Grau Nassfutter bei Struvit?

Diskutiere Grau Nassfutter bei Struvit? im Archiv Katzen-Ernährung Forum im Bereich Katzenernährung; ::w Moin moin, ich habe heute morgen mal eine Grau Dose probiert udn meine beiden scheinen das lieber zu mögen, als den Wellness Topf Low...

Phoebelein

Registriert seit
23.11.2004
Beiträge
2.594
Gefällt mir
1
::w
Moin moin,

ich habe heute morgen mal eine Grau Dose probiert udn meine beiden scheinen das lieber zu mögen, als den Wellness Topf Low Magnesium.

Beim
Wellness Topf schmeiße ich in letzter zeit mind immer die Hälfte weg.

Nun ist meine Frage ist Grau Dosenfutter bei Struvit geeigent?
Weil es enthält rel. viel reis, was ja den harn ph Wert hoch treiben soll und es hat mehr Magnesium als den Wellness Topf.

Grau 0,017% bei 100g wären das 17mg magensium
Wellness Low Magnesium 0,0005% bei 100g wären das 0,5mg Magnesium

Parallel gebe ich ihn 4 Guardacid am tag und 1 Astorin
 
04.10.2007
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Grau Nassfutter bei Struvit? . Dort wird jeder fündig!

kerstin.purzel

Registriert seit
19.06.2007
Beiträge
536
Gefällt mir
0
Die Katze meiner Mutter hatte letztes Jahr auch Struvitsteine, frisst aber leider fast nur TroFu (Almo Nature mit DL-Methionon).
An NaFu frisst sie, wenn überhaupt nur Gourmet (bäh) und Miamor feine Filets.

Sie bekommt auch die Tabletten als Pulver übers NaFu gestreut.

Seitdem hatte sie keinerlei Symptome mehr, ihr geht es gut. Aber bei Grau kann ich mir nicht vorstellen, daß Du was falsch machst.
Schließlich ist Grau 100fach besser als Gourmet :wink:
 

Zugvogel

Gesperrt
Registriert seit
16.02.2006
Beiträge
13.480
Gefällt mir
6
Selbst wenn bei Grau der Magnesiumgehalt nicht ganz so extrem niedrig ist wie beim Wellness-Topf, brauchst Du Dir keine Gedanken zu machen.
Immer schön PH messen und wenn da sich was tut, bzw. der PH etwas höher geht, kannst Du sehr gut mit Guardacid gegensteuern.

Wenn Du mit Astorin irgendwann aufhörst, wird vielleicht auch dieser Effekt kommen, weil in Astorin geringfügige Menge von Ansäuerung drin ist.

Zugvogel
 

Ines82

Registriert seit
24.03.2006
Beiträge
549
Gefällt mir
0
Hi Poebelein,

meine Katze bekommt auch zu 50% Vet-Concept (ist fast das gleiche wie Grau) und 50% anderes Nassfutter (bin grad am Umstellen, wird wohl Petnature werden) das funzt super mit 2 Guardacid Tabletten pro Tag. (Wenn du den pH Wert halten willst - zum Steinauflösen brauchst du mehr Guardacid)
Wichtig bei Struvit ist ein guter Eiweißwert (viel gutes Fleisch) da die Aminosäuren den pH Wert senken. Deshalb solltest du auch ein sehr Fleischhaltiges Futter verwenden.
Bei Billigfutter musste ich feststellen das der pH-Wert steigt. Diätfutter hab ich nie probiert.

Wenn deine Miezen Rohfleisch akzeptieren auch ruhig mal ein paar Brocken geben. Hilft auch gegen Struvit.
 

Phoebelein

Registriert seit
23.11.2004
Beiträge
2.594
Gefällt mir
1
Selbst wenn bei Grau der Magnesiumgehalt nicht ganz so extrem niedrig ist wie beim Wellness-Topf, brauchst Du Dir keine Gedanken zu machen.
Immer schön PH messen und wenn da sich was tut, bzw. der PH etwas höher geht, kannst Du sehr gut mit Guardacid gegensteuern.
meine Tierärztin will nicht, das ich ihn 5 Guardacid am tag gebe ::?..kann ich ihn dann lieber eine mehr geben? Also von 4 auf 5?

