Giardien und viele Fragen :-(((

Diskutiere Giardien und viele Fragen :-((( im Darmparasiten - Giardien Forum im Bereich Katzenkrankheiten; Gerade habe ich den Befund der Kotproben meiner Pflegis bekommen...Giardien. :( Morgen früh bekomme ich die Medikamente und ich werde sie wohl...
hexefrech

hexefrech

Registriert seit
21.04.2006
Beiträge
8.032
Gefällt mir
1
Gerade habe ich den Befund der Kotproben meiner Pflegis bekommen...Giardien. :( Morgen früh bekomme ich die Medikamente und ich werde sie wohl leider wieder ins Badezimmer umsiedeln müssen, weil alles leichter zu desinfizieren ist.

Nun habe ich
einige Fragen, weil ich mit diesen Viechern bisher noch nie zu tun hatte:

- ich besitze keinen Dampfreiniger - gibt es andere Möglichkeiten, wie ich wirksam desinfizieren kann ?

- welche Futtersorten sind am besten geeignet ? Die Schonkost vom TA mit Reis wohl eher nicht, oder ?

- habt ihr Streuempfehlungen ? Extreme Classic wird ja etwas teuer, wenn ich es jeden Tag in den Müll kippen muß

- reicht es, nach dem füttern, schmusen etc. gründlich die Hände zu waschen, um meine eigenen Katzen und mich vor einer Ansteckung zu schützen ?

-gibt es sonst noch etwas, was ich unbedingt beachten muß ?

So ein Mist...fühle mich gerade etwas überfordert mit der Situation...:oops:
 
03.08.2010
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Giardien und viele Fragen :-((( . Dort wird jeder fündig!

Nisi3010

Registriert seit
20.07.2008
Beiträge
1.828
Gefällt mir
1
Hallo Katrin,
als ich meine beiden bekam, hatten sie leider auch Giardien...
Ich weiß nicht, ob das alles so richtig ist, aber ich schreibe mal, wie es bei mir war:

- Futter: Ich hatte RC intestinal NF und TF
- Streu: Ich habe da ehrlich gesagt relativ günstige genommen und nur ganz wenig, weil ich es ja jeden Tag erneuern musste. Zusätzlich habe ich mir dafür die "Mülltüten" für's KaKlo gekauft, das machte den Wechsel einfacher, außerdem habe ich das Klo nach dem Reinigen mit Desinfektionsmittel eingesprüht
- Ich habe einen Dampfreiniger, daher kann ich dir dazu nichts sagen, aber heißes Wasser und ein Desinfiktionsmittel tun es vielleicht auch?
- ich habe meine Hände regelmäßig nach dem Kontakt gewaschen und mir Desinfektionstücher gekauft.

Was bekommen deine Kleinen denn dagegen? Bei uns gab es Panacur über mehrere Wochen (mit Pausen) und danach war der Spuk vorbei.

Ich drück mal fest die Daumen!
 
Zuletzt bearbeitet:

Magga

Registriert seit
13.11.2009
Beiträge
228
Gefällt mir
1
och nee also doch....Das tut mir leid für dich und deine kleine Bande :(

Ich glaub ich hatte sogar hier im Forum gelesen das Rohfutter gegen Giardien gut sein soll. Und du kannst zusätzlich zur Kur auch kolloidales Silber ins Futter machen.
Ich werd meine 2 für die paar Tage nur aus dem SZ verbannen, weil ich so oft keine Bettwäsche waschen kann:?
Ich drück dir die Daumen das du die Viecher ganz schnell los wirst...
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:

sonnenschein*

Registriert seit
02.08.2008
Beiträge
1.858
Gefällt mir
0

oh mensch katrin,jetzt hast aber wirklich zu laut hier geschrieen,man muss doch nicht alles mitnehmen :evil:!!!
tipps kann ich dir GsD keine geben,hab das nur bei menschen mitgemacht u.da war der krankheitsverlauf sehr unterschiedlich:|
schreib doch mal donna an,ich glaube sie hatte mal das zweifelhafte vergnügen:evil:

ansonsten wünsche ich dir ganz viel energie,gute nerven u. ganz schnell einen neg.befund!!!


