Geschwür im Mund, offene Stellen an Zunge und im Rachen

Diskutiere Geschwür im Mund, offene Stellen an Zunge und im Rachen im Infektionskrankheiten Forum im Bereich Katzenkrankheiten; Hallo, Ich habe mich erst neu hier angemeldet und hoffe dass ich meinen Beitrag unter dem richtigen Thema veröffentlicht habe:) Unser Kater...

Stinkerchen

Registriert seit
12.04.2022
Beiträge
5
Gefällt mir
0
Hallo,
Ich habe mich erst neu hier angemeldet und hoffe dass ich meinen Beitrag unter dem richtigen Thema veröffentlicht habe:)
Unser Kater leidet schon längers unter Schmerzen beim Essen, er hat einen starken Mundgeruch und Speichelfluss. Im Prinzip hat er alle Anzeichen von Forl. Unser Tierarzt hat ihm bisher
immer Spritzen und Tabletten gegen die Schmerzen gegeben und gemeint, Zähne ziehen bringt vermutlich nichts, weil es sich um eine Zahnfleischerkrankung handelt. Nachdem es letzte Woche ganz schlimm geworden ist, fiel die Entscheidung, doch eine Narkose und Zahn-OP zu machen. Diese war heute morgen. Dabei hat der Arzt zum ersten Mal wirklich in sein Maul schauen können. Die Zähne sind anscheinend sein kleinstes Problem. Er hat wohl ein riesiges Geschwür im Mund, offene Stellen an Zunge und im Rachen und man kann wohl rein gar nichts dagegen tun. Ist wohl wie Herpes, das kommt immer wieder. Nur Schmerztabletten wie bisher und wenns zu schlimm wird, geht nur noch der letzte Weg...
Ich kann das gar nicht glauben... Kann man denn wirklich nichts machen? Bin gerade komplett fertig. Gibt's hier jemanden, der diese Krankheit kennt? Oder einen Tipp für mich hat?
Würde mich sehr über Ratschläge von euch freuen.
Viele Grüße:)
 
12.04.2022
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Geschwür im Mund, offene Stellen an Zunge und im Rachen . Dort wird jeder fündig!
Nula

Nula

Registriert seit
15.07.2019
Beiträge
6.948
Gefällt mir
4.976
Hallo und Willkommen

Ich kann leider nicht mit Erfahrung helfen, finde aber das bei der Behandlung deines Katers eine Menge schief gelaufen ist!

Wurde bei deinem Kater überhaupt ein Digitales Röntgen vorgenommen oder wollte der TA auf gut Glück Zähne ziehen?

Ich würde dir empfehlen den Tierarzt zu wechseln, oder zumindest eine Zweitmeinung einzuholen.

Hier schreiben bestimmt auch noch Leute mit Erfahrung die dir mehr raten können als ich.

Ich wünsche deinem Kater alles Gute und drücke euch ganz doll die Daumen das es wieder wird.
 
Pat

Pat

Registriert seit
23.06.2014
Beiträge
7.433
Gefällt mir
5.704
Hallo und herzlich willkommen hier im Forum!

Als erstes...... wie alt ist dein Kater ???? ... und seit wann bemerkst du, das er Schmerzen beim fressen hat ?
Diese Frage stelle ich deshalb, weil man dann besser einschätzen kann, warum der TA "vom letzten Weg" spricht.

Wir haben auch einen Kater ( ca. 15 Jahre alt) , der nach dem er gegen Schilddrüsenüberfunktion behandelt wird, nach einiger Zeit dann diese Schmerzsymptome beim fressen zeigte. ........ und sie auch zeitweise noch immer mal hat.

Bei uns wurde durch einen Abstrich festgestellt, das es Calici-Viren sind. ...... und genau das vermute ich bei eurem Kater auch eher als Herpes.
Daher beantworte doch noch bitte die schon gestellte Frage nach den bisherigen Untersuchungen, also was genau bisher untersucht wurde.

Wurde eine Digitale Röntgenuntersuchung vor und nach der Zahn-OP gemacht

Wurde ein Abstrich der Geschwüre und offenen Stellen gemacht und in ein auswärtiges Labor vom Tierarzt eingeschickt ..... und wenn ja, was waren die Ergebnisse, diesen Befund solltest du dann als Kopie vom TA bekommen, für deine Unterlagen.

Wurde eine Biopsie dieser Geschwüre und offenen Stellen gemacht?

Wurde ein großes geriatrischen Blutbild gemacht, incl. der Entzündungswerte ?

