Grundimmunisierung eines 12jährigen chron. kranken Katers

Diskutiere Grundimmunisierung eines 12jährigen chron. kranken Katers im Impfungen Forum im Bereich Katzenkrankheiten; Hallo Foris, ich habe mich entschlossen, meinen 12jährigen BKH in den Garten zu lassen. Garten ist umzäunt, mitten in der Stadt (Berlin)...
kittekatz

kittekatz

Registriert seit
06.03.2014
Beiträge
626
Gefällt mir
5
Hallo Foris,

ich habe mich entschlossen, meinen 12jährigen BKH in den Garten zu lassen. Garten ist umzäunt, mitten in der Stadt (Berlin), Infektionsdruck scheint mir nicht sehr hoch zu sein, wir haben hier zwei bis drei Durchquerer-Katzen, die aber alle aus den umliegenden Haushalten stammen und gepflegt und mit höchster Wahrscheinlichkeit ordentlich durchgeimpft
sind (habe ich teilweise auch schon erfragt und werde ich weiterhin recherchieren). Wir haben aber Waschbären.

Mein Kater hat schwer Spondylose und erhält regelmäßig Metacam. Außerdem beobachten wir seit Jahren ein Weichteil-Irgendwas auf seinem Rücken, was außerordentlich langsam wächst. Was es ist, wissen wir nicht, aber es scheint nichts Krebsartiges zu sein, weil es seit fast drei Jahren seine Form kaum ändert.

Uri muss sich unbedingt bewegen, deshalb soller jetzt rausgehen. Springen ist kaum noch, er wird also vermutlich nicht aus dem Garten entfleuchen.

Nun treibt mich die Frage um, ob ich ihn noch impfen lassen sollte und wenn ja, mit was. Er ist komplett ungeimpft, da bis jetzt 100 % Wohnungskater.

Ich habe mir so einige Webseiten angesehen und komme irgendwie zu keinem Schluss. Könnt Ihr mir raten? Ich suche sowas wie "nicht mehr als unbedingt nötig", da sein Organismus durch das viele Schmerzmittel sicherlich auch sehr belastet ist.

Würde mich freuen, Ratschläge zu bekommen.
 
03.10.2016
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Grundimmunisierung eines 12jährigen chron. kranken Katers . Dort wird jeder fündig!
ChicadelaPalma

ChicadelaPalma

Registriert seit
01.08.2009
Beiträge
5.898
Gefällt mir
378
Was sagt denn der TA deines Vertrauens dazu?

Meinst du denn er möchte überhaupt ins Freie? Wenn er zwölf Jahre nur in der Wohnung war, ist es vielleicht ein Schock?
 
kittekatz

kittekatz

Registriert seit
06.03.2014
Beiträge
626
Gefällt mir
5
Sie hat mir gestern geschrieben, sie würde dann Parvovirose und Katzenschnupfen empfehlen, als Lebendimpfung.

Und kaum hatte ich mich bisschen in die Krankheiten eingelesen und die dazugehörigen Impfstoffe, kriegt der Uri Durchfall :roll:

Seitdem schiebe ich Panik, dass ich ihn hätte ganz streng erst NACH der Impfung auf Spaziergang lassen dürfen. Mir ist gestern erst klargeworden, dass vor allen Dingen die Waschbären ein großes Problem sind, wir haben im Garten eine so genannte Waschbärlatrine und es liegen an einer Seite des Grundstücks überall Waschbärscheisshaufen herum. Waschbären können auch Parvovirose übertragen, das wusste ich nicht :(

Naja, ich schaffe jetzt erstmal eine Kotprobe zur Tierärztin und hoffe es ist harmlos. Er hatte noch nie in seinem Leben Durchfall, ich kenne das gar nicht.

Impfung ist also erstmal ausgesetzt, ansonsten wird es wohl diese werden. Ich muss nur noch klären, dass sich meine alte CNI-Katze nicht infiziert, denn ich las im Beipackzettel, dass die Katzen nach der Impfung Ausscheider sein können. Und kitty wird nicht mehr geimpft, die hält nur noch der Wille zusammen. Schon eine Behandlung auf Giardien würde mich sehr ängstigen bei ihr...

edit: Aber generell mache ich mir wegen der Waschbären Gedanken. Deren Hinterlassenschaften sind hochinfektiös... Und der Vermieter kümmert sich nicht darum, leider.
 