 

Maggie+Bart

Registriert seit
01.02.2009
Beiträge
7.145
Gefällt mir
2
Ach das ist ja Mist :?

Wegen dem Streu kann ich dir aber einen guten Tipp geben. Das Rewe Klumpstreu von Rewe bzw. Toom finde ich recht gut. Es ist, im Vergleich zu anderen billigstreus, perfekt. Es staubt nicht so sehr (ok, toll ist es nicht) und es bindet die Gerüche recht gut.

10 Kilo kosten 3,50 Euro

Alles Gute für die Patienten
 
Bolle

Bolle

Registriert seit
04.01.2007
Beiträge
2.717
Gefällt mir
19
Ach herrje, das sind ja keine so guten Neuigkeiten. Separieren ist schon mal eine gute Idee, aber ich weiß nicht, ob es letztendlich eine Übertragung auf die anderen verhindern kann. Giardien sind leider hochansteckend.

Mit Giardien werden die Katzen im Regelfall alleine fertig, nur bei einem angeschlagenen Immunsystem haben die Biester die Chance sich sprunghaft zu vermehren und dann kommt es eben zu Durchfällen. Wenn der Rest der Meute relativ stabil ist, dann muß es nicht unbedingt zur einer Infektion kommen.

Giardien und deren Zysten (Eier) sind extrem resistent gegen fast alle Desinfektionsmittel. Sagrotan etc. kannst Du gleich vergessen, weil das da nichts nutzt. Ich habe damals Disifin animal genommen. In einer 1%igen Lösung wirkt es auch gegen Giardien. Disifin kann man auf allen Oberflächen anwenden und ist somit auch super für Kratzbäume, Bettchen, etc. geeignet. Es sollte ca. 10 Minuten feucht wirken und dann von alleine antrocknen bzw. den Fön zur Hilfe nehmen.

Das Futter sollte möglichst kohlehydratfrei sein, also am besten auf Trockenfutter ganz verzichten. Kohlehydrate sind die Nahrung der Giardien.

Ich hatte damals auch keinen Dampfreiniger, allerdings wurde mir gesagt, dass die Giardienzysten erst dann absterben wenn sie 10 Minuten über 80 °C erhitzt werden. Zeig mir den Bodenbelag, der das aushält..... Ich habe den Bereich um das Katzenklo täglich gewischt bzw. das Klo selbst täglich mit Disifin desinfiziert, Kratzbäume mit möglichst kochbaren billigen Ikeahandtüchern abgedeckt und ansonst keine übertriebene Putzhysterie walten lassen.

Ein ganz, ganz wichtiger Tipp: Bestehe IMMER auf einen Test bei Laboklin oder einem sonstigen Labor. Diese Schnelltests taugen leider gar nichts und zeigen u.U. noch wochenlang positive Ergebnisse an, obwohl das Tier bereits wieder gesund ist. Die Labortests sind zwar ein wenig teurer, aber definitiv exakter.

Tja, und jetzt viel, viel Glück für dich und das Du diese Plage schnell in den Griff bekommst.
 
Zuletzt bearbeitet:

Fellnasen

Registriert seit
28.01.2007
Beiträge
3.084
Gefällt mir
2
Katrin...mach dich bitte jetzt nicht komplett irre !!!

