günstiges und doch gutes Katzenfutter. Harnsteinbildung etwas vorbeugen.

Diskutiere günstiges und doch gutes Katzenfutter. Harnsteinbildung etwas vorbeugen. im Archiv Katzen-Ernährung Forum im Bereich Katzenernährung; Hallo, ist mein erster post also habt bitte nachsicht mit mir. ich weiß für einen Stubentiger kann nix zu teuer sein. Trotzdem gibt es auch...

Bochesoft

Gast
Hallo,

ist mein erster post also habt bitte nachsicht mit mir. ich weiß für einen Stubentiger kann nix zu teuer sein. Trotzdem gibt es auch Leute die keine 20 € für 2 Kilo Trockenfutter ausgeben können. etc.

Und zwar hat
der kleine bruder aus dem wurd aus dem mein ARES KATER stammt grade eine Harnstein entgriesung "nennt man das so?" hintersich.

Jetzt hab ich angst das falsche zu füttern. Was kann ich als günstige vorbeugendes futter jetzt geben welches auch in einem bezahlbarem Rahmen beleibt.

Habe gehört das das bei Famila, erhältliche JUWEL was es auch bei ALdi gibt ganz guten Nährwert haben soll und Harnstein bildung etwas entgegenwirkt bzw nicht zu dessen bildung beiträgt wie anderes günstiges futter.

Also als Faustregel habe ich gesagt bekommen. Feuchtfutter nicht mit einem Feuchtigskeit anteil von über 76% kaufen.

Kann mir jemand sagen welches günstige Trockenfutter und Feuchtfutter ich kaufen soll um Harnstein - kristall bildung vorzubeugen. ::? Was es auch beim Discounter gibt?
 
13.04.2005
#1

Anzeige

Gast

dani77

Registriert seit
22.12.2004
Beiträge
1.005
Gefällt mir
0
Als TroFu für den kleinen Geldbeutel ist das neue Lidl-Futter gut. Heisst "Opticat" und ist kein Billigfutter sondern Mittelklasse.

Das Futter ist in Folienbeuteln abgepackt und kostet 1,99 € (750 gr). Zwar tuerer als das andere TroFu bei Aldi, Lidl und Co. aber dafür auch qualitativ sehr viel hochwertiger (viel Fleisch, wenig Getreide etc.).

Würde das als Alternative ansehen ::w , habe ich meinen Katzen auch mal gefüttert und sie mchten es recht gerne. Ich bin immer noch der Meinung, dass dieses Futter von Royal Canin produzuert wird, aber Lidl gibt keine Infos raus. Musst mal die Suchfunktion benutzen und Opticat eingeben. Da gibt es schon einige Threads zu dem Thema ::w
 

Babs

Gast
Um Harnsteinen effektiv vorzubeugen, würde ich TroFu nur noch zwischendurch als Leckerli/Ergänzung geben und mich für ein/zwei gute NaFu-Sorten entscheiden. Hochwertige Nahrung mit einem hohen Fleischanteil ist die beste Vorsorge.
Und natürlich viel Flüssigkeit. Wasser oder selbstgekochte Hühnerbrühe über das Futter gegeben erhöht die aufgenommene Flüssigkeitsmenge zudem erheblich.
 
Zuletzt bearbeitet:

ronjaräubertochter

Gast
Hallo,

Also erstmal zum Trockenfutter: Es ist nicht so, dass man für gutes Futter unbedingt 20€ für 2kg ausgeben muss.
Hochwertiges Futter geht auch günstiger (wenn auch nicht zu Aldi-Preisen), besonders, wenn man es in größeren Gebinden kauft.
Ich füttere z.B. Felidae, das kostet pro kg 4€ wenn ich einen großen Sack hole.
Ich habe das woanders schonmal vorgerechnet, mit der Fütterungsempfehlung, die bei Felidae ja wirklich gering ist, kostet mich das für 2 Katzen 20 Cent am Tag, nicht viel wie ich finde...:wink:

Also als Faustregel habe ich gesagt bekommen. Feuchtfutter nicht mit einem Feuchtigskeit anteil von über 76% kaufen.
Ähm...entweder du hast dich verschreiben, oder man hat dir unglaublichen Mist erzählt8O
Es ist natürlich andersrum, der Feuchtigkeitsanteil muss hoch sein.
Außerdem sollte vor allem auch der Fleischanteil hoch sein, günstig hier sind zum Beispiel die Sorten Lux (Aldi Nord) und Shah (Aldi Süd), allerdings nicht alle Dosen, du musst darauf achten, dass du die Sorten ohne Zucker nimmst:wink:

Achja...und die beste Vorbeugung ist natürlich immer viel Flüssigkeit geben, da meine Jungs z.B. von selber nicht soviel trinken, gebe ich ins Futter immer noch einen Schuß extra Wasser.
Außerdem gibt es auch Trockenfutter bei mir eigentlich nur in Wasser aufgweicht

LG
 

Stine76

Registriert seit
17.04.2004
Beiträge
601
Gefällt mir
0
...habe das woanders schonmal vorgerechnet, mit der Fütterungsempfehlung, die bei Felidae ja wirklich gering ist, kostet mich das für 2 Katzen 20 Cent am Tag, nicht viel wie ich finde...:wink:
Hallo Ronjaräubertochter!

Wie lagerst du das Futter ???

Wenn du viele Katzen hast und es einiger Maßen schnell verfütterst okay..

Ich fülle mein Trofu immer um um es länger frisch zuhalten!
Meine Beiden haben mir ganz klar gezeigt, das Futter zu alt ist nicht mehr gern gefressen wird. Und hungrige Katzen machen mir das Leben nicht gerade leicht..

Mir wurde auch gesagt das die großen Beutel (Säcke) im Laufe der Zeit nach dem öffnen eher schlecht werden und angeblich auch toxisch werden können!
Denke das mit dem toxisch verbreiten Leute die viel Geld mit kleinen Tüten machen wollen. Oder ist da was wahres dran?

Aber das durch das Luft an die Nahrung ran lassen, diese nicht besser wird ist ja wie bei uns Menschen. Kannst ja mal erzählen welche Erfahrungen du mit der Lagerung gemacht hast!

Das mit dem verflüssigen des Trofus ist ein harter Kampf bei meinen Jungs!
 

magictree

Registriert seit
09.05.2004
Beiträge
2.188
Gefällt mir
0
@Stine Ich bin zwar nicht Ronja, aber ich kauf auch immer 7,5kg und fülle die in kleinere Portionen ab (in Einfrierbeutel), die ich mit`nem Folieschweißgerät zuschweiße. So bleiben alle Portionen lange frisch. Irgendwie funzt meine Vakuumpumpe nicht richtig, deshalb mach ich einfach die Tüten so voll, dass kaum noch Luft drin ist. Meine sind absolute Mäkelzicken (Kerle), aber bisher haben sie sich darüber noch nicht beklagt. :wink:

LG ::w
 

Kadda

Registriert seit
23.08.2004
Beiträge
59
Gefällt mir
1
Hallo!

Also ich füttere auch Felidae aber kaufe keine riesigen Packs... wenn man mal den Bleistift spitzt so ist es gleich günstig bis sogar viel günstiger als jegliches "Billigfutter" auf dem Markt!... und man hat seine Katze bestmöglich ernährt. Die Preise sind wirklich auf den ersten Blick Augenwischerrei... aber auf´s Jahr gerechnet kommen große Summen zusammen! Man füttert halt viel weniger... was auch noch an Katzenstreu spart.

Viele liebe Grüße aus Karlsruhe

Kadda
 

ronjaräubertochter

Gast
Huhu...sehe est jetzt die Frage zur Lagerung:oops:

Also: Ich habe mir von ebay ein günstiges Einschweißgerät geholt, da kann ich die 7,5kg in mehrere kleine Portionen aufteilen.
Meien selbstgemachten Beutel haben alle so ca. 500g.
Ich mache immer nur einen auf, der wird dann in eine schicke Vorratsdose geschüttet, aus der gibt es täglich die TroFu-Rationen.
Der Rest der selbsteingeschweißten Beutel lagert in einer sogenannten "Oskar-Tonne" im Abstellraum, da wird mir wirklich nix schlecht, und die Jungs freuen sich über das lange frische Futter:lol:

LG
 

GROMMIZ

Gast
Unser Gizmo bekommt nach einem Blasenverschluß durch Struvitsteine inzwischen Hills c/d Trockenfutter. Da er vorher immer bei Jake und Woody das Nutro klaute, fragte ich den TA um Rat. Der sagte mir, daß das Nutro für Gizmo absolut schädlich sei, aber nichts dagegen spräche wenn die "Kleinen" Gizmos Futter fressen. Unsere drei fressen ausschließlich Trockenfutter, sie mögen anderes einfach nicht (mehr). Das Trofu im allgemeinen die Harnsteinbildung begünstigt, kann ich so nicht nachvollziehen. Bei meinen Recherchen habe ich oft gelesen, daß es auf die Qualität des Futters ankommt. So genannte Premiumfuttersorten seien schon so zusammengesetzt daß sie leicht ansäuernd wirken... Gizmo hat bei seiner Vorbesitzerin Trofu höchstens als Leckerli bekommen und ansonsten nur die Schälchen von Schlecker. Trotzdem wäre er nur ein paar Tage nach seiner Ankunft bei uns fast an einem Blasenverschluß gestorben!
Das Hills c/d bekommt man beim TA oder in spezialisierten Online-Shops, bei solch einem bestelle ich. Ich habe letztens einen 10-Kilo-Sack bekommen und dafür 61 Euro bezahlt. Ich weiß noch nicht genau wie lange ich damit auskomme, weil ich vergessen habe die Fütterungsempfehlung zu lesen...
Wir haben für drei Kater zwar drei Näpfe, aber jeder bedient sich überall mal ;-) Ich fülle ca. 90g in jeden Napf und damit kommen sie bis zum nächsten Tag aus, meistens ist sogar noch was im Napf drin.
Ich lager das Futter in so einer Oscar-Tonne von Curver, deren Deckel man mit den Griffen verschießen kann.

LG
Sandra
 
Thema:

günstiges und doch gutes Katzenfutter. Harnsteinbildung etwas vorbeugen.

günstiges und doch gutes Katzenfutter. Harnsteinbildung etwas vorbeugen. - Ähnliche Themen

  • suche gutes, günstiges futter!

    suche gutes, günstiges futter!: nicht für mich, sondern für eine freundin von mir! ich fütter ja das mac`s, aber das ist ihr zu teuer! sie möchte so max. 75 cent pro 400g dose...
  • GRAU- wo am günstigen?

    GRAU- wo am günstigen?: hallo ihr lieben, mein kleiner hat ja die ganze zeit noch mit durchfall zu tun gehabt. hab gestern dann einfach mal grau gekauft, hatte ich...
  • Günstiges brauchbares Mittelklasse-TroFu?

    Günstiges brauchbares Mittelklasse-TroFu?: Hallo! Bis her verweigern unsere Tiger erfolgreich jeden Versuch der Umstellung von BilligDosenfutter (Bevorzugt Felix, mit Mühe auch mal das...
  • Gut und günstig?!

    Gut und günstig?!: Hallo! Füttern ja mittlerweile hauptsächlich NaFu (Bozita). An TroFu gab´s bislang immer RC Sensible... Weil aber wirklich nur noch sehr wenig...
  • Felidae...wo am günstigsten?

    Felidae...wo am günstigsten?: hallo! bin mal wieder knapp bei kasse:oops: und unter druck, hab nicht die zeit das web abzusuchen:oops: vielleicht könnt ihr mir helfen? wo...
  • Ähnliche Themen
  • suche gutes, günstiges futter!

    suche gutes, günstiges futter!: nicht für mich, sondern für eine freundin von mir! ich fütter ja das mac`s, aber das ist ihr zu teuer! sie möchte so max. 75 cent pro 400g dose...
  • GRAU- wo am günstigen?

    GRAU- wo am günstigen?: hallo ihr lieben, mein kleiner hat ja die ganze zeit noch mit durchfall zu tun gehabt. hab gestern dann einfach mal grau gekauft, hatte ich...
  • Günstiges brauchbares Mittelklasse-TroFu?

    Günstiges brauchbares Mittelklasse-TroFu?: Hallo! Bis her verweigern unsere Tiger erfolgreich jeden Versuch der Umstellung von BilligDosenfutter (Bevorzugt Felix, mit Mühe auch mal das...
  • Gut und günstig?!

    Gut und günstig?!: Hallo! Füttern ja mittlerweile hauptsächlich NaFu (Bozita). An TroFu gab´s bislang immer RC Sensible... Weil aber wirklich nur noch sehr wenig...
  • Felidae...wo am günstigsten?

    Felidae...wo am günstigsten?: hallo! bin mal wieder knapp bei kasse:oops: und unter druck, hab nicht die zeit das web abzusuchen:oops: vielleicht könnt ihr mir helfen? wo...
  • Schlagworte

    katzenfutter gegen harnsteine

    ,

    katzenfutter harnsteine

    ,

    katzenfutter für harnsteine

    ,
    hundenahrung bei harnsteinbildeb
    , katzenfutter gegen urinstein, beruhigungstropfen katze, katzenfutter bei harnsteinen, katzenfutter gegen harnsteinbildung, harnsteine katze aldi futter, , welches katzenfutter bei harnsteinen, katzenfutter gegen harnsteine bestellen, katzentrockenfutter gegen harnstein, günstige hochwertige katzennahrung, erfahrung katzenfutter harnsteine
    Top Unten