Zuletzt bearbeitet:
lux aeterna

lux aeterna

Registriert seit
20.04.2004
Beiträge
5.651
Gefällt mir
283
Aber generell mache ich mir wegen der Waschbären Gedanken. Deren Hinterlassenschaften sind hochinfektiös... Und der Vermieter kümmert sich nicht darum, leider.
Mach ihm klar, dass Waschbären sich zum Überwintern & zur Jungenaufzucht in Gebäude zurückziehen und dort nicht unerhebliche Schäden am Baubestand verursachen, siehe z.B. hier: http://www.waschbaerschutz.de/die_schaeden.html

Freunde von mir, auf deren Dachboden bzw. in dessen Zwischenwänden sich Waschbären eingenistet hatten, mussten den Kammerjäger kommen lassen...

P.S.: Alles Gute für Uri!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
kittekatz

kittekatz

Registriert seit
06.03.2014
Beiträge
626
Gefällt mir
5
Das habe ich schon getan. Die sind nicht im Haus, sondern wirklich nur im Garten und in seiner Gerümpelecke. Das ficht ihn nicht weiter an, er ist selten da, hat aber unten die tolle wohnung mit dem schönen Garten für sich *grummel*

Es bringt aber tatsächlich nicht viel, die Viecher zu vergrämen. Das sind sooo viele in Berlin ::?

Den Tierarztbesuch hätte ich mir auch sparen können. Ich soll den Kot sammeln und am Samstag wiederkommen...
 
vilma

vilma

Registriert seit
19.06.2006
Beiträge
17.208
Gefällt mir
242
Na ja. Gegen Waschbären wird gern Stimmung gemacht, das ist zur Zeit Masche. Ich sehe das kritisch. Wir haben hier im Harz auch viele Waschbären und einer wohnte auch auf meinem Grundstück, ist mittlerweile aber scheinbar weitergezogen. Ich fand die Kacke als solche nicht toll, aber wenn sie wirklich "hochinfektiös" wäre, hätten wir hier in der Gegend echt ein Problem. Ich würde das so alles nicht unbesehen glauben.

Einen 12jährigen Kater noch zu impfen, ich weiß nicht. Gerade die Lebendimpfstoffe können bei alten, potenziell immunschwächeren Katzen überhaupt erst was auslösen, was vorher nicht da war. Schnupfenviren verändern sich ohnehin ständig, egal welche er sich einfangen könnte. Und Parvo? Ich kenne gar keine Fälle bei alten Katzen, schon gar nicht in einem Privathaushalt mit zwei Tieren und in einer Umgebung mit so gut wie null Übertragungsmöglichkeiten. Wie gesagt, diese Waschbärenstory, da würde ich mich nicht von der allgemeinen Hysterie kirre machen lassen. Berlin wäre ja dann ein Seuchennest bei so vielen Bärchen.

Also, recherchiere lieber noch mal im Inet oder frag einen unvoreingenommenen Zoologen bzw. Tierarzt, der sich mit solchen Tieren auch auskennt.

Das hier ist sicher interessant (Seite 116, dritter Absatz über ältere Katzen):

https://books.google.de/books?id=ZBojvNbJ8tUC&pg=PA115&lpg=PA115&dq=waschb%C3%A4ren+parvo&source=bl&ots=GveCeZi7ha&sig=pitk9YMy5Txpdo704oMBcKUwcmw&hl=de&sa=X&ved=0ahUKEwiF5JiFi8bPAhXF3iwKHYRLDKQQ6AEILTAE#v=onepage&q=waschb%C3%A4ren%20parvo&f=false
 
Zuletzt bearbeitet:
kittekatz

kittekatz

Registriert seit
06.03.2014
Beiträge
626
Gefällt mir
5
Danke für Deine Antwort :) Ich habe mich diese Nacht echt schon verrückt gemacht, von wegen ich habe das arme ungeimpfte Tier jetzt vielleicht schon damit infiziert, weil ich nicht fix genug hab impfen lassen.

Wegen des Schnupfenimpfstoffes: Ich glaube, Parvovirus gibts als Lebendimpfung nicht einzeln, weil ich Schnupfen ganz sicher nicht brauche als impfung, das finde ich nicht so wichtig bei einem erwachsenen Tier.

