Gelegentliches Urinieren

Diskutiere Gelegentliches Urinieren im Katzen-Verhalten Forum im Bereich Katzen allgemein; Hallo ihr Lieben, wir haben ein "Problem" mit einem unserer Kater. Wir haben zwei junge Kater (Gonzo, 8 Monate & Kenai, 6 Monate) in unserer...
Gonzo_Kenai

Gonzo_Kenai

Registriert seit
28.10.2022
Beiträge
4
Gefällt mir
3
Hallo ihr Lieben,
wir haben ein "Problem" mit einem unserer Kater.
Wir haben zwei junge Kater (Gonzo, 8 Monate & Kenai, 6 Monate) in unserer großen Wohnung. Die Beiden haben, so denke ich, alles was sie brauchen. Viel Platz, viele Spielsachen, einen großen Kratzbaum, eine Katztonne, einige Rückzugsorte bzw Schlafmöglichkeiten, zwei große Toiletten, jeder seinen eigenen Fressplatz in unterschiedlichen Räumen, einen großen mit Netz abgedeckten Balkon Usw. usw., Usw.

Nun zu unserem Problem: Kenai verrichtet sein kleines Geschäft nicht immer auf die Katzentoilette. Angefangen hat es im August, als wir eine Woche im Urlaub waren (es kam Jemand täglich zum Füttern, kuscheln und Katzentoiletten reinigen). Seither hat er so seine festen Plätze.
Duschvorleger, Teppich, Auffangmatten vor der Katzentoilette und Badewanne. Alles im Bad. Einmal hat er auf mich gemacht, als ich auf der Couch schlief. Wir haben alles Mögliche versucht. Die Sachen entfernt (er weicht dann auf die Badewanne aus), dieses FeliWay im Wohnzimmer und Bad, ein drittes Katzenklo, die Katzenklos verstellt, anderes Streu, neues hochwertigeres Futter, mehr Aufmerksamkeit usw. Nichts hat geholfen. Er geht auch sonst auf die Toilette, aber manchmal eben nicht. Es gibt auch keinen bestimmten Auslöser oder Zeitpunkt dann. Es ist auch nicht täglich. Mal zwei Tage gar nicht, dann 5x an einem Tag.

Zu Kenais Wesen:

Er kommt aus einer etwas schwierigen Situation. Seine Mutter war eine Streunerin, der Vater unbekannt. So wie ich informiert bin, war die Mutter auch nicht immer da. Er war selten bei seinen Geschwistern. Anfangs konnte er nicht richtig fressen, sich putzen, auf Toilette gehen oder schlafen, weil er bei jedem noch so kleinem Geräusch oder einer Bewegung abgelenkt war. Dass er sich nicht richtig geputzt hat, war ein echtes Problem, da er sehr stark roch und sein Fell richtig eklig wurde. Dies haben wir aber in den Griff bekommen. Auch sein hysterisches Verhalten hat er fast komplett abgelegt. Auch ist Kenai bis heute extrem auf mich fixiert. Er sucht immer meine Nähe. Er muss immer wissen, wo ich bin. Selbst, wenn er schläft und ich mich bewege, schaut er auf. Wenn er abends auf dem Kratzbaum liegt und schläft und ich ins Bett möchte, springt er auf und folgt mir. Er bringt mir auch kleine "Geschenke". Dinge, die ich liegen gelassen habe, wie Haarklammern oder Stifte.
Mittlerweile weiß ich, wenn er beabsichtigt, irgendwo anders auf Toilette zu gehen. Er läuft dann unruhig durch die Wohnung und "ist auf der Suche", nach dem Motto "ich muss so dringend, wo soll ich hin?". Am Katzenklo läuft er schnuppernd vorbei.
Generell hat sich Kenai bisher sehr gut entwickelt. Er ist heute ein sehr treuer, kuschelbedürftiger, verspielter Kater. Aber das Hinurinieren ist anstrengend...
Ach, er ist kastriert.
Gibt es noch Ideen, die wir übersehen?
 
