Geht der Trend zur zweitkatze?

Diskutiere Geht der Trend zur zweitkatze? im Anfängerfragen Forum im Bereich Katzen allgemein; Hallo, liebe Foris, Bin neu hier 😸. Wir sind eine Familie mit Vater, Mutter (ich), Tochter (12) und Sohn (7). Seit 5 Wochen gehört Roxy zu uns...
Pheriche

Pheriche

Registriert seit
29.03.2015
Beiträge
31
Gefällt mir
19
Hallo, liebe Foris,
Bin neu hier 😸. Wir sind eine Familie mit Vater, Mutter (ich), Tochter (12) und Sohn (7). Seit 5 Wochen gehört Roxy zu uns. Sie ist eine schwarze Hauskatze mit weißem Lätzchen. Wir haben unsere Püppi aus dem Tierheim geholt,
Alter laut TA zwischen 1 und 4 Jahren. Sie ist sehr zierlich, aber es fehlen wohl schon Zähne.
Roxy hat sich super eingewöhnt, auch der Freigang klappt ohne Probleme. Wir leben ländlich mit jeder Menge Katzen da draußen. Für Unterhaltung sollte also gesorgt sein.
Jetzt waren wir gestern nochmal im Tierheim, haben Futter hingebracht. Da saß da im Katzenhaus ein Katerchen.... Altersmässig würde es passen. Aber nicht dass er unsere mieze hier zu Hause ärgert. Schwierige Entscheidung. Ich weiß, dass eine 2 Dame günstiger wäre, aber der Felix war so süß...
Und dann wäre noch die Frage, ob eine 2. Katze überhaupt sein muss. Ich bin tagsüber nur stundenweise aus dem Haus- und dann gibt's ja die nachbarkatzen.

Ich weiß nicht... Vielleicht könnt ihr ja meine Gedanken sortieren.
LG Petra
 
05.04.2015
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Geht der Trend zur zweitkatze? . Dort wird jeder fündig!
AngiKr

AngiKr

Registriert seit
28.10.2008
Beiträge
6.414
Gefällt mir
7
Hallo Petra und Willkommen im Forum. ::w

Anders als ihr Ruf sind Katzen KEINE Einzelgänger. Du selber weißt es ja schon. Nachbarkatzen... für Unterhaltung ist gesorgt... :wink:

Ja, es heißt im allgemeinen, dass Katzen besser mit Katzen klar kommen, und Kater mit Katern. Aber meinen Katzen hat das offenbar noch niemand gesagt. Alle drei Mädels LIEBEN den Kater.
Dazu muss ich aber sagen, dass er ein absoluter "Sozialfuzzi" ist und alles und jeden liebt.
IHM verzeihen die Mädels ALLES. Sich untereinander aber wenig.
Smilla und Ida fanden sich zwar von Anbegin sympathisch, aber bis sich die Freundschaft gefestigt hatte, hat es schon gedauert.
Kimi- das Küken- hat bei beiden keinen Stand. Sie wird akzeptiert, aber sie gehen sich gegenseitig ganz herrlich auf die Nerven.

Nur Smørre, der Kater, wurde von allen SOFORT geliebt. Von Smilla eh, sie ist seine Halbschwester und ist mit ihm hier eingezogen.
Ida ab dem ersten Blickkontakt. Sie liebt ihn bis heute (er ist knapp 7 Jahre alt, sie wird 4).
Kimi hatte zuerst tierisch Respekt vor ihm. Er ist groß, sie ist klein. Bis sie begriffen hat, dass ER der Spielkumpel ist, den sie unter den Mädels nicht fand.

Lange Rede... es kommt auf den Charakter an. Auf die Sozialisierung mit Katzen. Je besser sozialisiert, desto eher werden sie sich lieben.