Ansonsten ruf mich an, Nr. haste ja :wink:
 
hexefrech

hexefrech

Registriert seit
21.04.2006
Beiträge
8.032
Gefällt mir
1
Hallo Katrin,
als ich meine beiden bekam, hatten sie leider auch Giardien...
Ich weiß nicht, ob das alles so richtig ist, aber ich schreibe mal, wie es bei mir war:

- Futter: Ich hatte RC intestinal NF und TF
- Streu: Ich habe da ehrlich gesagt relativ günstige genommen und nur ganz wenig, weil ich es ja jeden Tag erneuern musste. Zusätzlich habe ich mir dafür die "Mülltüten" für's KaKlo gekauft, das machte den Wechsel einfacher, außerdem habe ich das Klo nach dem Reinigen mit Desinfektionsmittel eingesprüht
- Ich habe einen Dampfreiniger, daher kann ich dir dazu nichts sagen, aber heißes Wasser und ein Desinfiktionsmittel tun es vielleicht auch?
- ich habe meine Hände regelmäßig nach dem Kontakt gewaschen und mir Desinfektionstücher gekauft.

Was bekommen deine Kleinen denn dagegen? Bei uns gab es Panacur über mehrere Wochen (mit Pausen) und danach war der Spuk vorbei.

Ich drück mal fest die Daumen!
Hallo Denise,

vielen Dank für die Tips ! Was sie bekommen, weiß ich noch nicht; ich fahre um 10.00 Uhr zum TA und bekomme dann die Medis.::?

och nee also doch....Das tut mir leid für dich und deine kleine Bande :(

Ich glaub ich hatte sogar hier im Forum gelesen das Rohfutter gegen Giardien gut sein soll. Und du kannst zusätzlich zur Kur auch kolloidales Silber ins Futter machen.
Ich werd meine 2 für die paar Tage nur aus dem SZ verbannen, weil ich so oft keine Bettwäsche waschen kann:?
Ich drück dir die Daumen das du die Viecher ganz schnell los wirst...
Ja, den Tip mit dem Rohfutter habe ich auch bekommen, aber im Moment bin ich noch etwas ratlos, wie ich das umsetzen soll.::?


oh mensch katrin,jetzt hast aber wirklich zu laut hier geschrieen,man muss doch nicht alles mitnehmen :evil:!!!
tipps kann ich dir GsD keine geben,hab das nur bei menschen mitgemacht u.da war der krankheitsverlauf sehr unterschiedlich:|
schreib doch mal donna an,ich glaube sie hatte mal das zweifelhafte vergnügen:evil:

ansonsten wünsche ich dir ganz viel energie,gute nerven u. ganz schnell einen neg.befund!!!


Danke für deine Wünsche Karin ! Ich hoffe auch, dass wir diese Viecher schnell los sind.

Ach das ist ja Mist :?

Wegen dem Streu kann ich dir aber einen guten Tipp geben. Das Rewe Klumpstreu von Rewe bzw. Toom finde ich recht gut. Es ist, im Vergleich zu anderen billigstreus, perfekt. Es staubt nicht so sehr (ok, toll ist es nicht) und es bindet die Gerüche recht gut.

10 Kilo kosten 3,50 Euro

Alles Gute für die Patienten
Vielen Dank für den Tip ! Rewe haben wir hier nur leider nicht. Ich habe aber gerade mit dem TH telefoniert und kann mir dort Streu abholen.

Ach herrje, das sind ja keine so guten Neuigkeiten. Separieren ist schon mal eine gute Idee, aber ich weiß nicht, ob es letztendlich eine Übertragung auf die anderen verhindern kann. Giardien sind leider hochansteckend.

Mit Giardien werden die Katzen im Regelfall alleine fertig, nur bei einem angeschlagenen Immunsystem haben die Biester die Chance sich sprunghaft zu vermehren und dann kommt es eben zu Durchfällen. Wenn der Rest der Meute relativ stabil ist, dann muß es nicht unbedingt zur einer Infektion kommen.

