weg. Ich habe jetzt 2x Stronghold verwendet und die Ohren gereinigt. Es...
  • Schlagworte

    häufiges kopfschütteln bei katzen

    ,

    kopfschütteln bei katzen

    ,

    kopfschuetteln bei katzen

    ,
    hundepfeife auch für katzen
    , alte katze häufiges kopfschütteln, katze durchfall fluessig, katzen blasenentzündung symptome, , kopfschütteln bei der katze warum, katze häufiges Kopfschütteln, haeufiges kopfschuetteln bei katze, kopfschütteln bei der katze
    Top Unten