Großer Gesundheitscheck, habe ich was vergessen?

Diskutiere Großer Gesundheitscheck, habe ich was vergessen? im Tierarzt Forum im Bereich Katzenkrankheiten; Hallo ihr Lieben, morgen um 11 Uhr habe ich einen TA-Termin mit unseren drei Katzen. Ich habe mir einen Zettel geschrieben, damit ich vor lauter...

Lilly

Registriert seit
28.12.2002
Beiträge
1.782
Gefällt mir
0
Hallo ihr Lieben,

morgen um 11 Uhr habe ich einen TA-Termin mit unseren drei Katzen. Ich habe mir einen Zettel geschrieben, damit ich vor lauter Aufregung auch nichts vergesse :oops:

Katze Sita, 12 Jahre alt
Bei Sita möchte ich ein großes Blutbild machen lassen, um Leber- und Nierenwerte überprüfen zu lassen.
Außerdem möchte ich den TA weiter zum Thema Epilepsie löchern, bei Sita tritt diese ja nur sehr selten auf. Sie soll gewogen
werden und auch die Zähne müssen überprüft werden, bislang hatte sie in ihrem Alter noch nie Zahnstein.Außerdem möchte ich über Impfrisiken sprechen, nicht nur bei Sita.

Katze Maya, 4 Jahre alt
Bei Maya möchte ich auch ein großes Blutbild erstellen lassen, sie leidet unter einer Autoimmunkrankheit. Darum ist es für mich wichtig, jährlich die Blutwerte miteinander zu vergleichen. Dann möchte ich wissen, ob unsere TÄ ein Medikament für uns besorgen können, ein ähnliches, wie im Ausland üblich. Außerdem interessiere ich mich auch bei ihr für Impfrisiken.

Katze Billie, 2 Jahre alt
Bei Billie möchte ich einen Blutgruppentest machen lassen, da wir vielleicht mal mit ihr züchten möchten.

Dann habe ich noch eine Frage an den TA - warum wird in seiner Praxis (jedenfalls war es im Januar so) nicht im Hinterbein geimpft, links Tollwut und rechts der Rest (wegen der Risiken, eine dreibeinige Katze kann nach einem Sarkom überleben...)

Und bestimmt habe ich noch so viel vergessen...

Wie macht ihr das denn vor einem TA-Besuch? Ich habe hier meine Liste, und irgendwie habe ich das Gefühl, daß ich vor lauter Aufregung längst nicht an alles gedacht habe.

Liebe Grüße,
Iris

Und gerade nach einer Diskussion , die wir hier heute geführt haben, ist mir noch eingefallen, daß ich nach der "Verweildauer" von Medikamenten im Körper fragen werde, und was noch???
 
17.09.2003
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Großer Gesundheitscheck, habe ich was vergessen? . Dort wird jeder fündig!

Teufeline

Registriert seit
17.06.2003
Beiträge
3.690
Gefällt mir
1
Was vergessen

Hallo Iris!


Deine Checkliste sieht ganz gut aus :)

Zu Sita und Impfrisiken: Es gibt ganz geteilte Meinungen. Seuche und Schnupfen bis 6 Jahre jährlich. Danach alle 2 Jahre. Es gibt auch andere Meinungen.Tollwut- und Leukoseimpfung stehen in besonderem Verdacht, Impfsarkome auszulösen. Reine Wohnungskatzen ohne Freigang und Zuchteinsatz brauchen diese Impfungen nicht.
Wiegen kannst du deine Katze auch so, auf der Personenwaage zu Hause. Einmal du allein, dann du mit Katze auf dem Arm. Die Differenz=Gewicht von Sita :)
Wenn die Epilepsie nur ganz unregelmässig in grossen Abständen auftritt, kann man wohl nicht allzuviel dagegen ausrichten, ausser genau Buch zu führen.
Zu Maya: passt! Mit Autoimmunkrankheiten kenne ich mich leider nicht aus. Aber Interferone scheinen da der neueste Schrei zu sein. Frag mal nach :wink:
Zu Billie: Wenn ihr schon mal Blut abgenommen werden muss, lass etwas mehr abnehmen. Die meisten Deckkaterbesitzer verlangen ja noch diverse andere Tests: Leukose, FeIV, Elisa usw. Lass die Blutprobe dann auch an ein Fachlabor schicken. Die meisten Katerhalter bestehen auf einen Labortest, weil die Schnelltest in der Praxis häufig ein falsches Ergebnis bringt.

