Gemeinsam in Transportkorb - sinnvoll???

Diskutiere Gemeinsam in Transportkorb - sinnvoll??? im Mehrkatzenhaushalt Forum im Bereich Katzen allgemein; Hallo! :roll: Rein theoretisch,...wäre es möglich, wenn man zwei Katzen im selben Transportkorb zum TA fährt, dass sie sich hinterher die...

Struppi

Registriert seit
18.03.2002
Beiträge
2.122
Gefällt mir
0
Hallo!

:roll: Rein theoretisch,...wäre es möglich, wenn man zwei Katzen im selben Transportkorb zum TA fährt, dass sie sich hinterher die Schuld geben und auch das Aggressionen auslösen könnte?

Ich hab ja damals die Jeanny und die Struppi immer gemeinsam zum TA gebracht. Das war so zw. März und Mai
und damals haben die Aggressionen von Struppi ja angefangen.

Ich frage mich daher jetzt, ob es sinnvoll ist die Jeanny und den Conrad gemeinsam zu transportieren.
Sonst hab ich ein Problem. Conrad Leukoseimpfung, dann die Wiederholung, dann wäre die Jeanny und die Struppi zur jährlichen Auffrischung von Seuche und Schnupfen fällig. Dann mutiere ich ja zum Taxi, zumal der TA etwas "weiter" weg ist und sie Auto fahren ja nicht mögen.

Leukose lass ich bei Jeanny und Struppi heuer ev. weg und frische sie alle zwei Jahre - also nächstes Jahr - wieder auf.
Was haltet ihr davon?

Na ja, jedenfalls fahre ich nachher mit Conrad mal zum TA und lass ihn Leukoseimpfen. Auch wenn kein Verdacht besteht, hab ich vor dem Test eine riesen Ehrfurcht. Immerhin sind mir schon drei Katzen an Leukose gestorben. Man, was werd ich nachher nervös sein. Denkt mal bitte alle eine Runde an mich.

LG Alex mit Conrad *nochnichtsahnend* :?:
 
24.01.2003
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Gemeinsam in Transportkorb - sinnvoll??? . Dort wird jeder fündig!

Tascha01

Gast
Hallo Struppi,

da wird schon alles gut gehen, bin ich mir ziemlich sicher.
Es gibt ja extra große Transportkörbe für 2 Katzen. Da meine beiden nicht die besten Freundinnen sind lasse ich das lieber, aber ich glaube nicht, daß sich die Tiere gegenseitig die Schuld geben. Aber man weiß ja nie :lol:

Das mit dem TA Taxi kenne ich auch, der TA freut sich, weil ich ja gut zahlender "Gast" bin Hund, Katze, Meerschwein irgendwann muß jeder mal zum TA :wink:
 

Lilly

Registriert seit
28.12.2002
Beiträge
1.782
Gefällt mir
0
...
 

Anonymous

Gast
Hallo Alex,

damals, mit meiner damaligen Miez, bin ich immer mit beiden zusammen gefahren, also Kaani und Miez in einem großen Korb. Das ging auch immer gut, vor allem wo Kaani noch kleiner war, da hat er sich immer schön unter dem Bauch der großen Mieze versteckt. Der Tierarzt hat immer erst gar keinen Kater gesehen und die Miez hat den Kaani sogar beschützt, also solange sie im Korb war, durfte keiner den Kater rausholen oder anrühren.
Ich fand das wirklich immer schön, beide in einem Korb, sie haben sich immer aneinander gekuschelt, allerdings auch gegenseitig mit dem Maunzen angesteckt, aber das Maunzen war weniger, wie wenn einer alleine transportiert werden musste. Ich bin mit beiden auch mal Zug gefahren, da waren auch beide in einem Korb und haben ineinander geknäult geschlafen. Während den Fahrten haben sie sich immer prima verstanden, obwohl sie sonst nicht gerade ein Liebespaar waren. Ich hatte den Verdacht, das sie sich durch die gemeinsamen Transporte dann besser verstanden haben.