28.10.2022
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Gelegentliches Urinieren . Dort wird jeder fündig!
Pat

Pat

Registriert seit
23.06.2014
Beiträge
7.498
Gefällt mir
5.737
Hallo und herzlich willkommen hier im Forum! ::wgelb

Wie lange ist es her, das er kastriert wurde ? Kann das "wild pinkeln" irgendwie zeitlich im Zusammenhang mit seiner Geschlechtsreife und "Verlassensängsten" während eures Urlaubes zusammen getroffen sein?

...... Kater sind noch ca. 6 Wochen nach der Kastration "voller Hormone" und potent und können in dieser Zeit sogar noch Nachwuchs zeugen ...... wenn die Kastration also noch nicht lange her ist, kann es auch noch eine Art von "Besitztum-Markierung" sein.

Wie du euren Kenai beschreibst und auch das er sehr auf dich fixiert ist, vermute ich mal, das er erst bei euch gelernt hat, wie schön es ist ein behütetes Zuhause zu haben.
Beobachte doch mal, ob diese "Unsicherheit" von ihm meist dann auftritt, wenn du mal nicht so besonders viel Zeit für ihn hast ?

Zu den Kloverhältnissen würde ich dir dringend raten, erstmal auch weiter mindestens 3 Katzenklos zu beolassen ..... vielleicht vorerst mal sogar 4 Klos....... probiere da mal aus wie es angenommen wird, wenn du 2 Klos direkt nebeneinander stellst.
Es gibt viele Katzen, die möchten grundsätzlich nicht in ein Klo gehen, in dem vielleicht dann schon 1 Häufchen drin liegt, ausserdem trennen die meisten Katzen auch ihr großes und kleines Geschäft und steigen dann sofort während sie Pipi und Häufchen sofort um ins andere Klo, wenn sie in einem bereits das erste erledigt haben.

Ich vermute mal, das dein Kenai sehr viel mit dir spielen und von dir beschäftigt werden möchte ...... wie und wie oft spielst du täglich mit ihm?

Und noch ganz wichtig. ..... welches Katzenstreu benutzt ihr?
Manche Sorten führen bei manchen Katzen auch zur Unsauberkeit.

Insgesamt würde ich bei deinem Kater davon ausgehen, das er seine vermutlich sehr schlechte Vergangenheit noch nicht "verarbeitet" und überwunden hat ..... er ist noch zu vorsichtig und schreckhaft, nach deiner Beschreibung.

Dazu kann ich mal wieder nur dazu raten, ihn zunächst mal noch mehr zu stabilisieren und zu unterstützen .... das kann man meist sehr gut, wenn man solchen Tieren dann erstmal Zylkene 75 gibt ..... das bekommst du beim Tierarzt, oder oft noch günstiger im Internet. .... hier mal ein Link mit den entsprechenden Erklärungen ...... Zylkene für Hund und Katze gegen Stress und Angst | Tierarzt Dr. Hölter (drhoelter.de) ..... du solltest vielleicht im Internet die Preise verschiedener Anbieter vergleichen ...... und auch gleich bei einer evtl. Bestellung daran denken, das man wenigstens 1 - 2 Monate dann täglich 1 Kapsel geben soll...... also gleich die Größe der Packung mit bedenken.

Und noch etwas ..... du solltest alle "Pinkelstellen" mit einem Enzym-Reiniger reinigen, z. B. Biodor ..... Animal – Biodor GmbH ..... nur ein Enzymreiniger beseitigt wirklich den Uringeruch , alle anderen Reiniger lösen diesen Geruch nicht in der Tiefe auf und daher riechen solche Stellen dann auch noch weiter für die feinen Katzennasen als "Einladung" zum Katzenklo...... man kann diese Enzymreiniger auch "verdünnt" mit in die Waschmaschine tun, um auch bei Decken und ähnliches eine wirkliche Geruchsentfernung zu bekommen ..... Pinkelstellen müssen oft mehrmals damit behandelt werden.

