julesswell
- Registriert seit
- 11.06.2006
- Beiträge
- 938
- Gefällt mir
- 0
Ich habe ja schon am Mi. geschreiben, dass wir zum TA gehen wollten, um ein Check-up machen zu lassen, nach der Langen Giardienbehandlung.
Heute war das BB schon fertig und ich habe erste Werte, die alle mehr oder weniger im Normbereich liegen, außer einem beim Alois
Er hat erhöhte Eosinophile Granulozyten Referenzwert ist von 0-6% und er hat 9 %.
Im DifferenzialBB (absolute Zahlen) ist der Ref.wert 0,04 - 0,6 und er hat 0,8 G/l. Dieses Ergebnis ist das einzige, was definitiv eine weiter Forschung - was es ist - nach sich zieht, ansonsten sind zwar schon noch ein paar Sachen erhöht, aber alles nicht im bedenkliche
Rahmen.
Nun zur Frage:
Die Eos lassen meines Wissens 3 Möglichkeiten
Parasiten
Allergie
Asthma
Bin ganz unglücklich. Am Mo (morgen) eher aber Di, ist die Kotprobe untersucht. Dann erfahren ich, ob da noch Parasiten sind (Giardien), mehr habe ich nicht untersuchen lassen, da bei der Menge Antiparasitika ja kein weiterer Wurm oder Ei überleben könnte.
Wenn das negativ ist, bleiben nur die anderen Möglichkeiten.
Er schnieft beim Schnurren, Einschlafen und Schlafen wie ein bißchen verstopfte Nase, aber beim Herumrennen und -tollen nicht, aber das sei, so TA kein Ausschlußgrund für Asthma, oh GOTT.
Auch das Thema Allergie läßt ja einiges an Tests offen. (Während der Giardien ist mir bei Gabe von gekochtem Huhn aufgefallen, dass er mit wässrigen Durchfall, der ehrlich wie braune Pi aussah reagierte, daher ist bei den 3 Möglichkeiten leider alles offen. Es kann theoretisch alles sein.
Meine Nachbarin sagte eben gleich, ich solle mal das BB und die Haare von Alois zu einer THP bringen, die könnte das ja auf die 3 Sachen testen. Ich hoffe, das da auch gute Ergebnisse rauskommen, ist mir erstmal lieber, als ihn, wenn Parasiten negativ sind, wieder zum TA zu schleppen und wieder Blut und Röntgen, etc. machen zu lassen.
Hat da einer Erfahrungen????? Ich weiß, ich frage eigentlich zu früh, da ich ja noch nicht den Kottest habe, aber bin gerade sooooo unglücklich. Hatte gehofft, wie haben jetzt keine neuen Schreckensmeldungen. Denke aber auch es ist gut sowas in einem frühen Stadium zu erfahren, da bei all dem ja dann besser vorgesorgt werden kann, als wenn schon Krankheitszeichen da sind. Diese gibt es bis dato nicht. Er ist fit ohne sichtbare Einschränkungen.
Oh, sehr lang geworden. Bitte nicht bös sein, mache mir halt ganz viel Sorgen, nach der Giardienzeit ist man etwas sehr besorgt.
Wenn jemand mit dem gesamten BB etwas anfangen kann, ich hätte es eingescannt zur Verfügung.
Danke für die, die sich Zeit nehmen, das zu lesen und was sagen können.
Heute war das BB schon fertig und ich habe erste Werte, die alle mehr oder weniger im Normbereich liegen, außer einem beim Alois
Er hat erhöhte Eosinophile Granulozyten Referenzwert ist von 0-6% und er hat 9 %.
Im DifferenzialBB (absolute Zahlen) ist der Ref.wert 0,04 - 0,6 und er hat 0,8 G/l. Dieses Ergebnis ist das einzige, was definitiv eine weiter Forschung - was es ist - nach sich zieht, ansonsten sind zwar schon noch ein paar Sachen erhöht, aber alles nicht im bedenkliche
Nun zur Frage:
Die Eos lassen meines Wissens 3 Möglichkeiten
Parasiten
Allergie
Asthma
Bin ganz unglücklich. Am Mo (morgen) eher aber Di, ist die Kotprobe untersucht. Dann erfahren ich, ob da noch Parasiten sind (Giardien), mehr habe ich nicht untersuchen lassen, da bei der Menge Antiparasitika ja kein weiterer Wurm oder Ei überleben könnte.
Wenn das negativ ist, bleiben nur die anderen Möglichkeiten.
Er schnieft beim Schnurren, Einschlafen und Schlafen wie ein bißchen verstopfte Nase, aber beim Herumrennen und -tollen nicht, aber das sei, so TA kein Ausschlußgrund für Asthma, oh GOTT.
Auch das Thema Allergie läßt ja einiges an Tests offen. (Während der Giardien ist mir bei Gabe von gekochtem Huhn aufgefallen, dass er mit wässrigen Durchfall, der ehrlich wie braune Pi aussah reagierte, daher ist bei den 3 Möglichkeiten leider alles offen. Es kann theoretisch alles sein.
Meine Nachbarin sagte eben gleich, ich solle mal das BB und die Haare von Alois zu einer THP bringen, die könnte das ja auf die 3 Sachen testen. Ich hoffe, das da auch gute Ergebnisse rauskommen, ist mir erstmal lieber, als ihn, wenn Parasiten negativ sind, wieder zum TA zu schleppen und wieder Blut und Röntgen, etc. machen zu lassen.
Hat da einer Erfahrungen????? Ich weiß, ich frage eigentlich zu früh, da ich ja noch nicht den Kottest habe, aber bin gerade sooooo unglücklich. Hatte gehofft, wie haben jetzt keine neuen Schreckensmeldungen. Denke aber auch es ist gut sowas in einem frühen Stadium zu erfahren, da bei all dem ja dann besser vorgesorgt werden kann, als wenn schon Krankheitszeichen da sind. Diese gibt es bis dato nicht. Er ist fit ohne sichtbare Einschränkungen.
Oh, sehr lang geworden. Bitte nicht bös sein, mache mir halt ganz viel Sorgen, nach der Giardienzeit ist man etwas sehr besorgt.
Wenn jemand mit dem gesamten BB etwas anfangen kann, ich hätte es eingescannt zur Verfügung.
Danke für die, die sich Zeit nehmen, das zu lesen und was sagen können.