Grasmilben

Diskutiere Grasmilben im Parasiten-äußere Forum im Bereich Katzenkrankheiten; Heute hat die TÄ bei Simba festgestellt, dass er Grasmilben hat... daher kommen also die Wunden auf der firstHaut, bisher dachte ich, die Katzen...

*primrose*

Registriert seit
06.08.2006
Beiträge
320
Gefällt mir
0
Heute hat die TÄ bei Simba festgestellt, dass er Grasmilben hat... daher kommen also die Wunden auf der
Haut, bisher dachte ich, die Katzen verletzen sich an den Rosen.

Nun hab ich gelesen, dass die Milben auch Menschen befallen... die Katzen schlafen ja sogar mit im Bett und da kann ich die jetzt wohl auch nicht von abhalten... wie hoch ist denn da das Risiko?

Behandelt werden die Katzen jetzt mit Frontline.
 
06.09.2007
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Grasmilben . Dort wird jeder fündig!

tom&jerry

Registriert seit
28.12.2006
Beiträge
926
Gefällt mir
0
meinst du nicht grabmilben?
gibts bei fast allen tieren, und die bekommen eigentlich ivomec dagegen.
 

Juni

Registriert seit
07.06.2006
Beiträge
2.134
Gefällt mir
0
Ja, Grasmilben gehen auch auf Menschen. Der eine merkt es, der andere nicht.
Inwieweit die Viecher allerdings von Katze auf Mensch gehen weiß ich nicht.
Sie sind jedenfalls nicht weiter gefährlich, verursachen ggf. nur recht staken Juckreiz.
Wir haben hier auch bei unseren Katern Befall, allerdings sagte mein TA das es kein Mittel dagegen gibt. Berichte mal ob Frontline genutzt hat, ja?

::wKarin
 
rettungsbunny

rettungsbunny

Registriert seit
16.05.2006
Beiträge
10.132
Gefällt mir
504
mich selbst hab ich mit einem teebaumöl behandelt. hat wunderbar geholfen. allerdings musst du darauf achten, dass die katze es auch keinen fall abbekommt.
 

Noci

Gesperrt
Registriert seit
02.10.2006
Beiträge
4.606
Gefällt mir
1
Wie äußen sich diese Milben bei Katz und Mensch?

Welche Hautregionen sind betroffen?

Wie kann man diese Milben erkennen?
 
rettungsbunny

rettungsbunny

Registriert seit
16.05.2006
Beiträge
10.132
Gefällt mir
504
grasmilbenbisse beim menschen jucken fürchterlich, sehen aus wie kleine flohbisse. bei mir waren sie über die kompletten füße verteilt. und sie jucken fürchterlich. hab ich schon erwähnt, dass sie fürchterlich jucken? im ernst, du wirst fast verrückt dabei :lol:
die hautstellen sind rot, haben meist einen kleinen punkt mittig (der biss), geschwollen. aber keine quaddeln.


wie es bei tieren ausschaut weiß ich nicht, da ich die einzige befallene war :lol:
 

Noci

Gesperrt
Registriert seit
02.10.2006
Beiträge
4.606
Gefällt mir
1
Boy kratzt sich immer am Hals, an den Ohren und am Kopf. Er hat sich sogar schon ein wenig blutig gekratzt (am Ohr). Hm, aber selbst die THP kommt momentan net drauf, was es sein könnte. Haben schon einige Dinge ausgeschlossen. Deswegen hab ich auf diese Milben getippt... ::?
 

KittyNelli

Registriert seit
22.03.2005
Beiträge
2.774
Gefällt mir
4
Grasmilben bei Menschen? Jahrelange juckende Erfahrung:lol:

Gras meiden, nach dem Rasenmähen schnell duschen. Aber die Katzen bringen sie wohl auch von draussen rein. Ich hab die Knubbel auf dem Bauch, in den Achselhöhlen.

Wenn es juckt, ist es in Grunde zu spät. Die Biester sind so winzig klein, die sieht man mit blossem Auge kaum und merkt sie vorher nicht.
Ich drücke den Knubbel aus, schmiere was Juckreizstillendes drauf und versuche alles zu irgnorieren;-) .

Bei den Katzen sitzen sie an den Ohransätzen, unterm Kinn, Bauchregion, Rücken. Meine zarte Kitty hat am meisten darunter zu leiden, sie kratzt sich aber ganz selten, ich merke nur Krusten.

Lass Dich trösten, meist ist Anfang Oktober der Spuk vorbei.
 

Maiglöckchen

Registriert seit
10.01.2005
Beiträge
2.644
Gefällt mir
1
Hallo,

mich erwischen die Biester, seitdem ich einen Garten habe, auch ständig. Und nach einigem Probieren habe ich was gefunden, was bei mir wirklich gut hilft: Honig. Einfach auf den Stich geschmiert und am nächsten Morgen ist der Spuk vorbei. Kein Juckreiz und die Stichwunde heilt im Null-Komma-Nichts. Allerdings sollte man einen guten Bio-Honig nehmen, der kalt geschleudert ist - weil viele Honigsorten erhitzt werden und dann die antibakterielle Wirkung verloren geht.

