Min & Niclas
- Registriert seit
- 08.06.2009
- Beiträge
- 1.223
- Gefällt mir
- 0
Hallo,
nachdem mir hier schon mehrfach gut geholfen wurde hab ich jetzt schon wieder eine Frage. Was kann es denn sein, wenn ein Maine Coon Kater ständig geschwollene Lympphdrüsen hat. Mal mehr mal weniger groß, aber fühlbar sind sie eigentlich immer. Er frisst normal, spielt wie wild, liegt dann aber auch ma einen halben Tag faul rum und schläft, was mich eigentlich auch beunruhigt, weil er erst 7
Monate alt ist. Kann natürlich auch sein, dass er noch keine Gesellschaft hat. Wir bekommen Anfang September erst einen kleinen Freund für ihn. Nun hab ich aber Angst, dass sich dann der Kleine mit irgendwas anstecken kann vom Großen.
Wir haben ihn vor einer Woche Kastrieren lassen, dabei ist FIP und Leukose getestet wurden, was aber negativ war - gott sei dank - . Als wir ihn vor ungefähr 4 Monaten bekommen haben, von einer Züchterin, war er gleih bisschen krank. Er hat ständig geniest, war sonst aber verspeilt und hat normal gefressen. Nachdem ich 3 Wochen bei einer falschen TÄ war, die nur versucht hat ihn mit homäopathischen Mittelchen aufzubauen hab ich dann den TA gewechselt und da wurde ihm AB gegeben und das Problem war weg.
Was könnte das denn jetzt noch sein? oder ist es vielleicht normal das die Lymphdrüsen bei jungen Katzen größer sind? Ich hab keinen Vergleich
Achso und noch was fällt mir so auf: wenn wir spielen und das bisschen länger dann ist er ganz schön außer Puste, sodass er manchmal richtig das Maul aufstehen lässt und die Zunge raus hängt. Ist das die Wärme oder muss ich mir darüber auch Gedanken machen?
Einen schönen Abend noch
Min
nachdem mir hier schon mehrfach gut geholfen wurde hab ich jetzt schon wieder eine Frage. Was kann es denn sein, wenn ein Maine Coon Kater ständig geschwollene Lympphdrüsen hat. Mal mehr mal weniger groß, aber fühlbar sind sie eigentlich immer. Er frisst normal, spielt wie wild, liegt dann aber auch ma einen halben Tag faul rum und schläft, was mich eigentlich auch beunruhigt, weil er erst 7
Wir haben ihn vor einer Woche Kastrieren lassen, dabei ist FIP und Leukose getestet wurden, was aber negativ war - gott sei dank - . Als wir ihn vor ungefähr 4 Monaten bekommen haben, von einer Züchterin, war er gleih bisschen krank. Er hat ständig geniest, war sonst aber verspeilt und hat normal gefressen. Nachdem ich 3 Wochen bei einer falschen TÄ war, die nur versucht hat ihn mit homäopathischen Mittelchen aufzubauen hab ich dann den TA gewechselt und da wurde ihm AB gegeben und das Problem war weg.
Was könnte das denn jetzt noch sein? oder ist es vielleicht normal das die Lymphdrüsen bei jungen Katzen größer sind? Ich hab keinen Vergleich
Achso und noch was fällt mir so auf: wenn wir spielen und das bisschen länger dann ist er ganz schön außer Puste, sodass er manchmal richtig das Maul aufstehen lässt und die Zunge raus hängt. Ist das die Wärme oder muss ich mir darüber auch Gedanken machen?
Einen schönen Abend noch
Min
Zuletzt bearbeitet: