
PinkLady
- Registriert seit
- 02.10.2007
- Beiträge
- 1.765
- Gefällt mir
- 0
Hallo Ihr Lieben,
vorhin gegen 19 Uhr hats zwischen meinen dreien ziemlich gerappelt. Was genau passiert ist, weiss ich nicht, aber im Endeffekt hockte Gepetto oben auf dem Bücherregal, Ohren angelegt und fauchte was das Zeug hält. Hannibal war unten, halb auf den Boden geduckt mit ner wahnsinns Flaschenbürste und hat gejammert. Filou war ziemlich friedlich, hatte aber ne abgebrochene (?) Krallenspitze im Außenohr, die ich dann erst mal vorsichtig rausgefriemelt habe.

Weiss der Geier, was los war?
Wir haben uns dabei nichts gedacht, eher unterhaltsam die Kater in ihrer Interaktion beobachtet, ehrlich, ich hab Gepetto noch nie fauchen hören!
Dann brachte ich die Kinder ins Bett (eine Treppe tiefer liegen die Kinderzimmer) und da war schon komisch, dass uns nur zwei Kater hinterherdackelten, Gepetto blieb oben.
Normal ist das Ritual, dass ich die Katzen aus einem Kinderzimmer rausgelotst kriege, den
Kleinen bettfertig mache und dann ins andere Zimmer gehe, wo meine Tochter noch etwas spielen darf. IMMER in Gesellschaft aller Katzen und Gepetto liegt normalerweise auf seinem Stammplatz halb unter dem Schreibtisch und hinter dem Vorhang versteckt. Heute nicht ... 
Die Katzen bekommen unten eine Minihandvoll Trockenfutter geworfen, damit sie aus dem Zimmer rennen, er war nicht dabei (Alarmglocken machten sich bemerkbar).
Als ich dann wieder hoch wollte, saßen vor der Tür auch nur zwei. Und Gepetto kratzt und jault sonst immer vor der Tür. Er saß noch genauso wie ne knappe dreiviertel Stunde vorher auf dem Regal, die Ohren angelegt und machte keinen entspannten Eindruck. Rührte sich nicht.
Da bin ich in die Küche, Fressen vorbereiten; spätestens, wenn sie hören, wie ihre Fressnäpfe aneinander klacken (KiH-Keramiknäpfe haben wohl einen besonderen Sound
) sind sie alle drei Gewehr bei Fuß. Aber nicht der Fussel.
Jetzt hab ich mir Sorgen gemacht, das blöde Gefühl im Bauch verdichtete sich. Ich wollte ihn vom Regal heben, lies er auch zu und beim Runtersetzen merke ich, dass er die rechte Vorderpfote nicht belastet.
Ist aber in seiner Panik mehr schlecht als recht den Kratzbaum hochgewankt.
Mein Freund hat ihn dort vorsichtig abgepflückt und wir haben ihn heute getrennt von den anderen gefüttert, damit er Ruhe hat. Er hat auch ein bisschen gefressen, aber nicht übermässig.
Er humpelt, eindeutig, er belastet die Pfote nicht.
Ich weiss nicht, was er hat. Ich hab versucht, sie abzutasten, keine Ahnung, ob was gebrochen ist, aber hätte er das in diesem Fall mit sich machen lassen? Er war ziemlich ungnädig, aber weit davon entfernt, sich ernsthaft zu wehren (und mich dabei möglicherweise zu verletzen).
Jetzt liegt er mit einer "lass mich heute bloss in Ruhe" Stimmung auf dem Rollcontainer unter dem Schreibtisch, da liegt ne alte Möbeldecke und die scheint für seinen aktuellen Zustand ganz passabel zu sein. Er putzt sich und er dreht und wendet sich auch hin und her.
Ich weiss gar nicht, wie er aufs Klo kommen soll, wir haben doch eins zum reinhüpfen ...
Morgen früh entscheide ich, ob ich einen Tag Urlaub nehme und zum Tierarzt fahre (da nachmittags keine Zeit dafür ist). Oder kann sich das Humpeln dann auch gegeben haben? Können Katzen, ähnlich wie wir, sich den Fuß verstauchen/prellen und das geht von alleine weg?
Ich bin gerade ratlos aber ich mach mir echt Sorgen um den Kleinen ....
Jetzt hat er sich halb zusammengerollt und schläft.
Das wollte ich nur mal berichten ...
Sorgenvolle Grüße, Anja
vorhin gegen 19 Uhr hats zwischen meinen dreien ziemlich gerappelt. Was genau passiert ist, weiss ich nicht, aber im Endeffekt hockte Gepetto oben auf dem Bücherregal, Ohren angelegt und fauchte was das Zeug hält. Hannibal war unten, halb auf den Boden geduckt mit ner wahnsinns Flaschenbürste und hat gejammert. Filou war ziemlich friedlich, hatte aber ne abgebrochene (?) Krallenspitze im Außenohr, die ich dann erst mal vorsichtig rausgefriemelt habe.