Meine beiden bedufte ich - wenn ich es nicht mal wieder vergessen habe - mit Lavendel, bevor ich sie rauslasse. Seitdem ist auch das Zeckenthema weniger geworden. Einfach etwas Lavendelöl in der Hand verreiben, dann den beiden mal damit durchs Fell und das war es.

LG Silvia
 

Noci

Gesperrt
Registriert seit
02.10.2006
Beiträge
4.606
Gefällt mir
1
@ KittyNelli: Dann sind´s bei Boy wohl keine Milben.

@ Maiglöckchen: Gute Idee mit dem Honig. Werd ich mal meiner Mama sagen.
 
momerix

momerix

Registriert seit
11.03.2005
Beiträge
1.899
Gefällt mir
0
Meine beiden bedufte ich - wenn ich es nicht mal wieder vergessen habe - mit Lavendel, bevor ich sie rauslasse. Seitdem ist auch das Zeckenthema weniger geworden. Einfach etwas Lavendelöl in der Hand verreiben, dann den beiden mal damit durchs Fell und das war es.
hilft das wirklich ?? ich würde es ja auch gern mal ausprobieren bei Carlo, aber riecht es nicht abscheulich für Katzis ?? hast du ein bestimmtes Lavendelöl ?

viele Fragen:twisted: danke für evtl. Antworten::w
 

Zugvogel

Gesperrt
Registriert seit
16.02.2006
Beiträge
13.480
Gefällt mir
6
Wenn man Lavendelblüten in oder um die Liege- und Schlafplätzchen verteilt, nehmen die Miezen den sanften Duft auf, das reicht schon zur Abwehr von allerlei Getier, auch Grasmilben (Herbstbeiß).

Auf juckende Stellen (sofern mal tatsächlich eine Milbe so keck war) mach ich Halicar, eine Salbe speziell für solche Sachen, Apotheken verkaufen sie :wink:

Grasmilben sitzen generell nur auf den Spitzen der Gräser und immer nur einmal täglich. Das heißt, daß man auf den ersten Wegen morgens mit einem Tuch übers Gras wedeln kann und somit die erste Gefahr gebannt hat. Wie gut, wenn man in diesem Fall nur einen kleinen Garten hat *grins*
 

Maiglöckchen

Registriert seit
10.01.2005
Beiträge
2.644
Gefällt mir
1
hilft das wirklich ?? ich würde es ja auch gern mal ausprobieren bei Carlo, aber riecht es nicht abscheulich für Katzis ?? hast du ein bestimmtes Lavendelöl ?

viele Fragen:twisted: danke für evtl. Antworten::w
Hallo,

ich bin ja noch in der Testphase...und vergesse es leider viel zu häufig, wenn morgens das große Gemaunze los geht, weil die beiden raus wollen. Aber Zecken sind es definitiv weniger geworden...Ich bin drauf gekommen, nachdem ich in einer Zeitschrift für Bio-Gärtner gelesen habe, dass Zecken niemals an Lavendelbüschen sitzen. Dann hatte ich mich hier noch mal zu dem Thema mit Zugvogel ausgetauscht, die (s.u.) da auch schon Erfahrungen gemacht hat.

Es scheint für die beiden auch nicht unangenehm zu duften, meine beiden sind sehr empfindlich, was Gerüche angeht, die sie nicht mögen. Ich nehme das Lavendelöl von Weleda, es reicht ein Tropfen, zwischen den Händen verrieben. Direkt beträufeln würde ich die beiden nicht.

@Zugvogel: Wedeln hilft bei der Brennessel-Wüste hier wenig, ist das reinste Zeckenparadies hier.

LG Silvia
 

Noci

Gesperrt
Registriert seit
02.10.2006
Beiträge
4.606
Gefällt mir
1
Ich hab Lavendelöl (Lavendel extra) von Primavera. Habe es vorhin auf die Hände geträufelt, verrieben und Boy damit über´s Fell gestreichelt.

Lavendel ist nicht giftig für Katzis, so viel ich weiß - oder? 8O
 

Zugvogel

Gesperrt
Registriert seit
16.02.2006
Beiträge
13.480
Gefällt mir
6
Schädlich wirds nur, wenn das Öl unverdünnt und reichlich auf Schleimhäute aufgebracht wird, doch wer macht das schon?

@Zugvogel: Wedeln hilft bei der Brennessel-Wüste hier wenig, ist das reinste Zeckenparadies hier.
Das Wedeln hilft eher gegen den Herbstbeiß, leider nicht bei Zecken.

Um die Sorge so gering wie möglich zu halten, träufle ich Duftöle generell nur sparsam auf meinen Zeigefinger und verreibe das im Nacken der Miezen bzw. Wauwis.