Er hat immer noch 1+ Kristalle und da verändert sich seit 8 Wochen gar nicht, wird nicht mehr nicht weniger... ph wert ist nach Fütterung auch immer rel. hoch, also 4-6 Stunden nach Fütterung über 7, dann sinkt er weiter ab bis auf 910 Stunden nach Fütterung auf 6,2 bis 6,5
 

Phoebelein

Registriert seit
23.11.2004
Beiträge
2.594
Gefällt mir
1
Wichtig bei Struvit ist ein guter Eiweißwert (viel gutes Fleisch) da die Aminosäuren den pH Wert senken. Deshalb solltest du auch ein sehr Fleischhaltiges Futter verwenden.
Bei Billigfutter musste ich feststellen das der pH-Wert steigt. Diätfutter hab ich nie probiert.

Wenn deine Miezen Rohfleisch akzeptieren auch ruhig mal ein paar Brocken geben. Hilft auch gegen Struvit.
danke für die Info.
Also Rohfleisch ich nicht wegen der E Coli gefahr. Hatte die mal hier, nie wieder. Katzen waren 2 Monate tot krank.
Was erzählt meine Tierärztin mit den für ein Schmarn , sie sagt das gerade Proteine den ph wert steigen lassen::?
 

Ines82

Registriert seit
24.03.2006
Beiträge
549
Gefällt mir
0
Wie?8O Meine TÄ erzählte mir das Gegenteil - Protein = Eiweiß = Aminosäure = senkt pH....

Lieg ich jetzt total falsch? Kennt sich da jemand vielleicht besser aus?

Sie hat mir sogar auf meine Nachfrage hin empfohlen zu barfen, da reines Fleisch den pH-Wert senkt. (Lucy frisst es nur nicht...)

Gibts da vielleicht einen Unterschied zwischen pflanzlichen und tierischen Eiweißen?

Bei mir funktioniert das mit der Fütterung auf jeden Fall. Lucys pH Wert liegt meistens zwischen 6,3 und 7.
 

Zugvogel

Gesperrt
Registriert seit
16.02.2006
Beiträge
13.480
Gefällt mir
6
meine Tierärztin will nicht, das ich ihn 5 Guardacid am tag gebe ::?..kann ich ihn dann lieber eine mehr geben? Also von 4 auf 5?
Ja, kannst Du, zumal es ja ärztlich überwacht wird.

Dann muß der PH vorerst am unteren Ende mit ab und zu Abweichungen unter 6 angestrebt werden, damit sich alle Struvitbestandteile auflösen können.
Erst dann wird 'eingestellt' auf einen PH zwischen 6 - 7, wobei es kurzfristig immer mal zu Über- bzw. Unterschreitungen kommen kann. Unterschreitungen sind aber lieber zu vermeiden, weil sie die Oxalatgefahr bergen.
Mariechen bekam zur Struvit-Hoch-Zeit 6 Guardacid täglich.

Frag Deine TA ganz genau, wie sich der PH-Wert im Bezug zum Futterabstand verändert, also gleich nach Futtern eher hoch, bis zu 6 Stunden danach etwa Tiefststand, aber gaaanz genau weiß ich es nicht.

Guck auch, daß die Fellnase reichlich trinkt, am Tag sollten es annähernd zusätzlich zum Nafu noch 100 ml Wasser sein. Machste aus dem Nafu ein lecker Süppchen?

Zugvogel
 

Phoebelein

Registriert seit
23.11.2004
Beiträge
2.594
Gefällt mir
1
Wie?8O Meine TÄ erzählte mir das Gegenteil - Protein = Eiweiß = Aminosäure = senkt pH....
Lieg ich jetzt total falsch? Kennt sich da jemand vielleicht besser aus?
Sie hat mir sogar auf meine Nachfrage hin empfohlen zu barfen, da reines Fleisch den pH-Wert senkt. (Lucy frisst es nur nicht...)
Gibts da vielleicht einen Unterschied zwischen pflanzlichen und tierischen Eiweißen?
Bei mir funktioniert das mit der Fütterung auf jeden Fall. Lucys pH Wert liegt meistens zwischen 6,3 und 7.
ich glaube meine hat keine Ahnung..deine liegt wohl richtig..tierische Proteine senken den ph wert....
 