Zur übrigen Routine(gestern war ich mit vier Katzen beim Vet): Abfühlen, Abhören, bei Kitten Fieber messen(mach ich vorher selbst und trage es in mein schlaues Buch ein) und einmal Mäulchen auf. Zahnstein usw. kann man schon in jungen Jahren eindämmen. Bei Sunny wurde gestern ohne Narkose Zahnstein entfernt. Sie ist erst 15 Monate, hat aber schon einen Befund seit ich sie habe(7 Monate). Ich habe gestaunt, dass sie das mit sich machen lassen hat. Im Auge behalten muss ich das aber immer.

Ich hoffe, ich konnte dir ein wenig weiterhelfen.



Liebe Grüsse, Kordula
 

Lilly

Registriert seit
28.12.2002
Beiträge
1.782
Gefällt mir
0
Hallo Kordula,

tapfere Sunny!

Sitas Gewicht weiß ich immer nicht so genau, weil wir hier bislang nur eine Personenwaage haben, die Differenz liegt dann immer bei 500 Gramm. Und sie ist zu dick...Mindestens 5,5 Kg.

Über den Tipp mit Billies Blutuntersuchung bin ich Dir sehr dankbar, an zusätzliche Tests hatte ich noch nicht gedacht :oops:

Und über Impfungen (gerade bei unserer "Epilepsie-Katze" und bei unserer "EG-Katze") weiß ich inzwischen ganz gut Bescheid, wahrscheinlich wird der TA aber eine andere Meinung als ich haben...

Vielen Dank,
Iris
 

Teufeline

Registriert seit
17.06.2003
Beiträge
3.690
Gefällt mir
1
Hallo Iris!!!


Mit der kann unser Med- Vet alles machen, sogar eine Scheidenspiegelung. Da war Zahnstein echt harmlos!

Sitas Gewicht weiß ich immer nicht so genau, weil wir hier bislang nur eine Personenwaage haben, die Differenz liegt dann immer bei 500 Gramm. Und sie ist zu dick...Mindestens 5,5 Kg.
Einfach nur dick, oder auch gross??? Meine Tapsi (ist ein Mädchen) wiegt 7,2 Kilo und versetzt alle in Staunen 8O . Sie ist riesengross, aber nicht dick!

Über den Tipp mit Billies Blutuntersuchung bin ich Dir sehr dankbar, an zusätzliche Tests hatte ich noch nicht gedacht :oops:
Tja, man tut was man kann. Muss dir nicht peinlich sein. Spart aber einige Euronen und Stress für eine zweite Blutabnahme :)

Und über Impfungen (gerade bei unserer "Epilepsie-Katze" und bei unserer "EG-Katze") weiß ich inzwischen ganz gut Bescheid, wahrscheinlich wird der TA aber eine andere Meinung als ich haben...
Finanzieller Art???



Liebe Grüsse, kordula
 

Lilly

Registriert seit
28.12.2002
Beiträge
1.782
Gefällt mir
0
Hallo Kordula,

nochmal ich...

das Thema Impfungen interessiert mich schon seit Februar, da hatte unsere Sita ihre erste Impfreaktion, hätte aber bei einer Epilepsie-Katze auch schlimmer ausgehen können.

Und jetzt besitze ich ein TA-Fachbuch, wo schwarz auf weiß geschrieben steht, daß Katzen mit einer Autoimmunkrankheit nicht mehr geimpft werden sollten, das betrifft Maya. Jede Impfung kann zu einem neuen Schub führen, und da kann mir Herr Doktor morgen sonst was erzählen, das Buch steht ja auch in seinem Regal...

