Gino humpelt

Diskutiere Gino humpelt im Bewegungsapparat Forum im Bereich Katzenkrankheiten; Letzten Donnerstag fiel mir schon auf, dass Gino sein rechtes Hinterbein ungern (und wenn dann nur ganz kurz) belastet und bin am gleichen Abend...
Flora

Flora

Registriert seit
25.10.2006
Beiträge
2.379
Gefällt mir
481
Letzten Donnerstag fiel mir schon auf, dass Gino sein rechtes Hinterbein ungern (und wenn dann nur ganz kurz) belastet und bin am gleichen Abend mit ihm zum Tierarzt gefahren.

Der TA ließ Gino zur Beobachtung auf
dem Boden laufen, untersuchte das Beinchen und meinte dann, dass wohl nichts gebrochen wäre. Eine Schmerzspritze war das Einzige, was er für Gino tun konnte... Ich sollte den Kater beobachten und nach dem Wochenende sollte es besser sein.

Heute Nacht hat sich Gino aufs Bett gehangelt - und das Bein tat ihm offensichtlich immer noch weh und knickte immer weg :evil: !
Fieber hat wohl Gino nicht, zumindest waren seine Ohren kühl (sonst hätte ich ja den Verdacht, dass er gerauft und sich dabei eine Bissverletzung eingefangen hat).

Natürlich habe ich für heute Abend, 18.15 Uhr einen neuen TA-Termin ausgemacht. Was sollte denn auf jeden Fall untersucht werden?
 
17.08.2015
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Gino humpelt . Dort wird jeder fündig!
mortikater

mortikater

Registriert seit
30.06.2006
Beiträge
17.980
Gefällt mir
213
Hallo Andrea,

dann hat anscheinend die Schmerzspritze anfangs geholfen und nun nicht mehr.

Ein Röntgenbild würde wohl Sinn machen, obwohl man danach auch nicht immer schlauer ist. Bruch, Verstauchung, Abszess oder Arthrose - das kann alles sein. Ich glaube auch Caliciviren (oder eine Impfung) können Humpeln auslösen.

Da ist echt der TA gefragt. Alles Gute für den TA-Besuch.
 
Kater Gismo

Kater Gismo

Registriert seit
25.06.2007
Beiträge
2.469
Gefällt mir
1
Hallo Andrea,

tut mir sehr leid, dass Gino Schmerzen hat :cry:. Am besten das Bein nochmal genauestens abtasten lassen und evtl. röntgen? Viel mehr fällt mir jetzt auch nicht ein. Fieber würde ich auch nochmal messen lassen. Nicht dass es doch eine versteckte Bißverletzung ist.

Ich drücke dem hübschen roten Herrn ganz fest die Daumen, dass er schnell wieder vier gesunde Beinchen hat ::knuddel
 
Flora

Flora

Registriert seit
25.10.2006
Beiträge
2.379
Gefällt mir
481
Hallo ihr beiden!

Ich denke auch, dass das Bein geröntgt werden sollte...
mir tat der kleine rote Kerl so leid, als er so wackelig versuchte, auf meinen Brustkorb zu klettern und ihm das Beinchen immer wegknickte :cry: .

Der TA wird schon wissen, was er zu tun hat, aber ich wollte wissen, auf was man auf jeden Fall achten muss.
Danke für eure guten Wünsche, ich werde es Gino ausrichten ::w !
 
chilli 1

chilli 1

Moderator
Registriert seit
17.06.2013
Beiträge
12.007
Gefällt mir
3.849
Hallo Andrea,

erst einmal alles Liebe für Gino und gute Besserung.

Was mir noch so einfällt,

die Wirbelsäule könnte auch der Auslöser sein, kam mir in den Sinn, da du geschrieben hast, dass sein Bein weg knickt (eingeklemmter Nerv, Bandscheibenprobleme, Arthrose)

oder die Hüfte.

Daumen und Pfoterl sind für den TA- Besuch gedrückt.
 
Flora

Flora

Registriert seit
25.10.2006
Beiträge
2.379
Gefällt mir
481
die Wirbelsäule könnte auch der Auslöser sein, kam mir in den Sinn, da du geschrieben hast, dass sein Bein weg knickt (eingeklemmter Nerv, Bandscheibenprobleme, Arthrose)
oder die Hüfte.

Daumen und Pfoterl sind für den TA- Besuch gedrückt.

