Gekipptes Fenster - Lebensgefahr!

Diskutiere Gekipptes Fenster - Lebensgefahr! im Sicherungssysteme Forum im Bereich Katzengerechte Wohnung; hi zusammen habe diesen beitrag vor einigen tagen entdeckt und dann erstmal gedacht welch übertriebene vorsorge bin dann nachts wachgeworden sah...

clancy

Registriert seit
01.03.2003
Beiträge
38
Gefällt mir
0
hi zusammen

habe diesen beitrag vor einigen tagen entdeckt
und dann erstmal gedacht
welch übertriebene vorsorge

bin dann nachts wachgeworden sah unsere "wilde hilde" aufrecht am
kippfenster
stehen->
aus dem bett schiessen und katze vorsichtig mit lieben worten ermahnen
war eins
danach brauchte ich erst mal eine zigarette

habe jetzt im keller gewühlt,noch holz gefunden
draht gekauft und dem fenster einen rahmen verpasst
der rahmen wiegt etwa 1,5kg,bekommt keinen designpreis
muss farblich noch etwas verändert werden
er erfüllt aber m.e. alle anforderungen an mobilität(passt auch auf
alle anderen fenster der wohnung im 3.OG)
bilder folgen morgen(arcor ist bis mo.8.00 zu)

danke für eure tips

gruss

robert
 

fenja_meerseele

Registriert seit
01.11.2005
Beiträge
247
Gefällt mir
0
Hallo,


wie genau, funktioniert denn so ein Kippfensterschutz? Wenn man Kanichendraht nimmt, dann muß man den doch beim schließen des Fensters wieder rausnehmen. Wie befestigt man diesen aber beim gekippten Fenster?::?
 
Flori-Cat

Flori-Cat

Registriert seit
27.04.2003
Beiträge
28.872
Gefällt mir
6
Auf der ersten und letzten Seite dieses Threads findest Du passende Bilder zu Deinen Fragen.

Bezüglich der Befestigung es Kaninchendrahtes musst Du wohl Kruemelchen anschreiben.
 

clancy

Registriert seit
01.03.2003
Beiträge
38
Gefällt mir
0
hi zusammen

sorry hab es erst heute geschafft die bilder einzustellen
reine materialkosten des kippfensterschutzes ca. 5€
naja nicht schön aber funktionell

gruss

robert
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:

Miko

Registriert seit
22.12.2005
Beiträge
24
Gefällt mir
0
Kippfenster usw.

Hi, Clancy, ist aber eine gute Idee.
Vielleicht noch ein bißchen Farbe drauf,
,fertig.



Ebenso gefährlich sind Hals/Flohbänder für die Katzen, jedes Jahr bleiben etliche Kätzchen mit Ihrem Halsband irgendwo hängen,
.
Flohbänder können außerdem, Entzündungen in Hals ,Nase, Ohren oder in den
Augen verursachen,auch an den Pfötchen, oder vergiftungen, wenn das Kätzchen, den Stoff, den das Halsband abgibt, über die Pfötchen in den Mund bekommt, usw.
Die Hersteller dieser Produkte sind nur daran interessiert, möglichst viel Geld zu verdienen, die Nebenwirkungen der meisten Floh-Halsbänder etc., sind viel
gefährlicher als manch einer ahnt.

gruß
miko
 

blubber-fisch

Registriert seit
07.05.2006
Beiträge
5
Gefällt mir
0
Einfache Sicherung

Hallo,

haben das Problem mit ganz kleinen Aufwand gelöst. Haben einfach Haken mit Gelenk und entsprechenden Ösen im Baumarkt gekauft (gibt es als Set) und haben diese an den Fenstern so befestigt, das bei gekippten Fenster die mit den Haken gesichert sind, der Abstand des Fenster mit dem Fensterrahmen so gering ist, das da kein Katzenköpfchen mehr durch geht. So können wir unsere Fenster den ganzen Tag gekippt lassen.
Allerdings, seit wir um die Terrasse das Katzennetz herum gespannt haben und er immer raus darf wenn wir da sind, habe ich ihn nicht mehr am Fenster klettern sehen.::w
blubber-fisch.de
 

Alrusa

Registriert seit
05.04.2005
Beiträge
1.746
Gefällt mir
0
Haben einfach Haken mit Gelenk und entsprechenden Ösen im Baumarkt gekauft (gibt es als Set) und haben diese an den Fenstern so befestigt, das bei gekippten Fenster die mit den Haken gesichert sind, der Abstand des Fenster mit dem Fensterrahmen so gering ist, das da kein Katzenköpfchen mehr durch geht.
Gibt es für die Phantasielosen auch ein optische Darstellung dazu?
 