Unsere Katzen sind schon immer durchgeimpft, incl. Leukose. Maya und Billie wurden ja auch schon ausgestellt, wir sind im DEKZV und Du doch auch? Also Pflichtimpfung. Jetzt werde ich diese Impfungen - aufgrund des Krankheitsbildes zweier unserer Katzen bei diesen nicht mehr durchführen lassen, nur Billie muß noch dran glauben :)

Alle drei sind reine Wohnungskatzen mit eingezäunter Terrasse. Da denke ich mal, daß ich mir keine wirklichen Sorgen machen muß, wenn demnächst 2 nicht mehr geimpft werden aufgrund des Krankheitsbildes. Aber Herr Doktor hat vielleicht eine andere Meinung morgen...

Liebe Grüße von
Iris, die bis vor 5 Jahren nur 25 Km von Dir entfernt gewohnt hat...

P.S. Sita ist mit 5,5 Kg zwar auch groß, aber trotzdem zu dick :cry:
 

Teufeline

Registriert seit
17.06.2003
Beiträge
3.690
Gefällt mir
1
Impfreaktionen

Ich noch mal : Hallo Iris!!!


Ja ich bin doch auch beim ersten :) Die Pflichtimpfungen sind aber nur Seuche und Schnupfen. Für Ausstellungstiere auch Tollwut. Leukose wird nur empfohlen. Alternativ darfst du auch der Wurfmeldung einen Negativ- Test beifügen. Wäre mir diese Jahr beinahe passiert :oops:
Alle hatten eine Halsentzüng, also nix mit Leukoseimpfung. Als sie wieder fit waren, warensie auch sexuell wieder fit :D
Das mit der Leukose-Impfe haben wir dann aber noch hingekriegt. Aber negative Tests waren schon da*puh*



Liebe Grüse, kordula
 

russian

Gast
Hallo Lilly,

ich finde auch Deine Checkliste ist recht komplett. Was aber die Impfintervalle betrifft, ich würde bei einer älteren Katze, die immer korrekt geimpft wurde auch daran denken, die Intervalle zu verlängern, denn es besteht ein gewisser Immunschutz. Aber wenn Du mit Billie züchten möchtest, sie also evtl. zu einem Kater bringst, könnte durchaus die Frage nach dem Gesundheitsnachweis Deiner anderen Katzen kommen, und damit auch nach den Impfintervallen.
Und vielleicht willst Du ja auch mit dem Nachwuchs ausstellen, hast also Kontakte mit anderen Tieren, wirft das nicht doch evtl. eine Überlegung auf?
Wenn Dein TA nicht in die Hinterkeule impft wohin dann?. Auch mein TA setzt die Leukose nicht in die Hinterkeule, sondern in dicke Bauchfalte vor den Hinterkeulchen, er sagt dort könne im Notfall am großzügigsten operiert werden.

LG
Russian
 

Lilly

Registriert seit
28.12.2002
Beiträge
1.782
Gefällt mir
0
Hallo zusammen,

wir waren zu 2/3 erfolgreich - und ich bin wahrscheinlich erschöpfter als die Katzen...

Sita:
die große und schwere Katze, bei der ich immer Angst vor einem TA-Besuch bekomme, ließ alles ziemlich souverän über sich ergehen. Blutentnahme mit etwas Miauen, Zahnuntersuchung, abhören usw.
Herr Doktor war zu diesem Zeitpunkt noch alleine mit der TA-Helferin am Arbeiten. Sitas Zähne sind für ihre 12 Jahre immer noch sehr gut, sie hatte ja noch nie Zahnstein. Inzwischen hat sich da etwas gebildet, aber zum Entfernen laut TA noch nicht genug. Meine Idee, mal ein großes Blutbild bei einer Katze in diesem Alter erstellen zu lassen, kam gut an. Das ist wohl leider ziemlich unüblich :?

