Losti
- Registriert seit
- 30.09.2009
- Beiträge
- 58
- Gefällt mir
- 0
Ich habe ein wenig ein schlechtes Gewissen, weil ich "nur" hier vorbei schaue, weil es meiner Katze nicht gut geht. Ich hoffe, ihr vergebt mir und habt vielleicht sogar einen Rat für mich:
Angefangen hat alles am Donnerstag vor einer Woche. Da hat meine Kleine schon nicht mehr so viel gefuttert wie sonst immer (wobei sie allgemein keine starke Esserin ist). Freitag hat sie dann so gut wie gar nix mehr gegessen (wenn dann nur ausgekochtes Suppenhuhn oder Schinken), also sind wir am Samstag zum Arzt gefahren. Getrunken hat sie übrigens immer relativ viel, aber auch nur wenn man es ihr gebracht hat.
Der Arzt hat dann ein Blutbild gemacht. Dabei kam heraus, dass ihre Leukozyten erhöht sind. Ich hab ihn dann auch darauf hingewiesen, dass meine Micky ihr Ohr oft schräg hält, mit dem Kopf schüttelt und sich an dem Ohr kratzt. Er tippte deshalb (auch) auf eine Entzündung im Ohr. Sie hat dann Antibiotika mit der Spritze bekommen und wir haben AB in Tablettenform mit bekommen. Am Sonntag danach gings ihr noch nicht viel besser, am Montag und Dienstag wurde es aber immer besser und am Dienstag hat sie sehr viel gefressen. Am Abend davor (also am Montag) hat es dann aber mit Durchfall begonnen, am Dienstag Abend kam noch Erbrechen hinzu. Mittwoch das gleiche Spiel und dazu hat sie aufgehört zu fressen. WIr sind dann am Mittwoch gleich wieder zum Tierarzt, der ihr wieder ein AB gespritzt hat, damit wir die Tabletten weg lassen können. Leider hat sie trotz allem den ganzen Mittwoch und ganzen Donnerstag nichts gefressen (nur viel getrunken). Wir hatten zuerst den Verdacht, dass sie das AB nicht verträgt, da es ihr ja zuerst wieder besser und nun wieder schlechter geht.
Wir waren jetzt heute nochmal beim TA und er hat ihr was gegen das Erbrechen und ein Schmerzmittel... und wieder AB.. gespritzt. Laut ihm, sollte meine Katze mit Hilfe der gespritzten Mittel bis heute Nachmittag gefressen haben. Als wir heim gekommen sind, hat sie zwar wieder getrunken, ihr fressen aber seit wir daheim sind (ca. 2 Stunden) nicht angerührt und sich auch wieder in einer Ecke verkrochen.
Bis auf Mittwoch & Donnerstag wirkte sie sonst aber immer relativ normal. Sie tobt zwar nicht durch die Gegend und schläft viel, läuft aber ab und zu durch die Gegend, guckt einen normal an und miaut auch mal.
Hat irgendjemand irgendeine Idee? Bzw. einen Tipp wie ich meine Süße zum essen bringe?
Vielen dank schonmal fürs lesen!
Angefangen hat alles am Donnerstag vor einer Woche. Da hat meine Kleine schon nicht mehr so viel gefuttert wie sonst immer (wobei sie allgemein keine starke Esserin ist). Freitag hat sie dann so gut wie gar nix mehr gegessen (wenn dann nur ausgekochtes Suppenhuhn oder Schinken), also sind wir am Samstag zum Arzt gefahren. Getrunken hat sie übrigens immer relativ viel, aber auch nur wenn man es ihr gebracht hat.
Wir waren jetzt heute nochmal beim TA und er hat ihr was gegen das Erbrechen und ein Schmerzmittel... und wieder AB.. gespritzt. Laut ihm, sollte meine Katze mit Hilfe der gespritzten Mittel bis heute Nachmittag gefressen haben. Als wir heim gekommen sind, hat sie zwar wieder getrunken, ihr fressen aber seit wir daheim sind (ca. 2 Stunden) nicht angerührt und sich auch wieder in einer Ecke verkrochen.
Bis auf Mittwoch & Donnerstag wirkte sie sonst aber immer relativ normal. Sie tobt zwar nicht durch die Gegend und schläft viel, läuft aber ab und zu durch die Gegend, guckt einen normal an und miaut auch mal.
Hat irgendjemand irgendeine Idee? Bzw. einen Tipp wie ich meine Süße zum essen bringe?
Vielen dank schonmal fürs lesen!