Nun bei Wölkchen ist das seltsamerweise anders. Wölki und Kaani verstehen sich prima, putzen sich usw., aber in einem Korb wollen sie nicht, da rastet Kaani aus, schlägt um sich und faucht. Also muss ich beide leider getrennt transportieren. Ich versuchs aber immer mal wieder.

Also probier es doch einfach mal aus. Entweder es schweißt sie noch mehr zusammen, oder es klappt eben nicht, ist wohl bei jeder Katze anders.
 

Struppi

Registriert seit
18.03.2002
Beiträge
2.122
Gefällt mir
0
Hallo!

Danke euch. Wollt nur mal eure Meinung wissen.

STruppi und Jeanny waren auch immer sooo süß zusammen. Na ja, den Rest lass ma mal.

Jeanny und Conrad hab ich noch nie versucht. Mir war damals nur aufgefallen, dass die Struppi zum ersten mal aggressiv war, als sie mit der Jeanny zusammen im Korb war. Drum mein Gedankengang.

So, Conrads 1. Leukoseimpfung geschafft. In 4 Wochen kommt die 2. dran. Puh!

Zur Info. Kosten inkl. MWSt. 54 Euro (Test und 1. Impfung). In 4 Wochen kostet es nochmals ca. 31 Euro. Im April und Mai stehen dann Jeannys und Struppis Impfungen wieder an.

:roll: Ich glaub wenn ich die Katzen net hätte, würds langsam für ein Häuschen reichen *gg*

LG Alex
 

tigercats

Gast
Ich würde meine auch gerne zusammen transportieren, sie mögen sich ja auch arg.

Aber wenn ich eine im Transportkorb habe und will die zweite dazusetzen, huscht mir die Erste wieder raus und so weiter.... 8O Ist mir dann echt zu stressig geworden, jetzt werden sie halt in zwei Körben transportiert. :D

Gruß, Caro
 

Monella

Registriert seit
13.09.2002
Beiträge
3.305
Gefällt mir
1
Liebe Alex,

wir haben eine etwas größere Transportbox und die Beiden werden immer zusammen darin "transportiert".
Sie verstehen sie prima und kuscheln sich auf jeder Fahrt dicht aneinander.
Für Notfälle haben wir aber noch eine Reserve-Transportbox.

Aber das gemeinse "Transportieren" klappt bei uns echt prima.

Liebe Grüße
Monella
 

Squaps

Registriert seit
22.03.2002
Beiträge
392
Gefällt mir
0
Hallo,

also ich hab ein große Transportbox wo Lea und Lucy zusammen transportiert werden und das klappt super, sie vertragen sich gut.

Nini, hat eine kleine Transportbox, sie kann ich nicht mit einer anderen Katze transportieren.

Gruß Petra
 

Duquesa86

Registriert seit
27.01.2003
Beiträge
3.806
Gefällt mir
0
Hallo Struppi,

ich habe meine beiden Katzen die letzten 12 Jahre immer zusammen transportiert - und sie haben im Duett dabei gesungen. Spaß beiseite,
wenn sie sich sonst immer gut vertragen und der Transportgbehälter groß genug ist, daß sie nicht eingepfercht werden - dann klappt es auf alle Fälle. Und Schuldzuweisungen habe ich nicht bemerkt. Im Gegenteil sie waren beide Gottfroh wieder zuhause zu sein und waren dann extrem lieb zueinander.

Gruß Gabi u. Buffy
 

russian

Gast
Hallo Alex,

meine Mädchen sind es seit ihren ersten gemeinsamen Tagen gewöhnt zusammen im Kennel transportiert zu werden, sowohl zum TA als auch zur Ausstellung. Und als Colja sich hier eingewöhnt hatte, kam er auch noch dazu. Ich stelle fest, daß sie sich gemeinsam viel sicherer fühlen, es wird keine nervös, und gejammert wird auch nicht. Lediglich wenn eine Katze von einer OP zurück kommt, würde ich sie separat transportieren.