Zottel

Registriert seit
18.01.2006
Beiträge
132
Gefällt mir
0
Die Schwiegeroma meiner Schwester hatte auch Freigängerkatzen, und eines Tages fand man eine im (unbenutzten) Obergeschoß des Hauses in einem gekippten Fenster.... außen und innen war der ganze Putz von der Hauswand gekratzt... sie muß einen langen Todeskampf gehabt haben. :(

Sowas halte ich mir immer wieder vor Augen, wenn ich belächelt oder dumm angeredet werde. Ich hab nämlich vor kurzem auch Kippfensterschutz an alle relevanten Fenster gemacht - mein Mann kippt gerne, ich bin eher für "ganz oder gar nicht". Und mein Mann meint, ich sei langsam paranoid (nachdem er die katzensichere Umzäunung für den Garten schon erdulden musste und gestern den Katzenschutz fürs Dachfenster auch noch....)

Aber auf solche Storys sagt er dann immer nix mehr. Ausser vielleicht: "aber unser Gismo interessiert sich doch gar nicht für gekippte Fenster!" Ja. Aber irgendwann ist immer das erste Mal!

So, das war mein Senf zu diesem Thema.


Auf dass noch viele Leute hier mitlesen und sich "bekehren" lassen! (so wie ich...)

Zottel ::w
 

Ahnassi

Registriert seit
29.05.2006
Beiträge
124
Gefällt mir
0
Hallo,

ich kann ebenfalls einen traurigen Fall dazu beisteuern (je mehr Beispiele zusammenkommen desto eher fruchtet's vielleicht): Der Kater einer ehemaligen Bekannten ist in einem gekippten Fenster mit dem Hals steckengeblieben und erstickt - typischer Fall von "Den interessiert das nicht.".
Seitdem "missioniere" ich auch bei allen Katzenbesitzern, die ich kenne. So ein gekipptes Fenster bringt's in der Regel doch eh nicht, da ist es viel effektiver die Miezen mal kurz auszusperren und durchzulüften. :wink:

LG,
Ahnassi
 

kleine66

Registriert seit
21.03.2006
Beiträge
3.205
Gefällt mir
0
Hallo,

je mehr Beispiele zusammenkommen desto eher fruchtet's vielleicht

meine luna hatte auch einen kippfensterunfall. gott sei dank hat sie es überlebt und sich fast vollständig davon erhohlt.

aber es waren harte wochen, für die süße und auch für uns. bin jetzt noch vorsichtiger als vorher.

und zum thema kosten:

denke die TA kosten sind wesentlich höher, ganz zu schweigen was es unseren herzen "gekostet" hätte wenn wir luna dadurch verloren hätten.

hier waren immer alle fenster zu wenn ich weg war, habe auch nie gesehen das sie sich dafür interessiert hat. nur dieses einemal wo man unachtsam war hat gereicht.
 

Frisby

Registriert seit
13.09.2006
Beiträge
2.282
Gefällt mir
0
Meine Kippfenster sind zum Glück in schmalen Nischen, ich hab nur eine gefährliche Balkontüre, die aber mit Kippschutz gesichert ist. Ich hab auch den, den man mit Powerstrips ankleben kann, ich hab ihn aber zusätzlich festgeschraubt, da er mir vorher einmal abgestürzt ist. Die Katze meiner Freundin (Freigängerin) ist auch einmal im gekippten Fenster eingeklemmt gewesen, zum Glück waren vor dem Haus gerade Arbeiter, die sie in das Zimmer hineingestoßen haben (rausziehen ging nicht, da sie sich heftig gewehrt hat). Wir haben sie dann dort gefunden, sie hatte gottseidank "nur" einen Schock und Prellungen. Also Kippschutz ist NOTWENDIG!
 

nitocris

Registriert seit
30.04.2006
Beiträge
295
Gefällt mir
0
Hallo,

ich bin von der "ganz-oder-gar-nicht" lüften Fraktion. Ein gekipptes Fenster bringt doch eh kaum was, dann lieber 5 Minuten durchlüften. Wir haben dafür 2 Fenster und den Balkon vernetzt. Ich würde nie ein Fenster gekippt lassen, wenn ich aus dem Haus bin - mal ganz abgesehen von den Katzen, es ist für einen erfahrenen Einbrecher ein leichtes, dort dann einzusteigen. (Na gut, wenn es für Katzen abgesichert ist, nicht mehr) ::bg

Überhaupt, das einzige, was beim Kippen passiert, ist das die Wand oben überm Fenster auskühlt. Richtiger Luftaustausch findet nicht statt, und der muss stattfinden, damit die Luftfeuchtigkeit aus den Räumen kommt. (Jeder Mensch dünstet jede Nacht ca einen Liter Feuchtigkeit aus...)

