Von: Wolke
An: neckarhex
Verfasst am: 26.07.2003 - 11:50
Titel: Re: BB und trauernde Katze []
......
Der Kater deiner Catsitterin scheint eine richtig starke Depression zu haben, bedingt durch die Trauer. Wenn er nicht mehr richtig frisst ist ja klar, dass er auch krank wird. Diese unspezifischen Erkältungs- und Schnupfensymtome hatte mein Kaani auch, als er diesen enormen Stress hatte (Herz- und Nierenerkrankung und ständige TA-Besuche und Tablettengabe), Kaanis Schleimhäute waren gereizt und er war total schnodderig um Augen und Nase und das Fell war hinüber und er war abgemagert. Das war auch aufgrund des Stresses, und ich habe das mit Bachblüten und Sulfur- und Echinacea-Globuli wieder toll in den Griff bekommen. Sulfur als Konstitutionsmittel (D 30) und Echinacea zur Stärkung der Abwehr helfen für die körperlichen Symtome. Hat zwar ein bis zwei Monate gedauert, aber heute ist Kaani wieder ganz der alte. Die Globulis hat er ganze 30 Tage bekommen.
Für die Psyche kann man Bachblüten geben, und bei Trauer oder Ängsten helfen BB nach meiner Erfahrung recht gut und schnell (anders als bei Aggressionen oder Dominanz, wo BB nicht immer helfen).
Ich schreib dir mal ein paar Blüten auf, die in Frage kommen könnten und mit denen ich teils schon gute Erfahrungen gemacht habe.
Zuallererst: Gentian. Diese Blüte hilft bei Pessimismus, negativen Gefühlen, Rückzug und kann helfen, dass das Tier wieder neues Vertrauen schöpft und optimistischer wird. Dabei ist der Grund des Rückzuges egal. Kaani hatte sich z.B. aus Angst vor Tabletten-Gabe und TA-Besuch nur noch verkrochen und fraß mir nicht mehr aus der Hand, es bestand also ein Vertrauensbruch. Nach Gabe von Gentian hat er mir drei Tage später wieder aus der Hand gefressen und kam aus den Ecken hervor. Der Kater deiner Catsitterin mag auch das Vertrauen oder Zuversicht verloren haben bzw. kann misstrauisch geworden sein, auf alle Fälle ist er eher negativ gestimmt, deshalb halte ich Gentian als eine Mischblüte (nicht allein) für gut geeignet. Gentian kann auch helfen eine BB-Mischung besser anzunehmen, man kann es dann sogar mit der Einspritzmethode versuchen, die vier Tropfen in etwas Wasser in eine Spritze aufgezogen und seitlich ins Maul gespritzt, nicht zu den Mahlzeiten, damit auch gewährleistet ist, das die BB direkt in die Schleimhäute (im Maul oder Magen) übergehen.
Bei Traurigkeit und Depressionen (Schmerz) aus Trauer und Sehnsucht (nach Vergangenem) ist die Blüte Honeysuckle angezeigt. Sie hilft nicht nur nach Besitzer- oder Ortswechsel oder bei Heimweh, sondern auch nach Verlusten aller Art, mit denen Mensch oder Tier nicht klar kommen. Die Blüte verhilft auch zu ein bisschen Wandlungsfähigkeit, also um die neuen Lebensumstände besser annehmen zu können. Gibt man Honeysuckle, um über einen schweren Verlust hinwegzukommen, wird es am besten mit Star of Betlehem kombiniert. Star of Betlehem ist der Seelentröster schlechthin, sorgt für Reorientierung nach belastenden Erlebnissen, beschleunigt den Erholungsprozess bei seelischer oder körperlicher Erschütterung.
"Gegen" die Traurigkeit kann auch Mustard sehr gut helfen, diese Blüte ist für depressive Phasen, Niedergeschlagenheit, Desinteresse, Melancholie und Weltschmerz. Ich habe diese Blüte einer meiner Katzen verabreicht, die nach einer Kastration und BB-Behandlung gg. Aggressionen plötzlich depressiv wurde, mit sehr traurigen Augen in der Ecke saß. Nach Gabe von Mustard hatte sich das sehr schnell wieder gelegt.
Wenn Mustard allein die Traurigkeit nicht mehr abfangen kann, gibt es noch stärkere Blüten. Die absolute "Schwarzseher-Blüte" ist Gorse. Das ist die Blüte wenn ein Mensch oder Tier in tiefster Depression steckt und aufgegeben hat und auch schon völlig apathisch und kränklich ist (ist auch angezeigt nach langem Leiden und chronischer Krankheit). Sie verleiht neue Hoffnung. Die zweite Blüte bei völligem Aufgeben und Apathie ist Wild Rose. Diese Blüte ist angezeigt, wenn ein Mensch oder Tier (meist nach schwerer, langer Krankheit) keinen Lebenswillen mehr zeigt und nur noch teilnahmslos in der Ecke liegt, sie kann die Motivation und den Lebenswillen wieder wecken (kann man auch Blumen ins Gießwasser geben, die ihre Köpfe hängen lassen oder kurz vor dem Eingehen sind). Eine weitere Blüte bei Resignation ist Sweet Chestnud. Diese Blüte hilft ähnlich wie Gorse und Wild Rose bei Verzweiflung und Hoffnungslosigkeit, wenn man z.B. nach einem schweren Verlust in ein tiefes Loch und große Verzweiflung fällt.
