Großes Blutbild - bitte um Hilfe

Diskutiere Großes Blutbild - bitte um Hilfe im Tierarzt Forum im Bereich Katzenkrankheiten; Ich habe ja schon am Mi. geschreiben, dass wir zum TA gehen wollten, um ein Check-up machen zu lassen, nach der Langen Giardienbehandlung. Heute...

julesswell

Registriert seit
11.06.2006
Beiträge
938
Gefällt mir
0
Ich habe ja schon am Mi. geschreiben, dass wir zum TA gehen wollten, um ein Check-up machen zu lassen, nach der Langen Giardienbehandlung.

Heute war das BB schon fertig und ich habe erste Werte, die alle mehr oder weniger im Normbereich liegen, außer einem beim Alois

Er hat erhöhte Eosinophile Granulozyten Referenzwert ist von 0-6% und er hat 9 %.

Im DifferenzialBB (absolute Zahlen) ist der Ref.wert 0,04 - 0,6 und er hat 0,8 G/l. Dieses Ergebnis ist das einzige, was definitiv eine weiter Forschung - was es ist - nach sich zieht, ansonsten sind zwar schon noch ein paar Sachen erhöht, aber alles nicht im bedenkliche
Rahmen.

Nun zur Frage:
Die Eos lassen meines Wissens 3 Möglichkeiten
Parasiten
Allergie
Asthma

Bin ganz unglücklich. Am Mo (morgen) eher aber Di, ist die Kotprobe untersucht. Dann erfahren ich, ob da noch Parasiten sind (Giardien), mehr habe ich nicht untersuchen lassen, da bei der Menge Antiparasitika ja kein weiterer Wurm oder Ei überleben könnte.
Wenn das negativ ist, bleiben nur die anderen Möglichkeiten.
Er schnieft beim Schnurren, Einschlafen und Schlafen wie ein bißchen verstopfte Nase, aber beim Herumrennen und -tollen nicht, aber das sei, so TA kein Ausschlußgrund für Asthma, oh GOTT.
Auch das Thema Allergie läßt ja einiges an Tests offen. (Während der Giardien ist mir bei Gabe von gekochtem Huhn aufgefallen, dass er mit wässrigen Durchfall, der ehrlich wie braune Pi aussah reagierte, daher ist bei den 3 Möglichkeiten leider alles offen. Es kann theoretisch alles sein.

Meine Nachbarin sagte eben gleich, ich solle mal das BB und die Haare von Alois zu einer THP bringen, die könnte das ja auf die 3 Sachen testen. Ich hoffe, das da auch gute Ergebnisse rauskommen, ist mir erstmal lieber, als ihn, wenn Parasiten negativ sind, wieder zum TA zu schleppen und wieder Blut und Röntgen, etc. machen zu lassen.

Hat da einer Erfahrungen????? Ich weiß, ich frage eigentlich zu früh, da ich ja noch nicht den Kottest habe, aber bin gerade sooooo unglücklich. Hatte gehofft, wie haben jetzt keine neuen Schreckensmeldungen. Denke aber auch es ist gut sowas in einem frühen Stadium zu erfahren, da bei all dem ja dann besser vorgesorgt werden kann, als wenn schon Krankheitszeichen da sind. Diese gibt es bis dato nicht. Er ist fit ohne sichtbare Einschränkungen.

Oh, sehr lang geworden. Bitte nicht bös sein, mache mir halt ganz viel Sorgen, nach der Giardienzeit ist man etwas sehr besorgt.

Wenn jemand mit dem gesamten BB etwas anfangen kann, ich hätte es eingescannt zur Verfügung.

Danke für die, die sich Zeit nehmen, das zu lesen und was sagen können.
 
12.11.2006
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Großes Blutbild - bitte um Hilfe . Dort wird jeder fündig!
rettungsbunny

rettungsbunny

Registriert seit
16.05.2006
Beiträge
10.209
Gefällt mir
723
hallo,
die erhöhten eos können auch auf eine entzündung hinweisen.
zusammen mit dem schniefen könnte es auch eine leichte erkältung sein.

aber prinzipiell würde ich erst mal die kotuntersuchung abwarten. dann siehst du ja weiter ::w
 

ironies

Registriert seit
31.03.2006
Beiträge
4.745
Gefällt mir
1
Hallo.

Scanne doch bitte das gesamte Blutbild und kläre uns ein bisschen über den chronologischen Krankheitsverlauf auf. Wann wurde das letzte Mal entwurmt? Und womit? Was fütterst du? Hat er entzündetes Zahnfleisch? Hat er irgendwo schlecht heilende Wunden oder Knubbel?

