Karlizchek
Gast
Unser neuer (kastrierter) Kater hat eigentlich keine Probleme, sein Örtchen zu benutzen. Wir haben ihn vor ca. 3 Wochen von Bekannten bekommen und an sich hat er sich recht gut eingelebt. Sprich: Er nutzt gern unser (nun sein) Sofa, läßt sich gern kraulen, spielt mit uns und
frisst normal.
Meistens geht auch mit dem Klo alles gut. Alle kleinen Geschäfte und, nun ja, leider nur fast alle großen Sitzungen bringt er in seinem Kisterl unter. Letzte Woche jedoch setzte er das erste Mal einen Haufen neben das Klo, diese Woche schon zwei. Wieder an die gleiche Stelle auf die Fliesen vor dem Klo.
Das erste Mal konnten wir noch einen Grund darin sehen, daß das Klo schon für zwei kleine Geschäfte in Benutzung war, doch heute z.B. war nur ein kleiner Klumpen des kleinen Geschäftes drin, sonst nix.
Bei unseren Bekannten kam das nie vor, da hatte er höchstens mal einen sehr seltenen "Pulleralarm". Liegt es an der feineren Streu, die wir benutzen? Steht das Kisterl im eigentlich ruhigen Bad nicht gut? Er benutzt es ja normalerweise, scheint sich also daran gewöhnt zu haben. Oder sind es doch Umgewöhnungsprobleme?
Vielleicht hat ja jemand eine Idee...
Meistens geht auch mit dem Klo alles gut. Alle kleinen Geschäfte und, nun ja, leider nur fast alle großen Sitzungen bringt er in seinem Kisterl unter. Letzte Woche jedoch setzte er das erste Mal einen Haufen neben das Klo, diese Woche schon zwei. Wieder an die gleiche Stelle auf die Fliesen vor dem Klo.
Das erste Mal konnten wir noch einen Grund darin sehen, daß das Klo schon für zwei kleine Geschäfte in Benutzung war, doch heute z.B. war nur ein kleiner Klumpen des kleinen Geschäftes drin, sonst nix.
Bei unseren Bekannten kam das nie vor, da hatte er höchstens mal einen sehr seltenen "Pulleralarm". Liegt es an der feineren Streu, die wir benutzen? Steht das Kisterl im eigentlich ruhigen Bad nicht gut? Er benutzt es ja normalerweise, scheint sich also daran gewöhnt zu haben. Oder sind es doch Umgewöhnungsprobleme?
Vielleicht hat ja jemand eine Idee...