Grübler hat Fragen

Diskutiere Grübler hat Fragen im Barfen Forum im Bereich Katzenernährung; Hallo, ich habe zwei Kater (5 ½ und 6 Jahre alte OKH), die wie folgt ernährt werden: 70% Eagles Pack Dose, 30% Orijen Trofu. Sie bekommen aber...

kuroncato

Registriert seit
26.10.2007
Beiträge
65
Gefällt mir
0
Hallo,

ich habe zwei Kater (5 ½ und 6 Jahre alte OKH), die wie folgt ernährt werden: 70% Eagles Pack Dose, 30% Orijen Trofu. Sie bekommen aber auch ca. 150gr Rohfleisch pro Woche.

Ich möchte den Rohfutteranteil deutlich erhöhen und muss mich nun mit der Barfer-Grundausstattung beschäftigen.
Braucht man eine Tomopolwaage (o.ä.), oder reicht eine erstklassige Küchenwaage mit Wiegeschritten von 2 g? Kommt es wirklich aufs Gramm an?

Man soll ja Calciumcarbonat und Knochenmehl abwechseln. Wie steht’s dabei mit dem Calcium/ Phosphatverhältnis? Ich möchte ja keine Knochenschäden provozieren. Oder muss ich Knochen schreddern, um das Futter zu optimieren?

Wie gut sind eigentlich die ganzen Ergänzungsprodukte? Ich habe bei meiner Futterauswahl stets auf die AAFCO Zertifizierung geschaut, die ein gewisses Maß an Sicherheit gibt. Wer garantiert bei den Ergänzungsmitteln, ob drin ist, was behauptet wird? Ist das Knochenmehl rein, ohne Nebenprodukte und von gesunden Tieren?

Wie schmecken diese Supplemente? Sind sie stark gewöhnungsbedürftig?

Ihr seht: Mir raucht der Kopf und ich hab Schiss, Fehler zu machen. Für Hilfe wären meine Jungens und ich sehr dankbar.

Beste Grüße

kuroncato
 
26.10.2007
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Grübler hat Fragen . Dort wird jeder fündig!

Anfänger

Registriert seit
28.09.2005
Beiträge
2.474
Gefällt mir
0
Hallo kuroncato::w

Dir geht es gerade wie jedem der neu ins BARFen einsteigen will, aber keine Angst es macht irgendwann einfach "Klick" und du hast es verstanden.

Braucht man eine Tomopolwaage (o.ä.), oder reicht eine erstklassige Küchenwaage mit Wiegeschritten von 2 g? Kommt es wirklich aufs Gramm an?
Bei einigen Supplementen sollte man schon etwas genauer arbeiten, eine Feinwaage ist daher keine schlechte Anschaffung.

Man soll ja Calciumcarbonat und Knochenmehl abwechseln. Wie steht’s dabei mit dem Calcium/ Phosphatverhältnis? Ich möchte ja keine Knochenschäden provozieren. Oder muss ich Knochen schreddern, um das Futter zu optimieren?
Knochen würde ich keine oder nur wenige geben. Der Grund ist simpel, erstens kommt man auf sehr hohe Phosphorwerte und zweitens kann man das so wichtige Calcium/Phosphor-Verhältnis nur sehr ungenau bestimmen.
Calciumcarbonat und Knochenmehl würde ich persönlich nicht im Wechsel geben, sondern eher immer in Kombination. Die genauen Werte zu jeder Fleischsorte kannst du per Kalkulator bestimmen.

Für den Anfang und auch zur Gewöhnung an die Supplemente würde ich dir zu den Grundrezepten raten: http://dubarfst.eu/thread.php?threadid=3800
So kannst du vor allem auch austesten welche Supplemente deine Katzen mögen und du erhälst einen groben Überblick welche Mengen man ungefähr benötigt. Der Einfachheit halber wurde dort das Knochenmehl weggelassen, ist aber bei einem BARF-Anteil unter 60% noch nicht so schlimm.

Wenn du durch diese "Testphase" durch bist, würde ich damit beginnen, die Rezepte genau auf deine beiden Katzen abzustimmen. Das geht am Einfachsten und Sichersten mit Hilfe eines Kalkulators: http://dubarfst.eu/board.php?boardid=67

Die Supplemente kannst du bei www.lillysbar.de bestellen, ebenso die Feinwaage.
Wenn noch Fragen sind, dann immer her damit::w


LG
Philipp
 

kuroncato

Registriert seit
26.10.2007
Beiträge
65
Gefällt mir
0
Danke!

