
Josy1988
Moderator
- Registriert seit
- 09.11.2013
- Beiträge
- 2.120
- Gefällt mir
- 94
Da die Suche nur ein paar ziemlich alte Beiträge zutage getan hat, mache ich hier mal einen neuen Thread auf.
Gibt es hier Foris, die Erfahrungen mit Gold-Akupunktur haben?
In unserem konkreten Fall geht es um Tüffel, der ein "unvollständig fusioniertes Kreuzbein" hat. Dies hatten wir 2015 durch ein MRT raus gefunden.
Solange man ihn nicht hochhebt und dabei groß gegen den Schwanz kommt, hat man ihm das nicht wirklich angemerkt.
Letzten Sommer gab es dann eine Phase, wo er sich den Rücken stellenweise
kahl geleckt hat. Es gab dann eine Zeitlang Metacam, wodurch das Problem zunächst behoben war.
Wir sind dann auf Zeel gewechselt und auch das konnte ich nach einer Weile weg lassen ohne weitere kahle Stellen.
Meine TÄ meinte damals, dass wir als Alternative "Gold-Akupunktur" versuchen können. Da es dann aber wieder gut war, geriet das erstmal in den Hintergrund.
Nun ging es vor ein paar Wochen wieder los und überall wo Tüffel lag, lag hinterher büschelweise Fell und die kahle Stelle am Rücken wurde größer. Dazu war er teilweise wirklich sehr garstig zu den anderen Katern.
Habe dann wieder mit Metacam angefangen und keine Fellbüschel mehr (und er kam dann plötzlich auch wieder ins Bett und die anderen wurden wieder mehr in Ruhe gelassen). Zwischendurch hatte ich dann auf Zeel gewechselt und sofort fing er wieder an, mit Fell wegputzen. Also wieder Metacam.
Vorgestern hatte ich nun einen Termin bei der Ärztin, die die Gold-Akupunktur anbietet. Abgesehen davon, dass ich bei den Kosten etwas aus den Wolken gefallen bin, hörte sich das eigentlich ganz gut an.
Sie meinte aber auch, dass Zeel eben eine ganze Weile braucht, bis es richtig anschlägt und man Metacam und Zeel ruhig 4-6 Wochen parallel geben sollte und dann erst das Metacam ausschleicht.
Zusätzlich hat sie mir noch Hyalutidin mitgegeben, was ich ebenfalls parallel füttern soll.
Jetzt bin ich aktuell am hin- und her-überlegen, ob ich es erst nochmal mit den Mittelchen versuche oder die Gold-Akupunktur machen lasse.
Vielleicht gibt es hier ja Erfahrungen...
Gibt es hier Foris, die Erfahrungen mit Gold-Akupunktur haben?
In unserem konkreten Fall geht es um Tüffel, der ein "unvollständig fusioniertes Kreuzbein" hat. Dies hatten wir 2015 durch ein MRT raus gefunden.
Solange man ihn nicht hochhebt und dabei groß gegen den Schwanz kommt, hat man ihm das nicht wirklich angemerkt.
Letzten Sommer gab es dann eine Phase, wo er sich den Rücken stellenweise
Wir sind dann auf Zeel gewechselt und auch das konnte ich nach einer Weile weg lassen ohne weitere kahle Stellen.
Meine TÄ meinte damals, dass wir als Alternative "Gold-Akupunktur" versuchen können. Da es dann aber wieder gut war, geriet das erstmal in den Hintergrund.
Nun ging es vor ein paar Wochen wieder los und überall wo Tüffel lag, lag hinterher büschelweise Fell und die kahle Stelle am Rücken wurde größer. Dazu war er teilweise wirklich sehr garstig zu den anderen Katern.
Habe dann wieder mit Metacam angefangen und keine Fellbüschel mehr (und er kam dann plötzlich auch wieder ins Bett und die anderen wurden wieder mehr in Ruhe gelassen). Zwischendurch hatte ich dann auf Zeel gewechselt und sofort fing er wieder an, mit Fell wegputzen. Also wieder Metacam.
Vorgestern hatte ich nun einen Termin bei der Ärztin, die die Gold-Akupunktur anbietet. Abgesehen davon, dass ich bei den Kosten etwas aus den Wolken gefallen bin, hörte sich das eigentlich ganz gut an.
Sie meinte aber auch, dass Zeel eben eine ganze Weile braucht, bis es richtig anschlägt und man Metacam und Zeel ruhig 4-6 Wochen parallel geben sollte und dann erst das Metacam ausschleicht.
Zusätzlich hat sie mir noch Hyalutidin mitgegeben, was ich ebenfalls parallel füttern soll.
Jetzt bin ich aktuell am hin- und her-überlegen, ob ich es erst nochmal mit den Mittelchen versuche oder die Gold-Akupunktur machen lasse.
Vielleicht gibt es hier ja Erfahrungen...
