Giardien - woran merkt man, dass das Panacur anschlägt?

Diskutiere Giardien - woran merkt man, dass das Panacur anschlägt? im Darmparasiten - Giardien Forum im Bereich Katzenkrankheiten; Bin ich mal wieder übervorsichtig? Am letzten Donnerstag hatte meine kleine Amber (16 Wochen) morgens etwas Fieber und war total neben der...

Sandra70

Registriert seit
27.09.2005
Beiträge
332
Gefällt mir
0
Bin ich mal wieder übervorsichtig?

Am letzten Donnerstag hatte meine kleine Amber (16 Wochen) morgens etwas Fieber und war total neben der Spur. Ich bin mit ihr zum TA, und weil sie auch seit ein paar Tagen weichen Kot hatte, tippte der auf einen Darminfekt. Sie bekam 2 Spritzen und ich ein Proberöhrchen mit. Falls der Durchfall nicht besser würde bis Samstag, sollte ich eine Probe mitbringen. Die hab ich schon am
Freitag hingebracht, und bei der Kontrolle am Samstag stand dann die Diagnose Giardien. Sie hat Panacur Paste bekommen, die wir noch bis morgen einschließlich nehmen soll. :roll:

Damit war sie auch ganz fit - bis heute morgen. Sie hatte keinen Hunger und wollte lieber wieder schlafen gehen, war schmusig und irgendwie lurig. Fieber messen lassen war natürlich nicht drin, das wollte sie nicht.

Hat Amber vielleicht nur Bauchschmerzen und sie ist deshalb heut morgen so ruhig? Ich bin mal wieder unsicher... würde sonst heute früher Feierarbend machen und sie dann nochmal zum TA bringen. Der Durchfall ist nämlich auch immer noch nicht besser. Wie lange braucht das denn, bis das Panacur wirkt?! ::? Eigentlich sollte sie am Freitag ihre zweite Impfung gegen Seuche und Schnupfen kriegen. Ich würde sie aber lieber nicht impfen lassen, wenn sie noch mit den Giardien zu tun hat. Das kann nicht gut sein für so einen kleinen Organismus.

Außerdem hat mein TA mir leider gar nichts davon erzählt, dass die KaKlos täglich gründlich gereinigt werden müssen usw. Und meine beiden erwachsenen Kater müßten keine Behandlung bekommen. Die Giardien wären ein Problem der Jungkatze, da müßte ich mir keine Sorgen machen. Mach ich aber! Immerhin hat Charlie HCM, da muss er sich nicht auch noch mit Giardien rumplagen, der arme Kerl.
 
15.11.2006
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Giardien - woran merkt man, dass das Panacur anschlägt? . Dort wird jeder fündig!

Marti00

Registriert seit
27.04.2005
Beiträge
119
Gefällt mir
0
Hallo Sandra,
also wenn du gegen Giardien behandelst musst du auf jeden Fall alle Katzen mitbehandeln! Ansonsten hast du einen Ping Pong Effekt. Sorry, aber dein TA scheint sich damit nicht sonderlich auszukennen. Und Giardien sind AUCH ein Problem von Jungkatzen aber genauso von erwachsenen Katzen! Bei meinen Miezen ging es auch eine zeitlang rum und alle 3 sind ausgewachsen!
Außerdem ist eine verlängerte Behandlungsdauer vonnöten. Sprich 5 Tage Gabe, 3 Tage Pause, 5 Tage Gabe.
Giardien haben nämlich die Möglichkeit, sich in die Galle zurückzuziehen und dann erwischst du sie mit der ersten Behandlungsphase nicht. Aber dann mit der 2.
Impfung würde ich bis nach der Behandlung verschieben da man nur gesunde Katzen (und auch Menschen) impfen soll. Das Immunsystem ist sonst nämlich zu sehr mit den Giardien beschäftigt (um es mal laienhaft auszudrücken :wink: )
Das Problem ist, dass die Darmflora durch die Giardien eh schon angegriffen ist. Und das Panacur greift sie leider auch noch mal an. Aber es bringt nix jetzt aufzuhören weil du die Ursache nicht behebst. Also musst du gleichzeitig beginnen, die Darmflora wieder aufzubauen. Meist sind die hämolysierenden (=bösen) ecolis dann in der Überzahl und müssen durch die guten ecolis wieder ins Gleichgewicht gerückt werden. Diese sind in jedem Darm vorhanden und auch notwendig!
Ebenfalls soltlest du das KaKlo regelmäßig komplett leeren und ausdampfen oder auskochen.
Hoffe ich konnte dir etwas helfen.
Zum TA würde ich auf jeden Fall düsen und noch mehr Panacur für alle 3 und für insgesamt 10 Tage besorgen!
Gruß Martina
 

steamie

Gast
Hallo Sandra,

da hast Du ja schon eine superkompetente Antwort bekommen, genau das hätte ich auch geschrieben!::bg

