Bigbumblebee2000
- Registriert seit
- 29.03.2010
- Beiträge
- 722
- Gefällt mir
- 0
Hallo zusammen,
bin völlig verzweifelt und hoffe, von Euch ein paar gute Ratschläge zu bekommen, denn ich weiß nicht, ob ich mich richtig verhalte.
In der letzten Woche bemerkte ich bei meinem Flöhchen (8Jahre), daß sie schlapp war, nicht mehr fraß und die Haut Gelb verfärbt war. Ich brachte sie mitten in der Nacht in die Tierklinik und dort wurde sie sofort gründlich untersucht. Es wurde eine hochgradige Gelbsucht sowie eine hochgradige Anämie festgestellt, außerdem hatte sie Untertemperatur. Ultraschall, Röntgen und CT, Biopsie aller Organe blieben unauffällig. Die Tierärzte vermuten eine Auto-Immun-Erkrankung.
Sie bekommt jetzt seit 9 Tagen Infusionen und Cortison. Die Anämie
ist völlig verschwunden, die Gelbsucht-Werte sind um mehr als die Hälfte gesunken aber immer noch zu hoch (bei 4,8 - normal wäre unter 0,8. Die Körpertemperatur ist wieder normal.
Das Problem ist jetzt, daß die Maus nicht freiwillig frißt und trinkt, obwohl sie auch Appetitanreger bekommt. Sie wird zwangsweise ernährt. Sie geht auch nicht aufs Klo - hat Kot nur nach nem Einlauf abgesetzt. Putzen tut sie sich auch nicht. Gestern Abend habe ich sie probehalber mit nach Hause genommen, weil ich dachte, daß sie evtl in Ihrer gewohnten Umgebung frißt. Aber leider nein. Hab alles an Lieblingfutter und Leckerlies ausgepackt. Davon hat sie nur einen Klecks Käsepaste geschleckt. Sie hat etwas Getrunken und auch Urin abgesetzt aber das wars auch. Sie wirkt zwar vom Allgemeinbefinden etwas besser aber da sie nicht fressen will, hab ich sie heut morgen nach Rücksprache wieder in die Tierklinik gebracht.
Ich weiß einfach nicht weiter. Sie hat so schrecklich abgenommen. Was kann der Auslöser sein und wie bekomme ich sie dazu, wieder etwas zu fressen? Der Tierarzt wollte jetzt die ganze Diagnostik noch mal machen, ob man evtl irgendwelche Veränderungen sehen kann. Aber ich habe gestern schon 1000 Euro bezahlt und weiß gar nicht, wo ich das Geld noch hernehmen soll. Aber der TA meint, das sie ja auf die Medis gut anspricht und sie darum auch gute Chancen hätte....aber nur wenn sie wieder anfängt zu fressen. Was bleiben mir denn noch für Möglichkeiten? Ich kann sie doch nicht auf Ewig in der Klinik am Tropf hängen lassen. Ich will sie auch nicht unnötig leiden lasssen. Soll ich sie einschläfern lassen? Aber der TA meint, sie leidet nicht wirklich, würde sich halt nur nicht besonders wohl fühlen.
Hat jemand von Euch da Erfahrungen? Oder nen guten Tip, wie ich die Maus zum futtern bewegen kann?
Verzweifelte Grüße
Anny
bin völlig verzweifelt und hoffe, von Euch ein paar gute Ratschläge zu bekommen, denn ich weiß nicht, ob ich mich richtig verhalte.
In der letzten Woche bemerkte ich bei meinem Flöhchen (8Jahre), daß sie schlapp war, nicht mehr fraß und die Haut Gelb verfärbt war. Ich brachte sie mitten in der Nacht in die Tierklinik und dort wurde sie sofort gründlich untersucht. Es wurde eine hochgradige Gelbsucht sowie eine hochgradige Anämie festgestellt, außerdem hatte sie Untertemperatur. Ultraschall, Röntgen und CT, Biopsie aller Organe blieben unauffällig. Die Tierärzte vermuten eine Auto-Immun-Erkrankung.
Sie bekommt jetzt seit 9 Tagen Infusionen und Cortison. Die Anämie
Das Problem ist jetzt, daß die Maus nicht freiwillig frißt und trinkt, obwohl sie auch Appetitanreger bekommt. Sie wird zwangsweise ernährt. Sie geht auch nicht aufs Klo - hat Kot nur nach nem Einlauf abgesetzt. Putzen tut sie sich auch nicht. Gestern Abend habe ich sie probehalber mit nach Hause genommen, weil ich dachte, daß sie evtl in Ihrer gewohnten Umgebung frißt. Aber leider nein. Hab alles an Lieblingfutter und Leckerlies ausgepackt. Davon hat sie nur einen Klecks Käsepaste geschleckt. Sie hat etwas Getrunken und auch Urin abgesetzt aber das wars auch. Sie wirkt zwar vom Allgemeinbefinden etwas besser aber da sie nicht fressen will, hab ich sie heut morgen nach Rücksprache wieder in die Tierklinik gebracht.
Ich weiß einfach nicht weiter. Sie hat so schrecklich abgenommen. Was kann der Auslöser sein und wie bekomme ich sie dazu, wieder etwas zu fressen? Der Tierarzt wollte jetzt die ganze Diagnostik noch mal machen, ob man evtl irgendwelche Veränderungen sehen kann. Aber ich habe gestern schon 1000 Euro bezahlt und weiß gar nicht, wo ich das Geld noch hernehmen soll. Aber der TA meint, das sie ja auf die Medis gut anspricht und sie darum auch gute Chancen hätte....aber nur wenn sie wieder anfängt zu fressen. Was bleiben mir denn noch für Möglichkeiten? Ich kann sie doch nicht auf Ewig in der Klinik am Tropf hängen lassen. Ich will sie auch nicht unnötig leiden lasssen. Soll ich sie einschläfern lassen? Aber der TA meint, sie leidet nicht wirklich, würde sich halt nur nicht besonders wohl fühlen.
Hat jemand von Euch da Erfahrungen? Oder nen guten Tip, wie ich die Maus zum futtern bewegen kann?
Verzweifelte Grüße

Anny