Bekommst du Antibiotika für deinen Kater.... und welches ?

Welches Schmerzmittel bekommst du für ihn ...???? .... und wie reagiert er mit dem Schmerzmittel?

Ich sehe es insgesamt so, wie es bereits Nula oben schrieb ...... du solltest , glaube ich, den Tierarzt wechseln, der scheint mir sehr "oberflächlich" eingestellt zu sein ???? ::?

Habt ihr eine Tierklinik in erreichbarer Nähe bei euch, oder eine große moderne Praxis, die z.B. auch ein entsprechendes Gerät für digitales Röntgen zur Verfügung hat?

Bitte versuche erstmal ganz ruhig zu bleiben und beantworte die o.g. Fragen.

Liebe Grüße Waltraud
 

Stinkerchen

Registriert seit
12.04.2022
Beiträge
5
Gefällt mir
0
Hallo, danke schonmal für eure Antworten :)
Nein, soweit ich weiß, wurde er noch nie geröntgt. Der Tierarzt hatte vor, ihn in Narkose zu legen und je nach Bedarf die wackelnden Zähne zu ziehen. Dabei ist das Geschwür überhaupt erst aufgefallen. Im wachen Zustand würde sich unser Kater nämlich niemals in den Mund schauen lassen, danach wäre man wohl gehäutet und blind 😅
Naja auf jeden Fall hat er gemeint, dass die Zähne noch soweit gut aussehen und dementsprechend auch keine gezogen. Stattdessen hat er nur den Zahnstein entfernt und die offenen Stellen mit irgendwas eingerieben. Was genau weiß ich aber nicht.
Der Kater ist erst 10 Jahre alt, also für eine Katze eigentlich noch nicht so alt und die ganze Sache mit dem Mundgeruch und den Problemen beim Fressen haben so vor etwa 2-3 Jahren angefangen, wenn ich mich richtig erinnere :(
Von den Untersuchungen, die du erwähnst wurde soweit ich weiß noch nie eine durchgeführt. Weder ein Abstrich, noch eine Röntgenuntersuchung noch eine Biopsie.
Der Tierarzt hat vorhin auch gemeint, dass es eher ein Coronavirus ist. Also kein Herpes, sondern nur wiederkehrend wie Herpes. Einen genauen Krankheitsbegriff habe ich aber nicht genannt bekommen, was mich ehrlich gesagt nervt. Er hat es "Geschwür" genannt. Ist das gleichzusetzen mit einem Tumor?
Was ich vergessen habe zu erwähnen, ist, dass unser Kater auch ab und zu aus dem Mund blutet.
Der Kleine bekommt jeden Tag 1/2 bis 1 ganze Tablette Dexacortone 0,5 mg. Nach mehreren Wochen/einigen Monaten hat er dann dennoch wieder solche Schmerzen, dass wir ihm wieder eine Spritze beim Tierarzt geben müssen.
Ansonsten bekommt er zur Zeit keine Medikamente o.ä.
Das mit der Tierklinik weiß ich leider nicht genau, da müsste ich mal herumtelefonieren. Sind eher kleinere Praxen bei uns in der Nähe...
Habe vorhin gelesen, dass das Immunsystem bei solchen Sachen oft "schlecht" ist. Würde daher gerne ein wenig sein Immunsystem aufbauen. Da wurde eine Mischung aus Spirulina, Knoblauch und Vitamin C empfohlen. Das wollte ich jetzt mal ausprobieren. Was sagt ihr dazu? Gute oder schlechte Idee?
Liebe Grüße und einen schönen Abend euch :)
 
_hannibal_

_hannibal_

Registriert seit
31.05.2018
Beiträge
330
Gefällt mir
212
Hi,
erstmal ist Knoblauch giftig für Katzen und deine Katze gehört zu einem kompetenten Tierarzt. Er hat schon drei Jahre Schmerzen und dein Tierarzt macht nichts außer Schmerzmittel zu geben? Das finde ich schon fahrlässig. Sorry wenn ich jetzt schroff rüber komme aber mir tut die Katze leid. Bitte such morgen eine Klinik auf und lass ihn so schnell wie möglich ordentlich untersuchen.
Wo wohnst du? Ort reicht, vielleicht kann dir jemand einen Tipp geben
 
kureia

kureia

Registriert seit
14.05.2005
Beiträge
10.091
Gefällt mir
2.237

Stinkerchen

Registriert seit
12.04.2022
Beiträge
5
Gefällt mir
0
Der Tierarzt, bei dem wir davor waren, hat leider auch immer nur Schmerzmittel verordnet...
Okay dann definitiv kein Knoblauch! Aber gegen Spirulina und Vitamin C spricht nichts oder? Oder muss man da auch stark auf die Dosierung achten?
 