Weiss der Geier, was los war?
Wir haben uns dabei nichts gedacht, eher unterhaltsam die Kater in ihrer Interaktion beobachtet, ehrlich, ich hab Gepetto noch nie fauchen hören!
Dann brachte ich die Kinder ins Bett (eine Treppe tiefer liegen die Kinderzimmer) und da war schon komisch, dass uns nur zwei Kater hinterherdackelten, Gepetto blieb oben.
Normal ist das Ritual, dass ich die Katzen aus einem Kinderzimmer rausgelotst kriege, den

Die Katzen bekommen unten eine Minihandvoll Trockenfutter geworfen, damit sie aus dem Zimmer rennen, er war nicht dabei (Alarmglocken machten sich bemerkbar).
Als ich dann wieder hoch wollte, saßen vor der Tür auch nur zwei. Und Gepetto kratzt und jault sonst immer vor der Tür. Er saß noch genauso wie ne knappe dreiviertel Stunde vorher auf dem Regal, die Ohren angelegt und machte keinen entspannten Eindruck. Rührte sich nicht.
Da bin ich in die Küche, Fressen vorbereiten; spätestens, wenn sie hören, wie ihre Fressnäpfe aneinander klacken (KiH-Keramiknäpfe haben wohl einen besonderen Sound

Jetzt hab ich mir Sorgen gemacht, das blöde Gefühl im Bauch verdichtete sich. Ich wollte ihn vom Regal heben, lies er auch zu und beim Runtersetzen merke ich, dass er die rechte Vorderpfote nicht belastet.
Ist aber in seiner Panik mehr schlecht als recht den Kratzbaum hochgewankt.

Mein Freund hat ihn dort vorsichtig abgepflückt und wir haben ihn heute getrennt von den anderen gefüttert, damit er Ruhe hat. Er hat auch ein bisschen gefressen, aber nicht übermässig.
Er humpelt, eindeutig, er belastet die Pfote nicht.
Ich weiss nicht, was er hat. Ich hab versucht, sie abzutasten, keine Ahnung, ob was gebrochen ist, aber hätte er das in diesem Fall mit sich machen lassen? Er war ziemlich ungnädig, aber weit davon entfernt, sich ernsthaft zu wehren (und mich dabei möglicherweise zu verletzen).
Jetzt liegt er mit einer "lass mich heute bloss in Ruhe" Stimmung auf dem Rollcontainer unter dem Schreibtisch, da liegt ne alte Möbeldecke und die scheint für seinen aktuellen Zustand ganz passabel zu sein. Er putzt sich und er dreht und wendet sich auch hin und her.
Ich weiss gar nicht, wie er aufs Klo kommen soll, wir haben doch eins zum reinhüpfen ...
Morgen früh entscheide ich, ob ich einen Tag Urlaub nehme und zum Tierarzt fahre (da nachmittags keine Zeit dafür ist). Oder kann sich das Humpeln dann auch gegeben haben? Können Katzen, ähnlich wie wir, sich den Fuß verstauchen/prellen und das geht von alleine weg?
Ich bin gerade ratlos aber ich mach mir echt Sorgen um den Kleinen ....
Jetzt hat er sich halb zusammengerollt und schläft.
Das wollte ich nur mal berichten ...

Sorgenvolle Grüße, Anja