Maya:
Nichts zu machen, die süße kleine Maya entwickelte sich zu einer Furie...
Sie mußte ja bis vor einem dreiviertel Jahr alle 6 Wochen zum Cortisonspritzen zum TA, sie hat wohl die Nase von TÄ gestrichen voll. Frau Doktor, Herr Doktor, die TA-Angestellte und ich konnten sie nicht zu einer Blutentnahme bewegen :cry:
Jetzt verstehe ich die alten Berichte von Richtern bei Zuchtausstellungen, die immer so ungerne Russen bewertet haben - das hätte ich nie gedacht...

Also werde ich mit Maya einen neuen Besuch starten müssen, sie wird dann zur Blutabnahme leicht narkotisiert :( Eine andere Möglichkeit scheint es nicht zu geben, ich habe wirklich meinen Augen nicht getraut - die Katze, das Raubtier...

Billie:
Alles klar. Auch sie entwickelte ungeheure Kräfte, aber zu viert haben wir die Blutentnahme bei ihr dann geschafft, uff! Ich hatte mir ein bei Catterys entworfenes Formular für ein Gesundheitszeugnis ausgedruckt, die dort geforderten Untersuchungen wurden dann heute gemacht incl. großem Blutbild.

Allerdings sieht der TA die Zucht mit Billie auch als nicht so einfach an wie wir auch, sie ist einfach noch zu zart. Na ja, wir haben noch Zeit und müssen schließlich nicht mit ihr züchten, auch wenn ich mich darüber freuen würde...Jedenfalls haben wir heute alle gesundheitlichen Voraussetzungen geschaffen.

Zum Thema Impfen:
Frau Doktor hat sich heute Zeit genommen, mit mir darüber zu sprechen (der Besuch dauerte mit Unterbrechungen fast 1 1/2 Stunden). Ich werde darüber nachdenken, zumindest Seuche und Schnupfen bei den "Risikokandidaten" impfen zu lassen, das ganze ist ja erst im nächsten Jahr wieder ein Thema.

Interessant fand ich aber, daß Frau Doktor erwähnt hat, daß die TÄ hier und auch die Pharmalobby nicht vorhaben, Impfstoffe wie in den USA hier einzuführen, eben aus dem Grund, daß die Tierbesitzer dann nur alle drei Jahre mit den Tieren eine Praxis betreten...Und das selbst bei diesem Einjahresryhtmus hier viel zu wenig Leute zur Auffrischung mit den Tieren kommen :cry:

Fazit:
Es ging bei der Untersuchung unserer Katzen ziemlich turbulent zu, das hatte ich nicht erwartet. Und so eine Checkliste werde ich in Zukunft immer vor einem TA-Besuch aufstellen, denn in dieser Aufregung habe ich auch mit Liste einige Fragen vergessen - ohne aber ziemlich sicher noch viel mehr...

Jetzt findet hier ein "Katzenverwöhntag" statt, Klaus hatte gestern abend nämlich schon das Futter weggestellt, sicherheitshalber. Wäre bei einem Blutbild aber nicht notwendig gewesen, das wußten wir nicht. Kein Wunder, daß sie so grantig waren, arme, ausgehungerte Tiere!

Liebe Grüße,
Iris
 

Leetah

Registriert seit
17.05.2003
Beiträge
360
Gefällt mir
0
Hallo Iris,

na, ihr habt ja einen ziemlich aufregenden Tag hinter euch! :wink:

Manche Miezen drehen beim TA total durch, obwohl sie sonst die liebsten Schmuser sind. Sie haben einfach nur Angst :( und gehen in "Abwehrstellung".

