nin-fan
- Registriert seit
- 19.08.2007
- Beiträge
- 64
- Gefällt mir
- 0
Hallo Ihr Lieben!
Ich hatte ja kürzlich schon mal nach Eurer Meinung gefragt bezüglich der ZF von unserer 17-jährigen CNI-Katze Krümel mit einer anderen Katze älteren Semesters, da die Schwester von Krümel eingeschläfert werden musste und große Trauer herrscht(e)
.
Nun, lange Rede kurzer Sinn:
seit heute Nachmittag ist Gismo, eine 11-jährige Schildpatt-Dame (EKH-Mischling, definitiv mit Karthäuser-Einschlag), vom Tierheim zu uns gezogen.
Die erste Begegnung mit Krümel verlief relativ friedlich - beiderseits etwas Gefauche, Krümel knurrte leicht - danach ging man sich aus dem Weg. Gismo erkundet seit ihrer Ankunft die Wohnung, tigert überall rum und liegt ab und zu mal für kurze Zeit im Wohnzimmer auf
dem Teppich. Sie hat auch schon gefressen (leider nur TroFu
- vielleicht können wir sie noch umerziehen - wenigstens kommt sie hier Krümel nicht in die Quere). Nur auf der Toilette war sie noch nicht, aber das wird sicherlich auch noch kommen. Ist ja doch alles sehr neu und aufregend für sie - obwohl die den Kontakt zu uns sehr stark sucht.
Übrigens: der Abgabegrund von Gismo war der, dass sie ihr Ex-Herrchen angeblich immer angepinkelt hat. Der Depp hat im TH ziemlichen Zoff gemacht, da er bei der Abgabe eine Gebühr bezahlen sollte und hat wohl rumgemeckert, dann würde er das Sch***-Vieh eben aussetzen. Zum Glück konnten die TH-Mitarbeiter dieses üble Schicksal abwenden und ihm die Katze abschwatzen. Nun ja, Gismo wird schon ihre guten Gründe gehabt haben, diesen Mistkerl anzupieseln - meinen Mann beschmust sie nämlich genau so stark wie mich, er hat sie sogar schon auf dem Arm gehabt
!!
Krümel liegt momentan bei uns auf dem Bett auf ihrem Lieblingsplatz (die Sonne kann von der Balkontür aus auf ihren kleinen Bauch scheinen
). Sie blieb sogar dort liegen, als Gismo eben direkt an der Balkontür saß und rausschaute - immerhin nur eine Entfernung von ca. 30 cm.
Gismo sucht auch definitiv den Kontakt zu Krümel, diese ist dann aber weniger begeistert und knurrt ganz leicht.
Alles in allem sind wir erst mal ganz zufrieden, so wie es läuft. Beide Miezen haben zur Vorsicht Rescue-Tropfen verpasst bekommen, dies werden wir in nächster Zeit sicher auch beibehalten.
Was meint Ihr - kommt irgendwann noch der große Zoff? Oder werden die beiden sich eher aus dem Weg gehen (haben genug Platz, ca. 140-qm-Wohnung)? Oder ist es einfach noch zu früh, irgend eine Prognose zu stellen?
Wir sind für Eure Einschätzung dankbar
!
LG, Nicole
PS: Danke noch mal an Pipsi für ihre telefonische Hilfe und Beratung im Vorfeld (*dickenknutschaufwangegeb*) !
Ich hatte ja kürzlich schon mal nach Eurer Meinung gefragt bezüglich der ZF von unserer 17-jährigen CNI-Katze Krümel mit einer anderen Katze älteren Semesters, da die Schwester von Krümel eingeschläfert werden musste und große Trauer herrscht(e)

Nun, lange Rede kurzer Sinn:
seit heute Nachmittag ist Gismo, eine 11-jährige Schildpatt-Dame (EKH-Mischling, definitiv mit Karthäuser-Einschlag), vom Tierheim zu uns gezogen.
Die erste Begegnung mit Krümel verlief relativ friedlich - beiderseits etwas Gefauche, Krümel knurrte leicht - danach ging man sich aus dem Weg. Gismo erkundet seit ihrer Ankunft die Wohnung, tigert überall rum und liegt ab und zu mal für kurze Zeit im Wohnzimmer auf

Übrigens: der Abgabegrund von Gismo war der, dass sie ihr Ex-Herrchen angeblich immer angepinkelt hat. Der Depp hat im TH ziemlichen Zoff gemacht, da er bei der Abgabe eine Gebühr bezahlen sollte und hat wohl rumgemeckert, dann würde er das Sch***-Vieh eben aussetzen. Zum Glück konnten die TH-Mitarbeiter dieses üble Schicksal abwenden und ihm die Katze abschwatzen. Nun ja, Gismo wird schon ihre guten Gründe gehabt haben, diesen Mistkerl anzupieseln - meinen Mann beschmust sie nämlich genau so stark wie mich, er hat sie sogar schon auf dem Arm gehabt

Krümel liegt momentan bei uns auf dem Bett auf ihrem Lieblingsplatz (die Sonne kann von der Balkontür aus auf ihren kleinen Bauch scheinen

Gismo sucht auch definitiv den Kontakt zu Krümel, diese ist dann aber weniger begeistert und knurrt ganz leicht.
Alles in allem sind wir erst mal ganz zufrieden, so wie es läuft. Beide Miezen haben zur Vorsicht Rescue-Tropfen verpasst bekommen, dies werden wir in nächster Zeit sicher auch beibehalten.
Was meint Ihr - kommt irgendwann noch der große Zoff? Oder werden die beiden sich eher aus dem Weg gehen (haben genug Platz, ca. 140-qm-Wohnung)? Oder ist es einfach noch zu früh, irgend eine Prognose zu stellen?
Wir sind für Eure Einschätzung dankbar

LG, Nicole
PS: Danke noch mal an Pipsi für ihre telefonische Hilfe und Beratung im Vorfeld (*dickenknutschaufwangegeb*) !