Hallo Philipp,

herzlichen Dank für die schnelle und kompetente Antwort. Ich werd dann mal die Zusätze bestellen und mich um eine Tomopolwaage kümmern.

Das Trofu muss ich übrigens beibehalten, da ich mit den Katern Clickertraining mache. Mit Fleischbröckchen in der warmen Hand wäre das suboptimal.

Ich habe aber folgendes festgestellt: Wenn die Jungs zu viel Trofu bekommen, bekommen sie Verdauungsstörungen. Ich habe durch Ölzusatz reagiert, aber nicht die erwünschte Wirkung gehabt. Die Ursache scheint zu sein: Sie trinken einfach nicht genug. Egal wie hochwertig ein Trofu: Es enthält einfach nicht genug Feuchtigkeit und ich programmiere einen Nierenschaden. Orijen ist wenigstens das einzige Trofu ohne Getreide, denn die üblichen Kohlehydratmengen haben in der Katze nichts zu suchen.

Hochwertiges Feuchtfutter scheint deutlich besser, der Eiweissanteil (umgerechnet auf die Trockensubstanz) ist auch in der Regel höher. Nur Orijen Trofu(45% Eiweiß) kann da mithalten.

Optimal scheint das alles trotzdem nicht und deshalb möchte ich mit Rohfutter ergänzen.

Beste Grüße

kuroncato
 

Anfänger

Registriert seit
28.09.2005
Beiträge
2.474
Gefällt mir
0
Die meisten füttern noch zusätzlich FeFu, damit es die Katzen gewöhnt bleiben.
So zufrieden scheinst du mit TroFu ja aber nicht zu sein, oder? Je nachdem wieviel du gibst, kannst du ja mal ZiwiPeak Treats probieren, dass sind kleine Leckerchen, fast ausschließlich aus Fleisch.
Nun weiß ich aber nicht, wieviel Bröckchen eine Katze beim Klickern bekommt::?

Orijen ist wenigstens das einzige Trofu ohne Getreide, denn die üblichen Kohlehydratmengen haben in der Katze nichts zu suchen.
Naja, ob die Kohlenhydrate nun durch Getreide oder Kartoffel zugeführt werden, macht nun auch wenig Unterschied. Aber es stimmt schon, bei den TroFus ist Orijen noch mit am Akzeptabelsten.
 

kuroncato

Registriert seit
26.10.2007
Beiträge
65
Gefällt mir
0
Barfanfänger

Hallo,

ich habe nun Taurin, Lachsöl, Natursalz, Calciumcarbonat und die Tomopolwaage bestellt. Centrum A-Z werde ich noch beschaffen.

Bei Savannahcat steht ja ein Grundrezept für den Rohfutteranfänger.

Cato (Gourmet) wird mir Schwierigkeiten machen, da er nur rohes Biorind essen will. 8O

Kann ich ihm zunächst immer das gleiche Fleisch anbieten (Biohack oder Rindergulasch)? Ich muß ihn ja auch an die Supplemente gewöhnen und will ihm dann kein anderes Fleisch zumuten.

Ich werde zunächst eine Rohmahlzeit (50gr Fleisch) pro Tag füttern und dann seh ich weiter.

Die Seite http://dubarfst.eu/thread.php?threadid=3800 lässt sich nicht öffnen. Habt Ihr auch dieses Problem?

Beste Grüße

kuroncato
 

Anfänger

Registriert seit
28.09.2005
Beiträge
2.474
Gefällt mir
0
Hm, als bei mir öffnen sich die Grundrezepte::?
Was passiert denn bei den anderen?

