
Rosengarten
- Registriert seit
- 17.01.2023
- Beiträge
- 5
- Gefällt mir
- 3
Guten Morgen!
Ich habe mich neuerdings erst mit dem Thema beschäftigt. Nun stellen sich mir viele Fragen die mir meinen Kopf qualmen lassen.
Ich habe extra nicht die Suchfunktion benutzt, das vorweg, da ich im Netz schon so viele verschiedene Meinungen gefunden habe die mich nur noch mehr verwirren.
Also, hier mal mein Problem.
Ich habe vor 4 Wochen, 3 wilde zur Sozialisierung aufgenommen. Separiert natürlich von meinen Tieren.
Der Gefahr für Krankheiten bin ich mir immer bewusst. Ich mache das, da ich verwilderte Katzen sicher und möglichst nicht will, das sie zurück auf die Straße müssen. Also nehme ich von Zeit zu Zeit wilde aus dem Tierheim auf.
Naja, 1 wurde vermittelt. 1 ist nicht zahm
zu bekommen und 1 habe ich behalten.
Tiere waren ca 6 Monate alt.
Den Zottel behalte ich.
Tiere wurden entwurmt mit Milbemax, eine hatte Spulwürmer.
Nun das drama. Zottel integriert in meine Gruppe (Hund,7 j.,Kater 3 j.,Katze 1 j.)
Zottel kam zur Kastra, inkl Stuhl Sammelprobe.
Schnelltest auf Giardien PO
Mikroskopisch NE
Aktuell hat er die ersten 5 Tage Panacur hinter sich.
Stuhlgang ist wieder normal. (Er hatte vll. 4 Tage Durchfall, bzw weichen Stuhl)
Appetit normal.
Aktivität bestens. Typisch 6 Monate halt.
Da er eh schon im ganzen Haus aktiv war. Habe ich das beibehalten.
Klos und Boden Desinfiziert.
Den wenn er Giardien haben sollte, Haben es eh alle. Tierarzt meinte, die anderen brauchen noch keine Behandlung. Bei der wurmkur mit Milbemax habe ich natürlich alle behandelt. Aber Panacur Susp. ist euch sicher als Problem bekannt bzgl der Verabreichung.
Problem, es sind Freigänger und da kann ich den Stuhl nicht wirklich kontrollieren.
Wenn ich den ehemals Wilden separiere für 3 Wochen, war meine Arbeit umsonst. Er würde wieder scheuer werden.
Ausserdem ist es für mich unmöglich, 160 m² Wohnfläche komplett zu Desinfizieren für die nächsten Monate.
Nach meinem lesen, können die monatelang überleben . Ausserdem kann man sich die Viecher ja immer einschleppen zb durch Kleidung, Schuhe.
Mein Plan ist folgender.
Getreide,Zucker und Kohlenhydrate Frei Füttern. Trockenfutter nur für die 3 "alten" Tiere, Zottel erstmal kein TF. ausserdem auch dort nur Getreidefrei etc.
Bisher haben wir zwar nicht darauf geachtet, aber ich habe festgestellt, das wir eh Getreidefrei gefüttert haben größeren teils. Außer bei manchen Leckerchen, die lasse ich nun weg.
Naja, es soll das prinzip Aushungern sein. Dauerhaft gesehen. Zottel mit Panacur Behandlung und durch zb Naturjoghurt Zugabe eine Stärkung des Verdauungssystems.
Übersehe ich da etwas, was lein Vorhaben scheitern lässt?
N.m.W. haben doch alle Katzen Giardien in sich!? Also muss man doch das Immunsystem stärken?
Sollte ich falsch liegen, belehrt mich bitte. Ich habe schon 15 Jahre Tiere, aber so ein Drama mit spulwürmer und Giardien hatte ich noch nie.
Übrigends habe ich schnelltest für zuhause bestellt, damit ich auch "mal eben" testen kann.
Danke das Ihr bis hierher gelesen habt.
Mfg
Ich habe mich neuerdings erst mit dem Thema beschäftigt. Nun stellen sich mir viele Fragen die mir meinen Kopf qualmen lassen.
Ich habe extra nicht die Suchfunktion benutzt, das vorweg, da ich im Netz schon so viele verschiedene Meinungen gefunden habe die mich nur noch mehr verwirren.
Also, hier mal mein Problem.
Ich habe vor 4 Wochen, 3 wilde zur Sozialisierung aufgenommen. Separiert natürlich von meinen Tieren.
Der Gefahr für Krankheiten bin ich mir immer bewusst. Ich mache das, da ich verwilderte Katzen sicher und möglichst nicht will, das sie zurück auf die Straße müssen. Also nehme ich von Zeit zu Zeit wilde aus dem Tierheim auf.
Naja, 1 wurde vermittelt. 1 ist nicht zahm
Tiere waren ca 6 Monate alt.
Den Zottel behalte ich.
Tiere wurden entwurmt mit Milbemax, eine hatte Spulwürmer.
Nun das drama. Zottel integriert in meine Gruppe (Hund,7 j.,Kater 3 j.,Katze 1 j.)
Zottel kam zur Kastra, inkl Stuhl Sammelprobe.
Schnelltest auf Giardien PO
Mikroskopisch NE
Aktuell hat er die ersten 5 Tage Panacur hinter sich.
Stuhlgang ist wieder normal. (Er hatte vll. 4 Tage Durchfall, bzw weichen Stuhl)
Appetit normal.
Aktivität bestens. Typisch 6 Monate halt.
Da er eh schon im ganzen Haus aktiv war. Habe ich das beibehalten.
Klos und Boden Desinfiziert.
Den wenn er Giardien haben sollte, Haben es eh alle. Tierarzt meinte, die anderen brauchen noch keine Behandlung. Bei der wurmkur mit Milbemax habe ich natürlich alle behandelt. Aber Panacur Susp. ist euch sicher als Problem bekannt bzgl der Verabreichung.
Problem, es sind Freigänger und da kann ich den Stuhl nicht wirklich kontrollieren.
Wenn ich den ehemals Wilden separiere für 3 Wochen, war meine Arbeit umsonst. Er würde wieder scheuer werden.
Ausserdem ist es für mich unmöglich, 160 m² Wohnfläche komplett zu Desinfizieren für die nächsten Monate.
Nach meinem lesen, können die monatelang überleben . Ausserdem kann man sich die Viecher ja immer einschleppen zb durch Kleidung, Schuhe.
Mein Plan ist folgender.
Getreide,Zucker und Kohlenhydrate Frei Füttern. Trockenfutter nur für die 3 "alten" Tiere, Zottel erstmal kein TF. ausserdem auch dort nur Getreidefrei etc.
Bisher haben wir zwar nicht darauf geachtet, aber ich habe festgestellt, das wir eh Getreidefrei gefüttert haben größeren teils. Außer bei manchen Leckerchen, die lasse ich nun weg.
Naja, es soll das prinzip Aushungern sein. Dauerhaft gesehen. Zottel mit Panacur Behandlung und durch zb Naturjoghurt Zugabe eine Stärkung des Verdauungssystems.
Übersehe ich da etwas, was lein Vorhaben scheitern lässt?
N.m.W. haben doch alle Katzen Giardien in sich!? Also muss man doch das Immunsystem stärken?
Sollte ich falsch liegen, belehrt mich bitte. Ich habe schon 15 Jahre Tiere, aber so ein Drama mit spulwürmer und Giardien hatte ich noch nie.
Übrigends habe ich schnelltest für zuhause bestellt, damit ich auch "mal eben" testen kann.
Danke das Ihr bis hierher gelesen habt.
Mfg