Nula

Nula

Registriert seit
15.07.2019
Beiträge
6.948
Gefällt mir
4.976
Hey
Ich würde gar nicht selber am Kater rumdoctoren sondern wirklich möglichst schon morgen zu einem anderen TA fahren.
Wenn du uns grob verrätst wo du her kommst kann dir sicher jemand einen Tipp geben.
 
kureia

kureia

Registriert seit
14.05.2005
Beiträge
10.091
Gefällt mir
2.237
Der Tierarzt, bei dem wir davor waren, hat leider auch immer nur Schmerzmittel verordnet...
Okay dann definitiv kein Knoblauch! Aber gegen Spirulina und Vitamin C spricht nichts oder? Oder muss man da auch stark auf die Dosierung achten?
Geh zu einem anderen TA, oder eine Tierklinik.
Deine Katze muss richtig untersucht werden, sie wird starke Schmerzen haben.
Gegen ein blutendes Geschwür (Tumor) im Mund hilft auch kein Aufbau des Immunsystems.
 

Stinkerchen

Registriert seit
12.04.2022
Beiträge
5
Gefällt mir
0
Ja ich werde morgen mal herumtelefonieren.
Also nicht dass ihr denkt, der kleine hockt ständig da wie ein Häufchen Elend. Der ist ständig draußen, fängt Mäuse, schmust etc. Es gibt eben dauernd die Auf- und Abs...
Ich weiß nur nicht, was ich mir von einem anderen Tierarzt erhoffen soll... Was für eine Erkrankung könnte es denn noch sein und was könnte man dagegen machen? Wenn es ein Tumor wäre, dann ist vermutlich eh alle Hoffnung vergebens...
 

Stinkerchen

Registriert seit
12.04.2022
Beiträge
5
Gefällt mir
0
Und ich komme aus Alpirsbach. Bezweifle aber dass jemand hier zufällig aus der Gegend kommt...
 
Pat

Pat

Registriert seit
23.06.2014
Beiträge
7.433
Gefällt mir
5.704
Du solltest schnellstens den Tierarzt wechseln, wenn du möchtest, das dein Kater geholfen wird und vor allem, das er zunächst schmerzfrei leben kann.
Der Grund dafür .....er verschreibt dir ohne vorherige gründliche Diagnose und Klärung der Ursache "Dexacortone für deine Katze, sagt die aber gleichzeitig, das es ein "Herpes-Virus", oder plötzlich ein "Corona-Virus" wäre , .... da lies dir mal gründlich hier im Link ...... Dexacortone 0,5 mg Kautabletten für Hunde und Katzen - Gebrauchsinformation (medikamio.com) .... durch, wann dieses Medikament auf keinen Fall gegeben werden soll.....als erstes steht da ..... Nicht anwenden bei Tieren mit Virus- oder Pilzinfektionen. ....... egal was es davon wäre, beides ist eine Virus Erkrankung....... daher ist dieses Medikament falsch, es ist ja Cortison...... außerdem lediglich für Allergien als Zusatzmittel .....aber nicht gegen Schmerzen oder heftigste Entzündungen.

Als Schmerzmittel und gleichzeitig gegen die Entzündungen geben wir unserem Kater Melosus, bzw. Metacam, damit ist unser Flecki die meiste Zeit schmerzfrei ..... wir geben es ihm jetzt schon 1 1/2 Jahre täglich und lassen regelmäßig das Blutbild überprüfen, alles in konatant in Ordnung.

Da wurde eine Mischung aus Spirulina, Knoblauch und Vitamin C empfohlen. Das wollte ich jetzt mal ausprobieren. Was sagt ihr dazu? Gute oder schlechte Idee?
Wer hat dir das empfohlen , etwa auch dieser Tierarzt?

Diese Idee ist eine ganz schlechte Idee, denn diese Kombination hilft zum einen nicht bei eurem Problem, für Spirulina solltet ihr erstmal sein Blut prüfen, ob er überhaupt einen Eisenmangel hat, außerdem ist Knoblauch absolut giftig für Katzen .... siehe mal hier im Link.......
Ist Knoblauch für Hunde und Katzen giftig? (t-online.de)

Das Immunsystem kannst du besser mit z.B. L-Lysin unterstützen ..... das bekommt man beim Tierarzt, oder direkt im Internet ...... wir geben dieses hier... L-Lysin HCl, Augenfunktion, Ergänzungsfutter | Augenpflege Katzen (fuetternundfit.de) .