Aber: Ich würde bei erwachsenen Katzen immer auf eine langsame Zusammenführung setzen. Also nicht gleich Kennel auf und los. Sondern erst in einem Raum ankommen lassen. Dann eine Gittertür einsetzen. So haben beide genug Zeit, sich mit der neuen Situation auseinander setzen zu können, ohne das Schaden entsteht, der viel länger wieder ausgemerzt werden müsste.
 
romulus

romulus

Registriert seit
09.04.2007
Beiträge
18.571
Gefällt mir
1.778
Ich ganz persönlich - und das muss jeder für sich selbst entscheiden - finde zwei Katzen immer besser als eine allein, auch als Freigänger. Es sei denn, Roxy ist eine absolute Einzelgängerin, das sollte das TH allerdings wissen.

.
Wir leben ländlich mit jeder Menge Katzen da draußen. Für Unterhaltung sollte also gesorgt sein.
Wir haben 3 Freigängerkater und ich kann das in keiner Weise bestätigen - mit den anderen Katzen in der Nachbarschaft gibt es statt Unterhaltung immer Ärger, vermutlich Revierstreitigkeiten, aber Freundschaften sind hier nie geschlossen worden. "Unsere" halten zusammen gegen "die anderen".
Aber letztendlich musst Du entscheiden, ob Du zwei Katzen möchtest.
Wenn ja, dann mach es bald, bei erwachsenen Katzen geht die Vergesellschaftung meist nicht mehr so leicht wie bei Kitten.
 
gabymaus

gabymaus

Registriert seit
20.04.2010
Beiträge
320
Gefällt mir
0
Ich hatte immer zwei Katzen, jetzt sogar drei und bin damit gut gefahren.
Glaub auch es ist egal ob Kater oder Katze.
Also ich würde den Felix dazu holen.::l::l::l
 
Pheriche

Pheriche

Registriert seit
29.03.2015
Beiträge
31
Gefällt mir
19
Ich danke euch für die nette Begrüßung und eure Antworten.

Unsere Bäuche sagen im Moment, Roxy geht es gut. Über Pfingsten fahren wir in Urlaub und die Püppi muss ins Tierheim. Da lassen wir die Leute mal schauen, ob sie Sympathie für eine bestimmte Mieze entwickelt. Und wenn das so ist, dann darf die andere bei uns einziehen. Dann würde ja auch das zusammenführen entfallen.

LG Petra
 
AngiKr

AngiKr

Registriert seit
28.10.2008
Beiträge
6.414
Gefällt mir
7
Ich danke euch für die nette Begrüßung und eure Antworten.

Unsere Bäuche sagen im Moment, Roxy geht es gut. Über Pfingsten fahren wir in Urlaub und die Püppi muss ins Tierheim. Da lassen wir die Leute mal schauen, ob sie Sympathie für eine bestimmte Mieze entwickelt. Und wenn das so ist, dann darf die andere bei uns einziehen. Dann würde ja auch das zusammenführen entfallen.

LG Petra
Das Tierheim ist gleichzeitig eine Pension?
Aber dann kann sie ja mit möglichen sympathischen Katzen nicht wieder nach Hause?
Oder wie ist das zu verstehen?
Kommt sie da "einfach mal so" in einen Raum mit den suchenden Katzen?

Sorry, ich verstehe es gerade nicht.
 
Brummi

Brummi

Registriert seit
12.08.2012
Beiträge
10.265
Gefällt mir
8.114
Ich verstehe es auch nicht ganz, aber das Tierheim bei uns hat auch Plätze für "Urlauber", aber separat.::w

-
 
Pheriche

Pheriche

Registriert seit
29.03.2015
Beiträge
31
Gefällt mir
19
Das Tierheim bietet Pension an. Sie kommt in die katzengruppe mit rein. Wenn eine Freundin dabei wäre, dann dürfte die mit zu uns.
Ich glaub nicht, dass da so viele Pensionskassen sind. Ist ne "Arme" Gegend hier.
Wenn es Probleme geben sollte, dann gibt es ein séparée...
 
AngiKr

AngiKr

Registriert seit
28.10.2008
Beiträge
6.414
Gefällt mir
7
Das Tierheim bietet Pension an. Sie kommt in die katzengruppe mit rein. Wenn eine Freundin dabei wäre, dann dürfte die mit zu uns.
Ich glaub nicht, dass da so viele Pensionskassen sind. Ist ne "Arme" Gegend hier.
Wenn es Probleme geben sollte, dann gibt es ein séparée...
Ganz ehrlich?
Das geht gar nicht!
Sie kam vor 5 Wochen aus dem Tierheim zu euch. Dann muss sie wieder zurück. Kommt in die Vermittlungstiere. "Mal gucken, ob da was passt". Wenn nicht.. dann separiert.
Sorry, aber was soll das?