War sie nur während der Blutabnahme so "ungehalten" oder während der ganzen Behandlung?
Manche Katzen mögen den Stauschlauch nicht. Da kann man aber Abhilfe schaffen: Die Vene kann notfalls auch mit einem Finger gestaut werden. Manchen Katzen ist das lieber.
Oft beruhigen sich die "Wildfänge" auch, wenn die Helferin sie wie folgt hält: Sie geht von hinten an die Mieze heran und drückt sie sanft gegen ihren Oberkörper. Mit der linken Hand umfaßt sie das Köpfchen von unten und drückt es sanft nach oben (so, dass die Mieze bei der Behandlung nicht zugucken kann). Mit der rechten Hand hält sie vorsichtig das rechte Beinchen der Mieze hoch und staut das Blut vorsichtig mit einem Finger.
Wie gesagt: Manchmal funktioniert´s!
Ansonsten haben wissenschaftliche Untersuchungen ergeben, dass Tiere Angst vor der Farbe weiß haben. Nunja, in vielen Praxen werden immer noch weiße Kittel getragen. Keine Ahnung ob´s was bringt, aber vielleicht könnte man versuchen, die Kittel auszuziehen?
Oder man versucht sein Glück mit einer kleinen Ablenkung (Leckerlis, Vitaminpaste...).

Für die "Paniktiere" ist es manchmal echt besser, ihnen eine kurze Narkose zu verabreichen. Für diese "Ultra-Kurzzeitnarkosen" verwenden meine TÄ das Mittel "Domitor". Dieses Narkosemittel hat einen Gegenspieler, das "Antisedan". Wird es gespritzt, erwacht die Katze innerhalb von wenigen Minuten wieder.

Vielleicht könntest du es aber erstmal mit einem Beruhigungsmittel probieren? Wenn ihr Glück habt, reicht es schon...
Meine TÄ arbeiten mit dem Mittel "Vetranquil" (von der Fa. Albrecht).
Eine durchschnittlich große Katze bekommt 1/4 bzw. 1/2 Tablette, ca. zwanzig Minuten vor der Abfahrt zum TA.
Am besten ist es, das Medikament auf nüchternen Magen zu geben, weil:
1. dann in den meisten Fällen 1/4 Tablette reicht
2. sie dann auch schneller wirkt
Die Mieze schläft nicht, sie ist dann lediglich ein bisschen "wurschtig", wie man in Bayern so schön sagt.
Und oft reicht diese "Benommenheit" schon aus, um eine Blutabnahme durchzuführen.

Eine andere Möglichkeit ist die Gabe von homöopathischen Mitteln. Meine Einstellung dazu kennst du, deshalb kann ich dir auch kein spezielles Mittel empfehlen (ich bin auf diesem Gebiet echt ziemlich ahnungslos). Ich weiß nur aus "meiner" Praxis, dass viele Besitzer in so einer Situation Notfall-Tropfen gegeben haben. Vielleicht kann dir ein User, der sich mit der Homöopathie besser auskennt, einen Tip geben?

Ansonsten ist es wichtig, dass du selbst ruhig bleibst, schon während der Autofahrt bzw. im Wartezimmer. Du darfst nicht nervös oder ängstlich werden, das spürt deine Mieze sofort. Und bei änstlichen Personen "drehen" die Fellnasen gleich noch mehr auf, weil sie die Unsicherheit des Besitzers/der Helferin/des TA spüren und glauben, mit ihrem Verhalten durchzukommen.
Die Wartezeit beim TA sollte so kurz wie möglich ausfallen und es sollten nach Möglichkeit keine anderen Tiere im Wartezimmer sein, die Maya aufregen könnten. Vielleicht gibt dir dein TA ja mal den allerersten Termin, so dass du so gut wie gar nicht warten musst...?

Ansonsten kenne ich noch die Empfehlung, mit der Mieze zu einer Uhrzeit zum TA zu fahren, zu der sie normalerweise schläft, weil sie dann angeblich ruhiger sein soll. Andererseits gibt es aber auch wieder Leute, die behaupten, die Mieze sei gerade zu DIESER Zeit besonders schlecht gelaunt, weil man sie z.B. ums Mittagsschläfchen gebracht hat... ich denke, das ist individuell verschieden und das muss man halt austesten.

Manche Katzen beruhigen sich beim TA, wenn man ihnen Katzenminze unter die Nase hält. Aber auch da gibt es die "Ausnahmen", die dann sogar noch aggressiver werden. Wie reagiert Maya denn auf Katzenminze oder Baldrian? Wird sie, wenn man es ihr zu Hause unter die Nase hält, eher schmusig oder aggressiv?
Ein anderes Mittel, das man ausprobieren könnte, ist das "Feliway" (auf Pheromonbasis), das beim TA erhältlich ist.