Kann ich ihm zunächst immer das gleiche Fleisch anbieten (Biohack oder Rindergulasch)? Ich muß ihn ja auch an die Supplemente gewöhnen und will ihm dann kein anderes Fleisch zumuten.
Ja, bleib erstmal bei einer bereits bekannten Sorte und gewöhne ihn erstmal an die Supplemente::w
 

Iset

Registriert seit
28.02.2006
Beiträge
54
Gefällt mir
0
Hallo kuroncato,

ich verwende gar kein Knochenmehl, sondern gemörserte Eierschalen. Ich hatte das Glück, dass meine Katze ohne Probleme gleich alle Zusätze mit gefressen hat, ich hatte mir da vorher auch gar keine großen Gedanken drum gemacht 8O
Wir clickern auch. Du musst ja kein TF als Belohnung geben, es klappt auch z.B.mit geteilten Bierheftbl. oder geteilten Grastabs, Käserollies und was es sonst noch so gibt, je nachdem, was deine Fellis mögen. Aber auch bei TF sind es ja keine Riesenmengen, die du dann verfütterst, wenn du sie nur noch als Belohnung nimmst.
Bei hartem Stuhlgang gebe ich etwas Milchzucker ans Futter.

LG und viel Erfolg bei der Umstellung

Iset
 

Tinker

Registriert seit
17.06.2005
Beiträge
2.106
Gefällt mir
0
boah Iset, geteilte Bierhefetabletten zum Clickern zu nehmen, sind echt ein toller Tip. Danke

LG Tinker
 

Munkel

Registriert seit
23.07.2005
Beiträge
4.921
Gefällt mir
1
Stellt Euch vor ...

... bin heute in der TK der ersten TÄ begegnet, die begeistert war vom Barfen. Und ich scheine das, zumindest mit Easy Barf, genau richtig zu machen. Aber ... mein Moppel Mogli verweigert jeden Balllaststoff, das Zeug wird gnadenlos aussortiert. Und nun sieht man ihm den erschreckenden Winterspeck jetzt schon an :?. Habe nun von der TÄ Wegerich-Samen in einer Kapsel zum Auflösen als Ballaststoff erhalten. Gibt in Wasser ein Gelee wie Leinsamenkörner, geschmacklos im Selbstversuch. Kennt das Jemand von Euch ?

@ kuroncato: wenn sie schon Rohfleisch gewöhnt sind, paß' auf, daß sie Dich nicht rechts überholen ::bg. So ist's mir mit 2 Katzen ergangen. Nach den recht holprigen Anfangsschwierigkeiten mit den Zusätzen (einer nach dem anderen), mußte ich zügig richtig supplementieren. Von wegen Einarbeitungszeit in die Materie. Heute sind 3 von 5 auf 80%-90% Barf und ich hab' Schwierigkeiten, noch Dosenfutter in diese Fellmonster zu bekommen. Wir haben Ende März d. J. begonnen, Ziel war nur 50:50 Dosenfutter : Barf. Nach den ersten 3 Wochen hätt' ich nie gedacht, daß wir das jemals schaffen *schweissvonderstirnwische *. Ach ja, eine Katze hängt immer noch am Rinderhack und ein Kater war Ex-Trofu-Junkie für 4 Jahre, da ist Barf momentan noch nicht verhandelbar ::?. Dafür immerhin Feuchtfutter (auch Eagle Pack und Felidae) mit reichlicher Wasserzugabe.

Die Grundrezepte öffnen sich bei mir, meines Wissens mußt Du dazu aber registriert sein. Ich supplementiere momentan Easy Barf (aus Schiß :oops:), Calciumcarbonat oder Eierschalen, Taurin, wenig Salz, abwechselnd Öle und versuche hartnäckig und bisher fast vergeblich, Ballaststoffe in die Katzen zu bekommen. Die große Angst vor der Rohfütterung hat mir aber erstmal die Barffibel genommen, die ich Dir unbedingt an's Herz legen möchte.

@ Iset: der Milchzucker ist 'ne tolle Idee ::bg. Wieviel Zucker muß frau da denn in Kauf nehmen ?
 

Anfänger

Registriert seit
28.09.2005
Beiträge
2.474
Gefällt mir
0
Die Grundrezepte öffnen sich bei mir, meines Wissens mußt Du dazu aber registriert sein.
Eigentlich ja nicht, dass ist ja das Komische::?
@kuroncato: Kannst du den Link öffnen: http://dubarfst.eu/board.php?boardid=16&sid=6e647a6449d2a583e9cdfddb4744654a und dann auf die Grundrezepte klicken? Klappt das?