Zugvogel
 
momerix

momerix

Registriert seit
11.03.2005
Beiträge
1.899
Gefällt mir
0
danke euch für die Antworten, ich werde es mal ausprobieren.

Lavendelblüten habe ich ja schon im Schlafzimmer aufgehängt, aber es reicht wohl nicht als Beduftung bis aufs Bett, dort lagert mein Carlo gern und schläft den Schlaf des erschöpften Nachtarbeiters:lol:
 

Zugvogel

Gesperrt
Registriert seit
16.02.2006
Beiträge
13.480
Gefällt mir
6
Schädlich wirds nur, wenn das Öl unverdünnt und reichlich auf Schleimhäute aufgebracht wird, doch wer macht das schon?

@Zugvogel: Wedeln hilft bei der Brennessel-Wüste hier wenig, ist das reinste Zeckenparadies hier.
Das Wedeln hilft eher gegen den Herbstbeiß, leider nicht bei Zecken.

Um die Sorge so gering wie möglich zu halten, träufle ich Duftöle generell nur sparsam auf meinen Zeigefinger und verreibe das im Nacken der Miezen bzw. Wauwis.

Zugvogel
 

Zugvogel

Gesperrt
Registriert seit
16.02.2006
Beiträge
13.480
Gefällt mir
6
Hi Momerix,

stopfste die Lavendelsäckchen in die Besucheritze oder legst sie flachgedrückt unters Laken.


Zugvogel
 
Thema:

Grasmilben

Grasmilben - Ähnliche Themen

  • Erfahrung mit TEMSILOX ®-Parasitenpuder bei Grasmilben?

    Erfahrung mit TEMSILOX ®-Parasitenpuder bei Grasmilben?: Hallo Forum, hat jemand von Euch Erfahrung mit Kieselgur, dem oben genannten Mittel? Unsere Katze wird jedes Jahr recht stark von...
  • Grasmilben auf dem Balkon?

    Grasmilben auf dem Balkon?: Ich habe vorhin bei Lilly winzig kleine rote Viecher gefunden.Hauptsächlich an den Pfoten und ein paar einzelne am Bauch.Hab die Biester dann aus...
  • Grasmilben - die Zweite!

    Grasmilben - die Zweite!: Hallo zusammen, ich hoffe ich finde hier Hilfe. Unsere Mary Ann schleppt sich seit einiger Zeit mit Grasmilben rum. Anfangs sah es so aus, als...
  • Grasmilben

    Grasmilben: Hallo, unsere Mary Ann hat Grasmilben. Alles halb so schlimm, Behandlung läuft bestens, meine Frage nur - sind diese Grasmilben übertragbar auf...
  • Grasmilben - was hilft denn nun wirklich?

    Grasmilben - was hilft denn nun wirklich?: Die ersten dieser heimtückischen Biester ärgern uns wieder wie jedes Jahr. Eigentlich sehr zeitig (heissen doch Ernte-oder Herbstgrasmilben)...
  • Ähnliche Themen
  • Erfahrung mit TEMSILOX ®-Parasitenpuder bei Grasmilben?

    Erfahrung mit TEMSILOX ®-Parasitenpuder bei Grasmilben?: Hallo Forum, hat jemand von Euch Erfahrung mit Kieselgur, dem oben genannten Mittel? Unsere Katze wird jedes Jahr recht stark von...
  • Grasmilben auf dem Balkon?

    Grasmilben auf dem Balkon?: Ich habe vorhin bei Lilly winzig kleine rote Viecher gefunden.Hauptsächlich an den Pfoten und ein paar einzelne am Bauch.Hab die Biester dann aus...
  • Grasmilben - die Zweite!

    Grasmilben - die Zweite!: Hallo zusammen, ich hoffe ich finde hier Hilfe. Unsere Mary Ann schleppt sich seit einiger Zeit mit Grasmilben rum. Anfangs sah es so aus, als...
  • Grasmilben

    Grasmilben: Hallo, unsere Mary Ann hat Grasmilben. Alles halb so schlimm, Behandlung läuft bestens, meine Frage nur - sind diese Grasmilben übertragbar auf...
  • Grasmilben - was hilft denn nun wirklich?

    Grasmilben - was hilft denn nun wirklich?: Die ersten dieser heimtückischen Biester ärgern uns wieder wie jedes Jahr. Eigentlich sehr zeitig (heissen doch Ernte-oder Herbstgrasmilben)...
  • Schlagworte

    grasmilben von katze auf mensch

    ,

    grasmilben katze mensch

    ,

    grasmilben katze bett

    ,
    , grasmilben katze frontline, grasmilben katze und mensch, lavendel katze milben, grasmilben bei katzen frontline, katze grasmilben, frontline grasmilben katze, grasmilbe übertragung katze mensch, frontline katzen grasmilben, grasmilben bei katzen, , katzen milben lavendelöl
    Top Unten