Das ist auch eine Idee (nicht dass ich dem TA nix zutraue, aber man kann ja auf solche Möglichkeiten hinweisen :wink: )!

Danke schön ::w !
 
Brummi

Brummi

Registriert seit
12.08.2012
Beiträge
9.835
Gefällt mir
7.338
Viel Glück, heute Abend bei der Ursachensuche,
alles Gute für Gino.::knuddel

Daumen sind gedrückt.::w

-
 
Flora

Flora

Registriert seit
25.10.2006
Beiträge
2.379
Gefällt mir
481
Danke auch dir, Christine.

Wir werden heute Abend hoffentlich herausfinden, warum Gino humpelt.
Jetzt liegt er wohl im Bett und erholt sich ...
 
Flora

Flora

Registriert seit
25.10.2006
Beiträge
2.379
Gefällt mir
481
So, Ihr Lieben...

gerade kommen wir vom TA-Besuch zurück. Da wurde Gino von einer Helferin festgehalten und der TA hat sich die Pfote von allen Seiten noch einmal ganz genau angesehen, hat das Bein gestreckt, gebeugt usw. usw.

Der arme Gino war nicht sehr begeistert davon :roll: , aber der Doktor fand keine Anzeichen für einen Bruch und Fieber hatte Gino auch keines.

Nur am äußeren Zeh war die Kralle eingerissen und der Ballen entzündet... darum wurde ein Antibiotikum und nochmal ein Schmerzmittel gespritzt.

Jetzt wissen wir zwar nicht, ob das schon am Donnerstag da war und schuld am Humpeln ist, aber der Doktor meinte, dass zumindest die Entzündung durch das AB bis übermorgen weg sein sollte.
Falls er am Mittwoch (Kontrolltermin ist Mittags) immer noch hinkt, müsse Gino doch noch geröntgt werden. Mit viel Glück ist es also bald überstanden.

Übermorgen weiss ich mehr ::w - Danke für euer Daumendrücken!!
 
Zuletzt bearbeitet:
chilli 1

chilli 1

Moderator
Registriert seit
17.06.2013
Beiträge
12.007
Gefällt mir
3.849
Nicht fein und sicher sehr schmerzhaft,

aber lieber so, als wenn es etwas größeres wäre.

Gino, lass dich ganz doll verwöhnen und dass der Spuck bald vorbei ist.
 
Flora

Flora

Registriert seit
25.10.2006
Beiträge
2.379
Gefällt mir
481
Danke!

Der Held ist zuerst über sein Trockenfutter hergefallen und musste dann ganz dringend im Garten ein tiefes Loch buddeln ... :lol:
 
Kater Gismo

Kater Gismo

Registriert seit
25.06.2007
Beiträge
2.469
Gefällt mir
1
Ich wünsche Gino auch gute Besserung. Gismo war letzte Woche beim TA: ausgerissene Kralle. Der durfte dann zwei Tage nen schicken Verband tragen und hatte Hausarrest. Danach war alles wieder gut!
 
Flora

Flora

Registriert seit
25.10.2006
Beiträge
2.379
Gefällt mir
481
Ich wünsche Gino auch gute Besserung. Gismo war letzte Woche beim TA: ausgerissene Kralle. Der durfte dann zwei Tage nen schicken Verband tragen und hatte Hausarrest. Danach war alles wieder gut!
Oje, das Problem mit den Katerkrallen scheint momentan wohl umzugehen...
Hier war es das erstemal, aber man lernt mit den Fellnasen nie aus.

Gib Gismo bitte einen dicken Knutscher von mir!
 
Flora

Flora

Registriert seit
25.10.2006
Beiträge
2.379
Gefällt mir
481
So, zurück von TA-Termin Nr. 3...
diesmal waren wir bei der Tierärztin, die nur 2x in der Woche in der Praxis ist. Sie nahm sich viel Zeit beim Abtasten des Beins und meinte, dass das etwas Neurologisches sei.

Die Röntgenuntersuchung von Becken und Beinen ergab, dass tatsächlich nichts gebrochen ist (puh)... aber beim Schwanzansatz ist Gino sehr schmerzempfindlich und seine linke Pfote seltsam verdreht.