Die Maus tut mir echt leid.

Ich dachte bei Deiner Ursprungsfrage es ginge Dir um Deine Katze.

Für mich ist es aber unvorstellbar, dass man SEINE Katze "probehalber" wieder ins Tierheim gibt".... weil es um den Urlaub geht. Sorry!
 
Pheriche

Pheriche

Registriert seit
29.03.2015
Beiträge
31
Gefällt mir
19
Liebe Angela,
Wir geben unsere Katze nicht probehalber ab, sondern ganz normal in katzenpension, wie sicher viele andere katzenhalter auch. Wir holen Sie auch ganz sicher nach dem Urlaub wieder ab.
Wir haben ein Leben neben der Katze. Und ich denke, die Katze in Pension zu geben, ist besser, als sie zu Hause allein ihrem Schicksal zu überlassen und zu sehen, ob sie nach dem Urlaub noch da ist.
Du kannst mir glauben, uns geht es sehr um unsere Katze.
Das Tierheim macht einen sehr ordentlichen Eindruck, und ich gehe davon aus, dass die Leute dort wissen, was sie tun.

LG Petra
 
Zuletzt bearbeitet:
romulus

romulus

Registriert seit
09.04.2007
Beiträge
18.571
Gefällt mir
1.778
Bei uns bieten viele Tierheime eine vorübergehende Aufnahme von Tieren an, deren Dosis in Urlaub fahren. Damit verdienen sie sich ja auch ein wenig Geld zusätzlich, was jedes TH brauchen kann.
Die Pensionsgäste werden nicht mit den sonstigen TH-Insassen, also den suchenden Katzen, zusammen geführt, sondern haben eigene Räumlichkeiten, eben nur für Pensionsgäste.
Finde ich auch okay so - aber wie sie dort mit anderen Katzen, die noch kein Zuhause haben, in Kontakt kommen sollen, ist mir rätselhaft.
Ich denke, da hast Du etwas falsch verstanden, Petra.
Die Pensionskatzen werden separat gehalten.
 
Pheriche

Pheriche

Registriert seit
29.03.2015
Beiträge
31
Gefällt mir
19
Ja, Edda, kann sein, dass ich das falsch verstanden habe. War sehr viel Input vorgestern. Wir sind ja "Katzenelternneulinge" und haben auch nochmal über entwurmen, Flöhe, zecken gesprochen... So haben wir erfahren, dass man diese Mittel besser beim Tierarzt und nicht im Handel kauft.
Ich werde berichten, wie die Unterbringung war. Ist ja auch noch ein bisschen Zeit bis dahin.
Danke für deine freundliche Antwort. Hat mir gut getan.:wink:

LG Petra
 
romulus

romulus

Registriert seit
09.04.2007
Beiträge
18.571
Gefällt mir
1.778
Hallo Petra ::w
Ja, Floh- oder Wurmmittel gibt es nur beim TA, frei verkäuflich sind sie nicht. Zumindest nicht aus seriösen Quellen - außerdem musst Du Dir zeigen lassen, wie man Flohmittel aufträgt, das ergibt sich nicht intuitiv.

Frag nur immer, wenn Du etwas nicht weißt, wir helfen gerne!
 

Maiglöckchen

Registriert seit
10.01.2005
Beiträge
2.644
Gefällt mir
1
Wir haben 3 Freigängerkater und ich kann das in keiner Weise bestätigen - mit den anderen Katzen in der Nachbarschaft gibt es statt Unterhaltung immer Ärger, vermutlich Revierstreitigkeiten, aber Freundschaften sind hier nie geschlossen worden.
Da habe ich etwas andere Erfahrungen gemacht, hier gibt es Freundschaften, Feindschaften und auch ganz neutrale Begegnungen.

