Amnesia
- Registriert seit
- 25.09.2015
- Beiträge
- 53
- Gefällt mir
- 0
Hallihallo,
nachdem sich die Durchfallgeschichte von Linus und Neo etwas beruhigt hat, hat Linus prompt einen Nickhautvorfall bekommen. Naja, die Nickhaut ist ein bisschen sichtbar - ständig.
Wir sind natürlich prompt zum Tierarzt, der meinte, er habe sich wahrscheinlich eine kleinere Infektion mit körpereigenen Viren eingefangen und sei diese nun am Ausbrüten (Temperatur 39,2).
40 € fürs Antibiotika und nun warte ich darauf, dass sich
die Sache bessert - seit gestern ist die Nickhaut nun weniger oft sichtbar 
Meine eigentliche Frage nun: Anfang Jänner sollen die beiden kastriert werden und da mir scheint, dass beide verhältnismäßig anfällig für alles Mögliche sind (oder ich bin katzenforums-paranoid???) wollte ich gleichzeitig ein großes Blutbild der beiden machen lassen. Oder wäre eine erneute Kotuntersuchung besser?
Ganz ehrlich, ich möchte meinen Geldbeutel nicht unnötig mit Kot-,Urin-, und Blutuntersuchung (also alles zusammen) malträtieren, dewegen frage ich euch erfahrenen Dosis, ob und welche Untersuchungen eventuell sinvoll wären.
Ich denke mir halt, wenn die beiden eh narkotisiert sind, könnte man gleich Blut abnehmen?
Wirklich krank waren die beiden ja noch nie, der Durchfall ist halt immer noch kritisch (finde immer wieder Fladen, dann wieder schöne Würstchen).
Neo wiegt inzwischen auch 500g (!) weniger als sein Bruder, der TA meinte aber, er sei generell ein Kümmerling
Er frisst halt auch weniger, ist aber effektiv zierlicher gebaut - ach, ich weiß nicht.
Ich will gesunde Katzis und ich bin bereit, dafür alles zu machen und hoffe auf eure Hilfe
Soll ich - und wenn ja, was? - bei der Kastration untersuchen lassen?
Liebe Grüße
Amnesia
nachdem sich die Durchfallgeschichte von Linus und Neo etwas beruhigt hat, hat Linus prompt einen Nickhautvorfall bekommen. Naja, die Nickhaut ist ein bisschen sichtbar - ständig.
Wir sind natürlich prompt zum Tierarzt, der meinte, er habe sich wahrscheinlich eine kleinere Infektion mit körpereigenen Viren eingefangen und sei diese nun am Ausbrüten (Temperatur 39,2).
40 € fürs Antibiotika und nun warte ich darauf, dass sich

Meine eigentliche Frage nun: Anfang Jänner sollen die beiden kastriert werden und da mir scheint, dass beide verhältnismäßig anfällig für alles Mögliche sind (oder ich bin katzenforums-paranoid???) wollte ich gleichzeitig ein großes Blutbild der beiden machen lassen. Oder wäre eine erneute Kotuntersuchung besser?
Ganz ehrlich, ich möchte meinen Geldbeutel nicht unnötig mit Kot-,Urin-, und Blutuntersuchung (also alles zusammen) malträtieren, dewegen frage ich euch erfahrenen Dosis, ob und welche Untersuchungen eventuell sinvoll wären.
Ich denke mir halt, wenn die beiden eh narkotisiert sind, könnte man gleich Blut abnehmen?
Wirklich krank waren die beiden ja noch nie, der Durchfall ist halt immer noch kritisch (finde immer wieder Fladen, dann wieder schöne Würstchen).
Neo wiegt inzwischen auch 500g (!) weniger als sein Bruder, der TA meinte aber, er sei generell ein Kümmerling

Er frisst halt auch weniger, ist aber effektiv zierlicher gebaut - ach, ich weiß nicht.
Ich will gesunde Katzis und ich bin bereit, dafür alles zu machen und hoffe auf eure Hilfe

Soll ich - und wenn ja, was? - bei der Kastration untersuchen lassen?
Liebe Grüße
Amnesia