Liebe Grüße.
Mandy
 

julesswell

Registriert seit
11.06.2006
Beiträge
938
Gefällt mir
0
ja, danke, das mache ich morgen früh, mir stürzt heute mein PC immer ab, morgen auf der Arbeit funktioniert das besser.

Bis dann
 

julesswell

Registriert seit
11.06.2006
Beiträge
938
Gefällt mir
0
Ist viel, war vielleicht zu genau

chronologie Kater Alois

17. Dez 05 ,13 Wochen (TH) mit Würmern, Spul- Bandwürmer und Ohrmilben eingezogen
27.12. TA, Würmer nicht festgestellt, erstmal was für die Ohren
29.12. Wurm gefudnen Spritze gegen alle Würmer
Bis Mitte Januar Durchfall, noch 2 x Profender, da noch Eier.
Diagnostizierte juwenile Pankreatitis, Enteric und Entero Technosal (Humanpulver) zum Darmaufbau.
ab ca. Ende Februar fester (feiner) Kot ohne Additiva. Mitte März Kastration. Alles fein.

Juni zog 1 Jahr alte Katze Bruschetta ein, sie hatte wohl ohne Probleme die Giardien mitgebracht (TroFu machte bei ihr Durchfall)

10.07. hatte Alois eine leichte Augenentzündung, leichte Nickhaut auf einem Auge und Kneisten, Eupha-Tropfen, 3-4 Tage, ging schnell weg.

Ab 15.07 Durchfall, wässrig, süßlich riechend,etc. Das optisch übelste war eine massiv rote Nickhaust auf beiden Augen, ohne Kneisten. TA: Dehydriert, Infusion, Darm dick, AB, Baytril, Diätfutter: i/d Hills, intestinal und sensitiv von RC, nichts half, 22.7 Giardien positiv.

22.07.- 04.08. Panacur 5/3/6 Tage, er sah super aus, Durchfall weg und fit.
Nur 3 Tage, ab 7.8. wieder Nickhaut, ab 11.8. wieder Durchfall. TA. Giardien seien weg, Darmaufbau und Augenentzündung. Enteric, Bactisel, etwas DarmfloraPlus (hat den Durchfall aber verschlimmert) 2 Wochen ImmuStim für beide.

30.08 ohne Enteric und Co. Massiv Durchfall 6-7 x am Tag, Giardien positiv, er fing sofort an abzubauen, dünner zu werden, wieder Panacur, bis 13.09 (5/3/7), keine Verbesserung, Nickhaut blieb, Durchfall auch (Resistenz gg Panacur?)
wieder Enteric + Perenterol, half nicht, Enteric + Heilerde, ab dem 18.9. half etwas.
Da blubbern im Magen-Darm-Bereich, 1 x/Tag 3 Nux Vomica D6.

20.9 Giardein positiv, Drontal + Fenbendazol, 3 Tage, Kot besser, Nickhaut kleiner 25.9 zusätzlich wieder ImmuStim.
Kein Kümmern mehr, aber noch positiv + Durchfall

5.10 3 Tage Drontal + Fenbendazol. Dauerhaft Enteric, Heilerde und Immustim.

16.10. immer noch positiv, immer noch minimale Nickhaut,

Behandlung mit Tinidazol, 19./20.10 und 26.10. Kater ist mehr oder weniger ab dem 23/24.10 negativ, Katzi nach 2. Behandlung auch (über sie schreibe ich so wenig, da sie robuster ist, sie hat all das nicht so mitgenommen)

6 Tage Entgiftung mit Sulfur, letzte Woche, jetzt nur noch Enteric, Heilerde, Immustim. (bei „nur“ muß ich lachen, ist immer noch viel) Futter fix seit Anfang 09: RC Intestinal mit Lux (sie lieben es) vermischt. TroFu: Hill’s i/d.
Keine Gnubbel, keine Wunden, Kratzer schnell weg, Zähne + Fleisch ok, bissel dominant Bruschetta ggüber, Fell wird, das bei beiden, seit 1 Woche immer weicher und glänzender.
Am 9.11. wurde das Blut abgenommen, sie haben beide geschriehen wie am "Spies", war übel. Also Steß, definitiv.
Achso, bei der Gabe des Panacurs, habe ich ihm das mit gekochtem Huhn gegeben, darauf hat er (wahrscheinlich) reagiert. Der sonst nur dünne Kot war flüssig wie braune Pipi (habe lange überlegt, ob Pi oder Kot). Roch sehr nach Huhn aber auch nach Kot, wenn auch wenig. Habe dann kein gekochtes Huhn mehr gegeben. Obwohl in allem Futter z.B. RC das drin sein wird.
Sein Schniefen ist wirklich nur, wenn er zur Ruhe kommt.
Kotergebnis wohl Morgen.