Die TÄ meinte, dass das alles, zusammen mit der verletzten Kralle, typische Symptome für einen Sturz seien.
Wahrscheinlich ist Gino letzte Woche auf sein "Steißbein" gefallen und hat sich dabei die Nerven zum linken Bein gequetscht. Er soll sich die nächsten Tage auf jeden Fall schonen und jeden Morgen Metacam nehmen (das wirke auch abschwellend). Treppensteigen dürfe er, aber möglichst nicht springen.

Zuhause habe ich ihm an allen Lieblingsplätzen Treppchen gebaut und hoffe, dass er sie annimmt. Ich möchte ihn nur sehr ungern in der Wohnung einsperren :cry: .

Mann, Mann, Mann... diese Diagnose hätten wir schon früher haben können :roll: . Aber jetzt weiß ich zumindest, was mit ihm los und nichts gebrochen ist und hoffe, dass es dem kleinen Kerl bald besser geht.
 
Brummi

Brummi

Registriert seit
12.08.2012
Beiträge
9.835
Gefällt mir
7.338
Alles Gute lieber Gino, und schön schonen, dann ist bald alles wieder gut.::l

Immer brav auf Dosi hören.

-
 
Flora

Flora

Registriert seit
25.10.2006
Beiträge
2.379
Gefällt mir
481
Alles Gute lieber Gino, und schön schonen, dann ist bald alles wieder gut.
Immer brav auf Dosi hören.
Schön wärs!

Aber durch den gestrigen 3. TA-Besuch habe ich es mir mit Gino total verscherzt; er hat sich seit gestern unter der Thujahecke auf der Nachbarsseite zusammengekringelt und kommt nicht mehr ins Haus.
Er bringt wohl seine Schmerzen und den Stress beim TA mit mir in Verbindung :cry: ...

Als ich ihn (zuletzt um Mitternacht mit einer Taschenlampe) dort besuchte, ist er humpelnd vor mir geflüchtet 8O .

Heute morgen um 6 Uhr habe ich ihm eine große Portion seines heißgeliebten Trockenfutters in die Hecke gestellt und er hat sich hungrig darüber hergemacht. Um ihn nicht weiter zu stressen, habe ich ihn da sitzengelassen, aber heute Abend muss ich ihm seine Schmerzmittel geben...

Soll ich ihn überhaupt wieder rauslassen, wenn ich ihn heute Abend zu fassen kriege oder ein paar Tage in der Wohnung einsperren? Aber damit mache ich mich auch nicht beliebter bei dem armen kleinen Kerl... :cry:
 
Kater Gismo

Kater Gismo

Registriert seit
25.06.2007
Beiträge
2.469
Gefällt mir
1
Ach je ... das ist ja nicht so schön. Aber gut, dass Du jetzt geröngt wurde und nochmal etwas genauer untersucht. Zumindest hat Du jetzt eine vernünftige Diagnose!

Andrea, ich würde ihn ruhig erstmal einsperren, auch wenn er dann beleidigt ist. Sein Metacam braucht er ja nunmal und ich denke es wäre auch gut, wenn er das Bein noch schont. Meist reichen ja 1 - 2 Tage Ruhe. Dann könntest Du ihn am Wochenende, wenn Du eh zu Hause bist, wieder raus lassen, hast dann aber noch ein bisschen Kontrolle, was er so treibt.

PS: Gisi hatte heute Morgen ne blutige Nase. Sieht aber nach Krallenverletzung aus. Im Moment dreh ich durch mit dem Kerl!
 
Flora

Flora

Registriert seit
25.10.2006
Beiträge
2.379
Gefällt mir
481
Anke, ich bin schon froh, endlich genau Bescheid zu wissen (bei der nächsten "Katzastrophe" gehe ich gleich zu dieser Ärztin :roll: ).

Für morgen habe ich frei genommen und dann kann ich den Kerle genau beobachten. Gino geht ja nie weit weg und wenn er sich draußen unter der Hecke sicher fühlt, soll er eben da liegen ::? . Hauptsache, er traut mir irgendwann mal wieder!

P.S. Einen Knutscher an Gisi auf seine zerschrammte Nase!
Unser Nachbarskater Moritz hat auch eine Krallenverletzung am rechten Ohr. Irgendwie ist das eine schlechte Zeit für Freigängerdosis :evil: !
 
PurzelFeli

PurzelFeli

Registriert seit
06.11.2005
Beiträge
833
Gefällt mir
3
Ach menno, mein kleiner Purzel ist auch so eine empfindliche Katzenseele.
Tierarztbesuche sind ihm ein Greul.