Phoebelein

Registriert seit
23.11.2004
Beiträge
2.594
Gefällt mir
1
Mariechen bekam zur Struvit-Hoch-Zeit 6 Guardacid täglich.

Frag Deine TA ganz genau, wie sich der PH-Wert im Bezug zum Futterabstand verändert, also gleich nach Futtern eher hoch, bis zu 6 Stunden danach etwa Tiefststand, aber gaaanz genau weiß ich es nicht.

Guck auch, daß die Fellnase reichlich trinkt, am Tag sollten es annähernd zusätzlich zum Nafu noch 100 ml Wasser sein. Machste aus dem Nafu ein lecker Süppchen?

Zugvogel
Hallo Zugvogel,

also meine Tierärztin frage ich nicht in bezug auf Futter, dann sagt sie wieder ich soll ausschließlich das Hills s/d Trockenfutter füttern..ne das ist mir zu blöd..
Wenn ich aus dem Nafu ein Süppchen mache, dann fressen die es nicht mehr:?..
Aber ich gebe jetzt mal eine Guardacid mehr...
 

Zugvogel

Gesperrt
Registriert seit
16.02.2006
Beiträge
13.480
Gefällt mir
6
Hi,

ich meinte, daß PH und Struvit anhand von Urinproben überwacht werden, nicht das, was Du zum Futtern gibst. Ist es nicht so?

Beim Futtern würde ich mich auch auf keine Diskussionen über Hills einlassen. Aber wenn eine Urinprobe ergibt, daß noch Struvit drin ist, mußt Du dann Guardacid erhöhen, halb-stück-weise.

Und immer enorm viel trinken lassen. Dadurch wird der Harn verdünnt und der Ph sinkt automatisch.

Zugvogel
 

Ines82

Registriert seit
24.03.2006
Beiträge
549
Gefällt mir
0
Na dann bin ich ja beruhigt.
Sie meinte übrigens auch das zum Auflösen ein pH-Wert von 5 - 5,5 erreicht werden soll, allerdings nur über einen kurzen Zeitraum (bei uns warens glaub ich 3 Wochen) danach war der Mist weg.
Das Guardacid hab ich immer unters Futter gemischt, der Urin danach (ein paar Stunden später) war dann OK. Da Guradacid wohl eine Art Depotmittel ist, soll man das ganze in gleichmäßigen Abständen geben (bei uns alle 8 Stunden 1 Tabl) Gleichzeitiges geben von 2 Tabletten wirkt nicht (laut TÄ) habe ich nämlich auch gemacht, frei nach dem Motto viel hilft viel :roll:
 

Kitty Pride

Registriert seit
31.05.2006
Beiträge
2.651
Gefällt mir
0
Hallo Alex,

schön das deinen beiden das Grau schmeckt. Wie du anmerkst enthält Grau Reis, aber nur 4 % was wohl im Rahmen liegt und dem Mageninhalt der Mäuse entspricht. Ansonsten enthält es ja viel Fleisch welches den pH-Wert senkt (tierisches Protein).

Günstig gibt es Grau bei zooplus (24X200g für 25,90 minus 10% Rabatt Gutschein).
 

Phoebelein

Registriert seit
23.11.2004
Beiträge
2.594
Gefällt mir
1
Hallo ihr lieben.....

eine bekannte will mir morgen 2-3 Dosen Grau vorbei bringen ich gebe ihr dann meinen Wellness Topf..

Dann werde ich das übers WE noch mal testen, ob sie es wirklich lieber mögen.
Ich kann bei Sandra meinen Wellness Topf mit Grau dann umtauschen..
wenn sie es lieber mögen werde ich erst mal 15 Dosen umtauschen..
zur Überbrückung hat ein Futterhaus im HH das Grau

Ja und Spike bekommt dann eine 1 Guardacid mehr..ist das so in Ordnung?

Also mich ärgert das immer wieder in der Tierarztpraxis, dass sie mir immer das Hills andrehen wollen:twisted:
 
Nika

Nika

Registriert seit
21.09.2003
Beiträge
8.335
Gefällt mir
224
Al C ist auch ein Struvitkater. Mit ihm mache ich keine Experimente mehr. Er bekommt im Gegensatz zu den anderen Katzen kein Grau, sondern Petnatur. Ich füttere 2 mal täglich und supplimentiere jedesmal eine Tasse Wasser zum Futter (wir kommen auf rund 300 ml zuzügl. Feuchtigkeitsgehalt des Futters).