L-Lysin gibt es auch von anderen Herstellern.

Magst du uns sagen, in welcher Region ... PLZ .... du wohnst ???.... vielleicht kann dir jemand in deiner Nähe eine Teirarztpraxis empfehlen, oder eine Tierklink finden?

Du solltest auf jeden Fall einen anderen Tierarzt suchen ..... selbst in der Narkose hat er "wackelnde Zähne " nicht gezogen ????
 
Kevins Mutti

Kevins Mutti

Registriert seit
10.02.2021
Beiträge
2.703
Gefällt mir
2.994
Als ich meinen Kater aus dem Tierheim geholt habe, hat er auch gesabbert und mega aus dem maul gestunken. Bei der Zahnop mussten alle Zähne bis auf die Vorder- und Reißzähne raus weil er massiv Forl hatte.
Danach hat er vieeeeel besser gefuttert. Und hat sich insgesamt auch wieder gemausert (er hat allerdings noch einige andere Baustellen, also liegt nicht nur an den Zähnen).
Entzündete Zähne können auch langfristig sich auf die anderen Organe auswirken.
Die TÄ aus der Liste oben sind ja meist nicht nur Zahnärzte, die können dir auch grundsätzlich was zu der Problematik mit den Entzündungen sagen.
 
BlueCatWomen

BlueCatWomen

Registriert seit
25.08.2019
Beiträge
7.628
Gefällt mir
12.376
IMG_20220412_223318.jpg
Da sollte doch etwas dabei sein?
 
Kevins Mutti

Kevins Mutti

Registriert seit
10.02.2021
Beiträge
2.703
Gefällt mir
2.994
Mhhh... also laut der Tierzahnarztliste ist die nächste mit Zusatzausbildung in Kehl, etwa 50km entfernt. Der zweite Treffer war auch ca. 50km entfernt.
 
Pat

Pat

Registriert seit
23.06.2014
Beiträge
7.433
Gefällt mir
5.704
Oder als Tierklinik in .....
Schwarzwald-Tierklinik GmbH - Pferdeklinik und Kleintierpraxis Dr. Daniel Hellstern, Esther Johnen-Ahsbahs und Dr. Alexander Stahl
Bühlstr. 5-7
75387 Neubulach
Tel.: 07053/96910

.... aber auch ca. 60 km entfernt.

Ich denke eine Tierklinik wäre für alle Symptome im Mäulchen des Katers zuständig .... da muss es nicht als erste Untersuchung auf Forl untersucht werden, sondern zunächst müssen diese Geschwüre und Entzündungen im Maul behandelt und bestmöglich behandelt werden.
In den meisten Tierkliniken ist auch eine Abteilung für Tier-Zahnärzte vorhanden....... lt. Website auch in dieser Tierklinik.
 
suwa74

suwa74

Registriert seit
09.01.2018
Beiträge
708
Gefällt mir
956
Hallo,
Ich habe mich erst neu hier angemeldet und hoffe dass ich meinen Beitrag unter dem richtigen Thema veröffentlicht habe:)
Unser Kater leidet schon längers unter Schmerzen beim Essen, er hat einen starken Mundgeruch und Speichelfluss. Im Prinzip hat er alle Anzeichen von Forl. Unser Tierarzt hat ihm bisher immer Spritzen und Tabletten gegen die Schmerzen gegeben und gemeint, Zähne ziehen bringt vermutlich nichts, weil es sich um eine Zahnfleischerkrankung handelt. Nachdem es letzte Woche ganz schlimm geworden ist, fiel die Entscheidung, doch eine Narkose und Zahn-OP zu machen. Diese war heute morgen. Dabei hat der Arzt zum ersten Mal wirklich in sein Maul schauen können. Die Zähne sind anscheinend sein kleinstes Problem. Er hat wohl ein riesiges Geschwür im Mund, offene Stellen an Zunge und im Rachen und man kann wohl rein gar nichts dagegen tun. Ist wohl wie Herpes, das kommt immer wieder. Nur Schmerztabletten wie bisher und wenns zu schlimm wird, geht nur noch der letzte Weg...
Ich kann das gar nicht glauben... Kann man denn wirklich nichts machen? Bin gerade komplett fertig. Gibt's hier jemanden, der diese Krankheit kennt? Oder einen Tipp für mich hat?
Würde mich sehr über Ratschläge von euch freuen.
Viele Grüße:)
Hallo :-) ,
wurde das Katerchen auch auf FIV (Katzenaids), FeLV (Leukose) und FCV (Caliciviren) getestet? Ich habe mal einen streunenden Kater eingefangen und ins Tierheim gebracht, dieser wurde in ein liebevolles zu Hause vermittelt und ich habe noch Kontakt mit der neuen Besitzerin, da ich mich immer noch irgendwie für den Wurm verantwortlich fühle ::l . Er hatte auch seit geraumer Zeit Entzündungen des Rachens und des Zahnfleischs, wollte nichts mehr richtig fressen. Es wurde auch erst FORL vermutet, dann Herpes. Letztendlich wurde FIV diagnostiziert :-(. Es wurden dennoch fast alle Zähne gezogen, da diese sehr angegriffen waren. Ich würde den Arzt vielleicht mal darauf aufmerksam machen.