Ärger machen vor allem rüpelige Jungkater aus der Nachbarschaft, während es mit älteren Herrschaften eine friedliche Koexistenz gibt und mit einer Katzendame sogar fleißig genäselt wird.

Vor acht Jahren ließen Merlin und Hexe auch den Dicken (einen Ex-Streuner) bei uns einziehen, ich wurde nicht gefragt. Das lief auch ausgesprochen friedlich ab.

Bei einer Freundin habe ich Ähnliches erlebt. Sie nahm einen Kater aus dem Tierheim auf, der kurze Zeit später eine innige Freundschaft mit einer Nachbarskatze schloss. Die beiden hat man draußen nur noch im Doppelpack angetroffen.

Katzen sind da halt nicht so anders wie wir. Wir können auch nicht mit jedem.

Bei den Rüpeln aus der Nachbarschaft ist es wohl zum Teil auch so, dass sie zu früh von den Müttern weg mussten und daher nicht alle Basics im Umgang mit anderen Katzen lernen konnten.

LG Silvia
 

F.B.

Registriert seit
22.03.2013
Beiträge
134
Gefällt mir
0
Ich danke euch für die nette Begrüßung und eure Antworten.

Unsere Bäuche sagen im Moment, Roxy geht es gut. Über Pfingsten fahren wir in Urlaub und die Püppi muss ins Tierheim. Da lassen wir die Leute mal schauen, ob sie Sympathie für eine bestimmte Mieze entwickelt. Und wenn das so ist, dann darf die andere bei uns einziehen. Dann würde ja auch das zusammenführen entfallen.

LG Petra
das find ich sehr lobenswert !
das Zusammenführen entfällt aber nicht.
Katze zwei kennt euch ja noch nicht.
wenn ihr sie nicht bedrängt kommt sie von ganz alleine an und alles ist gut.

so habe ich es gemacht.
meine zweite war schon halb verwildert und jetzt sind wir zu dritt.
 

startstreet5

Gast
Meinen Eltern haben vor ein paar Jahren ein wenige Wochen altes Katzenkind aufgesammelt. Sie hatte bissl Probleme mit anderen Katzen, war meist sehr schüchtern, da sie viel zu jung wohl ausgesetzt worden war. Deshalb entstand auch nie der Gedanke an eine zweite Katze, obwohl sie sich auch mal mit einem Nachbarskater angefreundet hatte. Vor ein paar Monaten ist meinen Eltern dann ein Kater zugelaufen (in der gleichen Gartenanlage...). Anfangs waren meine Eltern bissl besorgt, was die erste dazu sagt, aber die beiden verstehen sich prächtig. Der Kater steht zwar in der Rangordnung über der Katze (was aber ohne große Auseinandersetzungen geklärt wurde, weil sie viel zu schüchtern war), aber die beiden spielen miteinander, toben durchs ganze Haus und sie fordert ihn auch immer wieder dazu auf. Meine Eltern sind sehr froh über den neuen Kater. Vor allem in Urlaubszeiten war es für die Katze sehr schwer, weil meine Eltern sie auch immer in eine Pension geben und nun hoffen sie, daß sie mit dem Kater zusammen besser klar kommt.

Eine zweite Katze schadet also nie, unabhängig von Freigang und Gartenbekanntschaften, so lange sich beide Miezen verstehen ;)
Und es ist unglaublich schön, sie beim spielen und kuscheln zu beobachten.
 
Zuletzt bearbeitet:
AngiKr

AngiKr

Registriert seit
28.10.2008
Beiträge
6.414
Gefällt mir
7
Ich möchte da jetzt doch noch drauf eingehen.
Das hier, hast Du Petra auf mein gezielte Nachfrage geantwortet:

Das Tierheim bietet Pension an. Sie kommt in die katzengruppe mit rein. Wenn eine Freundin dabei wäre, dann dürfte die mit zu uns.
Ich glaub nicht, dass da so viele Pensionskassen sind. Ist ne "Arme" Gegend hier.
Wenn es Probleme geben sollte, dann gibt es ein séparée...
Da steht ganz klar, dass sie in die bestehende Gruppe reinkommt. Und erst wenn es Probleme gibt, würde sie separiert.

Bei uns bieten viele Tierheime eine vorübergehende Aufnahme von Tieren an, deren Dosis in Urlaub fahren. Damit verdienen sie sich ja auch ein wenig Geld zusätzlich, was jedes TH brauchen kann.
Die Pensionsgäste werden nicht mit den sonstigen TH-Insassen, also den suchenden Katzen, zusammen geführt, sondern haben eigene Räumlichkeiten, eben nur für Pensionsgäste.
Finde ich auch okay so - aber wie sie dort mit anderen Katzen, die noch kein Zuhause haben, in Kontakt kommen sollen, ist mir rätselhaft.
Ich denke, da hast Du etwas falsch verstanden, Petra.
Die Pensionskatzen werden separat gehalten.
Ja Edda, genau so und nicht anders.

Ja, Edda, kann sein, dass ich das falsch verstanden habe. War sehr viel Input vorgestern. Wir sind ja "Katzenelternneulinge" und haben auch nochmal über entwurmen, Flöhe, zecken gesprochen... So haben wir erfahren, dass man diese Mittel besser beim Tierarzt und nicht im Handel kauft.
Ich werde berichten, wie die Unterbringung war. Ist ja auch noch ein bisschen Zeit bis dahin.
Danke für deine freundliche Antwort. Hat mir gut getan.:wink:

LG Petra
Deine Spitze ist mir natürlich nicht entgangen.
Ich dachte bis ich heute nochmal wirklich nachlas, dass es sich wirklich um ein Missverständnis handeln könnte.
Ja, ein Leben neben den Katzen ist wichtig...

das find ich sehr lobenswert !
das Zusammenführen entfällt aber nicht.
Katze zwei kennt euch ja noch nicht.
wenn ihr sie nicht bedrängt kommt sie von ganz alleine an und alles ist gut.

so habe ich es gemacht.
meine zweite war schon halb verwildert und jetzt sind wir zu dritt.
Aber wenn ich das nun lese, scheint es doch hier- und da gängige Praxis zu sein, die Pensionskatzen zu den Vermittlungskatzen zu nehmen.

Und da bleibe ich bei meiner Meinung (auch wenns hier offenbar ein "Happy- End" gab). Ich würde NIE meine Katzen in derartige Pension geben. Weder auf der möglichen Suche nach einer Zweitkatze, noch weil ich sonst keine Möglichkeit finde.
Dann fahre ich nicht in den Urlaub.
Die Katzen sind Teil meines Lebens.
 

startstreet5

Gast
Ich glaube, es gibt einige Pensionen, wo die Pensionskatzen in Gruppen sitzen. Ob die im Tierheim wirklich mit Vermittlungstieren zusammengeworfen werden, keine Ahnung, kann ich mir eigentlich nicht vorstellen. Die zwei TH bei mir in der Umgebung haben extra Räume für die Pensionskatzen. Es ist sicherlich abhängig von der Katze, wie gut sie damit klar kommt in eine Gruppe gesteckt zu werden. Wenn das nicht geht, ist sicherlich eine Alternativbetreuung sinnvoller (jemand, der zum Füttern kommt oder bei uns die Schwiegermama, die dann ein paar Tage bei uns einzieht und die Miezen betütelt ;) ).

Ich denke, was im hier diskutierten Fall eher ungünstig war, war die Katze 5 Wochen vor einem sicherlich geplanten Urlaub zu holen. Vielleicht wäre es geschickter gewesen, die Mieze erst nach dem Urlaub zu holen? So ist es halt wirklich ein bissl hin und her für das kleine Ding. Aber nun ja nicht mehr zu ändern.
 