Giardien und deren Zysten (Eier) sind extrem resistent gegen fast alle Desinfektionsmittel. Sagrotan etc. kannst Du gleich vergessen, weil das da nichts nutzt. Ich habe damals Disifin animal genommen. In einer 1%igen Lösung wirkt es auch gegen Giardien. Disifin kann man auf allen Oberflächen anwenden und ist somit auch super für Kratzbäume, Bettchen, etc. geeignet. Es sollte ca. 10 Minuten feucht wirken und dann von alleine antrocknen bzw. den Fön zur Hilfe nehmen.

Das Futter sollte möglichst kohlehydratfrei sein, also am besten auf Trockenfutter ganz verzichten. Kohlehydrate sind die Nahrung der Giardien.

Ich hatte damals auch keinen Dampfreiniger, allerdings wurde mir gesagt, dass die Giardienzysten erst dann absterben wenn sie 10 Minuten über 80 °C erhitzt werden. Zeig mir den Bodenbelag, der das aushält..... Ich habe den Bereich um das Katzenklo täglich gewischt bzw. das Klo selbst täglich mit Disifin desinfiziert, Kratzbäume mit möglichst kochbaren billigen Ikeahandtüchern abgedeckt und ansonst keine übertriebene Putzhysterie walten lassen.

Ein ganz, ganz wichtiger Tipp: Bestehe IMMER auf einen Test bei Laboklin oder einem sonstigen Labor. Diese Schnelltests taugen leider gar nichts und zeigen u.U. noch wochenlang positive Ergebnisse an, obwohl das Tier bereits wieder gesund ist. Die Labortests sind zwar ein wenig teurer, aber definitiv exakter.

Tja, und jetzt viel, viel Glück für dich und das Du diese Plage schnell in den Griff bekommst.
Hallo Birgit,

da waren ja schon eine Menge guter Tips für mich ! Das Disifin werde ich mir besorgen...vielleicht hat das TH das ja auch da, da werde ich nachher mal nachfragen und sonst bestellen. Weißt du noch, wo du es her hast ? Ich habe bisher nur 0,5% gefunden.::?

Die Pflegis sind seit sie hier sind von meiner Truppe separiert - da bin ich jetzt auch heilfroh ! Sie wohnen im Zimmer meiner Tochter, aber da die Lütten dort auch in ihr Bett gehen und dort auch Teppich ist, ist es mir sicherer, sie ins Bad umzuquartieren.

Katrin...mach dich bitte jetzt nicht komplett irre !!!

Ansonsten ruf mich an, Nr. haste ja :wink:
Liebe Tina,

dir einfach nur DANKE ! ::knuddel
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
Bolle

Bolle

Registriert seit
04.01.2007
Beiträge
2.717
Gefällt mir
19
Das Disifin werde ich mir besorgen...vielleicht hat das TH das ja auch da, da werde ich nachher mal nachfragen und sonst bestellen. Weißt du noch, wo du es her hast ? Ich habe bisher nur 0,5% gefunden.::?
Ich habe mir damals die Tabs gekauft, die man zuhause in Wasser auflöst. Bezugsquelle war ein ebay-Verkäufer aus England, der hatte das günstigste Angebot. Leider verkauft er dort nicht mehr, aber man bekommt es zwischenzeitlich auch bei ebay Deutschland, z.B. hier. Für eine 1%ige Lösung benötigst Du ein Tab pro 250 ml Wasser. Ich meine aber, diese Tabs auch mal bei Freßnapf gesehen zu haben. Wieviel die dafür haben wollten weiß ich allerdings nicht mehr. :oops:
 
Öhrchen

Öhrchen

Registriert seit
12.12.2006
Beiträge
4.119
Gefällt mir
64
War das nicht so, dass Klorix gegen Giardien wirksam ist? Das bleicht zwar, aber im Bad dürfte das ja nichts machen, und für die KaKlos kann man es auf jeden Fall nehmen.
 