Alles Liebe für euch :herz:.
 
Thema:

Geschwür im Mund, offene Stellen an Zunge und im Rachen

Geschwür im Mund, offene Stellen an Zunge und im Rachen - Ähnliche Themen

  • Herpesbläschen im Mund - wie kann ich meiner Celina helfen?

    Herpesbläschen im Mund - wie kann ich meiner Celina helfen?: Celina hatte ja vor Kurzem eine Zahnsanierung, dabei wurde festgestellt, dass die Schwellung einigermaßen abgeklungen ist. Gestern waren wir bei...
  • CNI, Calici, Leptospirose und malignes Epithelkarzinom im Mund

    CNI, Calici, Leptospirose und malignes Epithelkarzinom im Mund: Hallo, ich bin neu hier und möchte mich kurz vorstellen. Ich bin ein typischer Kerl, wenn auch manchmal etwas seltsam, bin verheiratet, habe einen...
  • Bluten aus dem Mund

    Bluten aus dem Mund: Hallo ihr, ich hoffe, ihr könnt mir ein paar Tipps geben, wie ich meiner Miez helfen kann. Ihr Bruder Flo musste leider am Sonntag aufgrund...
  • kätzchen rinnt die ganze zeit speichel aus dem mund

    kätzchen rinnt die ganze zeit speichel aus dem mund: :-( hallo! hat irgendwer schon mal erfahrung diesbezüglich gemacht? meine kleine trenst heut die ganze zeit aus dem mund - überall find ich kleine...
  • Calicivirus bei Kätzchen -Offene Wunde an Nase

    Calicivirus bei Kätzchen -Offene Wunde an Nase: Hallo zusammen ::w, seit vier Wochen haben wir zwei Kitten, beide sind jetzt 17 Wochen alt. Mit beiden hatten wir bislang reichlich Probleme und...
  • Ähnliche Themen
  • Herpesbläschen im Mund - wie kann ich meiner Celina helfen?

    Herpesbläschen im Mund - wie kann ich meiner Celina helfen?: Celina hatte ja vor Kurzem eine Zahnsanierung, dabei wurde festgestellt, dass die Schwellung einigermaßen abgeklungen ist. Gestern waren wir bei...
  • CNI, Calici, Leptospirose und malignes Epithelkarzinom im Mund

    CNI, Calici, Leptospirose und malignes Epithelkarzinom im Mund: Hallo, ich bin neu hier und möchte mich kurz vorstellen. Ich bin ein typischer Kerl, wenn auch manchmal etwas seltsam, bin verheiratet, habe einen...
  • Bluten aus dem Mund

    Bluten aus dem Mund: Hallo ihr, ich hoffe, ihr könnt mir ein paar Tipps geben, wie ich meiner Miez helfen kann. Ihr Bruder Flo musste leider am Sonntag aufgrund...
  • kätzchen rinnt die ganze zeit speichel aus dem mund

    kätzchen rinnt die ganze zeit speichel aus dem mund: :-( hallo! hat irgendwer schon mal erfahrung diesbezüglich gemacht? meine kleine trenst heut die ganze zeit aus dem mund - überall find ich kleine...
  • Calicivirus bei Kätzchen -Offene Wunde an Nase

    Calicivirus bei Kätzchen -Offene Wunde an Nase: Hallo zusammen ::w, seit vier Wochen haben wir zwei Kitten, beide sind jetzt 17 Wochen alt. Mit beiden hatten wir bislang reichlich Probleme und...
  • Top Unten