Habe nun von der TÄ Wegerich-Samen in einer Kapsel zum Auflösen als Ballaststoff erhalten. Gibt in Wasser ein Gelee wie Leinsamenkörner, geschmacklos im Selbstversuch. Kennt das Jemand von Euch ?
Ne, noch nie gehört::?
Was hast du denn sonst schon an Ballaststoffen probiert? Wenn sie püriert sind, dann kann er sie ja theoretisch nicht aussortieren.
 

kuroncato

Registriert seit
26.10.2007
Beiträge
65
Gefällt mir
0
Verstopfung

Hallo,

habt Ihr (Eure Katzen) denn Verstopfung durchs Barfen?

Ich habe immer Eagles Pack und Orijen (wenig) gefüttert. Dann habe ich festgestellt, dass Kuron immer zur Verstopfung neigte, wenn es zu viel Orijen gab. Ist übrigens nicht von Orijen abhängig, gibts bei jedem Trofu.

Er trinkt offensichtlich zu wenig und das löst diese Verstopfung aus.Im übrigen kaut er nichts, was vielleicht Verstopfung auslösen könnte.

Aber ich fürchte, dass mein bisheriges Füttern zu Zahnstein geführt hat. Ich musste ihm vor vier Wochen den Zahnstein entfernen lassen, obwohl er erst 6 Jahre alt ist. Der Zahnstein ist eine Degenerationserscheinung, wie ich lesen musste. Deshalb kam ich auf die Idee, es mit Rohfleisch zu versuchen und hab mich zusammen mit den Katern ein bisschen ins Thema eingearbeitet. Dann hab ich gesehen: Verstopfung ade!, Fell glänzt deutlich mehr.

Ich sehe Euch immer in Diskussionen mit angeblichen Experten verwickelt, die Trofu und komische Dosennahrung auch mit tierischen und pflanzlichen Nebenprodukten gut heißen. Mit solchen Leuten kann man nicht diskutieren, sie wollen mit dem Argument nichts ändern, „das haben wir schon immer so gemacht und Millionen Katzen werden so gefüttert“. Dabei fällt mir folgende, nicht widerlegbare Weisheit ein:

"Leute fresst mehr Scheiße, Millionen Fliegen können nicht irren!“


Einem Ballaststoffverweigerer würde ich gekochte, zerquetsche Kartoffeln unterrühren. Kartoffeln werden besser akzeptiert und haben einen höheren Ballaststoffanteil als z.B. Möhren.

Beste Grüße

kuroncato
 

Anfänger

Registriert seit
28.09.2005
Beiträge
2.474
Gefällt mir
0
habt Ihr (Eure Katzen) denn Verstopfung durchs Barfen?
Ich glaube viele Katzenhalter interpretieren den Stuhlgang ihrer Katzen bei BARF anfangs als Verstopfung, denn es kommt oft nur alle 2 Tage ein kleines hartes Würstchen zum Vorschein:lol:
Wenn die Katz allerdings keine Ballaststoffe frisst, dann kann es schon leicht mal zu sehr harten Stuhlgang und einer leichten Verstopfung kommen. Da sollte man dann wirklich nachhelfen. Mit Basllaststoffen flutscht es in der Regel aber von selbst:wink:
 

Munkel

Registriert seit
23.07.2005
Beiträge
4.921
Gefällt mir
1
Dann werd' ich's Euch erzählen, wenn er die Wegerich-Samen akzeptiert ... gestern hat's noch nicht geklappt :roll:
Was hast du denn sonst schon an Ballaststoffen probiert? Wenn sie püriert sind, dann kann er sie ja theoretisch nicht aussortieren.
Denkst Du ? Püriert bleibt Alles stehen ::bg, so gehen die mit mir um. Na gut, ich hab' mir gestern in der TK bestätigen lassen, daß ich eine gesunde Katze ruhig 24 Stunden futterlos lassen kann. Da hatte ich bisher zu viel Hemmungen :oops: und schalte jetzt auf sturer. Versucht hab' ich Möhrenflocken und Pellets (eingeweicht), Haferflocken (Kleinblatt), Apfelpellets, Erbsenflocken, Leinsamen (eingeweicht + Wasser abgeschüttet wg. der Blausäure), Möhren und Apfel frisch, Salat in Streifchen. Gekochte Kartoffel ist 'ne Idee :idea: kuroncato - danke Dir ! Na, die Gimpetflocken werden mit gefuttert ... aber sind da überhaupt Ballaststoffe drinnen ? Muß 'mal gucken ...