Und wenn es im Sommer so richtig heiß wird, ist es eh besser, den Tag über nicht die Fenster zu öffnen - denn dann kommt die heiße Luft von draußen rein. Besser morgens und abends wenn es kalt ist, für 10 Minuten durchlüften. Dafür dann Fenster absichern, oder die Miezen wegsperren. Das kann man mit Leckerli und spielen verbinden, unsere beiden haben gelernt, dass es immer nach dem Duschen ein Leckerli im Schlafzimmer gab, und sind direkt aufgeregt dorthin gelaufen. Katzen im Zimmer - Tür zu - sonst überall Fenster auf. Dann Katzen raus und im Schlafzimmer aufstellen.

Klar, ist aufwendiger als mal eben überall kippen. Aber bringt auch mehr.

Und so ein abgesichertes Fenster ist der Traum für jede Wohnungskatze! Wir sind momentan ja etwas "zwischen zwei Wohnungen" *grummel*, provisorisch bei den Schwiegereltern in spe untergebracht, und dort sind zwei Fenster mit Fliegengitter vernetzt. Da muss man natürlich dabei bleiben, denn das hält keiner Katzenkralle stand. (Man sollte entweder so Balkonnetz nehmen oder verstärktes Insektennetz, z.b. Alu-Gaze.) Aber was die beiden sich freuen über dieses offene Fenster! Sie saßen letztens eine halbe Stunde auf der Fensterbank, und haben Vögel beobachtet. So was tolles kann ein gekipptes Fenster nicht bieten.

Auch wenn so ein vernetztes Fenster natürlich teurer als der Kippfensterschutz ist, es lohnt sich auf jeden Fall. Es gibt auch Rahmen, die man nicht ins Fenster anbohren muss, und die im Fenster bleiben können, wenn es geschlossen ist. Was mich noch interessieren würde, ist wie man Dachfenster dauerhaft absichern kann - ohne immer wieder einen Rahmen rausnehmen zu müssen. So eine wirklich "perfekte" Lösung hab ich hier im Forum leider noch nicht gefunden.

Kathrin
 

finchen+schnuffel

Registriert seit
21.02.2008
Beiträge
5
Gefällt mir
0
Wie sichere ich ein gekipptes Fenster richtig?

Hallo zusammen,
wie sichere ich ein gekipptes Fenster richtig? Unsere 2 Mietzen sind reine Wohnungskatzen. Ich möchte gerne mal ein Fenster (vor allem im Sommer) über lägere Zeit gekippt lassen, ohne ständig aufzupassen. Habe schon ein Gitter ausprobiert. Das war der totale reinfall. Passte hinten und vorne nicht. Wichtig wäre für unsere Mietzen, dass sie sich trotz Sicherung noch auf die Fensterbank legen können. Das machen sie nämlich am liebsten. Auch wäre da noch ein Problem. Der Spalt zwischen dem gekippten Fenster und der Wand ist, je nach Fenster, zwischen 5-10 cm breit. Was kann man da machen? Hat jemand einen innovativen Tip für mich?
 

Ciniatti

Gast
Von der Todesfalle gekipptes Fenster kann ich ein Lied singen :cry:
 

Danny67

Registriert seit
24.11.2004
Beiträge
7.577
Gefällt mir
1
Von der Todesfalle gekipptes Fenster kann ich ein Lied singen :cry:
Hmmmm, an die Todesfalle Kipp-Fenster denken leider sehr wenige.

Ich will gar nicht an die warme Jahreszeit jetzt denken, da wird mir ganz übel wenn ich wieder an die vielen Schicksale denke, die man eigentlich ganz einfach vermeiden kann.

OK, ich will nicht den Finger heben, ich hätte wahrscheinlich da auch nicht dran gedacht, meine sind Freigänger und wenn ich nicht in einem Forum unterwegs wäre um mich zu informieren, und da gelesen hätte, WAS ein gekipptes Fenster auslösen kann .......
 

Ciniatti

Gast
Unser anderer Kater damals wollte von draußen rein und hat sich dabei im gekippten Fenster erhangen.

Das wäre allerdings nicht passiert, wenn nicht ein Tisch vor dem Fenster gestanden wäre, von der er bequem durch das Fenster wollte.

Seitdem hab ich immer ein komisches Gefühl, wenn ich ein gekipptes Fenster sehe, denke da immer wieder dran, obwohl es schon so viele Jahre her ist.
 

nanusch_floh

Registriert seit
20.07.2008
Beiträge
49
Gefällt mir
0
hallo zusammen

ich kippe prinzipiell keine fenster mehr! aber ich hab im wohnzimmer und in der küche ein drahtnetz gemacht und gut vernagelt :) die beiden können so stundenlang nach draussen schauen und finden es auch sehr interessant! sie klettern auch manchmal dieses drahtnetz hinauf aber das hält sehr gut da ich es sehr gut befestigt habe.. in ein paar monaten werde ich ausziehen, dann können die beiden raus.. sofern nanusch wieder zurück kommt!