Viele Grüße
Russian
 
Thema:

Gemeinsam in Transportkorb - sinnvoll???

Gemeinsam in Transportkorb - sinnvoll??? - Ähnliche Themen

  • "Gemeinsam unwiderstehlich" - Lucy und Möhre

    "Gemeinsam unwiderstehlich" - Lucy und Möhre: Da Möhre vom Umzugstag ziemlich müde ist und das wohlverdiente Schläfchen hält, berichte ich mal vom ersten Tag. Die Ankunft: (leider unscharf)...
  • 10 Jahre gemeinsam - jetzt allein; Partnersuche ja oder nein

    10 Jahre gemeinsam - jetzt allein; Partnersuche ja oder nein: ::w Hallo Katzenfreundinnen und -freunde!::w Bin heute das erste Mal hier. Brauche eine Rat von Katzenkennern: Ich habe vor mehr als einem Jahr 2...
  • Mehrkatzen-Haushalt - gemeinsam zum TA?

    Mehrkatzen-Haushalt - gemeinsam zum TA?: Hallo Ihr Lieben, ich hab' so viel Fragen :?: zu einem Mehrkatzen-Haushalt (speziell 3 Katzen), ist ja doch ganz anders als mit einem...
  • Konrad & Franz...die ersten gemeinsamen Tage (Video's)

    Konrad & Franz...die ersten gemeinsamen Tage (Video's): Hallo, mich haben ja viele von euch gefragt wie es mit meinen Jung's weiterging...deshalb habe ich für euch Filme der ersten gemeinsamen Tage...
  • Die erste gemeinsame Nacht....

    Die erste gemeinsame Nacht....: Hallo, nun haben wir eine Nacht hinter uns...und ich sowieso nur 4 Stunden Schlaf. Der Kleine hat zwischen mir und meinem Freund geschlafen...
  • Ähnliche Themen
  • "Gemeinsam unwiderstehlich" - Lucy und Möhre

    "Gemeinsam unwiderstehlich" - Lucy und Möhre: Da Möhre vom Umzugstag ziemlich müde ist und das wohlverdiente Schläfchen hält, berichte ich mal vom ersten Tag. Die Ankunft: (leider unscharf)...
  • 10 Jahre gemeinsam - jetzt allein; Partnersuche ja oder nein

    10 Jahre gemeinsam - jetzt allein; Partnersuche ja oder nein: ::w Hallo Katzenfreundinnen und -freunde!::w Bin heute das erste Mal hier. Brauche eine Rat von Katzenkennern: Ich habe vor mehr als einem Jahr 2...
  • Mehrkatzen-Haushalt - gemeinsam zum TA?

    Mehrkatzen-Haushalt - gemeinsam zum TA?: Hallo Ihr Lieben, ich hab' so viel Fragen :?: zu einem Mehrkatzen-Haushalt (speziell 3 Katzen), ist ja doch ganz anders als mit einem...
  • Konrad & Franz...die ersten gemeinsamen Tage (Video's)

    Konrad & Franz...die ersten gemeinsamen Tage (Video's): Hallo, mich haben ja viele von euch gefragt wie es mit meinen Jung's weiterging...deshalb habe ich für euch Filme der ersten gemeinsamen Tage...
  • Die erste gemeinsame Nacht....

    Die erste gemeinsame Nacht....: Hallo, nun haben wir eine Nacht hinter uns...und ich sowieso nur 4 Stunden Schlaf. Der Kleine hat zwischen mir und meinem Freund geschlafen...
  • Schlagworte

    kann man 2 katzen in einem korb transportieren

    ,

    ,

    katzen zusammen korb transportieren

    Top Unten