Wir kämpfen ja auch gerade gegen Giardien, Lana hat sie eingeschleppt und Berenice hatte den Durchfall:roll: Wir machen gerade die 3 Tage Behandlungspause, am Freitag fängt der nächste Durchgang Panacur an.

Solange Durchfall da ist, würde ich die Katzenklos auf jeden Fall komplett austauschen, täglich. Ich habe es so gemacht, dicke Lage Zeitung ins Klo und nur wenig Streu rein. Mit Billigstreu hatte ich kein Glück, die wurde nicht akzeptiert:twisted:
Also bin ich auf die Zeitungs- und normales-Streu-Mischung umgestiegen. Hat sich gelohnt.

Eine aussagekräftige Kotprobe gibt es übrigens erst 6 Wochen nach der letzten Tablette!

Alles Gute für die Lütte, Berenice war nach der ersten Panacur Tablette auch platt....:? aber der Durchfall war einen Tag später weg.

Liebe Grüsse

Claudia
 

pattt

Registriert seit
17.08.2006
Beiträge
476
Gefällt mir
0
Außerdem ist eine verlängerte Behandlungsdauer vonnöten. Sprich 5 Tage Gabe, 3 Tage Pause, 5 Tage Gabe.
Giardien haben nämlich die Möglichkeit, sich in die Galle zurückzuziehen und dann erwischst du sie mit der ersten Behandlungsphase nicht. Aber dann mit der 2.
Hallo ::w , ich hänge mich einfach mal hier an den Thread dran, wenns erlaubt ist. Wir haben heute für unsere Goldi auch die Diagnose Giardien und die Panacur Paste für 5 Tage bekommen:( :( . Soll ich denn beim TA gleich nach einer Verlängerung der Behandlung fragen, oder nur wenns Goldi nach den 5 Tagen nicht besser geht?

Ausserdem meinte unser TA, wir könnten uns auch damit anstecken ?8O 8O 8O Bei 2 Kindern im Haus, die dann womöglich auch mit Durchfall+Erbrechen flach liegen, hat mich diese Möglichkeit ziemlich entsetzt. Hat sich denn von euch schon mal jemand bei einer Katze mit Giardien angesteckt?

Ich habe Goldi schon mal vorsorglich aus Kinderzimmern, Schlafzimmer und Betten verbannt (ihr könnt euch ja vorstellen wie begeistert sie ist:evil: ). Wie lange besteht denn die Ansteckungsgefahr und was dagegen tun - ich kann Katzi doch nicht in einem Zimmer in Quarantäne stecken - die dreht ja durch!!!!!
 

Schnubbel

Registriert seit
16.10.2005
Beiträge
3.111
Gefällt mir
0
Huhu::w

Na erst mal mein Beileid:)
Meine beiden Mädels waren damals auch heftig davon betroffen..Durchfall....Durchfall...und nochmal Durchfall:(

Vicky hatte es sogar so schlimm, das es Ihr einfach so aus dem Popo lief:(

Panacour ist übrigens nicht der Bringer...frag mal nach Clont !(Metronidazol) Das hat bei uns einfach viel besser geholfen.

Und es ist übrigens, wie schon erwähnt ganz wichtig, das ALLE Katzen behandelt werden...auch wenn se nix haben!:(
Und gaaanz wichtig ist auch, die Mäuse auf schonkost zu setzen...