das schlafzimmer lüfte ich nur wenn die katzen draussen sind und ich das zimmer zu machen kann! nur zumachen hilft uach nicht mehr viel den grossen nanusch habe ich mal dabei entdeckt wie er auf die türfalle sprang.. freche kleine dinger diese zwei racker.. naja nun wird halt auch abgeschlossen.. damit auch gar nichts passieren kann....

lg ramona
 

GirlieJ

Registriert seit
19.07.2009
Beiträge
24
Gefällt mir
0
Hallo Marion,

glücklicherweise hast du deine Katze dabei beobachtet und reagiert. Unsere Katzen sind nie an Fenster gegangen bzw.hatten die das Interesse dafür geäußert und in der Nacht von Freitag auf Samstag hat sich das geändert. Unsere kleine süße Maus Kitty hat sich darin verfangen und ist dadurch gestorben.
Es war sehr tragisch und ein schrecklicher Anblick das Mäuschen ohne beweglichen Hinterbau zu sehen. Diesen Anblick werde ich nie vergessen und
trauer jetzt um Kitty. Hätten die doch mal das Interesse dafür entdeckt, wenn wir im Zimmer waren. Es wird uns sicherlich nicht nochmal passieren,
aber das bringt uns unser Baby nicht zurück:(
 

Reinhold

Gesperrt
Registriert seit
28.08.2009
Beiträge
1
Gefällt mir
0
sicherung gekipptes fenster

hallo ceolbeatha!

wir haben uns mit dem thema lebensgefahr für katzen bei gekipptem fenster auseinandergesetzt und eine sinnvolle und einfache lösung für das problem entwickelt siehe: www.fensterkippbegrenzer.com .
unsere bitte an sie ihr foto verwenden zu dürfen.

l.g.
reinhold
 
Thema:

Gekipptes Fenster - Lebensgefahr!

Gekipptes Fenster - Lebensgefahr! - Ähnliche Themen

  • Wie sichere ich am BESTEN ein gekipptes Fenster?

    Wie sichere ich am BESTEN ein gekipptes Fenster?: Hallo ZUSAMMEN, ich bin neu hier im Forum. Unsere beiden kleinen sind reine Wohnungskatzen, weil wir leider in der Innenstadt wohnen und keine...
  • Fenster gekippt und nicht daheim?

    Fenster gekippt und nicht daheim?: Hallo ::w ich bin gerade mit meinen Freund zusammengezogen und musste feststellen, dass wir unterschiedliche Vorstellungen vom Lüften haben...
  • Balkon und gekippte Fenster

    Balkon und gekippte Fenster: Hallo!! Bei mir sind die Fenster so tief in die Mauer eingelassen, dass da keine Katze durchpasst, wohl aber eine Pfote. Muss man das sichern...
  • Kunststoffsicherungen für geöffnete nicht gekippte Fenster?!

    Kunststoffsicherungen für geöffnete nicht gekippte Fenster?!: Hallo, ich möchte gerne unsere Fenster "katzensicher" machen und habe im Internet auf der Seite www.hr-online.de/website/rubriken .... gelesen...
  • Fenster sichern

    Fenster sichern: Meine Katzis lieben es wie alle Katzen vor dem offenen Fenster zu sitzen. In der Küche habe ich so ein "Teleskop-Fliegengitter" mit Fiberglas...
  • Ähnliche Themen
  • Wie sichere ich am BESTEN ein gekipptes Fenster?

    Wie sichere ich am BESTEN ein gekipptes Fenster?: Hallo ZUSAMMEN, ich bin neu hier im Forum. Unsere beiden kleinen sind reine Wohnungskatzen, weil wir leider in der Innenstadt wohnen und keine...
  • Fenster gekippt und nicht daheim?

    Fenster gekippt und nicht daheim?: Hallo ::w ich bin gerade mit meinen Freund zusammengezogen und musste feststellen, dass wir unterschiedliche Vorstellungen vom Lüften haben...
  • Balkon und gekippte Fenster

    Balkon und gekippte Fenster: Hallo!! Bei mir sind die Fenster so tief in die Mauer eingelassen, dass da keine Katze durchpasst, wohl aber eine Pfote. Muss man das sichern...
  • Kunststoffsicherungen für geöffnete nicht gekippte Fenster?!

    Kunststoffsicherungen für geöffnete nicht gekippte Fenster?!: Hallo, ich möchte gerne unsere Fenster "katzensicher" machen und habe im Internet auf der Seite www.hr-online.de/website/rubriken .... gelesen...
  • Fenster sichern

    Fenster sichern: Meine Katzis lieben es wie alle Katzen vor dem offenen Fenster zu sitzen. In der Küche habe ich so ein "Teleskop-Fliegengitter" mit Fiberglas...
  • Top Unten