Jetzt noch mal kurz zu der "Impfproblematik":
Ich bin da total ahnungslos, da meine Miezen in keinem Zuchtverband registriert sind. Aber wenn du denen vom DEKZV erklärst, dass du zwei deiner drei Fellnasen aus gesundheitlichen Gründen nicht impfen lassen solltest (evtl. mit Bescheiningung von deinem TA; ich denke, aufgrund der Krankheiten der beiden kann man das gut nachvollziehen) und ihnen versicherst, dass sie keinem Infektionsrisiko ausgesetzt sind, meinst du, dass die wirklich so verbohrt auf die Impfungen bestehen werden? Immerhin sind deine beiden Sorgenkinder keine Zuchtkatzen, oder?

Liebe Grüße

Leetah
(die euch für den nächsten TA-Besuch feste die Daumen drückt :wink: )
 

Lilly

Registriert seit
28.12.2002
Beiträge
1.782
Gefällt mir
0
Hallo Leetah,

vielen Dank für Deine ausführliche Antwort. Deinen vorherigen Beitrag zum Thema Furcht beim TA solltest Du als "wichtig" kennzeichnen, damit noch viele Mitglieder hier davon profitieren können!

Maya ließ sich überhaupt nicht anfassen und untersuchen, und bei ihr ist zusätzlich zu der erstrebten Blutabnahme der Blick in Richtung Zahnfleisch wichtig, wegen des EG. Die TÄ trugen schwarz und geringelt, nur die Angestellte hatte einen weißen Kittel an. Ich denke einfach, Maya hat die Nase gestrichen voll, sie mußte schon zu viel beim TA mitmachen (Hautbiopsie, ständig Cortison usw)...

Autofahren ist bei den Russinnen kein Problem, das kennen sie und sind dabei auch nicht sonderlich gestreßt. Ich benutze immer die Weidenkörbe aus der Wohnung, weil sie manchmal auch dort schlafen. Beim nächsten Besuch werde ich Maya entweder in einem Weidenkorb, der oben eine Klappe hat oder in dem Plastikkorb transportieren.

Bislang gab es noch nie Schwierigkeiten, Maya ist so etwas wie ein kleines Schaf oder mein Hündchen - ich denke, die TA-Besuche reichen ihr. Ich selber bin erst nach dem mißglückten Blutabnahmeversuch bei ihr hektisch geworden, vorher war ich ja dank meiner Liste ziemlich ruhig :)

Sie war kaum aus dem Korb raus, da mußte die Arme schon urinieren, das ist völlig ungewöhnlich für Maya. Rescue-Tropfen haben wir hier ja stehen, aber vor dem TA-Besuch habe ich diese nicht gegeben, das war noch nie notwendig.

Jetzt werden wir einen neuen Anlauf starten, es muß ja sein. :cry:
Zum Thema Impfen werde ich mich weiter über die beiden "Problemkatzen" informieren, da habe ich ja auch noch bis zum Jan/Feb. Zeit.

Vielen lieben Dank für Deine ausführliche Antwort, das hat mich sehr gefreut. :) Wahrscheinlich kommen wir beim nächsten TA-Besuch mit Maya nicht um die leichte Sedierung herum, aber ich bin noch guter Hoffnung :?

Das teile ich Euch dann mit...

Liebe Grüße,
Iris

P.S. Meine beiden "Sorgenkinder" sind beide kastriert.
 

Teufeline

Registriert seit
17.06.2003
Beiträge
3.690
Gefällt mir
1
Ruhigstellen für TA-Besuch

Hallo Iris!!!!

Für deine Sorgenkinder hätte ich auch noch einen Tipp. Relaxan!!!! Das ist kein Beruhigungsmittel, es ist eine Vitaminkombination und ein Ergänzungsfutter. Du musst es allerdings schon mehrere Tage vor einem TA- Besuch oder länger Autofahrt geben. Die Katzen werden davon nur müde, aber sie sind nicht zugedröhnt :) Meine bekommen das imer kurz nach Weihnachten, weil sie sich vor der Silvesterknallerei so fürchten. Bei echten Beruhigungsmitteln habe ich immer Angst, dass die Tiere dann zwar "weg" sind, aber in diesem Zustand auch nichts lernen.