Was die Erkrankung und Letalität von älteren Tieren angeht, so habe ich gestern eine dissertation (allerdings von 2004) gelesen, die zum Schluss kam, dass es keine signifikanten Unterschiede im Verlauf und Letalität von jungen oder alten tieren kam. Allerdings gibt es da meiner Meinung nach ein Bias, denn die Gruppe der Jungtiere bis 1 Jahr war überproportional vertreten. Und was auch interessant ist: Ein hoher Anteil Wohnungskatzen ist dabei ohne "Fremdkontakt".
https://edoc.ub.uni-muenchen.de/3067/1/Horlacher_Karin.pdf

Na egal, ich werd jetzt mal sehen, ob der Uri sich wieder einkriegt mit seinem Durchfall und fressen soll er auch wieder. Ich bin jetzt tatsächlich verunsichert, einzig und allein wegen der Waschbären und ihrer vielen Haufen. Ich will ihn jetzt auch nicht auf die alten Tage noch Krankheitsgefahren aussetzen, andererseits ging mir das Herz auf, wie glücklich er draußen war. Er mag es gern und ich hätte das schon viel eher machen sollen...

Ich wüsste nicht, wen ich fragen könnte, was die übertragungshäufigkeit des Parvovirus von Waschbären auf Katzen angeht. Ich hab dazu auch nix gefunden, nur Allgemeines.

Danke dass Du mir hier antwortest :) Ich freue mich über jeden Beitrag!

edit: Und weil ich Dich gerade am Wickel habe ;) : Wie lange Nahrungskarenz (der Uri frisst seit gestern abend nix mehr, schleckert aber Wasser) bei Katzen ist vertretbar und ab wann muss man das Tier anschauen lassen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Grundimmunisierung eines 12jährigen chron. kranken Katers

Grundimmunisierung eines 12jährigen chron. kranken Katers - Ähnliche Themen

  • Grundimmunisierung

    Grundimmunisierung: Liebe Foris, ich den letzten Jahren habe ich meine Katzen immer im zweijährigen Abstand impfen lassen. Mimi geb. 15.3.2015 wurde am 15.5. und...
  • Grundimmunisierung komplett?

    Grundimmunisierung komplett?: Hallo Zusammen, ich hoffe, es sind ein paar Impf-Profis da, die mir helfen können. Zum "Fall": geboren: 07/1999 nach 6-8 Wochen Impfung...
  • grundimmunisierung

    grundimmunisierung: hallo ihr.... also...bisher hatte ich ja gedacht,ich wüßte was eine grundimmunisierung ist...aber nun muß ich doch mal ganz doof fragen...
  • Grundimmunisierung einer 4 Jährigen Katze

    Grundimmunisierung einer 4 Jährigen Katze: Hallo, meine Katze wurde letzten Monat angefangen grundimmunisierung mit Katzenseuche/Katzenschnupfen.Sie ist 4 Jahre alt und mir zugelaufen.Da...
  • Grundimmunisierung oder Auffrischung?

    Grundimmunisierung oder Auffrischung?: Hallo ::w Einige haben ja mitbekommen, dass ich Merlin und HerrCooles bei mir aufgenommen habe... Morgen ist es nun soweit, wir müssen zum TA...
  • Ähnliche Themen
  • Grundimmunisierung

    Grundimmunisierung: Liebe Foris, ich den letzten Jahren habe ich meine Katzen immer im zweijährigen Abstand impfen lassen. Mimi geb. 15.3.2015 wurde am 15.5. und...
  • Grundimmunisierung komplett?

    Grundimmunisierung komplett?: Hallo Zusammen, ich hoffe, es sind ein paar Impf-Profis da, die mir helfen können. Zum "Fall": geboren: 07/1999 nach 6-8 Wochen Impfung...
  • grundimmunisierung

    grundimmunisierung: hallo ihr.... also...bisher hatte ich ja gedacht,ich wüßte was eine grundimmunisierung ist...aber nun muß ich doch mal ganz doof fragen...
  • Grundimmunisierung einer 4 Jährigen Katze

    Grundimmunisierung einer 4 Jährigen Katze: Hallo, meine Katze wurde letzten Monat angefangen grundimmunisierung mit Katzenseuche/Katzenschnupfen.Sie ist 4 Jahre alt und mir zugelaufen.Da...
  • Grundimmunisierung oder Auffrischung?

    Grundimmunisierung oder Auffrischung?: Hallo ::w Einige haben ja mitbekommen, dass ich Merlin und HerrCooles bei mir aufgenommen habe... Morgen ist es nun soweit, wir müssen zum TA...
  • Schlagworte

    lymphknotenkrebs bei katzen symptome

    ,

    katzenforum

    ,

    miamor milde mahlzeit phosphor

    Top Unten