Also...ich wünsche dir schonmal viiieeeel Geduld:(

Bei meinen hat es locker 3 Monate gedauert:(


@pattt:
also immer schön Händewaschen nach dem Streicheln, und vor dem Essen...außerdem nach jedem Klosaubermachen und jedem Müllraustragen...wenn du die Katzis nicht umbedingt Küsst oder mit dem Gesicht knuddelst passiert auch nix....ich habs auch nicht;)
 

Marti00

Registriert seit
27.04.2005
Beiträge
119
Gefällt mir
0
@pattt: Du solltest auf jeden Fall Panacur für 10 Tage für alle im Haushalt lebenden Katzen haben! Vorher aufzuhören bringt nichts. Warum hab ich ja oben schon erklärt. Auch wenn der Durchfall weg sein sollte um Gottes willen nicht aufhören sondern egal wie die 10 Tage durchziehen!!!
Prinzipiell besteht die Möglichkeit, dass ihr euch ansteckt. Aber mir haben 2 TÄ unabhänging voneinander gesagt dass das nur wahrscheinlich ist, wenn - vorsicht jetzt wirds eklig - man mit der Hand in Mieze´s Häufchen packt und sie sich direkt danach in den Mund steckt.
Ich mach es eh immer so, dass ich mir nach dem KaKlo reinigen die Hände wasche.
Man muss dazu sagen dass Giardien sehr empfindlich in Bezug aufs Austrocknen sind. Wenn du also bsp. die Würstchen zeitnah aus dem Klo entfernst besteht auch für Miez eine geringere Gefahr der Wiederansteckung.
Eine Bekannte von mir hatte das ganze Jahr über Giardien bei sich zuhause, was sie aber nicht wusste. Ihr Kater wurde das ganze Jahr falsch behandelt bis sich dann vor 6 Wochen herausstellte, dass es die ganze Zeit Giardien waren. Panacurbehandlung und siehe da: Würstchenalarm :lol:
Sie hat sich dann auch auf Giardien testen lassen. Und der Test fiel negativ aus. Insofern halte ich es für eher unwahrscheinlich, dass ihr euch ansteckt.
Und mit der Quarantäne kannst du auch ganz schnell wieder vergessen ;-)
Guck dass du beim KaKlo sehr penibel bist und ruhig täglich komplett reinigst. Und danach schön die Finger waschen. So haben wir die Giardien auch in den Griff bekommen.
Ich würde es auch mit Panacur erst versuchen denn das Metronidazol ist sehr, sehr bitter. Und das bekommt man nie freiwillig in eine Mieze hinein.
"Unsere" Giardien waren irgendwann resistent gegen das Panacur weil sie sich wieder angesteckt hatten. Also musste das Metro ran. 2x täglich 3 Miezen behandeln ist kein Spaß sag ich dir. Die Narben an meinen Beinen sind heute immer noch zu sehen :|
@Schnubbel: wollt mich doch mal bei dir für dein posting hier bedanken. Kitty+Molly sind gestern bei Bojana eingezogen und Kitty hat sofort die Wohnung erkundet und lief schon nach ein paar Minuten mit dem Schwanz nach oben durch die Wohnung. Molly ist da noch etwas schüchterner gewesen, was aber bei ihr normal ist. Beide waren dann auch ganz brav auf dem Klo und Kitty hat uns nen schönen Stinker vor die Nase gesetzt ::bg
Aber alles im allen bin ich so froh, dass sie es so gut getroffen haben. Der Catwalk soll dann auch bald in Angriff genommen werden und Bojana hat sooooooooo schöne große Fenster und auch mit nem Baum davor. Da blüht das Katzenherz auf ::bg
LG Martina

PS: nochmal @ pattt: ich würde in der Zeit der Behandlung komplett auf TroFu verzichten. Giardien ernähren sich gern von Kohlenhydraten und das ist in TroFu ja reichlich vertreten.
 

Mandarine

Registriert seit
28.06.2005
Beiträge
273
Gefällt mir
0
Hallo,

ich würde auch sagen: die anderen Katzen auf alle Fälle mitbehandeln, sonst kriegst Du die Biester nie los!

Panacur hat bei uns nicht angeschlagen, wir sind dann auf Metronidazol umgestiegen, das hat schon nach 2 Tagen angeschlagen und nach den 2 Behandlungsphasen war die Sache ausgestanden.

Auf die Möglichkeit einer Ansteckung / Übertragung auf den Menschen hat uns unser TA auch aufmerksam gemacht; ich habe eben nach dem Kaklosaubermachen alles ums Klo gründlich geputzt, die Lappen hab ich dann weggeschmissen. Dampfreiniger wie oft empfohlen hatte ich nicht; ging bei uns zum Glück auch ohne.