Ich würde ecuh bei einem Tier mit solch schwieriger Vergangenheit auf jeden Fall zu Zylkene raten.

Liebe Grüße Waltraud
 
Gonzo_Kenai

Gonzo_Kenai

Registriert seit
28.10.2022
Beiträge
4
Gefällt mir
3
Hallo Waltraud,
vielen Dank für deine ausführliche Antwort.
Kenai ist seit einer Woche kastriert. Gut zu wissen, dass es noch etwas dauern kann. Wäre er in unserem Urlaub geschlechtsreif gewesen/geworden, wäre das etwas früh für sein Alter gewesen. Er war da gerade knapp 4 Monate alt. Die Verlassensängste habe ich am Anfang schon beobachten können, da hat er nachts jämmerlich gemauzt, weil keiner da war. Wir ließen ihn die ersten Nächte in einem gesonderten Raum, bis wir ihn zum Durchchecken zum Tierarzt bringen konnten. Das haben wir wegen Gonzo so gemacht, der schon geimpft war.

Ich werde es mal weiter beobachten, ob das mit meiner Zeit zusammenhängt, vielleicht sollte ich dies auch schriftlich festhalten 🤔 Er macht das im Übrigen auch in meiner Anwesenheit. Wenn ich z.B. mich gerade für das Duschen ausziehe, setzt er sich auf den Duschvorleger.

Wir haben das 3. Klo weg, weil sie es nicht mehr benutzt haben. Aber sie nebeneinander zu stellen, darauf bin ich noch nicht gekommen. Das werde ich mit der 3. Toilette auf jeden Fall probieren. 🙂

Ich habe keine festen Zeiten, wann ich mit ihm spiele. Oft bringt er mir seine Lieblingsmaus. Die werfe ich und er bringt sie wieder. Das ist eigentlich seine Lieblingsbeschäftigung. Und mit Kartons spielt er liebend gerne. Manchmal spielen wir "Fussball" mit einem kleinen Ball oder mit Flummis für Katzen. Angeln mag er nicht so. Ebenso den "Laser" für Katzen. Momentan kuschelt er lieber oder schläft, wenn ich da bin. Er spielt oft spät abends oder nachts mit Gonzo oder seinen Mäusen oder eben mit dem Karton.

Katzenstreu haben wir schon einige durch. Erst hatten wir das Streu von Gonzos Vorbesitzerin (weiß nicht mehr, wie das hieß), dann hatten wir lange Zeit das Klumpstreu vom Kaufland. Das haben wir dann gewechselt aufgrund von Kenais pinkeln. Danach hatten wir zwei Bio-Streu (beide vom Fressnapf) und sind jetzt bei Multifit Fresh Comfort.

Ich denke auch, dass seine Vergangenheit nicht gerade die schönste war. In dem Haus lebten auch einige Kinder, die sehr laut und hektisch waren. (Wie Kinder halt so sind). Aber ich vermute, es war ihm oft zu viel und deswegen war er so hektisch.

Von den Zylkene habe ich noch nie gehört. Aber ich werde mich schlau machen und das besorgen. Danke für den Tipp 🙂🙂

Ich habe die Dinge immer entweder mit Natron in der Waschmaschine gewaschen oder nur mit heißen Wasser. Den Reiniger hole ich mir ebenfalls.