Vor einpaar Wochen humpelte er auch noch. Erst denkt man, dass er sich vertreten hat und beobachtet...dann wurde es schlimmer und auch mein Tierarzt tastete alle ab und es kam Diagnosen von schlimmer Arthrose bis Verletzungen des Ellenbogengelenk. Er bekam dann Meloxicam. Besserung = Null. Irgendwann kam er dann ganz schlimm humpelnd nach Hause und ich hatte die Faxen dicke und vereinbarte einen Röntgentermin mit unserem hier neuen RollDoc. Eine Tierärztin mit mobiler Praxis. Der Termin war recht zeitnah und siehe da...Nixe Arthrose, nixe Ellenbogen...alles chicco.
Sie tippte auf Bänderzerrung oder -dehnung. Das kann halt dauern. Bei Freigängern ist es halt schwer zu verbinden bzw. das Bein still zu legen.

Sie riet ihm nicht zuviel von dem Meloxicam zu geben. Er schont sich dann ja nicht, weil kaum Schmerzen. Sie empfahl Traumeel Tabletten und alle zweidrei Tage nur noch Meloxicam. Im Endeffekt läuft er jetzt seit gut einer Woche wieder richtig gut.

Ich würde Deinen kleinen Mann nicht unter der Hecke füttern. Aber da Du jetzt angefangen hast, würde ich den Futternapf immer näher ans Haus stellen. Oder Du fängst ihn und fütterst ihn drin und lässt ihn wieder raus. So mache ich es mit dem PurzelMann auch immer.
 
Thema:

Gino humpelt

Gino humpelt - Ähnliche Themen

  • Kater humpelt und kippt fast um

    Kater humpelt und kippt fast um: Hallo ich bin neu hier, vielleicht weis jemand Rat ? bin echt verzweifelt. Mein Kater Paul ist 7 Jahre alt, und hinkt seit ein paar Tagen, da es...
  • Kater humpelt

    Kater humpelt: Hallo, vor ca 6 Wochen haben wir bei unserem Kater bemerkt, dass er mit der rechten Vorderpfote humpelt. Immer nur kurz und dann läuft er wieder...
  • Kater humpelt und läuft rückwärts

    Kater humpelt und läuft rückwärts: Hallo liebe Katzenfreunde, Vor ca 2 1/2 Wochen fing unser Barney (5,kastriert) bei bestimmten Bewegungen (zb Sprüngen auf den Kratzbaum)...
  • Madame humpelt

    Madame humpelt: Nach knapp 4 Monaten haben wir nun offenbar den ersten Unfall zu vermelden. Als ich heute Nachmittag von der Arbeit gekommen bin hat ein Stuhl vom...
  • Gepetto humpelt :-(

    Gepetto humpelt :-(: Hallo Ihr Lieben, vorhin gegen 19 Uhr hats zwischen meinen dreien ziemlich gerappelt. Was genau passiert ist, weiss ich nicht, aber im Endeffekt...
  • Ähnliche Themen
  • Kater humpelt und kippt fast um

    Kater humpelt und kippt fast um: Hallo ich bin neu hier, vielleicht weis jemand Rat ? bin echt verzweifelt. Mein Kater Paul ist 7 Jahre alt, und hinkt seit ein paar Tagen, da es...
  • Kater humpelt

    Kater humpelt: Hallo, vor ca 6 Wochen haben wir bei unserem Kater bemerkt, dass er mit der rechten Vorderpfote humpelt. Immer nur kurz und dann läuft er wieder...
  • Kater humpelt und läuft rückwärts

    Kater humpelt und läuft rückwärts: Hallo liebe Katzenfreunde, Vor ca 2 1/2 Wochen fing unser Barney (5,kastriert) bei bestimmten Bewegungen (zb Sprüngen auf den Kratzbaum)...
  • Madame humpelt

    Madame humpelt: Nach knapp 4 Monaten haben wir nun offenbar den ersten Unfall zu vermelden. Als ich heute Nachmittag von der Arbeit gekommen bin hat ein Stuhl vom...
  • Gepetto humpelt :-(

    Gepetto humpelt :-(: Hallo Ihr Lieben, vorhin gegen 19 Uhr hats zwischen meinen dreien ziemlich gerappelt. Was genau passiert ist, weiss ich nicht, aber im Endeffekt...
  • Schlagworte

    katzen links

    ,

    kater unsozial

    Top Unten