Link zu BBAlois Seite 1 http://img166.imageshack.us/img166/8784/aloisbb1mu5.jpg

Seite 2 http://img166.imageshack.us/img166/9471/aloisbb2yz1.jpg

Falls was nicht zu lesen ist, mach ich das neu. Nur sagen!!!
 
Zuletzt bearbeitet:

Wizzy

Gast
Hallo Julia,

als bei Percy die Eos das 18fache des Normalwertes (Bandbreite) überstiegen, schied er massiv Corona-Viren aus. Es kann verschiedene Ursachen haben, aber das war es nun bei ihm.

viele Grüsse
Britta
 

julesswell

Registriert seit
11.06.2006
Beiträge
938
Gefällt mir
0
Hallo an alle,

Kotergebnisse sind seit estern Abend da.

Kot soweit in Ordnung, wenige eher harmlose Keime, die keiner Behandlung bedürfen.

Aussage TA, der weiß, dass ich alles machen würde:
Wenn das meine Katzen wären (eher im Bezug auf Alois' Ergebnisse) würde ich erst nix machen, die Eoserhöhung ist nicht so hoch, da der Kater in den 14 Lebensmonsten nur 4 Monate von alleine tollen Kot hatte, kann sich das nach genügend Ruhe- und Regererierungszeit auch von alleine geben.
Die Allgergietheorie kann ja auch noch eine Nachwirkung des langwierigen Parasitenbefalls sein.

Also??? Vielleicht erstmal tief durchatmen und regenerieren lassen????
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Großes Blutbild - bitte um Hilfe

Großes Blutbild - bitte um Hilfe - Ähnliche Themen

  • Großes Blutbild mit 6 Monaten?

    Großes Blutbild mit 6 Monaten?: Hallihallo, nachdem sich die Durchfallgeschichte von Linus und Neo etwas beruhigt hat, hat Linus prompt einen Nickhautvorfall bekommen. Naja, die...
  • Kleines Blutbild okay, trotzdem großes?

    Kleines Blutbild okay, trotzdem großes?: Hallo, im Sommer bekam meine Katze eine Zahnsanierung. Dabei wurde auch gleich Blut abgenommen und ein kleines Blutbild gemacht. Ergebnis: Alle...
  • Großes Blutbild...was ist drin?

    Großes Blutbild...was ist drin?: Hallo liebe Forumsmitglieder Ich habe eine allgemeine Frage zur Blutuntersuchung bei einer Katze. Was genau ist denn drin im kleinen und großen...
  • Großes Blutbild mit FeLV und FIV und ohne FIP?

    Großes Blutbild mit FeLV und FIV und ohne FIP?: Huhuu ich habe eine Frage,da ich über die Suche nichts gefunden hab. Falls bei Bogus Ultraschall morgen nichts heraus kommt, also das Hecheln...
  • Auf was achten beim grossen Blutbild

    Auf was achten beim grossen Blutbild: Am Mittwoch müssen meine Beiden wieder zum alljährlichen TA-Besuch. Paula muss der Zahnstein entfernt werden und beide bekommen die jährliche...
  • Ähnliche Themen
  • Großes Blutbild mit 6 Monaten?

    Großes Blutbild mit 6 Monaten?: Hallihallo, nachdem sich die Durchfallgeschichte von Linus und Neo etwas beruhigt hat, hat Linus prompt einen Nickhautvorfall bekommen. Naja, die...
  • Kleines Blutbild okay, trotzdem großes?

    Kleines Blutbild okay, trotzdem großes?: Hallo, im Sommer bekam meine Katze eine Zahnsanierung. Dabei wurde auch gleich Blut abgenommen und ein kleines Blutbild gemacht. Ergebnis: Alle...
  • Großes Blutbild...was ist drin?

    Großes Blutbild...was ist drin?: Hallo liebe Forumsmitglieder Ich habe eine allgemeine Frage zur Blutuntersuchung bei einer Katze. Was genau ist denn drin im kleinen und großen...
  • Großes Blutbild mit FeLV und FIV und ohne FIP?

    Großes Blutbild mit FeLV und FIV und ohne FIP?: Huhuu ich habe eine Frage,da ich über die Suche nichts gefunden hab. Falls bei Bogus Ultraschall morgen nichts heraus kommt, also das Hecheln...
  • Auf was achten beim grossen Blutbild

    Auf was achten beim grossen Blutbild: Am Mittwoch müssen meine Beiden wieder zum alljährlichen TA-Besuch. Paula muss der Zahnstein entfernt werden und beide bekommen die jährliche...
  • Top Unten