Viel Erfolg bei der Bekämpfung der Biester wünsche ich Euch!

Auch s
 

Sandra70

Registriert seit
27.09.2005
Beiträge
332
Gefällt mir
0
Na toll - da war ich grade fast fertig mit meinem Posting und wer latscht über meine Tastatur und löchst alles? Amber! :twisted:

War gestern nicht mehr beim TA, es ging ihr viel besser, als ich nach Hause kam. Heute morgen ist sie auch fit wie Turnschuh.

Ich hab gestern dann noch mal mit meinem TA telefoniert. Also - ich soll mich nicht verrückt machen. Natürlich sind Giardien hartnäckig, und ich soll auf Hygiene achten. Aber extra einen Dampfreiniger zu kaufen hielt er für etwas übertrieben. (btw - kann ich mir auch gar nicht leisten bei den horrenden Tierarztkosten)
Der Durchfall sollte eigentlich langsam besser werden, also weiter das Panacur geben. Am Samstag soll ich zur Kontrolle und nochmal eine Probe mitbringen. Eventuell muss man dann etwas anderes geben, weil sich gegen das Panacur wohl auch schon Resistenzen gebildet hätten.

Hm. Ich warte jetzt mal bis Samstag. Immerhin nimmt Amber das Panacur gemischt mit Käsepaste. Anders geht es nicht rein. Mit Gewalt gleich gar nicht. Das will ich ihr auch nur im Notfall antun.

Schöner Mist. Mal sehen, wie es weitergeht. Immerhin ist Amber wieder gut drauf. Jetzt marschiert sie wieder über die Tastatur.... Schnell abschicken... bis bald!
 

Marti00

Registriert seit
27.04.2005
Beiträge
119
Gefällt mir
0
"Am Samstag soll ich zur Kontrolle und nochmal eine Probe mitbringen. Eventuell muss man dann etwas anderes geben, weil sich gegen das Panacur wohl auch schon Resistenzen gebildet hätten. "

Oh mann... nix gegen deinen TA. Aber das bringt rein überhaupt gar nix!!! Du musst min. 3 Wochen warten bis du wieder testen kannst auf Giardien. Vorher wirst du aller Wahrscheinlichkeit nach ein negatives Testergebnis bekommen.
Und ich kann mir auch gut vorstellen was in deinem Kopf vorgeht: warum sollte ich der aus dem Forum, die ich nicht kenne, glauben wo mein TA doch was anderes sagt?!
Kanns dir alles wirklich nur ans Herz legen. Das sind alles bittere Erfahrugnen die ich machen musste.
Mit dem Dampfreiniger stimm ich aber mit ihm überein. Wir haben auch alles abgekocht und gut war.
LG Martina
 

Schnubbel

Registriert seit
16.10.2005
Beiträge
3.111
Gefällt mir
0
@Schnubbel: wollt mich doch mal bei dir für dein posting hier bedanken. Kitty+Molly sind gestern bei Bojana eingezogen und Kitty hat sofort die Wohnung erkundet und lief schon nach ein paar Minuten mit dem Schwanz nach oben durch die Wohnung. Molly ist da noch etwas schüchterner gewesen, was aber bei ihr normal ist. Beide waren dann auch ganz brav auf dem Klo und Kitty hat uns nen schönen Stinker vor die Nase gesetzt ::bg
Aber alles im allen bin ich so froh, dass sie es so gut getroffen haben. Der Catwalk soll dann auch bald in Angriff genommen werden und Bojana hat sooooooooo schöne große Fenster und auch mit nem Baum davor. Da blüht das Katzenherz auf ::bg
LG Martina
Das freut mich das die Katzis es soo gut haben;)

Ich steh Ihr auch mit Rat und Tat zur Seite..ich arbeite bei Ihr umme Ecke;)
Also wenn mal was sein sollte bin ich immer sofort da.

ich bin fast geplatzt vor Spannung...bis sie "endlich" bei Ihr waren....::bg
 
Zuletzt bearbeitet:

julesswell

Registriert seit
11.06.2006
Beiträge
938
Gefällt mir
0
Hallo an Sandra und patt,

mensch es werden immer mehr Kätzchen mit Giardien, Horror.

TA's sollte da mittlerweile fitter sein.