Sein Fell hat sich dermassen toll gemacht, dass jetzt alle Katzen (bis auf Moses, der erbricht leider, wenn zu viel Feuchtigkeit dem Futter zugesetzt wird, er trinkt aber recht gut) zimmerwarmes Wasser dazu bekommen.
 
Nika

Nika

Registriert seit
21.09.2003
Beiträge
8.335
Gefällt mir
224
würdest du mir dann Grau bei meinen Struvit Kater empfehlen oder sollte ich lieber beim Wellness Topf Low Magnesium bleiben?
Wie gesagt, ich füttere diesem Kater keine Grauprodukte. Ich kann Dir auch keinen Tipp geben, da ich den Wellnesstopf nicht kenne. Ihm geht es z.Z. so gut, dass ich nicht mal was zum Ansäuern geben muss.
 
Thema:

Grau Nassfutter bei Struvit?

Grau Nassfutter bei Struvit? - Ähnliche Themen

  • Grau nassfutter

    Grau nassfutter: Hallo! Habe jetzt das mit dem Grau Futter gelesen. Habe auch gerade meine darauf umgestellt. Ist dieses Futter jetzt wirklich nicht mehr so gut...
  • Nassfutter von Grau

    Nassfutter von Grau: Hallo, ich habe nun von den meisten von Euch gehört das das Nass und Trockenfutter von Grau mit das beste Futter ist. Nun wie kann ich denn...
  • Wo kauft man am besten Grau und/oder Felidae Nassfutter?

    Wo kauft man am besten Grau und/oder Felidae Nassfutter?: Hallo zusammen, ich möchte unsere Katzen jetzt auch mit Nassfutter von Grau und Felidae füttern. Zurzeit bekommen sie einmal am Tag Almo nature...
  • Naßfutter: Cosma und Grau

    Naßfutter: Cosma und Grau: Kann mir jemand sagen, wie das Naßfutter von COSMA und GRAU aussieht. Also, sind das Stücke in Jelly, oder eher so Naturbelassen wie bei Almo...
  • Grau "Schlemmertöpfchen" Nassfutter

    Grau "Schlemmertöpfchen" Nassfutter: Servuuus, in einem Anfall geistiger Umnachtung hab ich mir gedacht, dass ich meinen Pupsern einmal ein anderes Nassfutter vorsetze :twisted...
  • Ähnliche Themen
  • Grau nassfutter

    Grau nassfutter: Hallo! Habe jetzt das mit dem Grau Futter gelesen. Habe auch gerade meine darauf umgestellt. Ist dieses Futter jetzt wirklich nicht mehr so gut...
  • Nassfutter von Grau

    Nassfutter von Grau: Hallo, ich habe nun von den meisten von Euch gehört das das Nass und Trockenfutter von Grau mit das beste Futter ist. Nun wie kann ich denn...
  • Wo kauft man am besten Grau und/oder Felidae Nassfutter?

    Wo kauft man am besten Grau und/oder Felidae Nassfutter?: Hallo zusammen, ich möchte unsere Katzen jetzt auch mit Nassfutter von Grau und Felidae füttern. Zurzeit bekommen sie einmal am Tag Almo nature...
  • Naßfutter: Cosma und Grau

    Naßfutter: Cosma und Grau: Kann mir jemand sagen, wie das Naßfutter von COSMA und GRAU aussieht. Also, sind das Stücke in Jelly, oder eher so Naturbelassen wie bei Almo...
  • Grau "Schlemmertöpfchen" Nassfutter

    Grau "Schlemmertöpfchen" Nassfutter: Servuuus, in einem Anfall geistiger Umnachtung hab ich mir gedacht, dass ich meinen Pupsern einmal ein anderes Nassfutter vorsetze :twisted...
  • Schlagworte

    struvit trotz nassfutter

    ,

    struvit trotz grau

    ,

    strutivit un grau nassfutter

    ,
    grau nafu struvit
    , grau bei struvit, grau nassfutter proteingehalt hoch?, katze struvit nassfutter, magnesiumgehalt bei futter für katzen bei struvit, struvit katze ernährung,
    Top Unten