hexefrech

hexefrech

Registriert seit
21.04.2006
Beiträge
8.032
Gefällt mir
1
Ich habe mir damals die Tabs gekauft, die man zuhause in Wasser auflöst. Bezugsquelle war ein ebay-Verkäufer aus England, der hatte das günstigste Angebot. Leider verkauft er dort nicht mehr, aber man bekommt es zwischenzeitlich auch bei ebay Deutschland, z.B. hier. Für eine 1%ige Lösung benötigst Du ein Tab pro 250 ml Wasser. Ich meine aber, diese Tabs auch mal bei Freßnapf gesehen zu haben. Wieviel die dafür haben wollten weiß ich allerdings nichte mehr. :oops:
Ich habe jetzt vom TH ein Desinfektionsmittel für KaKlo und Schaufel bekommen. Das sprüht man unverdünnt und lässt es "verfliegen". Also muß ich dann wohl noch mein kleines Kittenklo dazu nehmen, falls die Minis in der Zeit mal müssen.
Ich werde aber trotzdem im Fressnapf schauen, kann ja nicht schaden, die Tabs im Haus zu haben.

War das nicht so, dass Klorix gegen Giardien wirksam ist? Das bleicht zwar, aber im Bad dürfte das ja nichts machen, und für die KaKlos kann man es auf jeden Fall nehmen.
Klorix habe ich nun auch da, damit werde ich dann Fußboden etc. reinigen.


Vom TA habe ich für 2x6 Tage Flubenol mitbekommen. Angeblich soll die Akzeptanz sehr hoch sein und ich kann es über das Futter versuchen.
 

miro_la_luna

Registriert seit
15.09.2007
Beiträge
55
Gefällt mir
0
Oh Mann, du ärmste und dann auch noch gleich mehrere Kitten. Ich bin mit meinem einem ja schon total gefordert. Allerdings hab ich bei ihm den Durchfall auch innerhalb von einer Woche in den Griff bekommen, aber sein Fressverhalten ist sehr mäkelig. Ich habe Mühe Fressen in ihn reinzubekommen.

Ich wünsch dir viel Glück, daß du es bald überstanden hast.

Liebe Grüße
Heike
 
hexefrech

hexefrech

Registriert seit
21.04.2006
Beiträge
8.032
Gefällt mir
1
Hallo Heike,

mit dem Fressen habe ich GsD keine Mühe...sie sind wie Staubsauger.8O

Wie lange hat deiner denn schon Giardien ?

Das Flubenol wurde sehr brav genommen; über das Futter ist nicht so gut, weil jeder von jedem futtern möchte und ich dann keinen Überblick habe, wer wieviel Paste bekommen hat.

Die arme Meute ist nun also wieder im Bad, aber ich werde es ihnen da schon gemütlich machen.
Ich habe zwei große Kuschelbettchen zum wechseln, wenn eines in der Waschmaschine ist, kann ich das andere nehmen. Im Moment haben sie da nur eine kleine Kenneleinlage, weil ein Kuschelbett in der Waschmaschine ist und das andere liegt jetzt bei mir im Büro - das hat mein Mann aus dem Lager geholt.

Inzwischen (und dank Tina ::w ) bin ich auch etwas ruhiger geworden.

Ich habe allerdings noch eine Frage: was mache ich mit dem Spielzeug, welches nicht aus Plastik ist und sich nicht abkochen läßt ? Kühltruhe ?::? Weil, Kitten ohne Spielzeug - das geht ja garnicht.:(

Ich habe gestern noch ein Fuzzy Jones Spezial geschossen...also seine Dosis müssen für ihn unbedingt eine Hängematte kaufen bzw. einen KB mit Hängematte. Der kleine Kerl nimmt in der Not die Schlabberhose meiner Tochter...::bg



















...und hier die Bande im Badezimmer im Behelfsbettchen, welches leider etwas zu kein für 5 Kitten ist...