Wieviel Panacur gibst Du denn?? Normale Dosis? Die reicht womöglich nicht. Dann gehen die Giardein nicht weg, weil sie das Medikament nicht interessiert.

Wenn mal weniger Hunger da ist, kann das vom Panacur kommen, das nimmt ein bißchen den Appetit.

Dampfen wäre schon sehr schlau. Kann man wohl auch leihen, aber Dampfenten sind wohl nicht sooo teuer. (hab irgendwo was von 20€ gelesen, 20€ vs Panacurkosten??)

Wie schon geschrieben, Darmaufbau und allg. Immunaufbau hilft auch sehr, starke Katze kann dann mithelfen.

Drücke die Daumen

P.S. eine Panacurpause ist extrem wichtig, damit die "Versteckten" rauskommen, durchgeben erreicht die nicht. Und Resistenzen können m.E. während der Gabe nicht auftreten. Nur nach einer Pause, die aber auch nicht gleich in den 3 Tagen kommt.
 
Zuletzt bearbeitet:

Sandra70

Registriert seit
27.09.2005
Beiträge
332
Gefällt mir
0
@ julesswell:
Amber bekommt seit Samstag täglich 2 Teilstriche von dem Panacur, sie wiegt ja erst 1900 g. Das waren dann sechs Tage Therapie.

@Martina:
Gut zu hören, dass es auch ohne Dampf geht. Ich denke, mit so einer kleinen Dampfente braucht man wahrscheinlich ewig, bis man alles bedampft hat, da wäre ein größeres Modell sicher besser. Aber die Kosten sind dann auch gleich größer. ;-)

Darmflora neu aufbauen kann sicherlich nicht schaden. Das werde ich am Samstag mal alles noch besprechen.

Danke für Eure Hilfe!
::w Sandra
 

Schnubbel

Registriert seit
16.10.2005
Beiträge
3.111
Gefällt mir
0
Na also bei mir ging alles ohne Danpfente...:roll:

Alles Geldmache wenn Ihr mich fragt....::?
 

pattt

Registriert seit
17.08.2006
Beiträge
476
Gefällt mir
0
Na also bei mir ging alles ohne Danpfente...:roll:

Alles Geldmache wenn Ihr mich fragt....::?
Also ich habe heute nochmal bei meinem TA angerufen, weil der meinem Göga gestern überhaupt nichts über Hygienemassnahmen gesagt hatte…(und mein Göga ist auch nicht auf die Idee gekommen, dass man vielleicht was machen müsste – Männer eben :roll: ::bg )

Mein TA meinte, wenn man das Katzenklo sauber hält, das reicht. Und da Goldi ja jetzt Panacur bekommt, sei das nicht mehr so wild mit der Ansteckung – ich müsste da nichts weiter machen::? ::?

Habe nun heute trotzdem mal alles mit heissem Wasser gewischt bzw. abgewaschen, womit Katzi üblicherweise Kontakt hat oder draufsitzt (Bettwäsche wäscht gerade in der Maschine vor sich hin…), halte ausserdem Goldi die nächsten Tage aus den Kinderbetten fern – denke, das kann nichts schaden und hoffe diese Massnahmen reichen (auch ohne das ganze Haus dampfzustrahlen)
 

Schnubbel

Registriert seit
16.10.2005
Beiträge
3.111
Gefällt mir
0
Also wie gesagt ich besitze so ein Teil nichtmal...
Hab immer schön Hände gewaschen und ab und zu die Kuscheldecken und gut war...
 

Schnubbel

Registriert seit
16.10.2005
Beiträge
3.111
Gefällt mir
0
Son paar Keime muss man unserem Imunsystem auch gönnen...sonst haben wir bald keines mehr....man denke nur an die ganzen überempfindlichen Kinder...die in einer Welt von Sagrotan und Dampfente aufwachsen:roll:
 

pattt

Registriert seit
17.08.2006
Beiträge
476
Gefällt mir
0
@mandarine + schnubbel: Das beruhigt mich jetzt doch ungemein, ich habe hier im Forum nur lauter so langwierige Verläufe über Giardien gelesen mit enormen Putz- und sonstigem Aufwand und bin froh, dass es anscheinend auch andere Fälle gibt :lol:

Goldi geht es heute schon besser, kein Erbrechen, kein Durchfall und sie hat eine ganze Dose Shah weggeputzt!::bg ::bg (Hoffentlich bleibts so)

Montag muss ich mich wieder beim TA melden, dann sehen wir weiter...
 