Das sind drei Blüten bei sehr starker Depression und ich würde ein oder zwei davon mit in die Mischung hineingeben, weil der Kater ja das Fressen verweigert hat und auch schon körperlich krank geworden ist. Ich finde Sweet Chestnud und Gorse für gut geeignet, Wild Rose würde ich erst nehmen, wenn die BB-Mischung gar nichts bringt und der Kater immer kränker und gefährlich apathisch wird.
Es gibt auch noch Blüten, die die Rekonvaleszenz unterstützen, z.B. Olive und Elm, die bei Kraftlosigkeit und nach Krankheit helfen, aber diese Blüten würde ich wenn, dann erst dann geben, wenn der Kater gar nicht mehr gesunden will oder kann, sich der Genesungsprozess sehr lange hinzieht. Zuerst mal muss die Trauer, der Verlust und die Depression behandelt werden und wenn dann die körperlichen Symptome, die dadurch ja entstanden sind, sehr stark sind und sich ewig hinziehen, kann man später immer noch die Erholung unterstützen. Außerdem finde ich zur Stärkung der Abwehr und Förderung der Rekonvaleszenz (also bei den körperlichen Sachen) Homöopathisches, z.B. Echinacea besser geeignet.
Zusammengefasst würde ich als erste Mischung Honeysuckle, Star of Betlehem, Mustard, Gentian, Gorse und Sweet Chestnud verabreichen, um die Trauer, den Verlust, die Depression abzufangen. Um den Körper im Kampf gegen die Krankheit zu unterstützen würde ich es mit Echinacea versuchen (evt. auch Sulfur, wenn das Fell auch struppig geworden ist, die Schleimhäute angegriffen) und wenn der Kater nicht gesunden mag, dann auch (später)Wild Rose, Elm und Olive geben.
Ich kann mir vorstellen, dass zumindest die Trauer und Depression sich durch die Gabe von BB recht schnell legen wird, die Erholung vom angegriffenen Körper kann sich etwas länger hinziehen, da muss man etwas Geduld haben. Wie gesagt, bei Kaani hat es zwei Monate gedauert, bis er wieder richtig fit war und auch gesund aussah, obwohl die Nieren ja schon längst wieder gesund waren und das Herzmittel angeschlagen hatte.
Hier ist noch eine Seite, wo die Blüten noch mal beschrieben sind, etwas anders als auf den bekannten Seiten:
http://members.teleweb.at/jkg.s/die38.htm
Das sind ja immer nur die Formulierungen der jeweiligen Autoren (ich würde z.B. einige Blüten noch ganz anders beschreiben), die Symptome müssen nicht ganz genau so oder in genau der Intensität, wie beschrieben, vorhanden sein, letztendlich geht man auch nach seinem Gefühl.
Ich drücke die Daumen und hoffe sehr, dass der Kater sich wieder fängt und die BB recht schnell anschlagen. Wegen dem geschwächten Körper und der Nahrungsverweigerung mach ich mir Sorgen, da das ja wieder neue Erkrankungen (z.B. Leber oder Bauchspeicheldrüse) nach sich ziehen kann, der Kater muss also unbedingt wieder fressen (da würde ich es mit allen möglichen Leckerlis und Tricks versuchen, u.U. auch Zwangsernährung), ich habe mal eine Katze verloren, die aufgrund von Trauer nicht mehr gefressen hatte und daraufhin, auch wegen der schnellen Gewichtsabnahme, versagte dann Bs-drüse und Leber. Heute bin ich mir ganz sicher, das eine schnelle BB-Gabe das vielleicht hätte verhindern können, da die Katze dann eventuell nicht so lange gehungert hätte.
Was die seelische Verstimmung angeht, da bin ich ganz zuversichtlich, das die BB da schnell helfen, und ich würd sie auch so schnell wie möglich einsetzen, und zwar wirklich vier Tropfen viermal täglich als Minimum, und wenn es geht pur auf die Schleimhäute (im Maul). Ganz wichtig sind auch die Gedanken und Gefühle der Halterin, da die Katzen ja die Stimmungen und Erwartungen der Menschen unheimlich gut aufnehmen können, die Halterin sollte also, wenn es geht, so optimistisch und zuversichtlich wie möglich sein und der BB-Therapie vertrauen (denn ihre Verzweiflung, Angst oder Sorge kann sich auf das Tier übertragen). Deshalb ist es immer sehr fördernd und hilfreich, wenn die Halterin dieselben BB wie das Tier gleich mit einnimmt.
.....