Ach, da fällt mir eine Frage ein. Eigentlich völlig belanglos, aber aus Interesse: Hat es irgendeine Bedeutung, wenn er sich auf mich legt? Wenn ich mich auf die Couch lege, liege ich meistens auf der Seite und er kommt sofort und legt sich dann auf mich drauf. Gonzo legt sich immer neben mich, so kann ich ihn gut streicheln, aber Kenai immer oben drauf. Da geht das streicheln nicht so gut 🙈

Vielen lieben Dank für die tollen Tipps
Grüße Sarah
 
Pat

Pat

Registriert seit
23.06.2014
Beiträge
7.498
Gefällt mir
5.737
Ach, da fällt mir eine Frage ein. Eigentlich völlig belanglos, aber aus Interesse: Hat es irgendeine Bedeutung, wenn er sich auf mich legt? Wenn ich mich auf die Couch lege, liege ich meistens auf der Seite und er kommt sofort und legt sich dann auf mich drauf
Das kann man eigentlich als sehr großen Vertrauensbeweis werten ..... er sucht deine Körperwärme und Nähe und vertraut dir voll und ganz .... bei einem leichten Abstand würde er trotz dich mögen, noch eine gewisse Aufmerksamkeit und Distanz ..... um z.B. schnell bei Gefahr flüchten zu können .... einbehalten ..... so ist ihm nichts wichtiger, als dich zu spüren und sich sicher und wohl zu fühlen........ das wäre so meine Auslegung der Art sich hinzulegen. ::l

Ich habe die Dinge immer entweder mit Natron in der Waschmaschine gewaschen oder nur mit heißen Wasser. Den Reiniger hole ich mir ebenfalls.
Natron wird ja schon immer und besonders in der letzten Zeit als Reinigungs- und Geruchsvernichter empfohlen und gilt als "altes Hausmittel".
Bei Urin sollte man aber bedenken, das es für diesen superfeinen Geruchssinn der Katzen meist nicht reicht, wenn es für menschliche Nasen sauber riecht, sondern das Katzen den Urin dann immer noch riechen können.
Ein Enzymreiniger , mal Laienhaft gesagt, löst diesen Geruch praktisch auf ....... hier mal ein Link, wo du vieles darüber verständlich erklärt bekommst, ist also auch bei vielen anderen Verschmutzungen ideal einzusetzen ..... Enzymreiniger – wie sie wirken, was sie können (ecowoman.de)

Magst du uns auch mal Fotos deiner Kater zeigen ... die werden hier immer wieder gerne geguckt ..... ?

LG Waltraud
 
Fania

Fania

Registriert seit
23.10.2019
Beiträge
2.364
Gefällt mir
2.834
Er ist noch jung, aber ich würde dir trotzdem raten, seinen Urin vorsichtshalber auf Harnkristalle untersuchen zu lassen.

Eine meiner Katze war auch irgendwann unsauber und erst eine (Urin-) Untersuchung ergab dass sie Harnkristalle hat. Seit sie Urinary-Futter bekommt war nie mehr unsauber.
Zylkene oder ähnliches kann man immer noch einsetzen und Katzenklos kann man natürlich auch nicht genug haben. ;-)

Die Fotos von deinen Katzen gefallen mir übrigens sehr !!::l
 
Zuletzt bearbeitet:
Pat

Pat

Registriert seit
23.06.2014
Beiträge
7.498
Gefällt mir
5.737
Du hast da eine sehr hübsche Katzengruppe und wie es aussieht, verstehen sich alle gut miteinander ...... aber wer ist denn nun wer und besonders " welche ist Kenai ???

Bitte berichte doch weiter, wie es sich bei euch so entwickel und ob sich Kenai´s Verhalten vielleicht ändert, oder du vielleicht noch anderes probieren könntest.
 
Gonzo_Kenai

Gonzo_Kenai

Registriert seit
28.10.2022
Beiträge
4
Gefällt mir
3
Eine meiner Katze war auch irgendwann unsauber und erst eine (Urin-) Untersuchung ergab dass sie Harnkristalle hat. Seit sie Urinary-Futter bekommt war nie mehr unsauber.
Oh.... Ja, es kam mir auch schon in den Sinn, dass es vielleicht ein medizinisches Problem ist. Ich werde es noch ein zwei Wochen beobachten und dann zum Tierarzt gehen. Danke für den Tipp 🙂