 
Öhrchen

Öhrchen

Registriert seit
12.12.2006
Beiträge
4.119
Gefällt mir
64
Du weißt, dass die meisten Fleece-Sachen sich bei 60° waschen lassen?
Habe ich festgestellt, als ich Milben bei meinen Meerschweinchen hatte.
Die hatten massenhaft von diesen günstigen Fleecedecken im Auslauf, alle haben die 60° überstanden.
Ich weiß nur nicht genau, ob die Giardien bei 60° schon kaputt gehen ::?
 

Fellnasen

Registriert seit
28.01.2007
Beiträge
3.084
Gefällt mir
2
Figarooooooooooooooooooo 8O8O8O8O8O

Wäh...::l::l::l::l::l
 

Magga

Registriert seit
13.11.2009
Beiträge
228
Gefällt mir
1
Gooottttt sind die putzig....Wie der kleine da in der Hängemattenhose liegt und das Mäulchen offen stehn hat...
Ich bin verliebt ::l::l::l::l::l::l::l::l::l
Die sind aber alle so goldig, würd ich glatt ale mitnehmen :roll:
 

miro_la_luna

Registriert seit
15.09.2007
Beiträge
55
Gefällt mir
0
Hallo,

meinen Kleinen habe ich am Donnerstag den 1.Juli geholt. Er hatte von Beginn an Durchfall. Der positive Giardientest folgte fünf Tage später am Dienstag. Meiner mäkelt ganz schön rum. Ich bin ja froh über alles, was er überhaupt ißt nachdem ich eine komplette Woche Zwangsfütterung mit einer Plastikspritze praktiziert hatte. Aber etwas merkwürdig ist es schon, daß er das Katzenfutter konsequent auch gerne über mehrere Stunden stehen läßt, aber sobald ich etwas esse, sitzt er mir fast im Teller...
 
hexefrech

hexefrech

Registriert seit
21.04.2006
Beiträge
8.032
Gefällt mir
1
Du weißt, dass die meisten Fleece-Sachen sich bei 60° waschen lassen?
Habe ich festgestellt, als ich Milben bei meinen Meerschweinchen hatte.
Die hatten massenhaft von diesen günstigen Fleecedecken im Auslauf, alle haben die 60° überstanden.
Ich weiß nur nicht genau, ob die Giardien bei 60° schon kaputt gehen ::?
Ja, das weiß ich..aber die Spielsachen sind nicht aus Fleece.::?

Das ist der scheue, von dem ich dir erählt habe, Tina. ABER: gestern hat er sich streicheln lassen und hat geschnurrt !!!!!!!!!!!!!::bg::bg::bg Er ist zwar noch etwas misstrauisch, aber das wird schon noch. Die anderen werden ihre Dosi ordentlich fordern, sie sind sowas von verschmust .:p

Gooottttt sind die putzig....Wie der kleine da in der Hängemattenhose liegt und das Mäulchen offen stehn hat...
Ich bin verliebt ::l::l::l::l::l::l::l::l::l
Die sind aber alle so goldig, würd ich glatt ale mitnehmen :roll:
Morgen bekommen sie Besuch und ich hoffe, der Besuch denkt genauso wie du.:wink:

Hallo,

meinen Kleinen habe ich am Donnerstag den 1.Juli geholt. Er hatte von Beginn an Durchfall. Der positive Giardientest folgte fünf Tage später am Dienstag. Meiner mäkelt ganz schön rum. Ich bin ja froh über alles, was er überhaupt ißt nachdem ich eine komplette Woche Zwangsfütterung mit einer Plastikspritze praktiziert hatte. Aber etwas merkwürdig ist es schon, daß er das Katzenfutter konsequent auch gerne über mehrere Stunden stehen läßt, aber sobald ich etwas esse, sitzt er mir fast im Teller...
Hast du mal Porta21 sensitive probiert, oder Porta Hühnchen ? Mehrere Stunden würde ich das Futter (insbesondere bei Giardienbefall) nicht stehen lassen...lieber eine winzige Portion und die nach einer halben Stunde wegstellen.


