addicted
- Registriert seit
- 05.12.2004
- Beiträge
- 212
- Gefällt mir
- 0
Hallo,
entschuldigt bitte, falls ich hier einen Thread eröffne, der vielleicht schon öfters diese Fragen behandelt hat. Ich habe die Suchfunktion bemüht, aber so richtig habe ich keine Antworten auf meine Fragen bekommen.
Meine Nicki (1 Jahr alt) hat seit gestern Abend geschwollene Lymphknoten. Sie sind wirklich richtig fühlbar, links und rechts am Hals.
Heute war ich mit ihr beim Tierarzt. 1. Möglichkeit: sie brütet eine Art Grippe
oder ähnliches aus und reagiert da drauf. 2. Möglichkeit: Leukose !
Gegen Leukose würde scheinbar sprechen (lt. TÄ), dass nur die Lymphknoten am Hals befallen seien und die Schwellung ziemlich schnell aufgetreten ist.
Gestern Morgen und Mittag hab ich noch nichts bemerkt. Gestern Abend war es nicht zu "überfühlen". Unsere TÄ hat aber dienstags keine Sprechstunde. Deshalb konnte ich heut erst hin.
Mir kommt die Schwellung heute auch schon etwas kleiner vor. Aber vielleicht täusche ich mich auch.
Meine Frage: Kann das wirklich Leukose sein? Nicki ist geimpft, reine Hauskatze, hat aber Kontakt zu zwei Freigängern. Allerdings wurde die Impfung ohne vorherigen Test gemacht (ich wusste das damals nicht!).
Es gab keine großartigen Veränderungen in ihrem direkten Umfeld in letzter Zeit.
Wie äußert sich Leukose?
Was könnten diese geschwollenen Lymphknoten sonst noch sein? Hat jemand Erfahrung mit sowas?
Nicki hat jetzt ein Antibiotikum gespritzt bekommen. Am Freitag muss ich nochmal zum TA. Auf was muss ich achten? Ach ja, Temperatur war 39°. Lt. TA also kein Fieber. Sie ist auch sonst normal, frisst, spielt, schläft eigentlich normal.
Danke schon mal für eure Hilfe. Sorry, für den langen Text und falls alles etwas durcheinander ist. Bin leicht angespannt.
Liebe Grüße, Katja
entschuldigt bitte, falls ich hier einen Thread eröffne, der vielleicht schon öfters diese Fragen behandelt hat. Ich habe die Suchfunktion bemüht, aber so richtig habe ich keine Antworten auf meine Fragen bekommen.
Meine Nicki (1 Jahr alt) hat seit gestern Abend geschwollene Lymphknoten. Sie sind wirklich richtig fühlbar, links und rechts am Hals.
Heute war ich mit ihr beim Tierarzt. 1. Möglichkeit: sie brütet eine Art Grippe
Gegen Leukose würde scheinbar sprechen (lt. TÄ), dass nur die Lymphknoten am Hals befallen seien und die Schwellung ziemlich schnell aufgetreten ist.
Gestern Morgen und Mittag hab ich noch nichts bemerkt. Gestern Abend war es nicht zu "überfühlen". Unsere TÄ hat aber dienstags keine Sprechstunde. Deshalb konnte ich heut erst hin.
Mir kommt die Schwellung heute auch schon etwas kleiner vor. Aber vielleicht täusche ich mich auch.
Meine Frage: Kann das wirklich Leukose sein? Nicki ist geimpft, reine Hauskatze, hat aber Kontakt zu zwei Freigängern. Allerdings wurde die Impfung ohne vorherigen Test gemacht (ich wusste das damals nicht!).
Es gab keine großartigen Veränderungen in ihrem direkten Umfeld in letzter Zeit.
Wie äußert sich Leukose?
Was könnten diese geschwollenen Lymphknoten sonst noch sein? Hat jemand Erfahrung mit sowas?
Nicki hat jetzt ein Antibiotikum gespritzt bekommen. Am Freitag muss ich nochmal zum TA. Auf was muss ich achten? Ach ja, Temperatur war 39°. Lt. TA also kein Fieber. Sie ist auch sonst normal, frisst, spielt, schläft eigentlich normal.
Danke schon mal für eure Hilfe. Sorry, für den langen Text und falls alles etwas durcheinander ist. Bin leicht angespannt.
Liebe Grüße, Katja