Schnubbel

Registriert seit
16.10.2005
Beiträge
3.111
Gefällt mir
0
Also meine haben in der ganzen Zeit ganz normal gefressen...nur hatten sie diesen ekeligen Durchfall*bbäähh*
 

Sass

Registriert seit
02.04.2006
Beiträge
257
Gefällt mir
0
Ihr solltet den Dosis, die schon länger mit den Giardien zu kämpfen haben, schon ein wenig mehr Vertrauen entgegen bringen! Wir kämpfen nicht umsonst mit Dampf, für den Impfstoff und mit hohen Medikamentendosierungen!

1) GUTE Keime sind hilfreich, jene die die Darmflora zerstören sind BÖSE!
2) Giardien sind nur über 60 Grad zerstörbar. Sagrotan ist nutzlos....

......::w (Mit der nun folgenden Kritik kann ich gut leben)
 
Thema:

Giardien - woran merkt man, dass das Panacur anschlägt?

Giardien - woran merkt man, dass das Panacur anschlägt? - Ähnliche Themen

  • Giardien bei meinen kleinen Babys :(

    Giardien bei meinen kleinen Babys :(: Heyho liebe Community, ich bin seit 2 Wochen stolzer Dosi von 2 wunderbaren Wesen. Wahnsinn, wie schnell sie einem ans Herz wachsen. Jedoch war...
  • Giardien und Panacur

    Giardien und Panacur: Hallo liebe Community, Ich bin ganz neu hier.. Ich hab zwar zuhause schon drei Katzen (mit meinen Eltern) aber dieses mal ist es anders. Mein...
  • Giardien oder doch nicht?

    Giardien oder doch nicht?: Guten Morgen! Ich habe mich neuerdings erst mit dem Thema beschäftigt. Nun stellen sich mir viele Fragen die mir meinen Kopf qualmen lassen. Ich...
  • Stuhl meiner Katze normal?

    Stuhl meiner Katze normal?: Guten Abend wünsche ich euch allen. Bei meiner 5 Monate alten Katze wurden Giardien im Stuhl festgestellt. Ich habe auch einen älteren Kater der...
  • Textilien und Giardien

    Textilien und Giardien: Meine haben auch Giardien: Auf die vielgestellte Frage wie lange die Giardien in Textilien überleben können bleibt uns das deutsche Internet...
  • Ähnliche Themen
  • Giardien bei meinen kleinen Babys :(

    Giardien bei meinen kleinen Babys :(: Heyho liebe Community, ich bin seit 2 Wochen stolzer Dosi von 2 wunderbaren Wesen. Wahnsinn, wie schnell sie einem ans Herz wachsen. Jedoch war...
  • Giardien und Panacur

    Giardien und Panacur: Hallo liebe Community, Ich bin ganz neu hier.. Ich hab zwar zuhause schon drei Katzen (mit meinen Eltern) aber dieses mal ist es anders. Mein...
  • Giardien oder doch nicht?

    Giardien oder doch nicht?: Guten Morgen! Ich habe mich neuerdings erst mit dem Thema beschäftigt. Nun stellen sich mir viele Fragen die mir meinen Kopf qualmen lassen. Ich...
  • Stuhl meiner Katze normal?

    Stuhl meiner Katze normal?: Guten Abend wünsche ich euch allen. Bei meiner 5 Monate alten Katze wurden Giardien im Stuhl festgestellt. Ich habe auch einen älteren Kater der...
  • Textilien und Giardien

    Textilien und Giardien: Meine haben auch Giardien: Auf die vielgestellte Frage wie lange die Giardien in Textilien überleben können bleibt uns das deutsche Internet...
  • Schlagworte

    panacur katze

    ,

    panacur hund

    ,

    ,
    , giardien panacur, panacur nebenwirkungen katze, panacur hunde, wann wirkt panacur, panacur bei giardien, https://www.netzkatzen.de/threads/giardien-woran-merkt-man-dass-das-panacur-anschlaegt.81236/, wie schnell wirkt panacur beim hund, wie schnell wirkt panacur, giardien katze panacur, giardien bei katzen, panacur giardien
    Top Unten