Also Mogli hat steinharten Kot in den letzten 2 Wochen, deshalb geh' ich mit ihm jetzt erstmal auf 50:50 zurück. Und er nimmt unverhältnismäßig zu, was ich schon auf die fehlenden Ballaststoffe zurückführe. Deshalb der Check in der TK, hab's langsam mit der Angst bekommen von wegen Wasser im Tier. Nee, ist schlicht und einfach Fett ::bg :(. Trotz Abwiegen des Fleisches, also davon bisher max. 140 g / täglich und noch etwa 10 Körnchen TroFu als Leckerlie. Jetzt 100 g / Tag, 5 Leckerlies und die Wegerich-Samen *hoff' *, 'mal sehen, wie sich das entwickelt ...
 

Iset

Registriert seit
28.02.2006
Beiträge
54
Gefällt mir
0
@Munkel

Eine TÄ, die fürs Barfen ist 8O, toll!


@ Iset: der Milchzucker ist 'ne tolle Idee ::bg. Wieviel Zucker muß frau da denn in Kauf nehmen ?

Ich nehme so ca. 1/4 Teelöffel, aber nur abends. Das probierst du am besten aus, mit wenig anfangen und bis eine Wirkung erkennbar ist steigern.

Kira hat keine wirklich Verstopfung, aber ich muss den Stuhlgang weich halten, weil sie sonst Blutauflagerungen hat.

LG Iset
 
Thema:

Grübler hat Fragen

Grübler hat Fragen - Ähnliche Themen

  • Frage zu Rezept - könnte einer einmal schauen?

    Frage zu Rezept - könnte einer einmal schauen?: Hallo ihr lieben, ::w ich habe mich ein wenig in das Barfen eingelesen (Einfach Barf und Katzen BARFen) und einmal ein Rezept von Petra...
  • Fragen zu Tierhotel

    Fragen zu Tierhotel: Ich würde gerne mal bei Tierhotel bestellen, bin aber noch unsicher, ob das von der Logistik her für uns machbar ist, weil ich nur kleine Mengen...
  • Fragen zu Eintagsküken

    Fragen zu Eintagsküken: Hallo liebe Community! Habe heute spontan Eintagsküken gekauft weil ich an einem Reptiliengeschäft vorbei gekommen bin. Ich will nicht richtig...
  • Fragen über Fragen..

    Fragen über Fragen..: Huhu nach langer Abstinenz bin ich mal wieder hier im Forum mit ner Frage/Theorie, die um Feedback bittet :-) Also ich barfe meine 3 Katzen...
  • Neuling-Frage

    Neuling-Frage: Hallo, nachdem ich ja neu bin hier im Forum und meinen Wissensstand um einiges aufgebessert und ergänzt habe, bin ich auch zum Thema Fütterung...
  • Ähnliche Themen
  • Frage zu Rezept - könnte einer einmal schauen?

    Frage zu Rezept - könnte einer einmal schauen?: Hallo ihr lieben, ::w ich habe mich ein wenig in das Barfen eingelesen (Einfach Barf und Katzen BARFen) und einmal ein Rezept von Petra...
  • Fragen zu Tierhotel

    Fragen zu Tierhotel: Ich würde gerne mal bei Tierhotel bestellen, bin aber noch unsicher, ob das von der Logistik her für uns machbar ist, weil ich nur kleine Mengen...
  • Fragen zu Eintagsküken

    Fragen zu Eintagsküken: Hallo liebe Community! Habe heute spontan Eintagsküken gekauft weil ich an einem Reptiliengeschäft vorbei gekommen bin. Ich will nicht richtig...
  • Fragen über Fragen..

    Fragen über Fragen..: Huhu nach langer Abstinenz bin ich mal wieder hier im Forum mit ner Frage/Theorie, die um Feedback bittet :-) Also ich barfe meine 3 Katzen...
  • Neuling-Frage

    Neuling-Frage: Hallo, nachdem ich ja neu bin hier im Forum und meinen Wissensstand um einiges aufgebessert und ergänzt habe, bin ich auch zum Thema Fütterung...
  • Top Unten