Übrigens, heute Morgen fand ich ausschließlich WÜRSTCHEN in Klo !!!::j::j::j
 
Eldarion

Eldarion

Moderator
Registriert seit
28.06.2005
Beiträge
27.176
Gefällt mir
689


Was sind das für süße Mäuse!!! Eine(r) süßer als der/die andere. ::l::l
Aber das Fusselchen und das Finchen haben einen Blick drauf ... zum Dahinschmelzen.
 
Thema:

Giardien und viele Fragen :-(((

Giardien und viele Fragen :-((( - Ähnliche Themen

  • Giardien - so viele Mittel in diese kleine Katze?!

    Giardien - so viele Mittel in diese kleine Katze?!: Hi ihr Lieben! Ich habe im Ungarnurlaub ein fast totes Kätzchen aufgesammelt und ab mit nach Hause genommen. Sie hatte natürlich alles im Gepäck...
  • Giardien bei meinen kleinen Babys :(

    Giardien bei meinen kleinen Babys :(: Heyho liebe Community, ich bin seit 2 Wochen stolzer Dosi von 2 wunderbaren Wesen. Wahnsinn, wie schnell sie einem ans Herz wachsen. Jedoch war...
  • Giardien und Panacur

    Giardien und Panacur: Hallo liebe Community, Ich bin ganz neu hier.. Ich hab zwar zuhause schon drei Katzen (mit meinen Eltern) aber dieses mal ist es anders. Mein...
  • Giardien oder doch nicht?

    Giardien oder doch nicht?: Guten Morgen! Ich habe mich neuerdings erst mit dem Thema beschäftigt. Nun stellen sich mir viele Fragen die mir meinen Kopf qualmen lassen. Ich...
  • Stuhl meiner Katze normal?

    Stuhl meiner Katze normal?: Guten Abend wünsche ich euch allen. Bei meiner 5 Monate alten Katze wurden Giardien im Stuhl festgestellt. Ich habe auch einen älteren Kater der...
  • Ähnliche Themen
  • Giardien - so viele Mittel in diese kleine Katze?!

    Giardien - so viele Mittel in diese kleine Katze?!: Hi ihr Lieben! Ich habe im Ungarnurlaub ein fast totes Kätzchen aufgesammelt und ab mit nach Hause genommen. Sie hatte natürlich alles im Gepäck...
  • Giardien bei meinen kleinen Babys :(

    Giardien bei meinen kleinen Babys :(: Heyho liebe Community, ich bin seit 2 Wochen stolzer Dosi von 2 wunderbaren Wesen. Wahnsinn, wie schnell sie einem ans Herz wachsen. Jedoch war...
  • Giardien und Panacur

    Giardien und Panacur: Hallo liebe Community, Ich bin ganz neu hier.. Ich hab zwar zuhause schon drei Katzen (mit meinen Eltern) aber dieses mal ist es anders. Mein...
  • Giardien oder doch nicht?

    Giardien oder doch nicht?: Guten Morgen! Ich habe mich neuerdings erst mit dem Thema beschäftigt. Nun stellen sich mir viele Fragen die mir meinen Kopf qualmen lassen. Ich...
  • Stuhl meiner Katze normal?

    Stuhl meiner Katze normal?: Guten Abend wünsche ich euch allen. Bei meiner 5 Monate alten Katze wurden Giardien im Stuhl festgestellt. Ich habe auch einen älteren Kater der...
  • Schlagworte

    giardien trockner

    ,

    disifin animal giardien

    ,

    disifin animal gegen giardien

    ,
    disifin gegen giardien
    , giardien mehrere katzen, giardien katzenstreuberge, disifin nebenwirkungen, giardien gartenteich, giardien im gartenteich, wann stuhltest nach panacur, giardien einfrieren, spartrix bei schwanger katzen, flubenol gegen giardien, giardien lösung, beipackzettel disifin animal
    Top Unten