Pheriche

Pheriche

Registriert seit
29.03.2015
Beiträge
31
Gefällt mir
19
Angela,
Bitte lass es gut sein. Ich bewundere dein Engagement für deine Katzen, aber bitte lass uns mit unserer Katze unsere Art Leben führen.
Die Diskussion urlaub oder nicht, Pension oder nicht, führt , glaube ich, nur zu weiterem Zwist.
Die Spitze hast du richtig rausgelesen. Ich find's bisschen schade, wenn gleich auf die "Neuen" draufgefaucht wird (um bei den Katzen zu bleiben😼), nur weil jemand vielleicht nicht ganz so fanatisch in einer Sache ist. Hab sogar kurz überlegt, mich abzumelden. Nicht wegen der Kritik, damit kann ich leben. Sondern wegen der Art, in der du sie geäußert hast.
Ich kann dir versichern, Roxy geht's gut bei uns. Sie ist draußen, genießt das herrliche Wetter und kontrolliert Mauselöcher. Das hat sie erst bei uns kennengelernt.
Wir versuchen's mit der Pension im Tierheim , und wenn das nicht läuft, dann brauchen wir für den nächsten Urlaub Plan B.

Frieden?

LG Petra
 
Pheriche

Pheriche

Registriert seit
29.03.2015
Beiträge
31
Gefällt mir
19
@startstreet

Die Miez wohnt SEIT 5 Wochen bei uns. In Urlaub fahren wir erst zu Pfingsten. Sie ist dann also ca. ein viertel Jahr bei uns und sollte sich schon eingelebt haben.
LG Petra
 
Thema:

Geht der Trend zur zweitkatze?

Geht der Trend zur zweitkatze? - Ähnliche Themen

  • Nachtaktive Katzen... so gehts nicht weiter!

    Nachtaktive Katzen... so gehts nicht weiter!: Hallo, ich hatteim Dezember gepostet und wir haben aus einer Notlage heraus zwei wunderschöne, 5 jährige BKH bekommen. Reine Wohnungskatzen. Die...
  • Meerschweinchen und Katzen, geht das?

    Meerschweinchen und Katzen, geht das?: Hallo zusammen, ich bin neu hier und habe direkt mal eine Frage. Mein Freund und ich möchten gerne zwei Katzenkitten haben. Ich besitze aber...
  • Neue Katze geht nicht aufs Katzenklo

    Neue Katze geht nicht aufs Katzenklo: Hallo,ich habe seit egstern eine Katze (2 Jahre alt); meine Sorge ist, dass sie bisher weder "groß" noch "klein" gemacht hat, weder auf dem...
  • Geht das hier überhaupt?

    Geht das hier überhaupt?: Hallo ihr Katzenkenner, Ich habe mich schon immer um Katzen gekümmert. Große und ganz junge. Selbst hatte ich aber nie eine. Auch wenn ich...
  • Kater geht will nicht auf Klo

    Kater geht will nicht auf Klo: Hallo Leute! Habe folgendes Problem: Mein Kater war das letzte mal am Samstag das große Geschäft erledigen. Da er normalerweise täglich ein...
  • Ähnliche Themen
  • Nachtaktive Katzen... so gehts nicht weiter!

    Nachtaktive Katzen... so gehts nicht weiter!: Hallo, ich hatteim Dezember gepostet und wir haben aus einer Notlage heraus zwei wunderschöne, 5 jährige BKH bekommen. Reine Wohnungskatzen. Die...
  • Meerschweinchen und Katzen, geht das?

    Meerschweinchen und Katzen, geht das?: Hallo zusammen, ich bin neu hier und habe direkt mal eine Frage. Mein Freund und ich möchten gerne zwei Katzenkitten haben. Ich besitze aber...
  • Neue Katze geht nicht aufs Katzenklo

    Neue Katze geht nicht aufs Katzenklo: Hallo,ich habe seit egstern eine Katze (2 Jahre alt); meine Sorge ist, dass sie bisher weder "groß" noch "klein" gemacht hat, weder auf dem...
  • Geht das hier überhaupt?

    Geht das hier überhaupt?: Hallo ihr Katzenkenner, Ich habe mich schon immer um Katzen gekümmert. Große und ganz junge. Selbst hatte ich aber nie eine. Auch wenn ich...
  • Kater geht will nicht auf Klo

    Kater geht will nicht auf Klo: Hallo Leute! Habe folgendes Problem: Mein Kater war das letzte mal am Samstag das große Geschäft erledigen. Da er normalerweise täglich ein...
  • Top Unten