Du hast da eine sehr hübsche Katzengruppe und wie es aussieht, verstehen sich alle gut miteinander ...... aber wer ist denn nun wer und besonders " welche ist Kenai ???
Links ist Kenai, der rot-weiße. Rechts ist Gonzo. Ja, sie Verstehen sich gut. Vor allem Kenai kann nicht ohne seinen Kumpel😅

ich werde auf jeden Fall berichten. Die 3. Toilette steht schon wieder, dieses Mal direkt neben dem Anderen. Wird fleißig benutzt. Zykene + Enzymreiniger bestelle ich heute gleich. 🙂
Kenai hat zumindest gestern nirgends hingemacht.😉 Aber wir fahren zwei Tage weg, natürlich wieder mit Katzensitter. Mal sehen, wie es dann wird.

Liebe Grüße
 
Thema:

Gelegentliches Urinieren

Gelegentliches Urinieren - Ähnliche Themen

  • Gelegentliche Streitereien zwischen Katze & Kater. Was tun?

    Gelegentliche Streitereien zwischen Katze & Kater. Was tun?: Hallo Forum! :D Ich lebe mit meiner Frau und unserem ca. 3 Wochen altem Nachwuchs (menschlicher Natur *g*) sowie unseren 2 Katzen in einer ca...
  • Katze macht Pipi.. Wir brauchen Hilfe

    Katze macht Pipi.. Wir brauchen Hilfe: Hallo zusammen! Ich wusste nicht, in welches Thema ich meinen Text veröffentlichen soll, deshalb mache ich es hier. Sorry, falls es nicht stimmt...
  • Hat jemand fremdes ins Bad gepinkelt?

    Hat jemand fremdes ins Bad gepinkelt?: HALLO ...folgende Situation. Wohnungstür im Dachgeschoss offen.1.zur Abkühlung, 2.weil Kater Merlin im Hausflur im Katzenkennel schläft...ein...
  • Katze pinkelt ständig auf Sofa :(

    Katze pinkelt ständig auf Sofa :(: Hallöchen! ☹️ Wir haben ein kleines (oder auch größeres) Problem mit unserer anderen Katze... Wir sind im Januar umgezogen und ca. 2 - 3 Wochen...
  • Freigänger urinieren - Reloaded

    Freigänger urinieren - Reloaded: Hallo Community Follow-up von folgendem Thread: Klick. Die Situation hat sich leider verschärft, nicht mit den Nachbar-Rambos sondern dem...
  • Ähnliche Themen
  • Gelegentliche Streitereien zwischen Katze & Kater. Was tun?

    Gelegentliche Streitereien zwischen Katze & Kater. Was tun?: Hallo Forum! :D Ich lebe mit meiner Frau und unserem ca. 3 Wochen altem Nachwuchs (menschlicher Natur *g*) sowie unseren 2 Katzen in einer ca...
  • Katze macht Pipi.. Wir brauchen Hilfe

    Katze macht Pipi.. Wir brauchen Hilfe: Hallo zusammen! Ich wusste nicht, in welches Thema ich meinen Text veröffentlichen soll, deshalb mache ich es hier. Sorry, falls es nicht stimmt...
  • Hat jemand fremdes ins Bad gepinkelt?

    Hat jemand fremdes ins Bad gepinkelt?: HALLO ...folgende Situation. Wohnungstür im Dachgeschoss offen.1.zur Abkühlung, 2.weil Kater Merlin im Hausflur im Katzenkennel schläft...ein...
  • Katze pinkelt ständig auf Sofa :(

    Katze pinkelt ständig auf Sofa :(: Hallöchen! ☹️ Wir haben ein kleines (oder auch größeres) Problem mit unserer anderen Katze... Wir sind im Januar umgezogen und ca. 2 - 3 Wochen...
  • Freigänger urinieren - Reloaded

    Freigänger urinieren - Reloaded: Hallo Community Follow-up von folgendem Thread: Klick. Die Situation hat sich leider verschärft, nicht mit den Nachbar-Rambos sondern dem...
  • Top Unten