Liebe Grüsse, Kordula
 

Lilly

Registriert seit
28.12.2002
Beiträge
1.782
Gefällt mir
0
Hallo Kordula,

da werde ich gleich mal beim nächsten Besuch mit Maya beim TA nachfragen. Ich gehe noch mal optimistisch ran und werde nur Rescue-Tropfen vor dem Besuch geben - alles andere kläre ich dann vor Ort...

Vielleicht hatte Maya auch nur so etwas wie einen einmaligen TA-Haß-Anfall, das zeigt dann der nächste Besuch mit ihr dort. Und natürlich habe ich wieder eine Checkliste mit Euren guten Tipps dabei, vielen Dank :lol:

Liebe Grüße,
Iris
 
Thema:

Großer Gesundheitscheck, habe ich was vergessen?

Großer Gesundheitscheck, habe ich was vergessen? - Ähnliche Themen

  • Großes Blutbild mit 6 Monaten?

    Großes Blutbild mit 6 Monaten?: Hallihallo, nachdem sich die Durchfallgeschichte von Linus und Neo etwas beruhigt hat, hat Linus prompt einen Nickhautvorfall bekommen. Naja, die...
  • nach Kastration - große Sorge

    nach Kastration - große Sorge: Hallo zusammen, heute morgen um zehn Uhr wurde meine Lilly (anderthalb Jahre, tri color) kastriert. Sie hatte große Panik während der Autofahrt...
  • Große Aufregung!

    Große Aufregung!: Hallo! Anlässlich unseres gestrigen TA-Besuches wollte ich mal anfragen, wie viel Aufregung bei Katzen „normal“ ist. Der Kater hatte schon...
  • Große Blutspendeaktion in Lüneburg

    Große Blutspendeaktion in Lüneburg: Wir waren heute mit unseren Tieren in der Tierklinik in Lüneburg. Dort haben die eine tolle Aktion ins Leben gerufen. Man kann nach vorheriger...
  • Kleines Blutbild okay, trotzdem großes?

    Kleines Blutbild okay, trotzdem großes?: Hallo, im Sommer bekam meine Katze eine Zahnsanierung. Dabei wurde auch gleich Blut abgenommen und ein kleines Blutbild gemacht. Ergebnis: Alle...
  • Ähnliche Themen
  • Großes Blutbild mit 6 Monaten?

    Großes Blutbild mit 6 Monaten?: Hallihallo, nachdem sich die Durchfallgeschichte von Linus und Neo etwas beruhigt hat, hat Linus prompt einen Nickhautvorfall bekommen. Naja, die...
  • nach Kastration - große Sorge

    nach Kastration - große Sorge: Hallo zusammen, heute morgen um zehn Uhr wurde meine Lilly (anderthalb Jahre, tri color) kastriert. Sie hatte große Panik während der Autofahrt...
  • Große Aufregung!

    Große Aufregung!: Hallo! Anlässlich unseres gestrigen TA-Besuches wollte ich mal anfragen, wie viel Aufregung bei Katzen „normal“ ist. Der Kater hatte schon...
  • Große Blutspendeaktion in Lüneburg

    Große Blutspendeaktion in Lüneburg: Wir waren heute mit unseren Tieren in der Tierklinik in Lüneburg. Dort haben die eine tolle Aktion ins Leben gerufen. Man kann nach vorheriger...
  • Kleines Blutbild okay, trotzdem großes?

    Kleines Blutbild okay, trotzdem großes?: Hallo, im Sommer bekam meine Katze eine Zahnsanierung. Dabei wurde auch gleich Blut abgenommen und ein kleines Blutbild gemacht. Ergebnis: Alle...
  • Schlagworte

    gesundheitscheck katzen

    Top Unten